VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Mal kurz zum LED Licht, ist auch etwas älter. Die Probleme ab Auslieferung kann ich bestätigen - ab Werk schlechte Einstellung, bei mir damals zu hoch.
Die Werkstatt hatte es im 2. Anlauf perfekt eingestellt, damals nicht so einfach - sollte heute schneller gehn. Ausleuchtung ist nun seit 78 T. Km super.

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 23. September 2023 um 11:43:46 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 23. September 2023 um 11:07:24 Uhr:


Bedenke: Hier sind hauptsächlich die Leute mit Problemen. Bei einem Großteil der Leute läuft alles und die melden sich nie in einem Forum. Besonders die Leute in solchen Foren neigen aber auch dazu, extrem pingelig zu sein.

Das wird ja gerne als Argument angeführt. Aber erstens kann das niemand mit Zahlen sicher belegen und zweitens melden sich auch längst nicht alle Leute mit Problemen hier oder in anderen Foren.

Und ob das belegbar ist, mit sowas hab ich mich wissenschaftlich beschäftigt 😉

Schau dir gerne mal das Buch "The Power of Bad" von Roy F. Baumeister und John Tierne an, die beschreiben das sehr gut. Die Yale School of Management hat dazu auch mal einige Forschungen gemacht, das fällt mir gerade spontan ein. Sonst einfach mal googlen oder direkt bei Google scholar schauen, da sind die wissenschaftlichen Belege 🙂

Ich hau das mal in den Mängel-Thread, ist aber wahrscheinlich gar kein Mangel.

Anbei mal ein Bild, das hab ich zwar wegen meiner Milltek Abgasanlage gemacht aber im rot umrandeten bereich leckt es - vermutlich Wasser - aber so krass wie gestern hab ich das noch nicht wahrgenommen. Kennt ihr das auch?

https://youtu.be/zTVK6Dmtd1k

Leckstelle

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 28. September 2023 um 14:14:26 Uhr:


Ich hau das mal in den Mängel-Thread, ist aber wahrscheinlich gar kein Mangel.

Anbei mal ein Bild, das hab ich zwar wegen meiner Milltek Abgasanlage gemacht aber im rot umrandeten bereich leckt es - vermutlich Wasser - aber so krass wie gestern hab ich das noch nicht wahrgenommen. Kennt ihr das auch?

https://youtu.be/zTVK6Dmtd1k

Ich würde auf Kondenswasser von der Klimaanlage tippen. Je nachdem wie hoch die Luftfeuchte ist und wie warm es draußen ist, kann da schon was zusammen kommen und entsprechend abtropfen. Meiner Meinung nach kein Grund zur Sorge 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab das auch schon gedacht, ist auch Wasser. Aber so in dem Ausmaße hab ichs noch nie gesehen.

Evtl. Kondenswasser deiner Klima. Wird durch Fahrtwind nach hinten in die Unterboden- Verkleidung gedrückt. Dennoch mal drauf achten ob nich unterm Motorraum was liegt, was eig. in Motor gehört...

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 28. September 2023 um 15:14:04 Uhr:


Ich hab das auch schon gedacht, ist auch Wasser. Aber so in dem Ausmaße hab ichs noch nie gesehen.

Wie gesagt, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Ist es Warm und man hat dazu noch eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, dann bleibt auch mehr am Register kleben und tropft entsprechend ab. Wenn es jetzt kühler wird, dann sollte das weg sein. 🙂

Hab ich an heißen Tagen auch, da zieht der eine schöne Spur Wasser mit sich wenn ich in die Garage fahre.
Für mich absolut bedenkenlos

War halt nicht heiß an dem Tag und auch keine hohe Luftfeuchtigkeit. Wie auch immer der GTI fährt normal, ich beobachte das aber mal weiter.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 30. September 2023 um 23:30:24 Uhr:


War halt nicht heiß an dem Tag und auch keine hohe Luftfeuchtigkeit. Wie auch immer der GTI fährt normal, ich beobachte das aber mal weiter.

Hallo @Symbiosis
ohne neunmalklug sein zu wollen: schau doch einfach mal ob das Wasser im Kühlwasser-Vorratsbehälter noch zwischen min und Max. ist. Bei der von Dir geschilderten Wassermenge wäre ein Verlust sichtbar. Wenn hier alles ok ist könnte es ja nur noch vom Scheibenwaschwasser kommen. Je nach Wischwassserzusatz könnte man das ja möglicherweise auch am Geruch entlarven. Ich denke aber auch das es nur Kondenswasser ist, ich habe nämlich deshalb auch schon mal unter meinem Polo gelegen. Freundlicher Gruß!

Ist es normal, dass beim automatischen Scheibenwischen mit Regensensor immer ein Clicken kommt wenn der Scheibenwischer kurze Pausen macht? Wenn der im Dauerbetrieb ist, hört man gar nichts. Nur wenn er zwischendurch kleine Pausen macht, clickt es kurz aus Richtung Lenkrad/Kombiinstrument vor und nach dem Wischen.

Außerdem leuchtet mein Totwinkel-Assi auf der Beifahrerseite nur, wenn ein Auto rechts hinter mir fährt. Nicht wenn ich direkt neben einem Auto bin oder ähnliches. Nur in diesem einen Winkel. Dafür hab ich aber demnächst noch einen Termin beim freundlichen.

Und zu guter letzt ist die Dämmung sehr lau. Auf der Bahn ist es ab 130 schon etwas lauter im Innenraum und ab 160 muss man schon deutlich lauter sprechen um sich unterhalten zu können. War aber bei meinem Cooper S von 2019 auch nicht anders. Also wahrscheinlich nur typische Kleinwagen Mängel

Das klick ist glaube ich das Relais welches kurz Schaltet wenn es den Stromfluss unterbricht und das hört man dann
Im Dauerbetrieb muss es nicht schalten weil immer ein

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 4. Oktober 2023 um 11:59:19 Uhr:


Das klick ist glaube ich das Relais welches kurz Schaltet wenn es den Stromfluss unterbricht und das hört man dann
Im Dauerbetrieb muss es nicht schalten weil immer ein

Ja hatte ich mir fast gedacht. Hab mich nur gewundert, da ich es vom 7ner Golf oder Sharan nicht kannte. Oder liegt das vllt an der geringeren Isolation?

Isolation glaub ich nicht, eher der Einbauort
Damals Im 3er BMW hab ich das auch gehört, aber stört mich nicht

Das Blinkgeräusch hört man ja auch klick klack usw …
Es gibt kein Auto wo nichts zu hören ist

Zitat:

@Maxwellz schrieb am 4. Oktober 2023 um 14:19:20 Uhr:



Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 4. Oktober 2023 um 11:59:19 Uhr:


Das klick ist glaube ich das Relais welches kurz Schaltet wenn es den Stromfluss unterbricht und das hört man dann
Im Dauerbetrieb muss es nicht schalten weil immer ein

Ja hatte ich mir fast gedacht. Hab mich nur gewundert, da ich es vom 7ner Golf oder Sharan nicht kannte. Oder liegt das vllt an der geringeren Isolation?

Das liegt daran, dass das Relais im Golf 7 im Motor sitzt und beim Polo im Innenraum - Deshalb hörst du es beim Polo 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen