VW schadet sich gewaltig
Nur mal kurz zur Information.
Ich habe heute von unserem Fuhrparkleiter erfahren, daß VW seit heute völlig aus dem Rennen ist. Das sind immerhin 120 Fahrzeuge, die bisher zu 99% nur Passat waren. Da allerdings bei den letzen 10 Fahrzeugen die Mängel nicht behoben werden (können), hat sich die GL entschieden für die nächsten 4 Jahre keine VW in die Liste der wählbaren Fahrzeuge aufzunehmen.
Zitat: "Nicht die Mängel selber, sondern die Tatsache, daß es VW nicht gelungen ist innerhalb der ersten 2o.000 km diese zu beseitigen"
So blöd kann doch nicht mal VW sein. Vieleicht sollte denen mal jemand erklären, daß nicht der Phaeton das Flaggschiff ist sondern der Passat, auf den sich jeder Aussendienstler verlassen muß und mit dem sicher mehr Umsatz generiert wird.
Amen
17 Antworten
Ich glaube auch nicht, dass das aus der Luft gegriffen ist. Auch wenn es keine finanziellen Belastungen durch Garantie, Kulanz usw. gibt, ist es für ein Unternehmen nicht wünschenswert, wenn die Autos viel in der Werkstatt stehen. Wenn dann auch noch die Probleme nicht behoben werden können, hat der Verantwortliche doch nur eine Möglichkeit.
Ich kann mich erinnern, dass in meiner alten Firma (schon 6 Jahre her) etas ähnliches passiert ist. Dort hat man die BMW Fahrzeuge gegen VW/Audi ersetzt, weil es bei den BMW zu einer Häufung von Pannen und Reparaturen kam.
Würde mich aber auch mal interessieren, wer da nun den Zuschlag erhält.
Oft wird so ein Wechsel auch nur als Drohkulisse aufgebaut oder durch langfristige Verträge verhindert.
Gruß
toli
Hi zusammen
Ob es aus der Luft gegriffen war, werden wir nie wissen, da er sich hier ja nicht mehr äussert 😉
Ich finde es schade wenn man extra einen neuen Thread eröffnet, etwas in den Raum stellt und dann wieder verschwindet.
Okay, jedem das seine, scheinbar will er auch gar nicht mit uns darüber reden, sondern wollte uns nur mitteilen das er VW SCHEISSE findet 🙄
LG
cybernetv6
PS: Es ist mein erster VW und überhaupt mein erstes deutsche Auto das ich kaufe, nun dachte ich immer, endlich vernünftig geworden zu sein und ein deutsches gutes Qualitäts Produkt gekauft zu haben 😁
viele firmen versuchen es "zwischendurch" mal mit einer anderen marke, weil sie denken, sie könnten was sparen. aber letztendlich kommen dann doch die meisten wieder zu vw zurück.
siehe deutsche post. die steigen alle um auf den caddy und treten ihre kangoo's ab. warum? ... polizei setzt auch wieder verstärkt T5 und mittlerweile auch touran's ein. warum? ... der BGB hat auch 100 T5 bestellt. warum? ... immer mehr taxi-unternehmen entscheiden sich für den touran. warum?
sicher ist vw nicht das über-mega-zuverlässigste auto, hat auch seine macken. aber macht es die konkurenz besser?
ich glaube, es ist falsch zu sagen, dass sich vw da ganz gewaltig schadet. man kennt die vorgeschichte nicht. ich denke, da ist schon einiges vorgefallen, dass sich der fuhrparkleiter für eine andere marke entschieden hat.
wissen wir jetzt eigentlich schon, welche marke das ist?
was will uns LuckySeven eigentlich mit seinem tread sagen? wo bleibt die stellungnahme?