VW-Skandal betrifft auch AUDI Modelle
Moin,
abgesehen von allen schmerzlichen Folgen für unsere "Mutterfirma" 😠 betrifft es auch die Modelle von AUDI mit EA 189 Motoren, d.h. alle 2,0 TDI bis wohl 2014.. Welche Schnarchnasen durften da bloß ans Werk? 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 23. September 2015 um 12:35:05 Uhr:
Mal abgesehen davon das bei den Motoren gepfuscht, und das von ganz "Oben" angeordnet wurde, sollte man sich diesen Artikel einfach mal durchlesen und sich die Frage stellen: "Cui Bono ?...so wird da auch ein Schuh draus, warum es ausgerechnet zur IAA hochkocht.
Sehr erfrischender Artikel.
Von unseren GEZ-finanzierten "unabhängigen" Medien ist sowas nicht zu erwarten!
Des Weiteren wundern mich hier wieder einige Personen.
Nichts scheint Vielen heutzutage mehr Freude zu bereiten als Schadenfreude! Haha - VW hat's erwischt. Ob der Grund wirklich fair ist oder eher politisch/wirtschaftlich motiviert und es trotzdem REALE Arbeitsplätze treffen könnte - egal.
Man freut sich, dass wer auf die Finger kriegt.
Irgendwie jubeln viele immer für die falschen!
Grüße,
J.
113 Antworten
Ich würde da erst ein mal ganz ruhig abwarten. Die haben gerade fast die ganze Welt gegen sich am schießen, einschl. unserer eigenen Steuer Eintreiber, so das sie gar nicht mehr wissen wo gerade oben oder unten ist.
Da wäre jede Diskussion meiner Meinung nach ins Blaue hinein.
Aktionismus im Chaos bringt nur noch mehr Chaos - ich persönlich würde da auch eher eine abwartende Position beziehen bis sich der Staub gelegt hat.
Im Moment kennen weder Händler, noch VW noch alle anderen "Beteiligten" das ganze Ausmaß und die direkten sowie indirekten Folgen.
Ja Ihr habt Recht, aber es betrifft mich halt jetzt. Bin dadurch ein wenig hitzig.
Ich werde mal abwarten bis ich eine Rückmeldung habe.
Nachvollziehbar ist Dein Ärger allemal - das kann und wird auch jeder der in deiner Situation ist, gut verstehen. Nur bringt es wirklich nichts da jetzt groß einen Nebenkriegsschauplatz aufzumachen. Dem VAG Konzern wird nichts anderes übrigbleiben als auf die betroffenen Kunden zuzugehen, sonst sind die WEG, und zwar für IMMER ! - das können und wollen die sich nicht leisten.
Ähnliche Themen
Leider kann ich schon mal bestätigen, dass Audi bereits jetzt, still und leise, auf die aktuelle Problematik reagiert. Und natürlich - ohne weiteren Infos an den Kunden.
Wir haben seit 1. Sept. eine Q3 TDI (siehe unten) der mit Adblue fährt. Während Fahrzeuge, die vor ca. 4 Monaten ausgeliefert wurden noch mit dem angegebenen Adblue-Verbrauch hinkommen, braucht nun unser Q3 fast das doppelte dieser zusätzlichen 'Suppe'. Können auch andere Betroffene bestätigen. Dabei stören mich weniger die zusätzlichen Kosten, schlimmer finde ich, dass man (selbst) viel öfter nachfüllen muß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]
In solch einer "hitzigen" Verfassung solltest du keine Entscheidungen fällen. Das geht meistens in die Hose. Warte erst einmal ab was wirklich passiert und erfreue dich an deinem A5.
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 7. November 2015 um 11:45:41 Uhr:
Leider kann ich schon mal bestätigen, dass Audi bereits jetzt, still und leise, auf die aktuelle Problematik reagiert. Und natürlich - ohne weiteren Infos an den Kunden.
Wir haben seit 1. Sept. eine Q3 TDI (siehe unten) der mit Adblue fährt. Während Fahrzeuge, die vor ca. 4 Monaten ausgeliefert wurden noch mit dem angegebenen Adblue-Verbrauch hinkommen, braucht nun unser Q3 fast das doppelte dieser zusätzlichen 'Suppe'. Können auch andere Betroffene bestätigen. Dabei stören mich weniger die zusätzlichen Kosten, schlimmer finde ich, dass man (selbst) viel öfter nachfüllen muß.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haben die aktuell bestellten A5 weniger Leistung?' überführt.]
Das Gefühl habe ich auch das Audi still und leise nachbessert. OK, ich habe keinen AdBlue Tank um die Abgaswerte zu senken. Aber nach meinem Laienhaften wissen, und was man so liest, können Abgaswerte auch durch Leistungsreduzierung verbessert werden.
Ja, ich habe weder nachgemessen, noch habe ich andere Hinweise. Fakt ist nur mein alter A6 TDI 177PS war gefühlt spritziger als der neue A5 TDI 190 PS quattro.
Wer kann das auch schon genau nachweisen. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen mein altes Auto vor der Leasingrückgabe mit dem neuen künftigen Fahrzeug gleichzeitig auf einer Teststrecke zu vergleichen.
Moin,
Hab genau den selben Wechsel hinter mir.
Bei mir war es 177PS A6 HS zu 190PS A5SB Multitronic.
Gefühlt war mein A6 auch spritziger - rede mir gerade ein, dass das an der Multitronic liegt und diese halt nicht die verschiedenen Schübe wie ein HS hat.
Obenrum zieht er aber schon besser.
Grüße,
J.
Habe mein Auto tunen lassen. 2010er 3.0 TDI bei 60.000 km auf den Prüfstand genau 240 PS bisschen mehr Drehmoment als Serie
Kann mich also nicht beschweren.