VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Hallo zusammen.

Kommt bitte wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurück. Das geht doch alles schon sehr Richtung OT.
Vielen Dank und schönen Sonntag,

Andy B7 | MT-Moderation

Nach drei Jahren (95ps, DSG, Highline):

* Beide Koppelstangen klapperten je nach Wetterlage mehr oder weniger, wurden nach einigem Hin und Her auf Garantie getauscht, dann Ruhe.
* Handbremsgriff vibriert auf Kofsteinpflaster. Hört auf, wenn man ihn festhält.
* 2x hat das Radio nach dem Start nur Störgeräusche von sich gegeben und war komplett ohne Funktion. War am nächsten Tag wieder weg
* Ein platter Reifen rechts vorne, keiner weiß warum, vmtl. kann der Polo nix dafür

Insgesamt ein tolles Auto mit tollen Fahreigenschaften und sehr handlich. In Preis-Leistung das beste was wir je hatten im vgl. mit unseren diversen Vorgängern: Puntos, A3, 1er, 2er, 3er, Touran.

Montag geht er schweren Herzens weg, weil ein Dienstwagen kommt.

2019'er GTI nach 62.000:

- alles top bis auf die Lack- und Glasqualität (zum kotzen was VW da abliefert in Bezug auf Steinschlag-Resistenz)

Zitat:

@Porky schrieb am 4. November 2023 um 12:59:15 Uhr:


GTI nach 62.000:

- alles top bis auf die Lack- und Glasqualität (zum kotzen was VW da abliefert in Bezug auf Steinschlag-Resistenz)

Ja der Lack ist leider unfassbar empfindlich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@domihls schrieb am 4. November 2023 um 13:01:15 Uhr:



Zitat:

@Porky schrieb am 4. November 2023 um 12:59:15 Uhr:


GTI nach 62.000:

- alles top bis auf die Lack- und Glasqualität (zum kotzen was VW da abliefert in Bezug auf Steinschlag-Resistenz)

Ja der Lack ist leider unfassbar empfindlich...

JO, habe ich auch festgestellt. Meiner ist aus Juni. Steinschlag auf der Motorhaube - bis auf die Grundierung ist es abgeplatzt. Eine Frechheit. Muss mal später ein Bild davon machen. Kotzt mich auf jeden Fall tierisch an..

Kann ich auch ein Lied von singen... Ebenfalls so... Sehr ärgerlich grundsätzlich, noch mehr nach drei Monaten. Dachte eigentlich, dass ich ein Foto davon gemacht habe, finde ich aber leider nicht mehr.

Und ich bleibe dabei, nach jetzt 15oookm.Das ACC ist einfach nur Nervend.Gerade beim Spurwechsel eine katastrophe.Bspl.Landstraße vor mir ein Fz. wir rollen mit 90 schön dahin.Fz. vor mir will
links abbiegen mit Abbiegespur.Fz. ordnet sich links ein jetzt vor mir alles frei.Anstatt geschwindigkeit zu halten
bremst meiner runter bis die andere Kiste abgebogen ist🙄

Bekannte Systemgrenze. Du kannst das Bremsen mit Gas geben überstimmen.

Da hilft leichtes Lenken nach rechts, damit das ACC eine freie Bahn erkennt.

Meiner erkennt immer die Geschwindigkeitsschilder von Ausfahrten und bremst dann schnell runter, obwohl ich eigentlich gerade aus weiterfahre. Also z.B. ich fahre auf einer Straße wo 120 erlaubt ist, rechts kommt eine Ausfahrt, für die 60 gilt, ich fahre aber ganz normal geradeaus weiter und das ACC bremst auf 60 ab statt auf 120 zu bleiben. Gibts für sowas auch eine Lösung? Gasgeben bringt dann ja nichts, weil er denkt es wären nur 60 erlaubt.

Zitat:

@RamsiHartmann schrieb am 24. November 2023 um 17:16:36 Uhr:


Meiner erkennt immer die Geschwindigkeitsschilder von Ausfahrten und bremst dann schnell runter, obwohl ich eigentlich gerade aus weiterfahre. Also z.B. ich fahre auf einer Straße wo 120 erlaubt ist, rechts kommt eine Ausfahrt, für die 60 gilt, ich fahre aber ganz normal geradeaus weiter und das ACC bremst auf 60 ab statt auf 120 zu bleiben. Gibts für sowas auch eine Lösung? Gasgeben bringt dann ja nichts, weil er denkt es wären nur 60 erlaubt.

Die Lösung dafür ist leider die Funktion abzuschalten oder einfach Gas geben. Du kannst ihn selbst immer überstimmen.

Generell ne Frage: In welchem Land sind 120 erlaubt außer auf der Bahn?

Autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraßen hier in Deutschland. 😁

Moin Leute,

irgendwie finde ich nichts genaues dazu. Ich habe jetzt auch besagtes Problem mit der Bremse. Die Bremse quietscht so unheimlich laut, das es extrem störend ist. Das quietschen entsteht bis kurz vorm stillstand. Ich habe den freundlichen direkt dazu befragt und ihn auf die Tilgergewichte mit der TPI hingewiesen, er sagte mir nur, das die beim FL Polo direkt von Werk aus verbaut sind. Habt ihr den Fall auch schon gehabt oder Vorschläge was man machen kann? Auf antwort von VW warten wir seit 2,5 Wochen..

Vielen Dank!

Moin,
ist das Quietschen bei Dir erst nach einem Belagwechsel aufgetreten?
Gruß Dirk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen