VW POLO TSI 1.0 - 116 PS Kraftstoff super oder auch e10 ?
Guten Abend,
Hab mir mein aller erstes Auto geholt… und bin gerade etwas am verzweifeln. Im internet hab ich gelesen, dass es gefährlich für den motor sein soll wenn man e10 anstelle super tankt. Also wenn das auto selber nicht dafür geeignet ist.
Jedoch im Forum selber wurde geschrieben, dass das nicht unbedingt viel ausmacht. Also wenn man die effizient und kosten jetzt nicht betrachtet.
Kann mich bitte jemand aufklären?
Wünsch jeden hier noch eine schöne Woche
Viele Grüße
117 Antworten
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:33:44 Uhr:
Rußt weniger…Steht oben. Habe es oben ergänzt…
Bei E5 ist bei mir ständig der Motorlüfter nachgelaufen
Interessant....wenn das stimmt werde ich beim nächsten Auto auch auf E 10 umsteigen.
Ich fand das eben bei goole:
"Im Detail verringert die Verwendung von Super E10 die Stickoxidemissionen im Vergleich zu Super (E5) um durchschnittlich 25 Prozent. Für den Feinstaubausstoß ist im Durchschnitt eine erhebliche Reduktion von mehr als 70 Prozent nachweisbar."
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:29:10 Uhr:
Nein… auch beim OPF steht E10 drin… keine Ahnung wo die Weisheit wieder herkommt…
Steht ja auch da oben….. Bei meinem ohne OPF steht im Tankdeckel aber nix von E10.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:33:44 Uhr:
Rußt weniger…Steht oben. Habe es oben ergänzt…
Bei E5 ist bei mir ständig der Motorlüfter nachgelaufen
Danke für Deine Antwort. Nur verstehen tue ich es irgendwie nicht, weder bei meinem ehemaligen T-Roc ohne OPF noch beim jetzigen Citroen mit OPF rußt der Motor noch läuft der Motorlüfter nach.
MfG
Ähnliche Themen
Das liegt daran, dass Fahrprofil und Ölverbrauch als Faktoren individuell dazu kommen.
Wenn die Benzinsorte schnell etwas löst, spricht es nicht gegen sie.
Zitat:
@textundform schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:57:08 Uhr:
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:33:44 Uhr:
Rußt weniger…Steht oben. Habe es oben ergänzt…
Bei E5 ist bei mir ständig der Motorlüfter nachgelaufen
Interessant....wenn das stimmt werde ich beim nächsten Auto auch auf E 10 umsteigen.
Was spricht deiner Meinung nach dagegen, den Umstieg direkt vorzunehmen und nicht erst beim nächsten Auto?
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 17. Oktober 2021 um 16:18:15 Uhr:
Zitat:
@textundform schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:57:08 Uhr:
Interessant....wenn das stimmt werde ich beim nächsten Auto auch auf E 10 umsteigen.
Was spricht deiner Meinung nach dagegen, den Umstieg direkt vorzunehmen und nicht erst beim nächsten Auto?
2 Saugmotoren mit nicht ganz neuer Entwicklungshistorie. Aber TSI ist bestellt....bin mal gespannt .Hoffe sehr lange ohne Theater hinzukommen. Mal sehen
Ich beschäftige mich auch schon länger in diversen Foren mit dem Thema E5 vs. E10
für meinen GTI-Handschalter.
Bis jetzt tanke ich ausschließlich E5.
Im VW-Chat und auch auf Anfrage direkt bei VW bekam man immer die gleichen Thesen zur Antwort,
z.B. E5 oder E10 - egal, viel wichtiger wäre, Wartungen, Ölwechseltermine ect. werden eingehalten.
Auf mehrere Anfragen meinerseits, welche Benzinsorte speziell für den EA 888 Gen.3b Polo GTI Motor verträglicher bzw. besser sei, wurden dabei nicht eingegangen!
Richtige Erfahrungswerte von den Fahrern direkt gibt es wenige zu diesem Thema.
@mrbabble schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:14
Zitat:
Ich tanke seit Beginn dieses Jahres auch nur noch E10 und hatte sei dem noch nie wieder einen nachlaufenden Motorlüfter, was vorher regelmäßig (fast wöchentlich) der Fall war.
Sonst hat sich nichts geändert, weder am Verbrauch, Durchzug oder Motorlauf.
Das ist doch schon mal was!
Auch bei mir läuft mit E5 nach einer längeren Fahrstrecke fast immer der Motorlüfter nach!
Ich meine, deshalb ist ja der Motorlüfter da, aber wenn das bei E10 nicht mehr so auftritt,
ist das doch schon mal ein Indiz dafür, dass der Motor mit E10 temperaturstabiler ist
und besser harmoniert.
Auch ruckelt er mit E5 nach einer längeren Fahrt bei dem nachfolgenden Kaltstart ganz schön,
das bessert sich, wenn man öfters nacheinander Kurzstecke fährt - was ich nicht allzu oft mache.
Die Endrohre sind auch mit E5 sauber, habe auch noch nie einen Reinigungsvorgang des OPF bemerkt!
Ich werde nun auch mal längerfristig E10 testen und sehen, ob sich damit solche Sachen verbessern.
Ja viele scheuen sich davor. Mein Opa tankt seit über 10 Jahren in seinem Golf 5 E10 und hatte noch keinerlei Defekte an dem Wagen. Aber fährt halt auch nicht viel…
Zitat:
@oldiegti schrieb am 17. Oktober 2021 um 19:15:34 Uhr:
Ich beschäftige mich auch schon länger in diversen Foren mit dem Thema E5 vs. E10
für meinen GTI-Handschalter.
Bis jetzt tanke ich ausschließlich E5.
Im VW-Chat und auch auf Anfrage direkt bei VW bekam man immer die gleichen Thesen zur Antwort,
z.B. E5 oder E10 - egal, viel wichtiger wäre, Wartungen, Ölwechseltermine ect. werden eingehalten.
Auf mehrere Anfragen meinerseits, welche Benzinsorte speziell für den EA 888 Gen.3b Polo GTI Motor verträglicher bzw. besser sei, wurden dabei nicht eingegangen!Richtige Erfahrungswerte von den Fahrern direkt gibt es wenige zu diesem Thema.
@mrbabble schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:14
Zitat:
Ich tanke seit Beginn dieses Jahres auch nur noch E10 und hatte sei dem noch nie wieder einen nachlaufenden Motorlüfter, was vorher regelmäßig (fast wöchentlich) der Fall war.
Sonst hat sich nichts geändert, weder am Verbrauch, Durchzug oder Motorlauf.Das ist doch schon mal was!
Auch bei mir läuft mit E5 nach einer längeren Fahrstrecke fast immer der Motorlüfter nach!
Ich meine, deshalb ist ja der Motorlüfter da, aber wenn das bei E10 nicht mehr so auftritt,
ist das doch schon mal ein Indiz dafür, dass der Motor mit E10 temperaturstabiler ist
und besser harmoniert.
Auch ruckelt er mit E5 nach einer längeren Fahrt bei dem nachfolgenden Kaltstart ganz schön,
das bessert sich, wenn man öfters nacheinander Kurzstecke fährt - was ich nicht allzu oft mache.
Die Endrohre sind auch mit E5 sauber, habe auch noch nie einen Reinigungsvorgang des OPF bemerkt!Ich werde nun auch mal längerfristig E10 testen und sehen, ob sich damit solche Sachen verbessern.
Ich fahre den HS GTI auch und ich kann null Unterschied zwischen E5/E10 bemerken.
Zitat:
@oldiegti schrieb am 17. Oktober 2021 um 19:15:34 Uhr:
Ich werde nun auch mal längerfristig E10 testen und sehen, ob sich damit solche Sachen verbessern.
Danke ! Bitte berichte dann ausführlich.. Das Thema ist wirklich wichtig hinsichtlich OPF.