VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Zitat:

@muzscorpion schrieb am 10. April 2019 um 16:52:22 Uhr:


@RENE-GTi,

besten Dank für deine ANALYSE mit dem Gurtschloss. Ich habe dort etwas Moosgummi
aufgeklebt und jetzt ist Ruhe.
Das zarte klappern an der Heckklappe ist auch schon behoben, es kam von der inneren
Abeckung hinten und wurde hier irgendwo schon beschrieben.

Gruß in die Niederlande

@muzscorpion Kleine mühe!

Es hat mir richtig irritiert, wenn man fährt ist es schwierig zu orten und wie gesagt nur die hintere 3 Stufen des Sitzes und selbstverständlich ist Ruhe wenn jemand den Gurt benutzt. Ich nehme an du hast das Moosgummi zwischen Gurtschloß und "Tunnel" geklebt, ich sehe dort ist jetzt etwas Filz verklebt. Wie sieht das aus wenn du den Sitz nach vorne/hinten einstellst?

Das zarte klappern der Heckklappe habe ich noch nicht bemerkt.

Schöne Grüße zurück

Zitat:

@muzscorpion schrieb am 10. April 2019 um 16:52:22 Uhr:


@RENE-GTi,

besten Dank für deine ANALYSE mit dem Gurtschloss. Ich habe dort etwas Moosgummi
aufgeklebt und jetzt ist Ruhe.
Das zarte klappern an der Heckklappe ist auch schon behoben, es kam von der inneren
Abeckung hinten und wurde hier irgendwo schon beschrieben.

Gruß in die Niederlande

Was hast du genau an der Heckklappe gemacht? Ich habe auch dieses zarte Klappern hinten.

Ich habe einen neuen Handbremsknopf bekommen, klappert jetzt deutlich weniger. Nicht mehr bei kleinen Rissen in der Straße, oder Kopfsteinpflaster, dafür aber Gullydeckel 😉
Muss mal schauen ob ich da ein Fließ oder sonst was reinbekomme.

OffTopic: Wenn ein Klarlack zerkratzt ist, man Poliert und möchte nur den Klarlack neu auftragen, geht das?

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 15. April 2019 um 13:49:42 Uhr:


Ich habe einen neuen Handbremsknopf bekommen, klappert jetzt deutlich weniger. Nicht mehr bei kleinen Rissen in der Straße, oder Kopfsteinpflaster, dafür aber Gullydeckel 😉
Muss mal schauen ob ich da ein Fließ oder sonst was reinbekomme.

OffTopic: Wenn ein Klarlack zerkratzt ist, man Poliert und möchte nur den Klarlack neu auftragen, geht das?

Hilfe 😰 wie viel willst Du denn da runter polieren?
Wenn der Kratzer wirklich so tief ist, dann solltest Du das bei einem Spezialisten für Smart Repair machen lassen - und selbst dann wird man es auf Schwarz wahrscheinlich immer sehen. Selber würde ich da nichts machen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 15. April 2019 um 13:49:42 Uhr:


Ich habe einen neuen Handbremsknopf bekommen, klappert jetzt deutlich weniger. Nicht mehr bei kleinen Rissen in der Straße, oder Kopfsteinpflaster, dafür aber Gullydeckel 😉
Muss mal schauen ob ich da ein Fließ oder sonst was reinbekomme.

OffTopic: Wenn ein Klarlack zerkratzt ist, man Poliert und möchte nur den Klarlack neu auftragen, geht das?

Bitte gib dich da nicht ran , das geht absolut schief . Du hast beim Klarlack eine Schichtdicke im Bereich von 0,05 - 0,01 mm - wenn da die entsprechende Fachkenntnis fehlt kann das nur in einer Katastrophe enden . Ein guter Lackierer hat heutzutage viele Möglichkeiten auch was - je nach Schadenbild versteht sich - Smart Repair angeht . Ich würde hier auch ganz klar um die "mobilen Instandsetzer" einen weiten Bogen machen 😕

Ist auch nicht auf mein Auto bezogen 😉
Wollte nur wissen ob eine Lackiererei nur den Klarlack neu auftragen kann, oder die Farbe auch immer neu kommen muss.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 16. April 2019 um 07:29:33 Uhr:


Ist auch nicht auf mein Auto bezogen 😉
Wollte nur wissen ob eine Lackiererei nur den Klarlack neu auftragen kann, oder die Farbe auch immer neu kommen muss.

Jeder gute Lackierer kann dir Kratzer im Klarlack mit feinsten Schleifpapier anschleifen und dann mit Politur komplett entfernen. Dauert 2 Minuten und ist kein Hexenwerk. Selbst bei meinem 911er wurde das gemacht und ist völlig unsichtbar.

Zitat:

@DonJamon schrieb am 16. April 2019 um 13:21:41 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 16. April 2019 um 07:29:33 Uhr:


Ist auch nicht auf mein Auto bezogen 😉
Wollte nur wissen ob eine Lackiererei nur den Klarlack neu auftragen kann, oder die Farbe auch immer neu kommen muss.

Jeder gute Lackierer kann dir Kratzer im Klarlack mit feinsten Schleifpapier anschleifen und dann mit Politur komplett entfernen. Dauert 2 Minuten und ist kein Hexenwerk. Selbst bei meinem 911er wurde das gemacht und ist völlig unsichtbar.

Absolut richtig 🙂 - nur um Himmels Willen nicht selber daran rumfummeln 😉

Bei dem besagten Auto wurde polieren schon versucht, es half, aber ist noch was zu sehen.
Motorhaube von grund auf neu machen 350€. Ist das OK?

Ist auch ein Polo AW, aber kein GTI 🙂

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 16. April 2019 um 21:20:25 Uhr:


Bei dem besagten Auto wurde polieren schon versucht, es half, aber ist noch was zu sehen.
Motorhaube von grund auf neu machen 350€. Ist das OK?

Ist auch ein Polo AW, aber kein GTI 🙂

Ich kenne jetzt das „Preisgefüge“ in italienischen Werkstätten nicht. Kommt ja auch auf den Umfang an - nur „nass-feinschleifen“ und wieder aufpolieren oder neu lackieren. Die Stundensätze für Lackierarbeiten sind in Deutschland recht hoch. Für eine Neulackierung wäre es ein fairer Preis.

Ja alles neu lackieren. Er meinte die Kratzer sind zu tief, man würde es wenn man nur Klarlack aufträgt noch sehen.
120€ Material und 48€ Stundenpreis.
Mit oder ohne Rechnung lasse ich hier mal offen.

Die Kratzer gehen über die komplette Motorhaube und sind verstreut, deshalb ist die Methode die man bei 1 Kratzer verwendet eher ungeeignet.

Passiert durch Kneten des Lackes, im Freien mit Wind -> Sandkörner-> üble Kratzer

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 16. April 2019 um 22:15:33 Uhr:


Ja alles neu lackieren. Er meinte die Kratzer sind zu tief, man würde es wenn man nur Klarlack aufträgt noch sehen.
120€ Material und 48€ Stundenpreis.
Mit oder ohne Rechnung lasse ich hier mal offen.

Die Kratzer gehen über die komplette Motorhaube und sind verstreut, deshalb ist die Methode die man bei 1 Kratzer verwendet eher ungeeignet.

Passiert durch Kneten des Lackes, im Freien mit Wind -> Sandkörner-> üble Kratzer

Also wenn Du das in Deutschland offiziell machen lässt, darfst Du für 48€ / h vielleicht die Werkstatt besichtigen 😉und wenn du es bei VW machen lässt, evtl. telefonisch anfragen, ob du sie besichtigen darfst 😁

Ja, der Lackierer hat mir gesagt in D sind 90-100€ üblich :O
Weis nicht ob das stimmt, aber deiner Reaktion zu folge definitiv um einiges höher als 48€

Mediane Lohn beträgt in Südtirol aber auch nur bei 1800€, ist in D deutlich höher glaub ich. Dafür aber ein 120qm Haus mitten im nirgendwo mindestens 650.000€

So viel zu Mängel von Polo 😉

Also ich habe damals bei VW angefragt, bei meinem weißen Golf, einen Steinschlag wegmachen zu lassen. Man sagte mir, dass es an der Kante ungünstig sei und die Haube komplett lackiert werden müsse. Preis und jetzt festhalten 1100€ ...
Habe ich natürlich nicht machen lassen und selbst mit Lackstift und Poliermaschine ausgebessert

@ RENE-GTI:
Den Moosgummi habe ich auf das Gurtschloss geklebt, daher kein Problem mit der Sitzverstellung
weil so die "Dämpfung" mitwandern kann

@mtutangil:
An den Auflagefächen der Heckklappe für die innere Verkleidung habe ich Filzstreifen aufgeklebt, dazu muss aber die Abdeckung demontiert werden.

Frohe Ostern

Deine Antwort
Ähnliche Themen