VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Den Polo habe ich zwar noch nicht, aber wenn es so wie auf dem Bild ist, ist das doch super. Das vom G7 ist für mich ähnlich.
Ich würde sagen das LED vom G7 hat eine etwas breitere Ausleuchtung - das kann aber auch am DLA liegen aber die Reichweite ist praktisch identisch .
Ich kann es nur immer wiederholen = sucht euch eine Werkstatt die das einstellen beherrscht und dann macht es auch nachts Spaß ( meine waren beim Polo wie auch beim G7 bei Übernahme zu tief eingestellt, beim Polo zusätzlich der rechte Scheinwerfer zu weit nach links justiert)
Mfg Mario
Ich werde weiterhin berichten, so wie es jetzt ist, kann nicht sein. Da muss man inzwischen einen "Spezialisten" finden der das Licht einstellen kann. Unfassbar..
Zitat:
@Mariolix schrieb am 7. Juli 2020 um 21:46:23 Uhr:
...sucht euch eine Werkstatt die das einstellen beherrscht...
Einfacher gesagt als getan. Es ist ja schon schwierig überhaupt eine fähige VW Vertragswerkstatt zu finden (Garantiefälle, Inspektion, usw.).
Ähnliche Themen
Zitat:
@domihls schrieb am 7. Juli 2020 um 23:28:48 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 7. Juli 2020 um 21:46:23 Uhr:
...sucht euch eine Werkstatt die das einstellen beherrscht...
Einfacher gesagt als getan. Es ist ja schon schwierig überhaupt eine fähige VW Vertragswerkstatt zu finden (Garantiefälle, Inspektion, usw.).
Warum hast Du Dir dann einen VW bestellt, wenn Du derartige Probleme siehst? Hast Du zuvor persönlich negative Erfahrungen mit VW-Werkstätten gemacht?
Ich habe es mit dem Licht aufgegeben. Das LED Licht ist einfach schlecht. Die Bi-Xenons des 6C/R waren weit besser.
Ich gebe euch Recht, anfangs als ich den kleinen bekommen habe waren die Scheinwerfer etwas tief, aber noch nicht wirklich schlimm.
Nach dem Tieferlegen hatte er seine Grundstellung natürlich nicht mehr und die Scheinwerfer haben quasi direkt auf den Boden geleuchtet. Ich hab das bei meinem Vertragshändler des Vertrauens mal schnell unter der Hand einstellen lassen für ein paar Mark, seitdem bin ich noch mehr angetan von den Scheinwerfern als vorher!
Die Ausleuchtung und Helligkeit ist super 🙂
Selbst mein Vater, der Xenon im G7 GTD hat findet meine Scheinwerfer heller.
Zitat:
@Abulense schrieb am 8. Juli 2020 um 23:19:03 Uhr:
Geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife
😁
@Mirko.F
Ja, der fehler kommt leider immer wieder.
Glauben inzwischen es liegt am auto selbst, habe auch schon diverse stecker im innenraum kontroliert. Den unterdruckschlauch kann man nicht ganz nachverfolgen wo der hingeht. Der verschwindet vorne dann irgendwann. Finde es trotzdem komisch das sowas genau nach dem Umbau kommt.
Sowas könnte schon noch von der Garantieverlängerung gedeckt sein, nicht?
Siehe Anhang
Zu den nicht weit leuchtenden Licht:
Motorhaube auf, beim Scheinwerfer oben ist eine weiße Inbusschraube. Die einfach ein wenig drehen, wie viel könnt ihr mit dem Satz des Phytagoras ausrechnen. (Wand anleuchten etc)
1% Neigung nach unten ist erlaubt
Genau solche Tipps gehören hier ins Forum .
Da werden für Unsummen Scheinwerfer Systeme entwickelt und die Werkstätten besitzen extra Einstellgeräte ( welche auch sehr gute Ergebnisse erzielen wenn diese beherrscht werden) und dann kommt solches Halbwissen aus den 60er Jahren auf den Tisch 😠
Leute sucht euch eine kompetente Werkstatt, lasst dort die Arbeiten durchführen und dann seht ihr gut und auch die anderen .
LED Scheinwerfer blenden falsch justiert extrem .
Mfg Mario
Guter Einwand Mariolix. Wurde auch im LED Thread ausgiebig besprochen. Werde nächste Woche einen Termin bei der MAHAG in München ausmachen, da ist der Cousin von meiner Frau in der Service Annahme. Werde weiter berichten..
Zitat:
@Mariolix schrieb am 11. Juli 2020 um 21:27:16 Uhr:
Genau solche Tipps gehören hier ins Forum .
Da werden für Unsummen Scheinwerfer Systeme entwickelt und die Werkstätten besitzen extra Einstellgeräte ( welche auch sehr gute Ergebnisse erzielen wenn diese beherrscht werden) und dann kommt solches Halbwissen aus den 60er Jahren auf den Tisch 😠
Leute sucht euch eine kompetente Werkstatt, lasst dort die Arbeiten durchführen und dann seht ihr gut und auch die anderen .
LED Scheinwerfer blenden falsch justiert extrem .
Mfg Mario
Ich war jetzt in mehreren VW Werkstätten in meiner Umgebung jeder nimmt dort den besagten Imbuss in die hand und stellt es damit ein vor eine messwand??
KEINER hat dort ein Geräte oder etwas elektronisches was dort eine Einstellung vornimmt
Wenn hier jemand im Bereich Böblingen oder Stuttgart eine gute Möglichkeit kennt die Scheinwerfer richtig einstellen zu lassen gebt mir gerne Bescheid
Lg
@Suedtiroler...
Was ich nicht ganz rausgelesen habe, ist wie die Klappenanlage gesteuert wurde. Elektrisch oder über Unterdruck.
Bei letzterem wird logischerweise ins System eingegriffen. (Die Saugrohrklappe wird über Unterdruck angesteuert und elektrisch mittels Poti überwacht.)
Falls die Anlage eigenhändig eingebaut wurde, kennst ja die Trennstelle und die noch mal genau auf Dichtheit prüfen.
Ein elektrischer Defekt wäre aber natürlich auch möglich und jetzt echt ein blöder Zufall...
Wenn der Fehler zum Nockenwellensteller auch immer wieder mit auftaucht, könnte einer der beiden Fehler aber auch durchaus auch ein Folgefehler des anderen sein.
Die Fachwerkstatt sollte da mehr zu sagen können.
@all
Zum Thema Scheinwerfer... MEINE höchst persönlich eigene Meinung:
Jeder der ohne entsprechendes Einstellgerät an seinen Scheinwerfern hantiert, spielt wissentlich und fahrlässig mit dem Leben anderer durch mögliche gefährliche Blendung des Gegenverkehrs!
Eine Drehung an der Einstellschraube um 1/4...1/2 Umdrehung bedeuten mitunter 0,5% !! Veränderung in der Höhe. Das ist sehr viel bei Soll -1,0%, nur mal so am Rande...
Meine Erfahrung mit den Polo-LED‘s nach einigen Einstellungen ist folgende:
Die Grundeinstellung muss mitunter 2, 3 ... 4 mal gemacht werden, bevor das Steuergerät die korrekt eingestellte Höhe übernimmt.
Mal ist es hinterher zu tief, mal zu hoch!
Keine Ahnung warum es so ist, aber dieses Phänomen konnte ich bislang bei 90% aller Polos so feststellen...
Wenn die Möglichkeit besteht bei der Einstellung dabei zu sein, einfach mal darauf achten ob der Mechaniker die Richtigkeit seiner eigenen Arbeit kontrolliert... 😉
Grüße