VW Rückrufaktion Pumpedüse *aktuell*
Hallo zusammen,
war letztens wegen einem KVO bei der VW Werkstatt... nach Eingabe der Daten im Rechner
vom Mitarbeiter wurde ich auf die Rückrufaktion aufmerksam gemacht.
Habe ihm gesagt das mein Passat 220.000 km gelaufen hat, da meinte er - macht nichts, wenn VW solch eine Aktion durchführt und im Rahmen dessen die Pumpedüse(n) ausgetauscht werden müssen, werden die Kostenlos ausgetauscht !!
Nun habe ich heute früh den Wagen in der Werkstatt zwecks Check und ggfs. Austausch stehen lassen.
Die Bezeichnung der Rückrufaktion lautet: 23H9 Krit. 01 durchführen
Mal schauen ob meiner irgendetwas hat....
Beste Antwort im Thema
...und auch bei dir gilt:
bitte in den kommenden Tagen den Motor im Auge behalten zwecks Ölverlust, da die dazugehörige Dichtung laut VW Handlungsanweisung NICHT mitgetauscht werden soll, nach dem Tausch gern aber nicht mehr richtig dichtet...
70 Antworten
Canne frag mal bei deinem 🙂 lt. HP war es bei mir auch nicht nötig ( 125Kw TDI 09 .2007 ) wurde aber auf Anfrage durchgeführt.
Und jetzt läuft er besser und verbraucht weniger.😁😁😁😁😁
Also frag lieber mal nach, kostet ja nix, ich hab sogar einen Ersatzwagen für lau bekommen.
Grüße Jörg
Zitat:
Original geschrieben von error126
...und auch bei dir gilt:
bitte in den kommenden Tagen den Motor im Auge behalten zwecks Ölverlust, da die dazugehörige Dichtung laut VW Handlungsanweisung NICHT mitgetauscht werden soll, nach dem Tausch gern aber nicht mehr richtig dichtet...
Da die Dichtungen mir über Nacht keine ruhe gelassen haben, habe ich grade mit dem Meister aus der Werkstatt nochmal telefoniert... alle Dichtungen im Zuge des Austauschs wurden auch erneuert.
War am 9. März bei VW um die Unterdruckdose zu wechseln. Wenn bei mir das Problem mit den Piezo-Pumpe-Düse wäre hätten die mich doch bestimmt darauf aufmerksam gemacht?
Oder läuft die Aktion erst seit kurzem?
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von vectrama
War am 9. März bei VW um die Unterdruckdose zu wechseln. Wenn bei mir das Problem mit den Piezo-Pumpe-Düse wäre hätten die mich doch bestimmt darauf aufmerksam gemacht?
Oder läuft die Aktion erst seit kurzem?Gruß
Alex
locker über 2 Jahre...
Wie mein Vorredner schon sagte sind vor allem die 140PS ohne DPF und 170PS mit DPF betroffen.
Hast du solch ein Fahrzeug solltest du es einfach mal ansprechen.. Bei meiner alltagsschüssel hats echt was gebracht. Fahre fast 1Liter sparsamer und top speed läuft er 235km/h, abgesehen davon das der durchzug auch deutlich spürbar besser wurde.
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
locker über 2 Jahre...Zitat:
Original geschrieben von vectrama
War am 9. März bei VW um die Unterdruckdose zu wechseln. Wenn bei mir das Problem mit den Piezo-Pumpe-Düse wäre hätten die mich doch bestimmt darauf aufmerksam gemacht?
Oder läuft die Aktion erst seit kurzem?Gruß
AlexWie mein Vorredner schon sagte sind vor allem die 140PS ohne DPF und 170PS mit DPF betroffen.
Hast du solch ein Fahrzeug solltest du es einfach mal ansprechen.. Bei meiner alltagsschüssel hats echt was gebracht. Fahre fast 1Liter sparsamer und top speed läuft er 235km/h, abgesehen davon das der durchzug auch deutlich spürbar besser wurde.gruss
locker über 2 Jahre...
wie kommst denn dadrauf?
@ fsane
Danke für die Info.
War gleich nachdem ich das gelesen habe bei meinem 🙂
Und siehe da meiner ist auch betroffen.
Am Donnerstag werden die faulen PDE's geatuscht😁
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von error126
23H9 läuft in Deutschland seit Ende Februar 2013.
Kann nicht sein.. Beim kollegen wurde es bereits Anfang letzten Jahre durchgeführt.
Oder wurde aus Kulanz eine Aktion?
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Kann nicht sein.. Beim kollegen wurde es bereits Anfang letzten Jahre durchgeführt.Zitat:
Original geschrieben von error126
23H9 läuft in Deutschland seit Ende Februar 2013.Oder wurde aus Kulanz eine Aktion?
Kulanz gab es schon länger. Aber eben erst, wenn man stehen geblieben ist. Nun ist es eine Aktion und jeder bekommt neue Injektoren!
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Nein nur PD-TDI mit Piezo-Pumpe-Düse Elementen und das waren nur der 2.0-140PS ohne DPF und der 2.0-170PS mit DPFZitat:
Original geschrieben von passat-gö
Wie sieht es mit dem 1,9er tdi, 105 ps aus? Ist er auch von dieser Aktion betroffen?
Hallo,
nach Eingabe meiner KFZ-Ident-Nr. auf der VW Seite betrifft es meinen wohl nicht. Wie kann das sein? Ist doch auch ein 2,0 TDI, 170 PS DPF mit DSG Bj. 04/2006 mit PD?
Zitat:
Original geschrieben von error126
...und auch bei dir gilt:
bitte in den kommenden Tagen den Motor im Auge behalten zwecks Ölverlust, da die dazugehörige Dichtung laut VW Handlungsanweisung NICHT mitgetauscht werden soll, nach dem Tausch gern aber nicht mehr richtig dichtet...
um welche Dichtung geht es ?
Mein Passat hat nach dem Austausch der PD unglaublich viel Öl verloren. Er war dann nochmal drei Tage in der Werkstatt. Es wurden mehrere Teile getauscht um den Motor dicht zu bekommen. Selbst den Ventildeckel haben die getausch, da vermutet wurde, dass er verzogen sei.
Zitat:
Original geschrieben von cpt-taxi
um welche Dichtung geht es ?Zitat:
Original geschrieben von error126
...und auch bei dir gilt:
bitte in den kommenden Tagen den Motor im Auge behalten zwecks Ölverlust, da die dazugehörige Dichtung laut VW Handlungsanweisung NICHT mitgetauscht werden soll, nach dem Tausch gern aber nicht mehr richtig dichtet...Mein Passat hat nach dem Austausch der PD unglaublich viel Öl verloren. Er war dann nochmal drei Tage in der Werkstatt. Es wurden mehrere Teile getauscht um den Motor dicht zu bekommen. Selbst den Ventildeckel haben die getausch, da vermutet wurde, dass er verzogen sei.
Es geht um die Ventildeckeldichtung.
Ich habe vor der Rückholaktion bereits auf eigene Kosten 3 der 4 Pumpedüse-Elemente getauscht. Bei der Rückrufaktion wurde in der Werkstatt nur mehr das 4. Element getauscht. Als ich an den VW-Kundendienst geschrieben habe, dass ich gern die Kosten für die bereits getauschten Elemente rückerstattet haben möchte, wurde mir mitgeteilt, dass dies aufgrund fehlender Rechnung nicht möglich sei. Ich habe zwar noch die Rechnungen, jedoch lauten sie (aus Kostengründen) auf eine Firma und es scheint nirgends mein Name bzw die FIN meines Fahrzeuges auf. Jedoch hab ich die ÖAMTS-Pannenberichte sowie die Rechnung (wenige Tage später) als schlüssigen Beweis. Außerdem hat die Werkstatt bestätigt, dass 3 der 4 Elemente bereits getauscht wurde. VW hat sich dadurch den Preis für 3 Elemente erspart. Hab ich rechtlich Möglichkeiten, dies einzufordern?
Zitat:
Original geschrieben von brennerich
Ich habe vor der Rückholaktion bereits auf eigene Kosten 3 der 4 Pumpedüse-Elemente getauscht. Bei der Rückrufaktion wurde in der Werkstatt nur mehr das 4. Element getauscht. Als ich an den VW-Kundendienst geschrieben habe, dass ich gern die Kosten für die bereits getauschten Elemente rückerstattet haben möchte, wurde mir mitgeteilt, dass dies aufgrund fehlender Rechnung nicht möglich sei. Ich habe zwar noch die Rechnungen, jedoch lauten sie (aus Kostengründen) auf eine Firma und es scheint nirgends mein Name bzw die FIN meines Fahrzeuges auf. Jedoch hab ich die ÖAMTS-Pannenberichte sowie die Rechnung (wenige Tage später) als schlüssigen Beweis. Außerdem hat die Werkstatt bestätigt, dass 3 der 4 Elemente bereits getauscht wurde. VW hat sich dadurch den Preis für 3 Elemente erspart. Hab ich rechtlich Möglichkeiten, dies einzufordern?
Rechtliche Möglichkeiten hast Du in dem Fall keine. Die Kombination aus Pannenberichten und Rechnungen, für die weder ein Bezug zu Dir noch zu Deinem Fahrzeug herstellbar ist, würde ich auch nicht als "schlüssigen Beweis", sondern -um in der Sprache zu bleiben- wenn überhaupt als "Indiz" klassifizieren. Du könntest ja auch die Schäden (hat der ÖAMTS "Defekte PD-Elemente" oder nur "Liegenbleiber" diagnostiziert?) auf anderem Wege behoben (z.B. PD-Elemente von ebay selbst eingebaut o.ä.) und Dir dann von dritter Seite Rechnungen "besorgt" haben.
Die einzige Chance wäre m.E.,
falls Deine Elemente in einer Vertragswerkstatt getauscht wurden, dass dort -unabhängig vom Rechnungstext- festgehalten wird, an welchem Fahrzeug was gemacht wurde, bzw. das in die Fahrzeughistorie eingeflossen wäre.