VW Polo Meine ,,MĂ€ngel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit Ă€ußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttĂ€uscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten FĂ€llen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spĂ€t. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefĂŒhlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. NatĂŒrlich habe ich das am nĂ€chsten Tag sofort ĂŒberprĂŒfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen VorfĂŒhrwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
NatĂŒrlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemĂ€ngeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natĂŒrlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemĂ€ngeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betĂ€tigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik LautstĂ€rke) ist. Man sagte mir ich mĂŒsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem VorgÀnger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so Àhnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. MĂ€rz 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. MĂ€rz 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 fĂŒr die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsĂ€chlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum GlĂŒck wieder weg. Mein 993 ist ĂŒbrigens das zuverlĂ€ssigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht ĂŒbergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch fĂŒr Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Quietschende Bremsen 🙄

@Blavkice

Du hast doch einen eigenen Thread aufgemacht warum dann hier nochmal.... Und als MĂ€ngel wĂŒrde ich das nicht bezeichnen...

Was sagt ihr zu dem Abschluss der Naht am Lenkrad?

Aktueller VW Standard, oder nicht in Ordnung?

Inkedimg-0331-li
Inkedimg-0321-li
Inkedimg-0320-li

Zitat:

@Max2Max schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:24:20 Uhr:


Was sagt ihr zu dem Abschluss der Naht am Lenkrad?

Aktueller VW Standard, oder nicht in Ordnung?

Wie sieht es denn auf der linken Seite aus? Genau so?

Ähnliche Themen

Also das wĂŒrde ich jetzt nicht als Mangel ansehen...

Zitat:

@Max2Max schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:24:20 Uhr:


Was sagt ihr zu dem Abschluss der Naht am Lenkrad?

Aktueller VW Standard, oder nicht in Ordnung?

Ich glaube Du suchst regelrecht nach irgendwelchen Macken an Deinem Polo, ebenso wie vorher mit Deinem Handbremshebel der auch in Ordnung ist. Polo kaufen und die QualitĂ€t eines Bentley haben wollen. 😛

Definitiv keinen MÀngel, maximal Handarbeit die eventuell besser sein könnte. Ab zum Sattler und dort den Stundenlohn bezahlen...

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 1. November 2020 um 09:59:38 Uhr:



Zitat:

@Max2Max schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:24:20 Uhr:


Was sagt ihr zu dem Abschluss der Naht am Lenkrad?

Aktueller VW Standard, oder nicht in Ordnung?

Ich glaube Du suchst regelrecht nach irgendwelchen Macken an Deinem Polo, ebenso wie vorher mit Deinem Handbremshebel der auch in Ordnung ist. Polo kaufen und die QualitĂ€t eines Bentley haben wollen. 😛

Klar ĂŒberprĂŒfe ich ein nagelneues Auto eingehend!

Nein, ich erwarte keinen Bentley und auch keinen Audi.

Aber wenn VW mir schon die ganze Zeit die bessere VerabreitungsqualitĂ€t des Polos im Vergleich zum Ibiza unter die Nase reibt, kann ich zumindest ein Ticken mehr als bei Seat erwarten. Bei meinem Leon ist das Lenkrad jedenfalls schöner verarbeitet. 😉

@Max2Max

An Deinem von Dir bemĂ€ngelten Handbremsgriff ist nichts dran, haste ja noch ein Vergleichsfoto von einem anderen User bekommen. Ebenso ist an Deinem Lenkrad nichts dran, außer das die Klavierlackblenden aussehen wie ...! Ein Seat Leon ist eine Fahrzeugklasse höher und teurer als ein VW Polo. 😛😉

Der VW Polo 1.0 TSI, Comfortline, 80 PS meines Sohnes, wurde wie auf dem Bild ersichtlich, mit massivem Flugrost ausgeliefert.
Zudem dĂŒrfte es sich bei meinem Fahrzeug um ein werkseitig getuntes Modell handeln, weil ich das GefĂŒhl habe, das er krĂ€ftiger ist als die normale 1.0 Liter/80 PS Motor 😕😁.
Wieder einmal eine Frechheit von VW, einem jungen FahranfĂ€nger ein getuntes Fahrzeug anzudrehen 😠.

Flugrost am Polo

🙂 ..Oha, dann aber schnell zum HĂ€ndler und wandeln. 😎
Gute und knitterfreie Fahrt
Mario

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 4. November 2020 um 14:47:37 Uhr:


@Max2Max

An Deinem von Dir bemĂ€ngelten Handbremsgriff ist nichts dran, haste ja noch ein Vergleichsfoto von einem anderen User bekommen. Ebenso ist an Deinem Lenkrad nichts dran, außer das die Klavierlackblenden aussehen wie ...! Ein Seat Leon ist eine Fahrzeugklasse höher und teurer als ein VW Polo. 😛😉

Das Leder ist m.E. mit ein bisschen Unterschied nicht immer gleich. Das wid doch bestimmt von Hand genÀht, oder?

Hallo zusammen,

ich habe zwar keinen richtigen "Mangel" aber finde es doch ein wenig erstaunlich.
Mein GTI hat jetzt 4900 km gelaufen und habe das Auto Anfang August beim HĂ€ndler abgeholt.
Habe vor 3 Tagen meine Winterreifen montiert und musste dabei feststellen, dass bereits alle 4 RÀder "festgegammelt" waren. Nachdem alle 4 RÀder mit einem Schlag gegen den Reifen und ein wenig juckeln runter waren, habe ich dann festgestellt das alle Radnaben komplett trocken und schon am rosten waren. Mir ist es ein RÀtsel wieso bei einem Neuwagen nicht mal die Radnaben bei Auslieferung bzw. Produktion mit Kupferpaste oder Àhnlichen geschmiert werden, damit so etwas nicht passiert.

Zitat:

@Cat983 schrieb am 10. November 2020 um 09:58:35 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 4. November 2020 um 14:47:37 Uhr:


@Max2Max

An Deinem von Dir bemĂ€ngelten Handbremsgriff ist nichts dran, haste ja noch ein Vergleichsfoto von einem anderen User bekommen. Ebenso ist an Deinem Lenkrad nichts dran, außer das die Klavierlackblenden aussehen wie ...! Ein Seat Leon ist eine Fahrzeugklasse höher und teurer als ein VW Polo. 😛😉

Das Leder ist m.E. mit ein bisschen Unterschied nicht immer gleich. Das wid doch bestimmt von Hand genÀht, oder?

Das weiß ich leider auch nicht aber möglich ist es. Und Handarbeit ist nicht immer gleich in der AusfĂŒhrung.

45500km und der erste Mangel als Erbkrankheit ab Golf II - Scheibenwischerdauerbetrieb in Stellung Null.
Völlig unverstÀndliche, warum VW um die Sicherungsbelegungen so ein Geheimnis macht... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen