VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Merke: Preissensibilität ist beim Einkauf von Wurst äußerst erwünscht, beim Auto hingegen sträflichst verboten, selbst wenn wir über Preisaufschläge von 300 % auf den marktüblichen VK reden. Alles klar.
Und wenn es um die Garantie geht: Dann soll man mir das transparent bepreisen, und nicht irgendwie versteckt über irgendwelche Wucheraufschläge.
so Frau kam heute und hat paar neue Mängel festgestellt.
Normal das die Scheiben in der Front bei dem Wetter beschlagen? Also innen Seite von der Front obwohl das Auto während der Arbeit nur Stand.
Zudem die Kofferraumdämpfer sind wirklich sehr schwach sprich bekommt es fast nicht alleine hin ohne selbst zu helfen
jemand zufällig auch sowas?
Beschlagen Scheiben sind normal bei dem Wetter. Feuchtigkeit im kleinen Raum, kalt. Physik Grundlagen halt.
Was meinst du mit Schwachen Dämpfern? Braucht man nen stab damit die Klappe oben bleibt oder arni damit der Deckel zu geht? Ersteres ist ein defekt, selten, also sehr selten. Bei neuem Auto. Und zum Zweiten, das bendelt sich ein. Innen rein greifen am Deckel und kräftig nach unten ziehen. Finale Schließung dann mit nem beherzten Schubs aufs Logo damit keine Kratzer entstehen.
5l Castrol kosten 35€, 5l vw Öl kostet 150€ .
Von den somit eingesparten 115€ (Öl entsorge ich selber,folglich entfällt der abgeschmackte 6€/Liter) muss ich dann nämlich die Kratzer oder andere schlimmere Macken die entstanden sind beheben.
Ähnliche Themen
Ich glaube, dass wir das Thema Ölpreis langsam ad akta legen sollten. Es gibt halt leider Menschen, für die gibt es nur ihre Meinung und die falsche. Irgendwann kommen dann Argumente, bei denen man sich nur noch an den Kopf langt. Wenn man, dem Argument folgt, dass die 115€ wirklich Gewinn wäre, folgt daraus, dass jeder Händler Millionär ist - ich sollte den Job wechseln!!!
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 18. Januar 2019 um 21:50:06 Uhr:
Komischer weise kenne ich keinen, der sich beschwert, dass ein Bier im Lokal 3€ kostet, obwohl man das gleich Bier im Supermarkt für 12,80€/20 Flaschen bekommt 😁!
Für 12,80 bekommst aber kein Gustl 🙂 im Angebot für 14€
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 19. Januar 2019 um 00:04:32 Uhr:
Ich glaube, dass wir das Thema Ölpreis langsam ad akta legen sollten. Es gibt halt leider Menschen, für die gibt es nur ihre Meinung und die falsche. Irgendwann kommen dann Argumente, bei denen man sich nur noch an den Kopf langt. Wenn man, dem Argument folgt, dass die 115€ wirklich Gewinn wäre, folgt daraus, dass jeder Händler Millionär ist - ich sollte den Job wechseln!!!
Wer glaubt dass die 115€ wirklich Gewinn sind, mit dem braucht man sowieso nicht diskutieren. Allerdings weiß ich von meiner früheren Anstellung bei einem Automobilhersteller (bzw. im Studium) was beim Öl am Ende hängen bleibt - das ist jetzt auch nicht ohne. Kosten wie die Befüllung mittels Tankwagen, Wartung der Anlagen etc. sollte man berücksichtigen, das kann der Händler nicht einfach ignorieren. Deswegen wäre ich zum Beispiel bereit dort einen höheren Preis für die Bequemlichkeit und dem Motto leben und leben lassen zu bezahlen, aber teilweise ist der Aufschlag für mich einfach nicht berechtigt. Da lege ich dem Monteur lieber 10€ in den Wagen und werfe einen Fünfer in die Trinkgeldkasse an der Anmeldung.
Bei mir funktioniert plötzlich, von heut auf morgen, die linke Leselampe nicht mehr. Also auf Fahrerseite.
Denke das ist ein Garantiefall. Weiß jemand ob sich diese einfach ausbauen lässt oder ob da am Dachhimmel alles aufgenommen werden muss?
Birnchen schon kontrolliert? Ansonsten lässt sich das Teil ausklipsen, dazu muss der Dachhimmel nicht weg.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 19. Januar 2019 um 13:03:08 Uhr:
Birnchen schon kontrolliert? Ansonsten lässt sich das Teil ausklipsen, dazu muss der Dachhimmel nicht weg.
Ja habe alles schon kontrolliert. Die rechte Birne funktioniert einwandfrei, die linke macht halt garnichts mehr. Ob beim Aufschließen des Wagens oder manueller Bedienung.
Finds halt nur schade das nach 6 Monaten die Birne schon den Geist aufgibt.
Zitat:
@DerMotortalker schrieb am 19. Januar 2019 um 13:57:14 Uhr:
Sind da keine LED's verbaut?!
Ja genau da sind LEDs verbaut & ich dachte auch solche sollten ja länger halten!
Hatte ich genauso bei meinem Golf 7 auch nach relativ kurzer Zeit. Hab es fotografiert als Beweis. Kurz darauf ging die Leuchte glaub ich wieder. Wurde dank Beweisbild kostenlos unter Gewährleistung getauscht. Ging ganz fix und danach kein Ausfall mehr. Wenn es aber keine LED sind fällt es unter Verschleißteil und kostet.
Nochmal kurz ot,
Entschuldigung im voraus dafür.
Des deutschen liebstes,
Im Auto muss Klima, Leder, LED und das grösste Navi...
Überwiegend haben die meisten aber Zuhause im Sommer sengende Hitze,durchgehockte stoffmöbel, nen alten plasma und alte sparbirnen.
Da hab ich lieber zuhause mehr als im Kfz.
Dem kfz monteur mal nen 10er stecken und nen 5er in die Kasse.
Der Verkäuferin bei Aldi sagen die meisten aber noch nicht mal die Tageszeit, lieber nochmal frech und pampig ihr gegenüber werden.
Sie macht genau ihren Job wie der kfz monteur.
Das katzenfutter/Hundefutter darf ruhig für den kleinen Schatz mal 2,89 die Dose Kosten,
Selber haut man sich billigwurst 10stück für 0,99€ rein.
Sich selber kleidet man in phipplein,Energie,Miss Sixt usw.
Die eigenen Kinder kriegen den aufgetragenen Pröll vom Cousin oder bekannten,natürlich unentgeltlich wie immer.
IPhone muss auch sein,
Da darf die 4gb Flat ruhig 130 im Monat Kosten.
Bei so Sachen fasse ich mir eher an den Kopf als bei jemanden der beim ölkauf aufpasst.
Der online Shop verdient am 35€ Öl nicht so doll,tut er aber auch,
Aber die PREMIUM werkstätten dürfen gerechtfertigte goldpreise verlangen.
Man muss so vieles nicht verstehen.
Versteh den Aufstand nicht so ganz, noch weniger warum man die "aufpreisbranche kfz" so in Schutz nimmt, ja sogar nichts dran kommen lässt.
Zum Thema leben und leben lassen,
Lasst jeden doch sein Öl verwenden wie er mag und gut ist einfach.
Um nochmal zum Thema zu kommen,
Ich habe ja das quietschen der hinteren bremsbeläge behoben,
Grösstenteil funzt das auch, jedoch kommt manchmal ein ganz klitzekleines quietschen durch, aber nur manchmal.
Ich denke es liegt einfach an den härteren ferodo belägen.
Zum thema handbremshebelknopf klappern. Das klappern ist weg und der knopf schrott 🙂
Beim abziehen wird er zerstört. Hatte extra 3 bestellt zum testen. Bestellt haben sie einen......
Hab mit den 2 dann getest und ne lösung. Brauche nun noch einen, da beide durch das rein und raus verballert sind.
Lösung ist:
- neuen knopf
- weiches gewebeband
- alten knopf mit zange nach vorne abziehen
- auf den neuen knopf kommt eine lage des gewebeband drum. Aber nur an der hinteren erhöhung des knopf
- beklebt wird nur die untere hälfte de knopf
Arbeitszeit ca 5 bis 10 minuten. Kosten 3€ der knopf. Das gewebeband liegt um die 10€