VW POLO TSI 1.0 - 116 PS Kraftstoff super oder auch e10 ?
Guten Abend,
Hab mir mein aller erstes Auto geholt… und bin gerade etwas am verzweifeln. Im internet hab ich gelesen, dass es gefährlich für den motor sein soll wenn man e10 anstelle super tankt. Also wenn das auto selber nicht dafür geeignet ist.
Jedoch im Forum selber wurde geschrieben, dass das nicht unbedingt viel ausmacht. Also wenn man die effizient und kosten jetzt nicht betrachtet.
Kann mich bitte jemand aufklären?
Wünsch jeden hier noch eine schöne Woche
Viele Grüße
117 Antworten
Zitat:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:44 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 15. Oktober 2021 um 20:31:46 Uhr:
E10 ist gaaanz böse und furchtbar für den Motor - darum hat Rennkraftstoff für absolute Hochleistungsmotoren auch einen Ethanolanteil von >50 undKlar....dann können wir auch Kerosin tanken....denn Flugzeuge benutzen das für ihre Hochleistungsturbinen.Kerosin.... 😁😁
Im Diesel schon...
Ich hole mir Mal Popcorn. Wie die Kleinkinder hier 😁 😁
BTW: Im Tuning Bereich wird auch Ethanol gefahren, da damit höhere Leistungen möglich sind.
Kann man die elendige Diskussion hier vielleicht mit dem Status beenden: Jeder Tank was er will und jeder hat hier jetzt in epischer Breite seine Meinung mehr oder weniger sachlich formuliert. Ihr hört auf euch gegenseitig die Birne einzuschlagen und trinkt mal einen Schnaps zur Beruhigung 😁 Der klügere gibt ja nach, also sind alle still 😛
Zitat:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:44 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 15. Oktober 2021 um 20:31:46 Uhr:
E10 ist gaaanz böse und furchtbar für den Motor - darum hat Rennkraftstoff für absolute Hochleistungsmotoren auch einen Ethanolanteil von >50 undKlar....dann können wir auch Kerosin tanken....denn Flugzeuge benutzen das für ihre Hochleistungsturbinen.Kerosin.... 😁😁
Klar doch - Kerosin ist ein Abfallprodukt aus der Dieselproduktion und man kann eine Zigarette drin ausmachen, ohne dass was passiert 🙄. Das meinte ich mit Fachwissen - hier werden nur Stammtischweisheiten rauf und runter diskutiert und als alleine seligmachend verkauft, obwohl anscheinend viele noch nicht mal Äpfel von Birnen unterscheiden können. Blöd halt nur, wenn zwei Stammtische aufeinander treffen.
Jeder, der nicht ein entsprechendes Studium hinter sich gebracht hat, sollte sich einfach auf die Herstellerangaben verlassen und bei tieferem Interesse wirklich wissenschaftlich fundierte Literatur bemühen.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:17:00 Uhr:
Zitat:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:44 Uhr:
Klar....dann können wir auch Kerosin tanken....denn Flugzeuge benutzen das für ihre Hochleistungsturbinen.Kerosin.... 😁😁
Im Diesel schon...
Exakt so ist es 😎!
Ähnliche Themen
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 16. Oktober 2021 um 17:53:46 Uhr:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:44 Uhr: obwohl anscheinend viele noch nicht mal Äpfel von Birnen unterscheiden können. Blöd halt nur, wenn zwei Stammtische aufeinander treffen.
Du hast aber schon mitbekommen das genau das gemeint war ? 😉
Die Prozesse in Raffinerien haben absolut gar nix damit zu tun wie in speziell angepassten und optimierten Motoren welcher Kraftstoff verwendet werden kann . Auch klar oder ?
Zitat:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:05:44 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 16. Oktober 2021 um 17:53:46 Uhr:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:44 Uhr: obwohl anscheinend viele noch nicht mal Äpfel von Birnen unterscheiden können. Blöd halt nur, wenn zwei Stammtische aufeinander treffen.Du hast aber schon mitbekommen das genau das gemeint war ? 😉
Nicht wirklich - wenn jemand in eine Diskussion über Ethanol ein Dieselderivat als Alternative nennt, hat er entweder einen schrägen Humor, der sich mir nicht erschlossen hat oder keine Ahnung
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:09:36 Uhr:
Zitat:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:05:44 Uhr:
Du hast aber schon mitbekommen das genau das gemeint war ? 😉
Nicht wirklich - wenn jemand in eine Diskussion über Ethanol ein Dieselderivat als Alternative nennt, hat er entweder einen schrägen Humor, der sich mir nicht erschlossen hat oder keine Ahnung
Ich wiederhole es mal für dich weil du so schnell bist:
---> Die Prozesse in Raffinerien haben absolut gar nix damit zu tun wie in speziell angepassten und optimierten Motoren welcher Kraftstoff verwendet werden kann . Auch klar oder ?
Zitat:
@textundform schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:10:48 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:09:36 Uhr:
Nicht wirklich - wenn jemand in eine Diskussion über Ethanol ein Dieselderivat als Alternative nennt, hat er entweder einen schrägen Humor, der sich mir nicht erschlossen hat oder keine Ahnung
Ich wiederhole es mal für dich weil du so schnell bist:
---> Die Prozesse in Raffinerien haben absolut gar nix damit zu tun wie in speziell angepassten und optimierten Motoren welcher Kraftstoff verwendet werden kann . Auch klar oder ?
… klar - nur dass ein Benziner halt mit Kerosin keinen Meter weiter fährst 🙄
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:47:42 Uhr:
Zitat:
@datopi schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:30:02 Uhr:
Dann werfe ich noch zur religiösen Spritdebatte Ultimate und VPower in den Ring 😉 Je nach Maschine und Fahrstil merkt nen Unterschied zu Super (in hohen Drehzahlbereichen). Spielt aber vermutlich beim 1.0l TSI nicht die große Rolle...Das spielt noch nicht mal beim GTI eine Rolle.
Beim AMG GT-R merke ich das, wenn der mit E10 (oder E5) bedankt wurde, weil er dann Leistung wegregelt, aber auch nur im direkten Vergleich. Der hat auch einen Benzingütesensor.
Wie der das jedoch erkennt ist mir noch nicht klar. Muss ich mal nachhaken.
Steht ja im Tankdeckel was man Tanken soll und beim GTI steht E10 nicht dabei. Beim normalen Polo würde ich auch E10 tanken, in den GTI würde ich die Plörre nicht kippen.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:49:43 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:47:42 Uhr:
Das spielt noch nicht mal beim GTI eine Rolle.
Beim AMG GT-R merke ich das, wenn der mit E10 (oder E5) bedankt wurde, weil er dann Leistung wegregelt, aber auch nur im direkten Vergleich. Der hat auch einen Benzingütesensor.
Wie der das jedoch erkennt ist mir noch nicht klar. Muss ich mal nachhaken.Steht ja im Tankdeckel was man Tanken soll und beim GTI steht E10 nicht dabei. Beim normalen Polo würde ich auch E10 tanken, in den GTI würde ich die Plörre nicht kippen.
Also bei meinem GTI (EZ 08/2018) ist E10 im Tankdeckel aufgeführt. Kann natürlich sein, dass sich das mit Einführung des OPF geändert hat.
Kann ja jeder halten, wie er mag. Aber wenn ich E10 und Plörre in einem Satz höre, grüße ich mal den Stammtisch.
Haste auch ne richtige Begründung für die Behauptung "Plörre" oder ist es, wie ich vermutet habe?
Ich persönlich teste an meinem noch, welchen Sprit er mag, hab ansich die freie Auswahl, da ich noch den Shell Smart Deal habe, kann also 100er Oktan für den Preis vom Super tanken. Hab aber mit E10 keine gravierenden Nachteile feststellen können, sodass ich den Ausdruck "Plörre" nicht teilen kann, schon gar nicht bei der aktuellen Preissituation an der Säule. Wobei das bei meinem akltuellen Fahrprofil und dem kleinen Tank im Polo nicht ganz so gravierend ausfällt.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:56:41 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:49:43 Uhr:
Steht ja im Tankdeckel was man Tanken soll und beim GTI steht E10 nicht dabei. Beim normalen Polo würde ich auch E10 tanken, in den GTI würde ich die Plörre nicht kippen.
Also bei meinem GTI (EZ 08/2018) ist E10 im Tankdeckel aufgeführt. Kann natürlich sein, dass sich das mit Einführung des OPF geändert hat.
Das kann sein. Habe noch bewusst einen ohne OPF gekauft.
Nein… auch beim OPF steht E10 drin… keine Ahnung wo die Weisheit wieder herkommt…
Gerade für den OPF ist das E10 ja besser…
@Naphtabomber
Meiner läuft mit E10 seit 10 Monaten oder Auffälligkeiten. Kein Lüfternachlaufen beim Abstellen mehr wie bei E5 vorher. Auch vom Durchzug und Verbrauch keine Unzerschiede.
Ich fahre aber auch zu 95% über Land und daher sogut wie nie dauerhaft Vollgas…
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:29:10 Uhr:
Nein… auch beim OPF steht E10 drin… keine Ahnung wo die Weisheit wieder herkommt…Gerade für den OPF ist das E10 ja besser…
Begründe das mal bitte.
Rußt weniger…
Steht oben. Habe es oben ergänzt…
Bei E5 ist bei mir ständig der Motorlüfter nachgelaufen