VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Um in diesem Thread auch mal die Ehre des Polos zu verteidigen: Mein Polo ist nun zwei Monate alt und 2200km gelaufen und es gibt nicht einen einzigen (nicht gewollten) Mangel. Nicht gewollt deshalb, weil es natürlich nicht perfekt ist (Navi braucht echt lange zum Starten usw), aber das zählt bei mir nicht als Mangel an meinem Auto, ist ja überall so.

So wie sicher zig 1000 andere auch fehlerfrei laufen. Nicht jeder Polofahrer ist hier registriert 🙂

@Stock-

Wie lange braucht dein Navi denn?

Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. Mai 2020 um 12:49:21 Uhr:


So wie sicher zig 1000 andere auch fehlerfrei laufen. Nicht jeder Polofahrer ist hier registriert 🙂

Ja, und wenn sich jemand neues registriert, meistens nicht um von einem fehlerfreien Auto zu berichten ;-))

@b00nzky ich schätze mal so 1-2min bis man ein Ziel eingeben kann, habe es noch nicht gemessen. 2020 würde ich aber eigtl erwarten, dass ein Navi maximal 5sekunden braucht.

Ähnliche Themen

Das ist eines der großen Probleme von VW: Software und Elektronik. Da liegen sie einfach zurück.
Auslieferung vom Golf 8 wegen Softwareproblemen gestoppt, ID3 Software läuft nicht,....

Zitat:

@domihls schrieb am 21. Mai 2020 um 15:58:05 Uhr:


Das ist eines der großen Probleme von VW: Software und Elektronik. Da liegen sie einfach zurück.
Auslieferung vom Golf 8 wegen Softwareproblemen gestoppt, ID3 Software läuft nicht,....

Das Internet ist für uns alle Neuland ;-))))

Zitat:

@Stock- schrieb am 21. Mai 2020 um 16:08:54 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 21. Mai 2020 um 15:58:05 Uhr:


Das ist eines der großen Probleme von VW: Software und Elektronik. Da liegen sie einfach zurück.
Auslieferung vom Golf 8 wegen Softwareproblemen gestoppt, ID3 Software läuft nicht,....

So? Wer liegt den vor VW ? Boeing ?

Tesla, Samsung, Google, Apple, Amazon, Microsoft... praktisch jeder Technikkonzern, mit Ausnahme der traditionellen Autohersteller.

@Stock-

Also bei mir max. 30 - 45 sek..... Der LTE Stick braucht immer etwas länger um sich zu verbinden

Danke! Ich messe morgen mal 🙂 verbinden des Autos mit meinem Handy Hotspot dauert auch etwas länger, aber das ist ja kein Problem

Zitat:

@Stock- schrieb am 21. Mai 2020 um 17:33:14 Uhr:


Tesla, Samsung, Google, Apple, Amazon, Microsoft... praktisch jeder Technikkonzern, mit Ausnahme der traditionellen Autohersteller.

Tesla das sind die wo die Autos von selbst anbrenen, Samsung handys explodieren manchmal,Eine massive Sicherheitslücke erlaubte den Root-Zugriff in macOS ohne Passwort; iPhones kämpften mit der Kälte, schalteten sich am 2. Dezember ab; die laut Apple so sichere Face ID wurde mit Masken überlistet... du bist ein typischer Propaganda Flitzer stock.

Lass uns doch bitte zum Thema Polo Mängel zurückkommen. Die Diskussion hier zu führen kann man sich sparen. Mir brennt es in den Fingern zu deinen Aussagen was zu schreiben, aber das wäre OT und wieder unnötige Aufräumarbeit für die Mods. Nur ein Hinweis: Hör dir mal Folge 16 des Startup-DNA Podcasts von Frank Thelen an. Da wird eigentlich alles gesagt.

Zitat:

@vw_user1 schrieb am 21. Mai 2020 um 22:57:44 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 21. Mai 2020 um 17:33:14 Uhr:


Tesla, Samsung, Google, Apple, Amazon, Microsoft... praktisch jeder Technikkonzern, mit Ausnahme der traditionellen Autohersteller.

Tesla das sind die wo die Autos von selbst anbrenen, Samsung handys explodieren manchmal,Eine massive Sicherheitslücke erlaubte den Root-Zugriff in macOS ohne Passwort; iPhones kämpften mit der Kälte, schalteten sich am 2. Dezember ab; die laut Apple so sichere Face ID wurde mit Masken überlistet... du bist ein typischer Propaganda Flitzer stock.

Hahaha wtf...

Hallo zusammen, ich hab das Thema hier etwas überflogen und bin dabei in den etwas älteren Berichten (2017 / 2018) öfters über das Thema gestolpert, dass die LED Scheinwerfer nicht so der Hit sein sollen und VW hier wohl am Anfang sehr viel nachstellen musste.

Da ich jetzt gerade vor 2 Tagen die Konfiguration für meinen Firmen-Polo abgegeben habe (mit LED), mache ich mir doch etwas Sorgen. Seitdem ist ja aber doch einige Zeit vergangen. Hat VW das Problem mittlerweile im Griff, oder rollt der Polo immer noch mit falsch eingestellten LED-Scheinwerfern vom Band?

Ich hab mich nach langem Hin und Her zum LED-Licht überreden lassen. Wollte eigentlich erst Halogen nehmen, aber sowohl mein Vorgesetzter als auch zwei Freunde haben mich dann dazu überredet, unbedingt aus Sicherheitsgründen das LED-Paket zu nehmen.

Zitat:

@Bender-1729 schrieb am 22. Mai 2020 um 00:42:28 Uhr:


Hallo zusammen, ich hab das Thema hier etwas überflogen und bin dabei in den etwas älteren Berichten (2017 / 2018) öfters über das Thema gestolpert, dass die LED Scheinwerfer nicht so der Hit sein sollen und VW hier wohl am Anfang sehr viel nachstellen musste.

Da ich jetzt gerade vor 2 Tagen die Konfiguration für meinen Firmen-Polo abgegeben habe (mit LED), mache ich mir doch etwas Sorgen. Seitdem ist ja aber doch einige Zeit vergangen. Hat VW das Problem mittlerweile im Griff, oder rollt der Polo immer noch mit falsch eingestellten LED-Scheinwerfern vom Band?

Ich hab mich nach langem Hin und Her zum LED-Licht überreden lassen. Wollte eigentlich erst Halogen nehmen, aber sowohl mein Vorgesetzter als auch zwei Freunde haben mich dann dazu überredet, unbedingt aus Sicherheitsgründen das LED-Paket zu nehmen.

LED ist wichtig, gut gemacht. Und wenn es nicht richtig eingestellt ist, lässt du einfach nachjustieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen