VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Bei mir funktioniert seit ein paar Monaten das QI-Ladepad nicht mehr.
Handy wurde sowieso immer warm da drin, jetzt gehts nicht mehr.
Bei mir gibt's seit ein paar Wochen ein sehr nerviges Störgeräusch von einem der vorderen, rechten Lautsprecher. Habe gestern mit einer Testton-App rumprobiert und es ein wenig eingegrenzt, nächste Woche guckt die Werkstatt es sich an. Das Geräusch ist sehr schwer zu beschreiben, tritt meistens bei tiefen Stimmen aus dem Radio auf, teilweise auch bei Songs. Etwa zwischen 180-250 Hz, genaue Frequenz konnte ich mit der Gratis-App nicht herausfinden ;-)
ich hatte mal bei einer Bose Anlage in einem anderen Fahrzeug ein Riss in der Membran. Das hatte auch solche Störgeräusche verursacht.
Oder die Befestigung des Lautsprechers ist locker. Durch das Gerumple auf unseren Straßen kann das leicht vorkommen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Habe jetzt auch 1,5k Kilometer auf dem Tacho.
Leider kann man das Auto nicht so genießen wie sonst (Lockdown und Witterung).
Aber Hier schon mal meine Mängel, die mir bis jetzt aufgefallen ist:
1. Der alt bekannte Geräusch, beim Rückwärts fahren.
Ich kann jetzt von meinem Auto nicht sagen, ob das jetzt nur wegen dem Wetter und die Nässe ist, aber bisher habe ich das Ständig. Ich verstehe viele, wenn sie sagen, dass es etwas peinlich ist, wenn man so ein neues Auto fährt und man vom Auto so ein "Muhen" hört.
2. Störgeräusch bei hoher Drehzahl.
Wenn ich mal auf der Autobahn beschleunigen muss und den Drehzahl hoch jage, höre ich ein störendes Geräusch, was sich nicht gesund anhört. Merkwürdig ist, dass es nicht ständig passiert. Es wurde aber hier im Forum schon ein paar mal erwähnt.
3. Wenn es regnet oder geregnet hat und das Auto ist nass, tropft Wasser ins Auto, sobald ich die hinteren Türen öffne. Ist mir komischerweise bis jetzt auch nur an den hinteren Türen aufgefallen und nicht bei der Fahrer oder Beifahrerseite.
4. Ich hatte zwei mal den Fall gehabt, dass ich nicht Manuell schalten konnte.
Das Auto hatte mit den Schaltwippen keine Befehle mehr angenommen. Auch mit dem Schaltknüppel konnte ich nicht auf Manuell umschalten. Das ist zum Glück nur zwei Mal passiert, aber ich empfinde sowas als großer Mangel.
5. Sitzheizungs Stufen.
Zu dieser Jahreszeit nutze ich die Sitzheizung gerne und oft. Was mir da schnell aufgefallen ist, dass ich nur zwei Optionen habe: Entweder ich verbrenne mir den Hintern oder ich Spüre die Wärme nicht (übertrieben gesehen).
Mit der ersten Stufe merke ich kaum bis gar keine Wärme.
Mit der zweiten Stufe ist mir das ganze dann doch zu Warm/Heiß.
Hier hätte ich mir eine dritte Stufe gewünscht.
6. Kofferraumdeckel.
Ich hatte es schon mal hier im Forum erwähnt und es wurde mir empfohlen, die Gummistupfen ein zu stellen, damit der Deckel leichter schließt.
Ja es geht ein wenig leichter, aber ich kenne es so, dass ich den Kofferraum die letzten 20/30 cm fall lassen kann.
Das geht hier leider nicht und ich muss mit etwas kraft verschließen.
Das sind jetzt die Mängel, die mir bisher aufgefallen sind.
Ich finde das Auto im Großen und Ganzen toll und fahre es sehr gerne.
Es wird täglich Gründe gesucht, um das Auto in dieser Zeit etwas bewegen zu dürfen 😁
Trotz der mir aufgezählte Mängel, bereue ich es nicht, dass Auto geholt zu haben.
Zitat:
@TJay83 schrieb am 8. Januar 2021 um 11:52:37 Uhr:
Hallo Leute,Habe jetzt auch 1,5k Kilometer auf dem Tacho.
Leider kann man das Auto nicht so genießen wie sonst (Lockdown und Witterung).Aber Hier schon mal meine Mängel, die mir bis jetzt aufgefallen ist:
1. Der alt bekannte Geräusch, beim Rückwärts fahren.
Ich kann jetzt von meinem Auto nicht sagen, ob das jetzt nur wegen dem Wetter und die Nässe ist, aber bisher habe ich das Ständig. Ich verstehe viele, wenn sie sagen, dass es etwas peinlich ist, wenn man so ein neues Auto fährt und man vom Auto so ein "Muhen" hört.2. Störgeräusch bei hoher Drehzahl.
Wenn ich mal auf der Autobahn beschleunigen muss und den Drehzahl hoch jage, höre ich ein störendes Geräusch, was sich nicht gesund anhört. Merkwürdig ist, dass es nicht ständig passiert. Es wurde aber hier im Forum schon ein paar mal erwähnt.3. Wenn es regnet oder geregnet hat und das Auto ist nass, tropft Wasser ins Auto, sobald ich die hinteren Türen öffne. Ist mir komischerweise bis jetzt auch nur an den hinteren Türen aufgefallen und nicht bei der Fahrer oder Beifahrerseite.
4. Ich hatte zwei mal den Fall gehabt, dass ich nicht Manuell schalten konnte.
Das Auto hatte mit den Schaltwippen keine Befehle mehr angenommen. Auch mit dem Schaltknüppel konnte ich nicht auf Manuell umschalten. Das ist zum Glück nur zwei Mal passiert, aber ich empfinde sowas als großer Mangel.5. Sitzheizungs Stufen.
Zu dieser Jahreszeit nutze ich die Sitzheizung gerne und oft. Was mir da schnell aufgefallen ist, dass ich nur zwei Optionen habe: Entweder ich verbrenne mir den Hintern oder ich Spüre die Wärme nicht (übertrieben gesehen).
Mit der ersten Stufe merke ich kaum bis gar keine Wärme.
Mit der zweiten Stufe ist mir das ganze dann doch zu Warm/Heiß.
Hier hätte ich mir eine dritte Stufe gewünscht.6. Kofferraumdeckel.
Ich hatte es schon mal hier im Forum erwähnt und es wurde mir empfohlen, die Gummistupfen ein zu stellen, damit der Deckel leichter schließt.
Ja es geht ein wenig leichter, aber ich kenne es so, dass ich den Kofferraum die letzten 20/30 cm fall lassen kann.
Das geht hier leider nicht und ich muss mit etwas kraft verschließen.Das sind jetzt die Mängel, die mir bisher aufgefallen sind.
Ich finde das Auto im Großen und Ganzen toll und fahre es sehr gerne.
Es wird täglich Gründe gesucht, um das Auto in dieser Zeit etwas bewegen zu dürfen 😁Trotz der mir aufgezählte Mängel, bereue ich es nicht, dass Auto geholt zu haben.
Ich finde auch, dass der Kofferraum ziemlich schwierig zu geht, muss man schon eher "zu schmeißen" 😁
Das Problem hatte ich auch.
Ich habe dann den Schliessbügel ca. 1mm nach hinten verstellt und schon schliesst der Deckel butterweich. Die Passung ändert sich nicht, da die Klappe mit zuviel Vorspannung eingesetzt wurde.
Eine Anleitung dazu gibt's hier schon irgendwo im Forum.
Dazu muss die Ladkantenverkleidung demontiert werden. Wird nur ausgeclipst.
Dann kann man mit einem Torx-Schraubendreher den Bügel lösen.
Alternativ kann man die Puffer links und rechts etwas eindrehen. Dann kommt die Klappe jedoch tiefer ins Fahrzeug und die Übergänge werden schlechter.
Traut man sich das nicht zu und hat noch Garantie, in die Werkstatt fahren.
Dauert keine 10 Minuten, das einstellen des Bügels.
Edit:
Link
https://www.motor-talk.de/.../...i-batterie-ausbauen-t6631665.html?...
Das Problem mit der Sitzheizung hatte ich auch. Habe ich dann codieren lassen. Stufe 1 einen Zähler höher und Stufe 2 einen Zähler runter. Nun ist es perfekt.
Schöne Grüße
Sven
Ich starte auf Stufe 2 und wenn es warm genug ist, schalte ich auf Stufe 1 oder gleich ganz aus, funktioniert bestens. Ist schnell warm und danach angenehm.
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:30:08 Uhr:
Das Problem mit der Sitzheizung hatte ich auch. Habe ich dann codieren lassen. Stufe 1 einen Zähler höher und Stufe 2 einen Zähler runter. Nun ist es perfekt.Schöne Grüße
Sven
Hallo Sven,
codiert das der 🙂 oder lasse ich das in einer freien Werkstatt vornehmen?
Zitat:
@hatschl schrieb am 8. Januar 2021 um 21:56:17 Uhr:
Ich starte auf Stufe 2 und wenn es warm genug ist, schalte ich auf Stufe 1 oder gleich ganz aus, funktioniert bestens. Ist schnell warm und danach angenehm.
So mache ich das auch 🙂 die hat halt ordentlich Feuer xD
Zitat:
@knirsche schrieb am 9. Januar 2021 um 06:06:09 Uhr:
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 8. Januar 2021 um 19:30:08 Uhr:
Das Problem mit der Sitzheizung hatte ich auch. Habe ich dann codieren lassen. Stufe 1 einen Zähler höher und Stufe 2 einen Zähler runter. Nun ist es perfekt.Schöne Grüße
SvenHallo Sven,
codiert das der 🙂 oder lasse ich das in einer freien Werkstatt vornehmen?
Bei mir hat es ein Tuner gemacht. Gibt aber auch andere, die das machen. Ich weiß aber, dass es für meinen freundlichen problematisch wäre, weil die eine absolut rudimentäre Software von VW benutzen müssen. Die haben eben kein vcds oder obd11. Hat mir gestern mein Sachbearbeiter gesteckt, als ich ihn fragte, ob er mir meine auf rot umgestellte Fußraumbeleuchtung heller codieren könnte.
VG
Sven
Habe jetzt auch den ersten Mangel, Stellglied Frischluft, Umluft hängt, von der Climatronic. Äußert sich in komplett angeschlagenen Scheiben im Innenraum, bei den derzeitigen Witterungsbedingungen so gut wie nicht fahrbar. Termin nächste Woche Mittwoch beim Freundlichen. Erst wollten Sie mir was vom Pferd erzählen, hängt mit dem Wetter zusammen, feuchter Innenraum bla bla bla. Als ich sagte das ich den Fehler ausgelesen habe ging es auf einmal.