VW Serviceangebote vs. §291 StGB
Hallo zusammen
bei meinem 2.0TDI steht ein DSG DQ250 Getriebeölwechseln an.
Angobt von VW Material + Arbeitszeit €570,-, davon €300,- fürs Material.
Ich habe nachgesehen was ich für den speudo Orginalfilter + ÖL (VW Verpackung) inkl Verand zahlen würde. Ganze €105,-.
Wo sind die ganzen Anwälte, wie damals bei dem Musiktauschbörsen, die sich eine goldene Nase mit Abmahungen verdienen?
Und, der VW Service weigert sich in das angebot, die Vorgegeben ZE für diese Arbeit reinzuschreiben.
Man muß davon ausgehen, dasß er mehr berechnent, als der ganze Wechsel tatsächlich dauert, als Kunde darf man ja nicht dabei sein, sonst würde man dahinter kommen, daß ein Betrug vorliegt
wie ist eure Erfahrung?
31 Antworten
Ich weiß ja nicht wie du auf 105€ für den originalen Ölfilter und 6 Liter des originalen DSG Öl kommst aber ein Liter des Öls kostet bei VW schon über 30€.
Da kommt man zwar immer noch nicht auf 300€ ist aber auch weit entfernt von 105€.
Hast du das Angebot schriftlich ?
Wenn ja stell das doch mal hier ein (den Namen vom Händler kannst du ja verdecken), 270€ nur für die Arbeitsleistung kommen mir recht viel vor für die normalen Arbeitspositionen.
Es steht dir doch frei andere Angebote einzuholen und anzunehmen. Niemand zwingt dich, das vermeintlich betrügerische Angebot anzunehmen. Gehste halt woanders hin.
@Olafinski hol dir noch mindestens ein weiteres Angebot von einem anderen VW Service Partner ein und das sollte so zwischen 270 und 380 Euro liegen, wenn du nicht gerade in München wohnst.
Guten Morgen,
ich lese "Angebot"
Was sollen da Anwälte bitte tun?
Selbst wenn Du darauf eingehst wäre das "Dein Problem" es sein denn es gibt irgendwo so etwas wie einen Wucherparagraphen (.....3xmehr als Ortsüblich blabla....)
Niemand zwingt Dich aufgrund eines Angebotes einen Auftrag zu erteilen.
Ich verstehe die Aufregung bzgl. ggf. zu hoher Preise, nicht jedoch den Wind mit Juristerei + Co.
Einfach andere Angebote einholen
Gruß
Wutz
PS: Schon `mal nachgesehen was Dir der Gas-Wasser-Sch..... für einen Heizkörper berechnet und was er selbst dafür beim G* hinlegen muss (nach Abzug Rabatt.....)
Ich muss da echt an mich halten - 9/10 der Kugel hier ereifern sich im Geiz ist geil und konsumieren billigsten Tand aus X + Y, wollen dabei aber selber hier gut leben und Kohle für die eigene "Leistung" bekommen; OK leben ja auch hier und haben hier Kosten (Wohnung / lebensmittel etc etc)
Wenn nun die üblichen "Anderen" auch auf ihre Kosten kommen wollen (ggf auch müssen), dann wird = nach dem Juristen gerufen?!
Ich sehe da auch noch einen deutlichen Unterschied, wenn Urheberrechte verletzt werden und anderen ein def. bewertbarer Schaden zugefügt wird und eine "Angebot" ..... also bitt!!!
Ähnliche Themen
Irgendwann hat mal jemand freie Werkstätten erfunden.....
@Audi Junge,
1. ich habe recherchiert, daß VW das Öl der Fa. Fuchs hernimmt, daß bekommst du aktuell mit Porto für €13,13/Liter. Ich korrigiere mich, Materialkosten mit MwSt. €260, €40 waren für einen Luftfilter. Selbst dann immer noch Faktor 2,5
1.1 das Angebot habe ich selbstverständlich schriftlich
1.2 Abeitszeit wird pauschal mit €273,- mit MwSt., der Händler weigert sich auch die ZE anzugeben, übrigens, es ist die Schwaba in Augsburg Süd
@Wutz1, offensichtlich scheinst du dich mit Jura gut auszukennen, teile uns doch allen dein Wissen mit, wo der §291StGB greift und warum er nicht greift, wenn man mir ein Produkt um Faktor 2,5 höher zum üblichen Marktpreis verkaufen will
wärst du bitte so nett und führe aus was du hiermit andeutungsweise meinst
"Ich muss da echt an mich halten - 9/10 der Kugel hier ereifern sich im Geiz ist geil und konsumieren billigsten Tand aus X + Y, wollen dabei aber selber hier gut leben und Kohle für die eigene "Leistung" bekommen; OK leben ja auch hier und haben hier Kosten (Wohnung / lebensmittel etc etc)
Wenn nun die üblichen "Anderen" auch auf ihre Kosten kommen wollen (ggf auch müssen), dann wird = nach dem Juristen gerufen?!"
@PIPD black
mir geht es um das Thema Wucher und daß niemand was gegen tut.
@ ManeT4, habe gestern auch ein angot einer freinen Werkstatt bekommen, €550,-
Zitat:
@Olafinski schrieb am 18. August 2021 um 11:02:32 Uhr:
mir geht es um das Thema Wucher und daß niemand was gegen tut.
Ich tue was dagegen. Ich bringe mein Öl selbst mit.
Im Rahmen der Garantieverlängerung ist man leider an die Vertragswerkstatt gebunden.
Die freien Werkstätten sind auch nicht immer günstiger. Den übertrieben Ölpreis haben die sich auch angeeignet. Somit ist das also üblich und kein Fall von Wucher.
Wie gesagt.....es ist und bleibt ein Angebot, dass du annehmen kannst aber nicht mußt.
Ich kenne sogar Leute, die bringen sämtliches Material für die Wartung mit. Soweit würde ich nicht gehen. Und solange die Werkstätten das mit dem mitgebrachten Öl akzeptieren und nur für die Ölentsorgung einen Kleinstbetrag berechnen, ist es für mich OK.
Hallo.
Ich schreibe `mal in den text hinen unter "###"
Zitat:
@Olafinski schrieb am 18. August 2021 um 11:02:32 Uhr:
@Audi Junge,1. ich habe recherchiert, daß VW das Öl der Fa. Fuchs hernimmt, daß bekommst du aktuell mit Porto für €13,13/Liter. Ich korrigiere mich, Materialkosten mit MwSt. €260, €40 waren für einen Luftfilter. Selbst dann immer noch Faktor 2,5
1.1 das Angebot habe ich selbstverständlich schriftlich
1.2 Abeitszeit wird pauschal mit €273,- mit MwSt., der Händler weigert sich auch die ZE anzugeben, übrigens, es ist die Schwaba in Augsburg Süd@Wutz1, offensichtlich scheinst du dich mit Jura gut auszukennen, teile uns doch allen dein Wissen mit, wo der §291StGB greift und warum er nicht greift, wenn man mir ein Produkt um Faktor 2,5 höher zum üblichen Marktpreis verkaufen will
# Ich kann lesen und habe einen gesunden Menschenverstand! Das genügt meistens schon.....
Es handelt sich um ein ANGEBOT - wie andere schon bemerkt haben sthet keiner mit der Knarre neben Dir und zwingt Dich dieses anzunehmen!
Selbst wenn Verträge mit sittenwiedrigen oder nicht rechtskonformen Klausen unterzeichnet werden wären diese nichtig - dazu musst Du nicht Jurist sein.wärst du bitte so nett und führe aus was du hiermit andeutungsweise meinst
"Ich muss da echt an mich halten - 9/10 der Kugel hier ereifern sich im Geiz ist geil und konsumieren billigsten Tand aus X + Y, wollen dabei aber selber hier gut leben und Kohle für die eigene "Leistung" bekommen; OK leben ja auch hier und haben hier Kosten (Wohnung / lebensmittel etc etc)
# Das ist leicht auszudeutschen wenn es nicht oben schon vertändlich war:
Eine erbrachte Leistung kostet etwas oder hast Du etwas zu verschenken?
Wie hoch ist denn Dein Stundenlohn? Verdienst auch Du was Du tats. bekommst?
Oder unterstellst Du nur anderen, dass sie mehr verlangen als sie verdienen?
Ganz nebenbei leben wir nicht im Sozialismus -Die Marktwirtschaft regelt das (i.d.Regel)
- Ist ein Gut knapp = teurer und vv
- Ist die Nachfrage da = Zuschlag
- Konkurrieren diverse Anbieter = Zuschlag nach Preis / Qual.
Ich schlage vor, wenn schon großes Interesse an den Arb Kosten bestehen, den Laden = mal nach all seinen Kosten zu fragen: Lohnnebenkosten, Strom, Miete, Kredite, Nebenkosten anderer personale wie Buchhaltung Einkauf Empfang etc etc
Ein Unternehmer ist kein Samariter - er will und muss geld verdienen.Wenn nun die üblichen "Anderen" auch auf ihre Kosten kommen wollen (ggf auch müssen), dann wird = nach dem Juristen gerufen?!"
@PIPD black
mir geht es um das Thema Wucher und daß niemand was gegen tut.# Wo ist da der Wucher?
Frag mal den Discounter, was der für das Olivenöl bezahlt und was der großhändler dem Herst. gibt und dann wach bitte auf.
Du kannst das Öl gerne selbt kaufen und wechseln, das hat Dir "das Angebot" nicht verboten.@ ManeT4, habe gestern auch ein angot einer freinen Werkstatt bekommen, €550,-
# Interessant.....
WE
PS Übrigens, wichtig:
Wenn ich hier etwas schreibe ist das nix persönliches, sondern meine Meinung zu der Sache; ich fürchte das ein oder andere mal muss man das x-tra dazuschreiben :-o
Meines Wissens muss gemäß Gewerbeordnung der Preis und Dauer einer WE offen in der Werkstatt ausgehängt sein.
Daraus und aus dem angebotenen Arbeitslohn sollte sich die Anzahl der WE ausrechnen lassen. Audijunge kann dir bestimmt den Richtwert aus der Datenbank ziehen.
Sollte es da ein große, nicht erklärbare Abweichung ergeben, kann man die Werkstatt direkt darauf ansprechen. Und egal ob du das Angebot annimmst, interessiert sich vielleicht die VW-Kundenbetreuung für die Diskrepanz.
Servus,
vermutlich ist die Werkstatt voll mit Aufträgen, aber man will ja den Kunden nicht vergraulen, also Angebotspreis verdoppeln. Geht er dann woanders hin, dann ist das so, man hat ja schließlich dem Kunden die Reparatur angeboten und nicht verweigert. Nimmt er an, dann verdient man richtig, trotz Überlastung der Werkstatt.
Solche Angebote bekomme ich beruflich öfters zurück, die Firmen wollen halt nicht absagen, es kommen bestimmt wieder magere Zeiten, und da will man doch wieder mitbieten. Gab es auch schon, dass solche Angebote den Zuschlag erhalten haben, weil Sie als einziger abgegeben haben und unter dem Strich nicht mehr verdient haben, wegen Verzugsstrafen. So etwas funktioniert halt bei Werkstätten nicht.
Also merken, wenn keine Zeit, dann Angebotspreis so hoch, das es aus der Wertung fällt
@Li-La-Lu, AudiJunge
ist bekannt was aktuell eine ZE bei VW kostet und sind diese bundesweit identisch?
gehe ich von der Annahme richtig aus, daß ein Getriebeölwechsel bei VW eine Art Standardleistung ist, welche eine genormte Zeit in Anspruch nehmen darf.
(ich habe mir unterschiediche Youtubeviedeos angesehen, länger als ne h kann das nicht dauern)
Hier mal was zu den ZE:
https://www.motor-talk.de/.../stundensatz-der-ze-bei-vw-t6765196.html
Den Wert einer ZE kann jeder Händler selbst festlegen. Das ist seine Preiskalkulation. Er muss aber im Kundenbereich öffentlich ausgehängt sein.
Es gibt für jede Wartungsarbeit von VW einen Richtwert für die benötigten ZE. Von dem sollte bei der Kalkulation nicht unbegründet abgewichen werden. Ein berechtigter Grund könnten z.B. Nachrüstungen sein, die der eigentlichen Wartungsarbeit im Wege stehen.
Abgerechnet werden dürfen am Ende nur die tatsächlich benötigten ZE. Das können auch mal mehr als der Richtwert sein, muss aber ursächlich auf Kundenseite begründet sein.
Nutzfahrzeuge Stuttgart haben mir tel. so eben mitgeteilt, daß die einen Stundensatz von €170,- brutto haben