VW-Skandal betrifft auch AUDI Modelle

Audi A5 8T Sportback

Moin,
abgesehen von allen schmerzlichen Folgen für unsere "Mutterfirma" 😠 betrifft es auch die Modelle von AUDI mit EA 189 Motoren, d.h. alle 2,0 TDI bis wohl 2014.. Welche Schnarchnasen durften da bloß ans Werk? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 23. September 2015 um 12:35:05 Uhr:


Mal abgesehen davon das bei den Motoren gepfuscht, und das von ganz "Oben" angeordnet wurde, sollte man sich diesen Artikel einfach mal durchlesen und sich die Frage stellen: "Cui Bono ?

Artikel

...so wird da auch ein Schuh draus, warum es ausgerechnet zur IAA hochkocht.

Sehr erfrischender Artikel.

Von unseren GEZ-finanzierten "unabhängigen" Medien ist sowas nicht zu erwarten!

Des Weiteren wundern mich hier wieder einige Personen.
Nichts scheint Vielen heutzutage mehr Freude zu bereiten als Schadenfreude! Haha - VW hat's erwischt. Ob der Grund wirklich fair ist oder eher politisch/wirtschaftlich motiviert und es trotzdem REALE Arbeitsplätze treffen könnte - egal.
Man freut sich, dass wer auf die Finger kriegt.

Irgendwie jubeln viele immer für die falschen!

Grüße,

J.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Sicher ein guter Punkt , aber bislang mehr ein Problem der 2.0TDI Fahrer mit EURO 5 Einstufung .

Wenn eine genaue Dokumentation gegenüber KBA Gefragt ist wird wohl der Gechipte erst mal wieder eine Seriensoftware nehmen müssen um seine ABE zu Behalten .Garantie sollte sicher bei den Meisten nicht mehr das Thema sein .Sonst birgt das noch ein weiteres Problem. Auf jeden fall bin ich gespannt wie das dann abgewickelt wird .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 28. September 2015 um 12:02:25 Uhr:


Wenn eine genaue Dokumentation gegenüber KBA Gefragt ist wird wohl der Gechipte erst mal wieder eine Seriensoftware nehmen müssen um seine ABE zu Behalten

Die gechipten mit Eintragung verlieren ja ihre BE zuerst und erhalten sie dann per Gutachten und Eintragung zurück. Basis für diese BE ist dann das beim KBA hinterlegte Abgasgutachten des entsprechenden Tuners und genau das sollte den Unterschied zwischen eingetragenem Tuning und mal eben gechippt ausmachen.

Eine Rückdoku an das KBA wird wohl über den Konzern und nicht über die Werkstätten erfolgen, daher glaube ich, dass die Werkstätten angehalten werden, keines der betroffenen Fahrzeuge mit einem abgasrelevanten Fahler vom Hof zu lassen.

Hier die betroffenen Audi Modelle! -> http://uk.reuters.com/.../volkswagen-emissions-idUKL5N11Y1CG20150928

Ich kann es immer noch nicht fassen, das mit dem Slogan "Vorsprung durch Technik" geworben wird und jetzt so ein Rotz rauskommt!
Jeder der ein betroffenes Fahrzeug fährt wurde verarscht & betrogen! Vom finanziellen Schaden will ich gar nicht erst anfangen, mal abgesehen davon das der Wert brutal einbricht, müsste noch eine Steuernachzahlung anfallen etc.
Eigentlich steht für mich schon so gut wie fest: dass nächste Fahrzeug wird ein BMW, oder Mercedes. Nun dürfen Audi & VW sich mal anstellen und mich vom gegenteil überzeugen... aber eigentlich ist der Zug schon abgefahren. Am liebsten würde ich das Auto direkt zur nächsten Audi Niederlassung vor die Tür fahren und mein Geld zurück verlangen! Man steht als betroffener da, wie der größte Vollidiot!

Da übertreibt aber grad einer recht heftig...!

Ähnliche Themen

Wenn das Auto noch nicht so alt ist, Rückabwicklung prüfen.
So wild wird das mit dem Wertverlust nicht sein. Aktuell werden 5% genannt, je nachdem wie das ganze dann letztendlich abgewickelt wird.

Und seit jetzt aktuell gehört MT eh zu Mobile.de.
Kannst es bei Bedarf sicher leichter verkaufen als User hier ;-)

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 28. September 2015 um 14:14:39 Uhr:


Da übertreibt aber grad einer recht heftig...!

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 28. September 2015 um 14:14:39 Uhr:


Da übertreibt aber grad einer recht heftig...!

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 28. September 2015 um 14:14:39 Uhr:


Da übertreibt aber grad einer recht heftig...!

Naja nachvollziehbar ist das irgendwo schon.

Vor allem der wertverlust kann ,im Vergleich zu anderen Herstellern, nicht unerheblich werden.

Zum Glück habe ich den tfsi gewählt 😁 Traktor fahren war sowieso nie meins!

Im Prinzip hat er aber recht. Es ist Betrug am Kunden und am Staat. Die Glaubwürdigkeit und das Vertrauensverhältnis ist extrem gestört, und der echte gesamt Schaden überhaupt noch nicht ab zu schätzen. Wobei in unserer schnelllebigen Zeit redet da in 4 Wochen wieder keiner mehr davon

Das Thema lenkt eher ein wenig von tatsächlichen Problemen ab 😉

Da steht aber nur, dass die Modelle betroffen sind. Da steht noch nicht, dass alle Motoren dieser Modelle betroffen sind. Es gibt nämlich nach wie vor keine Liste an MKB die betroffen sind. Darum ist die Liste genauso gut oder schlecht wie jede andere Liste jeder anderen Webseite.

Es Nutzen ja auch nicht alle 2,0TDI Bosch Steuergeräte

Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. September 2015 um 14:35:09 Uhr:


... Wobei in unserer schnelllebigen Zeit redet da in 4 Wochen wieder keiner mehr davon

Bei dem ganzen "Dreck" der sich über Jahrzehnte meterhoch unter den Teppichen der Managerbüros angehäuft hat, werden die paar qm³ Dieseldreck auch nichts mehr ausmachen 😁 😁

.. die bisherigen Rückstellungen des Konzerns werden kaum reichen, man kann sich darauf einstellen das die Gewinne des Konzerns für einige Jahre nicht mehr vorhanden sein werden. Was das für eine Aktie bedeutet muss man ja nicht erklären. Für einen Mitarbeiter des Konzerns wird es früher oder später heißen den Gürtel enger zu schnallen während die eigentlich verantwortlichen mit vielen Millionen auf dem Konto, an der Côte d'Azur mit Champus anstoßen und sich auf die Schenkel klopfen und sagen, "wisst ihr noch wie wir mit einer Testsoftware richtig Kohle gemacht und unsere Schoßhündchen (Politiker) haben auch noch brav ( schön bei Fuß jetzt) mitgespielt" 😁 😁

Ich glaube, VW und der Gesetzgeber werden in Sachen Missmanagement ein Exempel statuieren, dass den verantwortlichen Herren das Lachen schon noch vergehen wird, und allgemein abschreckende Wirkung auf ein zu selbstgefälliges Management haben wird.

Hallo,

die Diskussion über die "gechipten" Fahrzeuge finde ich sehr interessant für die betroffenen Motoren gibt es ja wohl eine ganze Reihe von Chips, mit und ohne TÜV.

Bei der Entwicklung eines solchen Chips schaut man sich ja wohl alle original Parameter an und überlegt was man da besser machen kann.

Da hätte es doch schon auffallen müssen das da was nicht stimmt. Oder wenn das Auto mit einem Chip auf dem Prüfstand ist um TÜV / ABE zu bekommen dann wird ja wohl Abgas UND Leistung geprüft.

Ich verstehe das nicht!

Genau sowenig wie VW damit rechnen musste das irgendwann mal jemand die Abgaswerte bei einem fahrenden Auto misst. Schließlich macht doch jeder KFZ Meister eine Probefahrt nachdem am Auto was repariert wurde!.

Wie gesagt ich verstehe es nicht.

Gruß Johannes

Ich frage mich eher, wie man darauf kommt, dass nur die kleinen Motoren betroffen sind.
Ist das sicher oder nur solange gültig bis der nächste Test etwas anderes beweist?

Zitat:

Bei der Entwicklung eines solchen Chips schaut man sich ja wohl alle original Parameter an und überlegt was man da besser machen kann.

Das ist wohl mehr die Theorie , meistens werden eh nur bekannte Parameter angepasst .

Verstehen kann ich soviel Dreistigkeit auch nicht. Als Tuner kommt man an die Kennfelder und relevante Anpassungskanäle ran, ob man sehen kann das es da Testroutinen gibt, die den Prüfstandlauf des Fahrzeugs erkennen, wage ich zu bezweifeln. Solche Dinge packen die Entwickler in den Sourcecode und nicht in die Parametersätze.
Was den Tunern im schlimmsten Fall passieren kann ist folgendes: eben wegen des versteckten "Prüfstandmodus" fällt die Software auf dem Prüfstand trotz der veränderten Kennfelder in den selbigen und erzeugt somit die Werte die jedes Fahrzeug ab Werk auch erreicht. Die Änderungen des Tuners wurden bei der Begutachtung überhaupt nicht getestet. In der Folge wäre das erstellte Gutachten für den Arsch ! Dem Tuner kann man da nichts vorwerfen, denn er wusste ja nichts von dem VAG-Cheat !

Wenn man erkennt, welche Wellen das VAG Diesel-Gate schlagen kann, dann wird mir persönlich schon Übel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen