VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Glückwunsch.
Hoffendlich wird die Aktion bald ausgerollt, ist keine weitere Zwischenlösung und alle sind zufrieden.
Ich wünsche denen, die geklagt haben viel Glück und gute Nerven.
Zitat:
@Black-Sun schrieb am 7. November 2018 um 22:01:42 Uhr:
Offizielle Endlösung wurde nun verbaut!
Ich sichte nicht alle Kommentare hier, aber ich meine meiner ist der Erste Polo GTI mit der Endlösung von VW (keine Kabelbinder-Lösung). Ich benötige nun keinen Aufkleber mehr (der ist schon lange entsorgt und nie "verbaut"😉. Ich hoffe da kommt nicht noch eine weitere Rückruf-Aktion von der Rückrufaktion. Zu sehen ist da kaum was, ich müsste die Sitzbank anheben um etwas zu sehen. Oben auf sitzt die mittlere Peitsche bzw. Schloss etwas höher heraus. Die Bauteile, die verbaut wurden hatte ich gesehen: folglich nur Verlängerungsstücke.
Wen es interessiert - ich schätze mal alle hier:
Aktions-Code: 69X5/Wandlung
Teilenummer: 69254999
Da meiner der erste (meine Vermutung) bundesweit war konnte man auch im Vorhinein nicht sagen, wie lange der Aufwand dauert - ich hatte für einen Tag einen Ersatzwagen, aber die Werkstatt hatte nach 3 Stunden angerufen und Erfolg gemeldet. Na, da muss ich mal den Wagen voll mit Personen ausstatten und auf der NS eine Probefahrt machen :-).
So dann wünsche ich Euch mal viel Glück, wenn Ihr Euren :-) anruft und gleiche Wandlung beauftragt.
Bilder kann ich mal am Wochenende nachliefern, wenn es heller ist und auch wenn man überhaupt etwas erkennen kann ohne Rückbank-Ausbau!
@Black-Sun
Glückwunsch erst mal, da Du der erste bist, der wieder mit 5 fahren darf ! 😉
Trotzdem verstehe ich da was nicht 😕 !?!
Du schreibst, dass die mittlere Gurtpeitsche weiter raus schaut. Das war aber doch eigentlich das Problem.... ?!
Hattest Du vorher die Kabelbinder-Lösung verbaut? Sah es da anders aus?
Zitat:
@Kroha schrieb am 7. November 2018 um 14:54:19 Uhr:
Hallo Ihr lieben wann habt Ihr eure VW Polo bestellt und wann wurdet Ihr über das Problem informiert??
Bestellt im Juni. Information bei Abholung Ende September. Und bisher noch kein Brief.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 7. November 2018 um 22:26:08 Uhr:
Zitat:
@Black-Sun schrieb am 7. November 2018 um 22:01:42 Uhr:
Offizielle Endlösung wurde nun verbaut!
Ich sichte nicht alle Kommentare hier, aber ich meine meiner ist der Erste Polo GTI mit der Endlösung von VW (keine Kabelbinder-Lösung). Ich benötige nun keinen Aufkleber mehr (der ist schon lange entsorgt und nie "verbaut"😉. Ich hoffe da kommt nicht noch eine weitere Rückruf-Aktion von der Rückrufaktion. Zu sehen ist da kaum was, ich müsste die Sitzbank anheben um etwas zu sehen. Oben auf sitzt die mittlere Peitsche bzw. Schloss etwas höher heraus. Die Bauteile, die verbaut wurden hatte ich gesehen: folglich nur Verlängerungsstücke.
Wen es interessiert - ich schätze mal alle hier:
Aktions-Code: 69X5/Wandlung
Teilenummer: 69254999
Da meiner der erste (meine Vermutung) bundesweit war konnte man auch im Vorhinein nicht sagen, wie lange der Aufwand dauert - ich hatte für einen Tag einen Ersatzwagen, aber die Werkstatt hatte nach 3 Stunden angerufen und Erfolg gemeldet. Na, da muss ich mal den Wagen voll mit Personen ausstatten und auf der NS eine Probefahrt machen :-).
So dann wünsche ich Euch mal viel Glück, wenn Ihr Euren :-) anruft und gleiche Wandlung beauftragt.
Bilder kann ich mal am Wochenende nachliefern, wenn es heller ist und auch wenn man überhaupt etwas erkennen kann ohne Rückbank-Ausbau!@Black-Sun
Glückwunsch erst mal, da Du der erste bist, der wieder mit 5 fahren darf ! 😉Trotzdem verstehe ich da was nicht 😕 !?!
Du schreibst, dass die mittlere Gurtpeitsche weiter raus schaut. Das war aber doch eigentlich das Problem.... ?!
Hattest Du vorher die Kabelbinder-Lösung verbaut? Sah es da anders aus?
Die Peitsche ragt nun noch mehr raus (man kann sie aber auch wieder zurückdrücken in den Schlitz, wenn es stört und keine 5. Person mitfährt). Aber Bedenken habe ich nun, ob hier nicht das Schloss am Becken so stark drückt bei der mittleren Person. OK - mit 5 Mann (oder besser 1 Mann und 4 Frauen) im Polo macht nur bedingt Spass für die hinteren Mitfahrer. Ich studiere das mal separat genauer. Aber zumindest darf ich nun offiziell so fahren. Warum diese "Super-Entwicklung" so lange gedauert hat, verstehe wer will...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black-Sun schrieb am 7. November 2018 um 22:52:53 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 7. November 2018 um 22:26:08 Uhr:
@Black-Sun
Glückwunsch erst mal, da Du der erste bist, der wieder mit 5 fahren darf ! 😉Trotzdem verstehe ich da was nicht 😕 !?!
Du schreibst, dass die mittlere Gurtpeitsche weiter raus schaut. Das war aber doch eigentlich das Problem.... ?!
Hattest Du vorher die Kabelbinder-Lösung verbaut? Sah es da anders aus?Die Peitsche ragt nun noch mehr raus (man kann sie aber auch wieder zurückdrücken in den Schlitz, wenn es stört und keine 5. Person mitfährt). Aber Bedenken habe ich nun, ob hier nicht das Schloss am Becken so stark drückt bei der mittleren Person. OK - mit 5 Mann (oder besser 1 Mann und 4 Frauen) im Polo macht nur bedingt Spass für die hinteren Mitfahrer. Ich studiere das mal separat genauer. Aber zumindest darf ich nun offiziell so fahren. Warum diese "Super-Entwicklung" so lange gedauert hat, verstehe wer will...
Aja, ok - die sind also genau den anderen Weg gegangen... länger statt kürzer.
Was daran so lange dauert haben wir ja hier schon öfter erörtert - Design, Prototyp bauen, Test, vielleicht noch eine Runde, Qualifikation, Zulassung, dann die finale Serienbauunterlage, Zulieferer beauftragen, Serienteile produzieren, ausliefern und verbauen. Da sind ruckzuck ein paar Monate rum. Ich arbeite in der Luftfahrt - da dauert so ein Spaß bis zu 2 Jahre.
Zitat:
@Tvv schrieb am 8. November 2018 um 11:31:11 Uhr:
VW sagt Artikel Nummer unbekannt.
Es läge noch keine Info vor.
Wo hast du umrüsten lassen?
Bei VW direkt bzw. bei einem Händler in Süddeutschland. Den Code habe ich vom Auftragszettel abgelesen (VW) und die Teilenummer von der Proforma-Rechnung (VW). Ist mein erster VW, habe leider keine Ahnung, ob es zwei verschiedenen VW-Teilelager-Kataloge oder sonst etwas gibt. Zumindest hatten die Teilen alle in einem Tütchen gelegen und sind nun offensichtlich verbaut worden - ich hoffe doch richtig. Eigentlich hätte ich erwartet, dass beide Gurtpeitschen nun gleich lang sein sollten? Was ich noch prüfen sollte, ob der Schliessmechanismus vielleicht nun seitenverkehrt, d.h. gegensätzig, eingebaut wurde, damit sich die Schlösser nicht gegenseitig automatisch bei Schwenkbewegungen öffnen....(so hätte ich nämlich die Lösung geplant - habe aber kein Patent angemeldet. OK, das Öffnen dann per Hand würde etwas schwerer ausfallen, weil dann der Schliess-Mechanismus dem Körper zugewandt ist.)
Hallo, habe am 03.08.18 bestellt und heute 11.11. in der Autostadt abgeholt.
Thema Gurtschloss ist bekannt.
Frage: Habe die Befürchtung, dass der hässliche Aufkleber Rückstände hinterlässt, wenn es irgendwann ne Behebung bei mir gibt.
Macht ihr selbst schon vorher den Aufkleber ab oder doch lieber dann beim Freundlichen alles?
Wenn selbst entfernt, wie geht ihr vor?
Seltsam, seltsam... nach dem Bericht weiter oben über erste (finale) Nachbesserungen direkt in WOB und in meinem Autohaus angerufen, es gibt aktuell keine Pläne für eine endgültige Nachbesserung. Wäre ja wirklich sehr interessant, was bei @Black-Sun gemacht wurde.
Zitat:
@jaspa11 schrieb am 11. November 2018 um 22:28:13 Uhr:
Hallo, habe am 03.08.18 bestellt und heute 11.11. in der Autostadt abgeholt.Thema Gurtschloss ist bekannt.
Frage: Habe die Befürchtung, dass der hässliche Aufkleber Rückstände hinterlässt, wenn es irgendwann ne Behebung bei mir gibt.
Macht ihr selbst schon vorher den Aufkleber ab oder doch lieber dann beim Freundlichen alles?
Wenn selbst entfernt, wie geht ihr vor?
Ebenso am 11.11. abgeholt
War auch sofort am Montag im Autohaus, dort weiß keiner über so ein Problem bescheid, soll jetzt Mal 2 Wochen warten, dann bekomme ich sicherlich einen Brief, dann können die was machen
Ich war heute im Autohaus und habe mal gefragt, was denn nun Sache ist.
Ein Blick in die Service-datenbank zeigte uns: Mein Polo ist angeblich nicht von der Aktion betroffen. Gebaut im Juli 2018.
Ich hätte somit eigentlich auch keinen Aufkleber erhalten sollen.
Nun bin ich verwirrt, fahre erstmal weiter und warte auf die Klärung.
Der ServiceMeister will sich kümmern.
Habe am Sonntag bei Tageslicht mir das ganze mal genauer angeschaut. Die mittlere Peitsche ist nun offensichtlich länger und überragt das linke Gurtschloss. D.h. nach mehreren Selbstversuchen (ich auf Rückbank) kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass irgendwie der linke Gurt geöffnet werden kann. So lange dort keiner sitzt kann ich den mittleren Gurt auch gut zurückdrücken (in den Schlitz). Kann aber schon sein, wenn wirklich drei kräftige Jungs (Frauen sind ja immer schlank habe ich mir sagen lassen) dort sitzen sollten, dass dann der mittlere Gurt bei dem einen oder anderen an der Seite (Becken) drückt, wenn es ganz eng wird, weil dieser ja höher herausragt. Könnte dann bei einer längeren Fahrt unangenehm werden - ist aber nur eine Vermutung von mir. Obwohl - 5 Leute im Polo auf einer längeren Fahrt ...naja! Bei Kiddies diese abends vom Sportunterricht abzuholen, hätte ich keine Bedenken.
Meine mittlere Gurtpeitsche schaut auch weit drüber weg.
Gebaut im Juli. Vielleicht ist die Serienlösung ja doch schon verbaut?