VW POLO TSI 1.0 - 116 PS Kraftstoff super oder auch e10 ?
Guten Abend,
Hab mir mein aller erstes Auto geholt… und bin gerade etwas am verzweifeln. Im internet hab ich gelesen, dass es gefährlich für den motor sein soll wenn man e10 anstelle super tankt. Also wenn das auto selber nicht dafür geeignet ist.
Jedoch im Forum selber wurde geschrieben, dass das nicht unbedingt viel ausmacht. Also wenn man die effizient und kosten jetzt nicht betrachtet.
Kann mich bitte jemand aufklären?
Wünsch jeden hier noch eine schöne Woche
Viele Grüße
117 Antworten
Aktuelle Autos sind für E10 entwickelt, ist doch klar, dass es dann damit besser läuft als mit E5. Die Diskussion gibt es hier übrigens schon, kann dann auch verschoben werden.
Danke jeden fürs antworten =)
Diabolomk, also wie schon gesagt. Es gab Artikel wo stand dass es mega gefährlich sei. Aber als ich dann auf ein thread in diesem Forum gestoßen bin hab ich direkt hier mal nachgefragt.
Ich hatte bloß angst dass ich meinen motor schaden zugefügt habe indem ich eben super e10 getankt hatte
Sei unbesorgt, es ist das Beste was Du tun konntest. Bleibt dabei.
Die Antworten haben es doch gezeigt. Entweder unsicher zu E5 oder sicher zu E10.
Mit Quellen warum E10 gut ist kann ich Dich bombardieren. Aber eigentlich reicht auch sich dem Thema anzunehmen. Da reicht auch einfache Fakten, Wissen und umsetzen. Wer einen Schulabschluss hat, sich dann reindenkt, kriegt das hin.
Oft ist das Problem, man liest und denkt nicht. Kein Vorwurf, ist halt Alltag.
E5 oder E10 ist dem Polo AW egal. Im Ausland unterscheidet man die beiden nicht einmal.
Ähnliche Themen
Eben, manches Ausland hat kein E5 mehr, nur E10 oder mehr als Standard. Teils seit Jahrzehnten. Aber hier scheißt man sich in die Hose!
Kann man eigtl die schwedische E Version tanken? E80 oder sowas?
Nein, kann man nicht.
"Mega gefährlich" ist E10 nur für Fahrzeuge aus den letzten Jahrhundert.
Da können sich Dichtungen auflösen und Düsen zugammeln.
Der Polo ist kein Oldtimer, von daher völlig ungefährlich.
Dann werfe ich noch zur religiösen Spritdebatte Ultimate und VPower in den Ring 😉 Je nach Maschine und Fahrstil merkt nen Unterschied zu Super (in hohen Drehzahlbereichen). Spielt aber vermutlich beim 1.0l TSI nicht die große Rolle...
Zitat:
@datopi schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:30:02 Uhr:
Dann werfe ich noch zur religiösen Spritdebatte Ultimate und VPower in den Ring 😉 Je nach Maschine und Fahrstil merkt nen Unterschied zu Super (in hohen Drehzahlbereichen). Spielt aber vermutlich beim 1.0l TSI nicht die große Rolle...
Das spielt noch nicht mal beim GTI eine Rolle.
Beim AMG GT-R merke ich das, wenn der mit E10 (oder E5) bedankt wurde, weil er dann Leistung wegregelt, aber auch nur im direkten Vergleich. Der hat auch einen Benzingütesensor.
Wie der das jedoch erkennt ist mir noch nicht klar. Muss ich mal nachhaken.
Zitat:
Das spielt noch nicht mal beim GTI eine Rolle
Die Müdigkeit ab 5.000 U/min reduziert sich merklich beim GTI, aber wie gesagt, ist ne religiöse Debatte...
Für leistungsstarke Turbomotoren ist das eventuell interessant, ansonsten aus meiner Sicht und Erfahrung unrelevant, für allem bei Saugmotoren.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:02:56 Uhr:
Eben, manches Ausland hat kein E5 mehr, nur E10 oder mehr als Standard. Teils seit Jahrzehnten. Aber hier scheißt man sich in die Hose!
Und manches EU-Land hat gar kein E10, dass tust Du hier im gesamten MT-Autoforum immer verschweigen.
Von daher kann E10 gar kein Referenzkraftstoff sein, was sollten dann z.B. die Österreicher tanken. 😉😛😎
Ist doch sch… egal!
Die Frage ist geklärt und die Grundsätzliche Diskussion darüber wurde an anderer Stelle schon ausführlich besprochen und muss nicht nochmal durchgekaut werden…
Ist halt alles eine Glaubensfrage wie bei vielen auch, genau wie das Öl, die Frage des Einfahrens von Autos usw.
Ich tanke seit Beginn dieses Jahres auch nur noch E10 und hatte sei dem noch nie wieder einen nachlaufenden Motorlüfter, was vorher regelmäßig (fast wöchentlich) der Fall war. Sonst hat sich nichts geändert, weder am Verbrauch, Durchzug oder Motorlauf.
Aber wie gesagt das kann ja jeder machen wie er will und wurde an anderer Stelle schon ausgiebig durchgekaut…
Mit freundlichen Grüßen
Wenn nicht immer der Möchtebekehrer überall wäre.
MfG
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:02:46 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:02:56 Uhr:
Eben, manches Ausland hat kein E5 mehr, nur E10 oder mehr als Standard. Teils seit Jahrzehnten. Aber hier scheißt man sich in die Hose!Und manches EU-Land hat gar kein E10, dass tust Du hier im gesamten MT-Autoforum immer verschweigen.
Von daher kann E10 gar kein Referenzkraftstoff sein, was sollten dann z.B. die Österreicher tanken. 😉😛😎
Die Österreicher sind halt nicht so schlau wie Diabolmk. ganz einfach.😁