VW Rückrufaktion Pumpedüse *aktuell*
Hallo zusammen,
war letztens wegen einem KVO bei der VW Werkstatt... nach Eingabe der Daten im Rechner
vom Mitarbeiter wurde ich auf die Rückrufaktion aufmerksam gemacht.
Habe ihm gesagt das mein Passat 220.000 km gelaufen hat, da meinte er - macht nichts, wenn VW solch eine Aktion durchführt und im Rahmen dessen die Pumpedüse(n) ausgetauscht werden müssen, werden die Kostenlos ausgetauscht !!
Nun habe ich heute früh den Wagen in der Werkstatt zwecks Check und ggfs. Austausch stehen lassen.
Die Bezeichnung der Rückrufaktion lautet: 23H9 Krit. 01 durchführen
Mal schauen ob meiner irgendetwas hat....
Beste Antwort im Thema
...und auch bei dir gilt:
bitte in den kommenden Tagen den Motor im Auge behalten zwecks Ölverlust, da die dazugehörige Dichtung laut VW Handlungsanweisung NICHT mitgetauscht werden soll, nach dem Tausch gern aber nicht mehr richtig dichtet...
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brennerich
VW hat sich dadurch den Preis für 3 Elemente erspart. Hab ich rechtlich Möglichkeiten, dies einzufordern?
Nein, hast du nicht. Die Rückruf-Aktion betrifft nicht Fahrzeuge eines bestimmten Typs als solches, sondern Fahrzeuge mit bestimmten Bauteilen, wie in diesem Fall die PD Elemente. Da bei dir nur ein Element diesen Anforderungen entsprach, wurde eben auch nur dieser eine ersetzt.
Volkswagen kann herzlich wenig dafür, wenn jemand in Eigenregie los geht und Teile tauschen lässt, ganz gleich, von wem und wo diese Teile getauscht wurden.
Einziege Möglichkeit wäre eine Kostenbeteiligung bspw. die Hälfte bis hin zur kompletten Kostennote der Ersatzteile. Arbeitsstunden würden ggf. bei dir liegen bleiben. Dies wäre allerdings auf freiwilliger Basis und müsstest du nett bei Volkswagen erfragen. Ein Anspruch besteht nicht.
1,9l DPF BM 3C5024: Weiß eigentlich irgendjemand hier, ob ein bestimmter Typ von PD betroffen ist? Ich habe beim Freundlichen nachgefragt, aber das Ergebnis war für mich negativ ("unfreundlich"😉, da mir mehrere Fachleute bestätigt haben, daß auch der 1,9er, wenn auch nicht so häufig und früh aber doch früher oder später betroffen ist. Leider bekommt man ja auch die Historie nicht, so daß ich nicht prüfen kann, ob es ggf. in der Vorgeschichte irgend etwas in dieser Richtung gegeben hat. Gekauft mit 44.400Km im Juni 2010. Derzeit ca. 143.100Km.
Canne
Soweit ich weiß, lief 23H9 ausschließlich für die 125kw Injektoren... also für den BMR Motor. Bei anderen Injektoren mag es auch Defekte gegeben haben, aber nicht so auffällig oft und gehäuft wie bei den BMR PD's, die sich vom Aufbau auch von den "kleineren" unterscheiden.
Wobei leon als einziger hier im Forum schrieb, im Rahmen von 23H9 seine ebenfalls ersetzt bekommen zu haben, obwohl er einen BKP fährt?
Hallo zusammen,
Ich hatte vor 6 Wochen mein erstes defektes PDE. Der freundliche sagte das diese Aktion nicht mehr läuft,
angeblich auf Grund mangelnder Ersatzteile. Weis jemand ob diese Aussage stimmt?
Vielen Dank,Stephan
Ähnliche Themen
Bin zwar aus Österreich, vieleicht ist es da anders. Aber ich habe eine BKP und habe alle 4 PDs im Jänner erneurt bekommen inklusive kabelstrang.
Die Aktion läuft nicht mehr, daher werden eure Mühen umsonst sein.
Man konnte damals, über die VW-Website, in einem Suchfeld die FIN eingeben um dann zu sehen ob das eigene Fahrzeug betroffen ist oder nicht.
Meiner war es damals, es wurden aber auch nur 2 getauscht, die anderen beiden waren voher bereits fällig.
Damals hat VW aber 100% der Kosten übernommen. Wenn auch erst nach längerem Hick-Hack...
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Die Aktion läuft nicht mehr, daher werden eure Mühen umsonst sein.Man konnte damals, über die VW-Website, in einem Suchfeld die FIN eingeben um dann zu sehen ob das eigene Fahrzeug betroffen ist oder nicht.
Meiner war es damals, es wurden aber auch nur 2 getauscht, die anderen beiden waren voher bereits fällig.
Damals hat VW aber 100% der Kosten übernommen. Wenn auch erst nach längerem Hick-Hack...
Die Aktion läuft noch (oder wieder). Bin vor 2 Wochen von meiner freien Werkstatt(!) darauf aufmerksam gemacht worden, dass für meine FgStNr (Passat 2.0 TDI 170PS, Bj 2007) eine Rückrufaktion laufen würde, fragte beim VW-Händler nach und siehe da: Ja. Von VW selbst kam kein Hinweis und wenn ich jetzt meine FN bei VW eingebe, zeigt er mir auch nichts an. (Habe vor dem Tausch nicht nachgesehen, evtl. ist meine FN durch den heutigen Austausch da rausgeflogen)
Heute wurden alle 4 Elemente plus Kabelbaum kostenlos getauscht. Mal gucken, ob sich's im Fahrbetrieb bemerkbar macht. Hab bisher die angegebene Höchstgeschwindigkeit nie erreicht (oder nicht genug Anlauf nehmen können :-) )
Grüße
Werner
Zitat:
Original geschrieben von wbader
Die Aktion läuft noch (oder wieder). Bin vor 2 Wochen von meiner freien Werkstatt(!) darauf aufmerksam gemacht worden, dass für meine FgStNr (Passat 2.0 TDI 170PS, Bj 2007) eine Rückrufaktion laufen würde, fragte beim VW-Händler nach und siehe da: Ja. Von VW selbst kam kein Hinweis und wenn ich jetzt meine FN bei VW eingebe, zeigt er mir auch nichts an. (Habe vor dem Tausch nicht nachgesehen, evtl. ist meine FN durch den heutigen Austausch da rausgeflogen)Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Die Aktion läuft nicht mehr, daher werden eure Mühen umsonst sein.Man konnte damals, über die VW-Website, in einem Suchfeld die FIN eingeben um dann zu sehen ob das eigene Fahrzeug betroffen ist oder nicht.
Meiner war es damals, es wurden aber auch nur 2 getauscht, die anderen beiden waren voher bereits fällig.
Damals hat VW aber 100% der Kosten übernommen. Wenn auch erst nach längerem Hick-Hack...Heute wurden alle 4 Elemente plus Kabelbaum kostenlos getauscht. Mal gucken, ob sich's im Fahrbetrieb bemerkbar macht. Hab bisher die angegebene Höchstgeschwindigkeit nie erreicht (oder nicht genug Anlauf nehmen können :-) )
Grüße
Werner
Na, dann scheint VW ja wieder ein paar Kartons mit PPDEs bekommen zu haben. Nun können alle, die bisher die Produktoptimierung verpasst haben, Ihre Fahrgestellnummer (wieder)
hier eingeben.Zitat:
Original geschrieben von Schreckensteiner
Also bei mir kommt die Meldung, dass das Fahrzeug von keiner Rückrufaktion betroffen sei.
Ich hab´s schon mal gesagt und sag´s wieder geh zum :-) und frag nach meiner war auch nicht drin und auf Anfrage im Autohaus hieß es dann ja es sind ALLE 125 KW PD betroffen.
Bei mir lief alles Reibungslos sogar einen Ersatzwagen gab es für lau.
Gruß Jörg
Ja, war ich gestern da und siehe da im Januar 2013 wurden alle 4 PDes gewechselt. Der Vorbesitzer wusste von nichts. Immer wieder interessant, dass die Leute gar nicht mitbekommen, was die Werkstätten so an den Fzgen machen...
Danke nochmal für die Hinweise...
Zitat:
Original geschrieben von wbader
Mal gucken, ob sich's im Fahrbetrieb bemerkbar macht. Hab bisher die angegebene Höchstgeschwindigkeit nie erreicht (oder nicht genug Anlauf nehmen können :-) )
Objektiv betrachtet braucht die Karre jetzt deutlich weniger. 6,5 l/100km statt 7,5-8 l/100km auf dem Weg zur Arbeit. Subjektiv läuft der Motor runder (vorher Ruckler / unrunder Lauf beim Gasgeben) und zieht deutlich besser. Höchstgeschwindigkeit konnte ich nicht testen.
Der VW-Händler meinte ja "Nein, die Gründe für den Rückruf haben mit Leistungsverlust oder Mehrverbrauch nichts zu tun, nur mit Motoraussetzern und -ausgehen." Naja, dann war's halt der angenehmer Nebeneffekt von 4 neuen PDE.
Grüße
Werner
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Nun können alle, die bisher die Produktoptimierung verpasst haben, Ihre Fahrgestellnummer (wieder) hier eingeben.
Sicherer wäre wohl, zum VW-Händler zu gehen und dort unter Angabe der FN zu fragen... Weiß der Geier, wie dieser Intenet-Service arbeitet...
Also ich habe es anders gemacht, als vor 2 1/2 Jahren meine Pumpedüsen Probleme bereiteten und VW sich weigerte ALLE zu wechseln habe ich einfach das Auto UND die Marke gewechselt , seither hab ich 2 Hyundai und KEINE Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Opfer
Also ich habe es anders gemacht, als vor 2 1/2 Jahren meine Pumpedüsen Probleme bereiteten und VW sich weigerte ALLE zu wechseln habe ich einfach das Auto UND die Marke gewechselt , seither hab ich 2 Hyundai und KEINE Probleme
Oh Mann, danke! Dass wir da nicht schon längst selbst drauf gekommen sind???
In zweieinhalb Jahren zwei (vermutlich mehr oder weniger neue) Hunday und keine Probleme. Das spricht für beständige Technik.
Hmm, ich komme ins Grübeln... 🙂😛😁