VW Polo R - Kommt er?

VW Polo 6 (AW)

Nach dem es nun schon den hochgebockten Bruder als R gibt, stelle ich mir die Frage, ob es auch für den Polo eine R Variante geben wird. 320 PS mit Torque Vectoring :-)

https://www.autozeitung.de/...olo-r-preis-technische-daten-191961.html

87 Antworten

Ich warte immer noch sehr gerne auf eine quelle von VW, die hier insuniniert wurde.
Demnach fallen bis 2025 folgende weitere Modelle weg, weil ja nur Golf, Tiguan, Passat, Tayron und T-Roc. benannt wurden. Mithin gibt es also nicht zukünftig nicht mehr:
- Up
- Polo
- der recht junge T-cross
- das recht neue T-Roc Cabrio
- der Touran
- der Arteon inkl. dem neuen Arteion Shooting Brake
- der Sharan
- der neue Toaureg.

Fällt alles weg, weil jemand die Modelle nicht erwähnt hat.

Glaubt das meinetwegen, ist mir egal, aber stellt es bitte nicht als Fakt dar. Das hat VW nicht so gesagt. Oder in Neudeutsch: Das sind einfach Fake-News... un das sind auch keine Quellen... und das hat auch ncihts mit meiner Meinung zu tun

Fakt ist, dass hier eine Interpretation einiger weniger Journalisten aus einem Satz, der irgendwo mal gesagt wurde, ein Faktum ableitet, der so nicht belegt ist, und dann noch behauptet wird, vollmündig, dass es VW angekündigt hat. Es ist einfach unwahr, was Ihr hier erzählt.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 8. Mai 2021 um 13:58:45 Uhr:


Ich warte immer noch sehr gerne auf eine quelle von VW, die hier insuniniert wurde.
Demnach fallen bis 2025 folgende weitere Modelle weg, weil ja nur Golf, Tiguan, Passat, Tayron und T-Roc. benannt wurden. Mithin gibt es also nicht zukünftig nicht mehr:
- Up
- Polo
- der recht junge T-cross
- das recht neue T-Roc Cabrio
- der Touran
- der Arteon inkl. dem neuen Arteion Shooting Brake
- der Sharan
- der neue Toaureg.

Fällt alles weg, weil jemand die Modelle nicht erwähnt hat.

Glaubt das meinetwegen, ist mir egal, aber stellt es bitte nicht als Fakt dar. Das hat VW nicht so gesagt. Oder in Neudeutsch: Das sind einfach Fake-News... un das sind auch keine Quellen... und das hat auch ncihts mit meiner Meinung zu tun

Fakt ist, dass hier eine Interpretation einiger weniger Journalisten aus einem Satz, der irgendwo mal gesagt wurde, ein Faktum ableitet, der so nicht belegt ist, und dann noch behauptet wird, vollmündig, dass es VW angekündigt hat. Es ist einfach unwahr, was Ihr hier erzählt.

Ich warte immer noch sehr gerne auf eine quelle von VW, die hier insuniniert wurde.
Wenn der Chef der Marke Volkswagen dir nicht reicht wirst du dich mit nichts zufrieden stellen...

Und wieder wirfst du verschiedene Sachen zusammen die nichts miteinander zu tun haben 😉
2025 gilt nur als Endjahr für den Up! / Polo und hat per se nichts mit den anderen Modellen zu tun aber hey, was interessieren dich schon Fakten aus Quellen 😉

Nehmen wir aber mal die ganze Aussage Brandstätters finden wir auch die Antwort auf deine Frage was mit den anderen Modellen ist:

"Wir brauchen den Verbrenner noch auf bestimmte Zeit, aber so effizient wie möglich. Deshalb bekommt die nächste Generation unserer Kernprodukte – die allesamt Weltmodelle sind – auch die neueste Generation der Plug-in-Hybrid Technik, mit bis zu 100 Kilometern elektrischer Reichweite."
- Up? Läuft wie der Polo aus und wird durch einen kleinen ID ersetzt (Siehe vorheriger Kommentar)
- Polo? Läuft wie der Up! aus und wird durch einen kleinen ID ersetzt (Siehe vorheriger Kommentar)
- der recht junge T-cross? wird weitergeführt da Weltmodell
- das recht neue T-Roc Cabrio? siehe T-Roc
- der Touran? läuft aus; kein Weltmodell, keine Entwicklung mehr. Wenn es nochmal einen Van in Europa gibt dann wohl den Viloran
- der Arteon inkl. dem neuen Arteion Shooting Brake? Wird keine zweite Generation geben, Werk Emden wird ein reines MEB Werk, Nachfolger in Form von Trinity
- der Sharan? - läuft aus; kein Weltmodell, keine Entwicklung mehr. Wenn es nochmal einen Van in Europa gibt dann wohl den Viloran
- der neue Toaureg? Wird sich zusammen mit Q7, Bentayga, Cayenne, Urus zeigen. Eine weitere Genration ist aktuell nicht in Sicht.

Lass gut sein; Du verstehst nicht was ich meine.

Der Polo R wird kommen. Ich hab mit Ralf gerade telefoniert ...

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 8. Mai 2021 um 14:20:48 Uhr:


Lass gut sein; Du verstehst nicht was ich meine.

Der Polo R wird kommen. Ich hab mit Ralf gerade telefoniert ...

Wie man sich selbst für die Diskussion disqualifiziert...

Ähnliche Themen

Nö, es macht nur keinen Sinn mit jemand zur diskutieren, der nicht wahr haben will, dass seine eigenen Interpretationen nicht vom Wortlaut der Aussage gedeckt werden, die derjenige selbst als Quelle heranführt.

Oder etwas einfach ausgedrückt für Dich: Ich kann Dir jetzt noch mal 5 mal sagen, dass Brandstätter das so nicht gesagt hat und Du wirst mir 5 mal antworten, dass mit seinen Worten das so gemeint war. Wir kommen nicht zusammen. Egal wie eindeutig der Wortlaut Brandstätters ist.

Die Sache ist aus meiner Sicht ausgeschrieben.

Ich schließe mich den Worten von Polmaster an...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 8. Mai 2021 um 14:11:02 Uhr:


Also Selbstreflexion und Korrektur ist nicht gerade deine Stärke.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 8. Mai 2021 um 13:58:45 Uhr:


Ich warte immer noch sehr gerne auf eine quelle von VW, die hier insuniniert wurde.
Demnach fallen bis 2025 folgende weitere Modelle weg, weil ja nur Golf, Tiguan, Passat, Tayron und T-Roc. benannt wurden. Mithin gibt es also nicht zukünftig nicht mehr:
- Up
- Polo
- der recht junge T-cross
- das recht neue T-Roc Cabrio
- der Touran
- der Arteon inkl. dem neuen Arteion Shooting Brake
- der Sharan
- der neue Toaureg.

Fällt alles weg, weil jemand die Modelle nicht erwähnt hat.

Glaubt das meinetwegen, ist mir egal, aber stellt es bitte nicht als Fakt dar. Das hat VW nicht so gesagt. Oder in Neudeutsch: Das sind einfach Fake-News... un das sind auch keine Quellen... und das hat auch ncihts mit meiner Meinung zu tun

Fakt ist, dass hier eine Interpretation einiger weniger Journalisten aus einem Satz, der irgendwo mal gesagt wurde, ein Faktum ableitet, der so nicht belegt ist, und dann noch behauptet wird, vollmündig, dass es VW angekündigt hat. Es ist einfach unwahr, was Ihr hier erzählt.

Vollkommen richtig erkannt.

Der Up läuft nächstes Jahr aus, bekommt den id1 als ersatz (aus ziemlich sicheren Quellen), der Sharan ist ohne Diesel eh n Fall für die Tonne, der T7 soll diese kunden mit abgreifen, er steht ja mittlerweile auf der MQB Plattform, ist etwas windschnittiger und flacher geworden, und das Interieur wurde aufgewertet, damits nicht als Handwerker-karre dasteht - weswegen für die der 6.1 parallel weitergebaut wird. T-Roc cabrio ist an sich ein Lustfahrzeug, mit dem stoffdach kauft sich keiner den als Hauptfahrzeug, nicht wenn man an den Winter denkt.

T-cross fällt aus der Palette, wird duch Nivus ersetzt

Arteon ist ein Dienstwagen realistisch gesehen, die Leute die Prestige wöllten, greifen eh zu anderen VAG Marken. Kann auch Easy von Wagen von Audi ersetzt werden, lange Autos haben die zur genüge im Angebot. Davon ab hat der Arteon gerade ein Facelift weg, sollte also 5 Jahre reichen, weswegen noch keiner offiziell davon redet. Selbes thema wie beim polo, und Touareg, nebenbei bemerkt.

Touran kommt sowiewo weg, wird zusammengelegt mit dem Golf Sportsvan, kommt als Variosport oder wie das ding heisst.

Zitat:

@rofd schrieb am 8. Mai 2021 um 14:15:33 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 8. Mai 2021 um 13:58:45 Uhr:


Ich warte immer noch sehr gerne auf eine quelle von VW, die hier insuniniert wurde.
Demnach fallen bis 2025 folgende weitere Modelle weg, weil ja nur Golf, Tiguan, Passat, Tayron und T-Roc. benannt wurden. Mithin gibt es also nicht zukünftig nicht mehr:
- Up
- Polo
- der recht junge T-cross
- das recht neue T-Roc Cabrio
- der Touran
- der Arteon inkl. dem neuen Arteion Shooting Brake
- der Sharan
- der neue Toaureg.

Fällt alles weg, weil jemand die Modelle nicht erwähnt hat.

Glaubt das meinetwegen, ist mir egal, aber stellt es bitte nicht als Fakt dar. Das hat VW nicht so gesagt. Oder in Neudeutsch: Das sind einfach Fake-News... un das sind auch keine Quellen... und das hat auch ncihts mit meiner Meinung zu tun

Fakt ist, dass hier eine Interpretation einiger weniger Journalisten aus einem Satz, der irgendwo mal gesagt wurde, ein Faktum ableitet, der so nicht belegt ist, und dann noch behauptet wird, vollmündig, dass es VW angekündigt hat. Es ist einfach unwahr, was Ihr hier erzählt.

Ich warte immer noch sehr gerne auf eine quelle von VW, die hier insuniniert wurde.
Wenn der Chef der Marke Volkswagen dir nicht reicht wirst du dich mit nichts zufrieden stellen...

Und wieder wirfst du verschiedene Sachen zusammen die nichts miteinander zu tun haben 😉
2025 gilt nur als Endjahr für den Up! / Polo und hat per se nichts mit den anderen Modellen zu tun aber hey, was interessieren dich schon Fakten aus Quellen 😉

Nehmen wir aber mal die ganze Aussage Brandstätters finden wir auch die Antwort auf deine Frage was mit den anderen Modellen ist:

"Wir brauchen den Verbrenner noch auf bestimmte Zeit, aber so effizient wie möglich. Deshalb bekommt die nächste Generation unserer Kernprodukte – die allesamt Weltmodelle sind – auch die neueste Generation der Plug-in-Hybrid Technik, mit bis zu 100 Kilometern elektrischer Reichweite."
- Up? Läuft wie der Polo aus und wird durch einen kleinen ID ersetzt (Siehe vorheriger Kommentar)
- Polo? Läuft wie der Up! aus und wird durch einen kleinen ID ersetzt (Siehe vorheriger Kommentar)
- der recht junge T-cross? wird weitergeführt da Weltmodell
- das recht neue T-Roc Cabrio? siehe T-Roc
- der Touran? läuft aus; kein Weltmodell, keine Entwicklung mehr. Wenn es nochmal einen Van in Europa gibt dann wohl den Viloran
- der Arteon inkl. dem neuen Arteion Shooting Brake? Wird keine zweite Generation geben, Werk Emden wird ein reines MEB Werk, Nachfolger in Form von Trinity
- der Sharan? - läuft aus; kein Weltmodell, keine Entwicklung mehr. Wenn es nochmal einen Van in Europa gibt dann wohl den Viloran
- der neue Toaureg? Wird sich zusammen mit Q7, Bentayga, Cayenne, Urus zeigen. Eine weitere Genration ist aktuell nicht in Sicht.

Oha, hier hatten wohl zwei dumme (oder einer) ein gedanke xD

Nö, garnicht.
Das ist ja das, was ich die ganze Zeit versuche zu vermitteln.
Man kann ja jede Meinung vertreten / jeden Gedanken haben.
Problemmatisch wird es nur, wenn man die Sache als durch VW publiziert ansieht und Stein und Bein behauptet, dass VW dass so kommuniert hat.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 8. Mai 2021 um 14:26:13 Uhr:



Die Sache ist aus meiner Sicht ausgeschrieben.

So kann man sich in einer Diskussion natürlich auch verhalten - keine Aussagen des Gegenüber anerkennen, nichtmal auf Rückfragen antworten und sich dann hinstellen und sagen "das wars!"

Wie war das nochmal mit der Taube und Schach spielen?

Es gibt nichts zu sagen. Die Standpunkte sind doch ausgetauscht. Du hast auch im Verlauf keine Fragen gestellt? Sondern Deine Ausasge im Wesentlichen wiederholt.
Hör bitte doch bitte mal mit dem Lügen auf und diffamierenden Unterstellungen.

Ich schlage vor, die persönlichen Animositäten hier im Thread umgehend zu beenden. Das dürfte auch ohne meine Hilfe funktionieren.😉

sinnvoll kann ein R nur funktionieren wenn er max 1250 kg und ueber 300 ps hat, das kostet viel geld, twinscroll VTG usw flacher , tiefer etc, der AW kommt ja hoch wie ein bus daher...ich hab einen..

Ja das wäre was :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen