VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 17. Juni 2020 um 20:02:36 Uhr:


Ich frage das mal hier, da es ein kleiner "Mangel" ist, der mich stört. Und zwar ist im Innenraum ja alles LED, egal ob am Dachhimmel oder im Fußraum, aber im Kofferraum lacht einen so eine hässliche Halogen Birne an. 😁
Kann man die einfach tauschen gegen eine LED? Oder braucht man dafür einen Widerstand? Welcher Sockel das ist, steht ja denke ich im Handbuch, muss ich dann mal nachschauen.

Ich habe dir Lame hier installiert. Passt auch perfekt.
PHILIPS 127996000KX2 X-tremeVision 6000K Kaltweiss Innenbeleuchtung Doppelblister https://www.amazon.de/dp/B07LBYXSMK/ref=cm_sw_r_cp_api_i_ebM.Eb3JM9J4X

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 26. Juni 2020 um 15:09:04 Uhr:


Hi,

Habt ihr auch das Problem dass wenn die Heckklappe länger Zeit offen ist, dass die Gasdruckfedern blockieren und man die Heckklappe fast nicht mehr zu bekommt?

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass das Relais vom Scheibenwischer extrem laut ist. wenn der auf Intervall ist, hört man jedes mal beim wischen ein klacken im Armaturenbrett. Habt ihr das auch? Also nicht beim dauerwischen, sondern bei Intervall oder einmaligem betätigen.

Gruß Manu

Das Problem mit der Heckklappe hatte ich letztens auch mal als der Kofferraum länger offen war.

Mal ein Update zum kaputten Gummi an meinem Außenspiegel, Auto war jetzt beim Service.

Wurde problemlos auf Garantie getauscht.
Außerdem wurden die Domlager und die Manschetten gemacht. Nach 29000km...

Ansonsten das übliche: anderes Öl eingefüllt als ich wollte, Auto gewaschen und gesaugt obwohl im Auftrag das Gegenteil stand und ich zusätzlich einen Zettel ins Display geklebt habe. War anscheinend nicht eindeutig genug 😉

Nächste Baustelle bei meinem :
Der frontsensor, steigt so 1 bis 2 mal im Monat für 2bis3km aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SF03 schrieb am 3. Juli 2020 um 19:37:10 Uhr:


Mal ein Update zum kaputten Gummi an meinem Außenspiegel, Auto war jetzt beim Service.

Wurde problemlos auf Garantie getauscht.
Außerdem wurden die Domlager und die Manschetten gemacht. Nach 29000km...

Ansonsten das übliche: anderes Öl eingefüllt als ich wollte, Auto gewaschen und gesaugt obwohl im Auftrag das Gegenteil stand und ich zusätzlich einen Zettel ins Display geklebt habe. War anscheinend nicht eindeutig genug 😉

Schuldigung aber du hast das gelbe Rundumlicht, gepaart mit einem Nebelhorn vergessen ;-) (Ironie off)

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir oder besser meiner Freundin weiterhelfen.
Sie hat seit letztem Jahr Dezember (2019) einen Polo AW (Modelljahr 2020).
Dieser war jetzt bereits dreimal in der Werkstatt und gefühlt, wird es nach jedem Besuch schlimmer.
Bisherige Mängel:
1.) Scheinwerfer zu tief eingestellt, schlechte Sicht im Dunkel--> Problem konnte schnell behoben werden.

2.) Bremsen haben beim Wechsel von Vorwärts- auf Rückwärts-fahrt oder anders herum geklopft--> Bremsbacken angeblich mit Spiel verbaut, Problem behoben.

3.) Bei langsamer Fahrt, plötzlicher knall hinten rechts, Tankdeckel steht ab und ist in geschlossenem Zustand nicht mehr bündig zur Karosserie --> Jetzt der dritte Versuch, dass wieder zu beheben. Bisher nicht erfolgreich. (Letzte Aussage VW, das sei so richtig) Wir haben heute eine Vergleichsstudie an 10 Fahrzeugen bei VW in Stuttgart gemacht, kein VW Polo hatte einen abstehenden Tankdeckel.;(

4.) Nach dem letzten Versuch den Tankdeckel korrekt anzupassen, wackelt dieser jetzt beziehungsweise hat enormes Spiel in Z-Richtung. Spaltmaße am Tankdeckel sind jenseits von gut und böse.

5.) Klappern in der Fahrertür, bei langsamer Fahrt --> Fahrertür demontiert und alles festgeklebt. Jetzt schlimmer als zuvor, aber nicht mehr aus Richtung B-Säule sondern jetzt aus Richtung A-Säule.

6.) Nach der Abholung von der letzten Reparatur, zischt das Bremspedal bei jedem betätigen, so als ob Luft austreten würde. Mehr als nervig.

7.) Kleiner Kratzer auf dem Navi, aber nicht auf der obersten Glasschicht, sondern darunter. Nur sichtbar, wenn das Navi aus ist.

Sind die Mängel am Tankdeckel, der Bremse und an der Fahrertür bekannt?
Danke im Voraus und Gruß

6) Bremspedal arbeitet mit einer Art Blasebalg. Völlig normal.

7) Das hatten schon mehrere. Da löst sich eine Schicht unter dem Bildschirmglas. Wird auf Garantie getauscht.

@anmaumi

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Zu Punkt 6. Das war vor dem letzten Werkstattbesuch noch nicht, daher die Verwunderung von uns beiden.

Mir ist das auch mal aufgefallen, daher wusste ich das. Bin damals auch zum Händler und hab gefragt. Es hängt wohl auch mit der Temperatur zusammen, dass es einem mal auffällt und mal nicht.

5) habe ich auch von Richtung b Säule. Aus genau deinem erwähnten Grund lasse ich die Lehrlinge nicht an meinem Fahrzeug rumfuchteln. Hinterher knarzt es immer noch mehr oder irgendwelche leisten lösen sich einmal im Jahr bei Temperatur :-)

Servus zusammen, jetzt muss ich mich hier auch mal melden. Bis jetzt hatte ich nur das bekannte LED Problem und ein vibrierendes Brillenfach. War beim Freundlichen Brillenfach ist jetzt OK aber das Licht. Beim ersten Besuch sagte er sie waren verstellt und passen jetzt. Bei einer Nachtfahrt waren sie noch schlechter als vorher. Vorher knapp 50 Meter Leitpfosten gemessen, jetzt etwas weniger. War heute nochmal da, sind auf den Lichtmessplatz gefahren beide SW 1% wie es sein soll. Das Licht von meinem Firmen Zafira und meiner Frau Ihrem Twingo leuchten weiter... Ich muss dazu sagen ein Top Händler immer freundlich und kompetent versuchen alles um einen zufriedenen Kunden zu haben. Ist auch an den Google Bewertungen zu sehen. Das Licht an sich ist Top aber es leuchtet nicht weit genug sollen ja um die 66 Meter weit sein. Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann?

Ist bei mir gefühlt auch... das Bi-Xenon von unserem Touran leuchtet gefühlt doppelt so weit...

Ich war mittlerweile bei 2 VW Vertragswerkstätten und bei der DEKRA. Alle sagen es ist i.O. so... 🙁

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@mrbabble schrieb am 7. Juli 2020 um 20:13:46 Uhr:


Ist bei mir gefühlt auch... das Bi-Xenon von unserem Touran leuchtet gefühlt doppelt so weit...

Ich war mittlerweile bei 2 VW Vertragswerkstätten und bei der DEKRA. Alle sagen es ist i.O. so... 🙁

Mit freundlichen Grüßen

Danke Dir mrbabble,

dann hätte ich mir ja die 980 Euro Aufpreis sparen können...
Das Fernlicht hingegen ist brutal hell, da blendet einen schon ein großes Autobahn Schild das man freiwillig abblendet, nur sieht man halt dann nicht mehr weit genug.
Habe den geschlossenen LED Thread rauf und runter gelesen, manche waren bis zu 5x beim Freundlichen bis es gepasst hat. Ich fahr jetzt mal zu meiner Wald und Wiesen Werkstatt, erfahrener Werkstatt Meister mit 40 Jahren Erfahrung vielleicht weiß der eine Lösung.

Kannst ja mal berichten 🙂

Ich habe zwar mittlerweile einen G7 aber das LED Licht beim AW ist wenn es korrekt eingestellt ist wirklich nicht schlecht .
Ich kann es nicht verstehen das sich anscheinend viele immer noch Werkstätten mit der Einstellung so schwer tun . 😕
Auch bei dem aktuellen Polo AW meiner Frau "passt" die Reichweite - dort ist es zwar da er nur Halogenscheinwerfer hat etwas dunkler aber mit Osram Nightbreaker auch hell und gleichmäßig.
Mfg Mario
Ist auf dem Foto natürlich schwer zu vergleichen = LED Abblendlicht/ Einstellung 1% , so war es bei meinem ehemaligen Polo Gti

Einstellung 1%.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen