VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Zitat:

@Pologamist schrieb am 1. Oktober 2023 um 19:22:17 Uhr:



Zitat:

@Symbiosis schrieb am 30. September 2023 um 23:30:24 Uhr:


War halt nicht heiß an dem Tag und auch keine hohe Luftfeuchtigkeit. Wie auch immer der GTI fährt normal, ich beobachte das aber mal weiter.

Hallo @Symbiosis
ohne neunmalklug sein zu wollen: schau doch einfach mal ob das Wasser im Kühlwasser-Vorratsbehälter noch zwischen min und Max. ist. Bei der von Dir geschilderten Wassermenge wäre ein Verlust sichtbar. Wenn hier alles ok ist könnte es ja nur noch vom Scheibenwaschwasser kommen. Je nach Wischwassserzusatz könnte man das ja möglicherweise auch am Geruch entlarven. Ich denke aber auch das es nur Kondenswasser ist, ich habe nämlich deshalb auch schon mal unter meinem Polo gelegen. Freundlicher Gruß!

Danke, scheint so als wenn das aus der Klima kam. Auf jeden Fall tritt es nicht mehr auf wir haben hier im Norden jetzt auch etwas trockenere und kühlere Luft.

Hey Leute,

ich bin auf etwas schlechtes an meinem Polo FL gestoßen. Vielleicht ist es bereits jemanden aufgefallen oder hat es schon beheben lassen, die hintere Türe auf der Fahrerseite hat im Vergleich zur anderen Seite ein relativ großen Spaltmaß. Man erkennt es am besten wenn man sich die Kunststoffoberkante zwischen den Fenstern genauer anguckt.

Zitat:

@Fjae995 schrieb am 16. October 2023 um 13:22:44 Uhr:


Hey Leute,

ich bin auf etwas schlechtes an meinem Polo FL gestoßen. Vielleicht ist es bereits jemanden aufgefallen oder hat es schon beheben lassen, die hintere Türe auf der Fahrerseite hat im Vergleich zur anderen Seite ein relativ großen Spaltmaß. Man erkennt es am besten wenn man sich die Kunststoffoberkante zwischen den Fenstern genauer anguckt.

Vielleicht muss sie ja nur gerichtet werden? Hatte ich auch mal nachdem die Tür einer Bekannten vom Sturm aus der Hand gerissen wurde und mit Wucht aufgeschlagen ist. Die hat beim Schließen dann sogar am Schloss geschleift. Wurde in der Werkstatt einfach gerichtet.

Ich habe bei meinem FL GTI nun nach 3 Wochen auch ein paar "Mängel" entdeckt, vielleicht sind ein paar davon aber auch mein Verschulden. Hat das einer von euch auch und ggf. eine Lösung?

Bei mir hat nun schon mehrfach das GPS Signal des Navis plötzlich total versagt und mich von jetzt auf gleich, während ich auf der Autobahn unterwegs war, irgendwo ganz woanders im Nirvana geortet. Das ging dann jedes Mal locker 10-20 Minuten lang so, bis es sich wieder gefangen hat. Google Maps über Android Auto hat mich dagegen genau richtig geortet.

Android Auto (Wireless) verliert ab und zu die Verbindung zum Handy, obwohl es in der Mittelkonsole liegt. Es lässt sich dann oft auch nicht wieder erneut verbinden.

Die Scheibenwischerautomatik geht nach dem Motorstart nicht sofort an, sondern erst nach ein paar Metern. Steige ich bei Regen und/oder nasser Scheibe ins Auto und möchte ausparken, muss ich die Wischautomatik manuell aus und wieder einschalten, damit er sofort wischt und ich beim Ausparken was sehen kann. Das verfehlt meiner Meinung nach etwas den Sinn einer Automatik...

Das digitale Cockpit Display wird manchmal ohne Grund plötzlich ganz dunkel bzw. die Hintergrundbeleuchtung ganz schwach. Ich denke das ist grundsätzlich gewollt, damit es in der Nacht nicht blendet – passiert aber auch immer wieder am helligten Tag (und zwar nicht im Tunnel o.Ä.) und dauert dann kurz, bis es wieder heller wird. Kann man das irgendwo deaktivieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Scheibenwischerautomatik geht nach dem Motorstart nicht sofort an, sondern erst nach ein paar Metern. Steige ich bei Regen und/oder nasser Scheibe ins Auto und möchte ausparken, muss ich die Wischautomatik manuell aus und wieder einschalten, damit er sofort wischt und ich beim Ausparken was sehen kann. Das verfehlt meiner Meinung nach etwas den Sinn einer Automatik...

Das digitale Cockpit Display wird manchmal ohne Grund plötzlich ganz dunkel bzw. die Hintergrundbeleuchtung ganz schwach. Ich denke das ist grundsätzlich gewollt, damit es in der Nacht nicht blendet – passiert aber auch immer wieder am helligten Tag (und zwar nicht im Tunnel o.Ä.) und dauert dann kurz, bis es wieder heller wird. Kann man das irgendwo deaktivieren?

Zu dem Scheibenwischer habe ich dir im anderen Thread schon was geschrieben - daran kann man auch überhaupt nichts ändern

Ich würde auch sagen, das sich das Display da dimmt. Ich habe das Problem allerdings nicht und wenn das ohne Einfluss passiert, dann würde ich das überprüfen lassen.

Zu den anderen Punkten kann ich keine Stellung nehmen, da ich die Probleme mit meinem nicht habe - Meiner ist aus Juni´23

AA nutze ich nicht, da ich ein iPhone habe und Wireless nutze ich ebenfalls nicht, da es mich nervte, das immer sofort ACP reinsprang und ich jedes mal auf Radio umstellen musste. Deshalb bin ich auf Kabel umgestiegen 🙂

Zitat:

Bei mir hat nun schon mehrfach das GPS Signal des Navis plötzlich total versagt und mich von jetzt auf gleich, während ich auf der Autobahn unterwegs war, irgendwo ganz woanders im Nirvana geortet. Das ging dann jedes Mal locker 10-20 Minuten lang so, bis es sich wieder gefangen hat. Google Maps über Android Auto hat mich dagegen genau richtig geortet.

Nö, ist mir bisher nicht aufgefallen. Und ich habe die Navikarte immer zwischen den "Rundinstrumenten" eingeblendet. Ich bin da immer wo ich wirklich bin...

Zitat:

Android Auto (Wireless) verliert ab und zu die Verbindung zum Handy, obwohl es in der Mittelkonsole liegt. Es lässt sich dann oft auch nicht wieder erneut verbinden.

Auch hier keine Probleme, weder mit dem Pixel 4a bis letzte Woche, noch nun seit einer Woche mit dem Pixel 8.

Zitat:

Die Scheibenwischerautomatik geht nach dem Motorstart nicht sofort an, sondern erst nach ein paar Metern. Steige ich bei Regen und/oder nasser Scheibe ins Auto und möchte ausparken, muss ich die Wischautomatik manuell aus und wieder einschalten, damit er sofort wischt und ich beim Ausparken was sehen kann. Das verfehlt meiner Meinung nach etwas den Sinn einer Automatik...

Ja, die Automatik kommt manchmal etwas verzögert, vielleicht nicht nass genug auf dem Sensor. 😁 Ich ziehe dann einmal kurz am Wischerhebel für Wischwasch. Ist einfacher, als Hebel runter und wieder hoch.

Zitat:

Das digitale Cockpit Display wird manchmal ohne Grund plötzlich ganz dunkel bzw. die Hintergrundbeleuchtung ganz schwach. Ich denke das ist grundsätzlich gewollt, damit es in der Nacht nicht blendet – passiert aber auch immer wieder am helligten Tag (und zwar nicht im Tunnel o.Ä.) und dauert dann kurz, bis es wieder heller wird. Kann man das irgendwo deaktivieren?

Nö, auch hier keine Probleme.

Moin ich hoffe das ist nicht zu sehr off topic

aber sicher das der polo Android Auto (Wireless) hat? also ja andoid auto aber Wireless?
ich brauche immer ein usb kabel um das nutzen zu können

vg

Mein FL mit Discover Media hatte Wireless.

Ja, bei den FL gibt es App Connect Wireless.

Bestätige - im VFL habe ich per Carlinkit nachgerüstet

Würde die Wischerautomatik sofort bei Motorstart aktiv sein wäre das, grad im Winter, fatal.
Ich denke die meisten machen das Auto an und kratzen dann die Scheiben. Wäre blöd, wenn der Wischer dann aktiv wird. Dann müsste man ja regelmäßig die Blätter tauschen.
Damit die Automatik aktiv ist muss man erst eine gewisse Geschwindigkeit (imho 6km/h) überschritten haben.

Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 21. October 2023 um 15:41:23 Uhr:


Ich denke die meisten machen das Auto an und kratzen dann die Scheiben.

Genau das sollte man dem Motor, und auch der Umwelt zuliebe, nicht tun. 😉.

Am besten gar nicht kratzen 😉

Scheibenenteiser und ab gehts es 🙂

Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. October 2023 um 16:11:30 Uhr:


Am besten gar nicht kratzen 😉

Scheibenenteiser und ab gehts es 🙂

Oder in einer Garage parken 😁

Ja das sowieso. Zumindest zu Hause…

Aber auf Arbeit haben das ja die wenigsten zur Verfügung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen