VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 17. Januar 2019 um 09:37:18 Uhr:


Mich würde einmal interessieren, ob es hier jemanden mit Scheibenbremsen hinten (also 115PS TSI oder GTI) gibt, dessen Bremsen nicht quietschen. Möchte auch den 115PS TSI bestellen und frage mich, ob dieses Problem mit Sicherheit kommen wird oder nur möglicherweise.

Ich hab den 115 ps Polo. Bei mir quietscht es weder beim vorwärts, noch beim Rückwärtsfahren

Ich habe meinen GTI am 04.08.2018 abgeholt! Meine Mängel bisher:

- 4 Tage nach Abholung KESSY und Start-Stopp Fehlermeldung! Grund dafür ein Stecker in der Fahrertür, der nicht komplett eingerastet war,
- die quietschenden Scheiben hinten nur beim Rückwärtsfahren, was mich im Endeffekt nicht stört, weil es nicht so ausgeprägt ist,
- die sch... Scheibenwischer mit ihren Geräuschen, die schon einmal mit originalen getauscht wurden und nur eine minimale Verbesserung hatte! Ich habe den Satz von Bosch bestellt und bin gespannt, ob das was besseres bringt und
- das Gurtschloss hinten links! Ich habe einen Termin am 04.02.

Ich war bei ZWEI Händlern,
Beide bestätigten

DER POLO GTI HAT KEIN BREMSENQUIETSCHPROBLEM (DER 115PS HAT KEINE FERODO BELÄGE , DEMNACH KEIN QUIETSCHEN)
Folglich auch keine Maßnahme bis dato bekannt.

Der Polo ist laut System fehlerfrei,keine bekannten Mängel und nach gurtschlossumrüstung sicher.

Keine bekannten Mängel...lustige Händler :-D

Ähnliche Themen

Laut System.. Wenn ich das immer höre!
Das ist die Werkstatt von heute. Die Idioten sollen sich in die scheiß Karre setzen und sich selber überzeugen..😠

Ich habe im GTI auch kein Quietschen, ok 1x hatte ich es bei extremen Regen das wars. Und da auch nur als ich Rückwärts in die Garage bin.

Zitat:

@DerMotortalker schrieb am 17. Januar 2019 um 17:45:44 Uhr:


Laut System.. Wenn ich das immer höre!
Das ist die Werkstatt von heute. Die Idioten sollen sich in die scheiß Karre setzen und sich selber überzeugen..😠

Das ist leider tatsächlich heute Standard .. du kommst in die Werkstatt bevor eine Probefahrt gemacht wird erstmal an den Rechner... Wird kein Fehler angezeigt ist auch nichts bzw können dir nicht helfen weil im System kein Fehler ausgespuckt wird

Zitat:

@Nudelkopf1991 schrieb am 14. Januar 2019 um 21:17:42 Uhr:


Naja aber für 300€ bin ich da nicht böse. Dass die Folgekosten bei einem GTI höher sind, als bei einem Dacia sollte jedem klar sein, der sich einen kauft.
Ich bin jedenfalls nach der Probefahrt so begeistert gewesen, dass ich sofort bestellt habe.

300€ für einen Ölwechsel? Da druckt sich jemand sein Geld wohl selbst. 5 Liter Öl kosten keine 50€, ein Filter ca. 10€. Mondpreise...😰

arbeit, entsorgung...

Nee, eher scheiße teures Öl in Händler's Werkstatt, weil der doppelt verdienen will, an der Arbeit und an den Teilen. So ist Deutschland leider. Wenn ich überlege, wie lange ich für 300€ arbeiten muß...

Zitat:

@infiniter schrieb am 17. Januar 2019 um 21:39:50 Uhr:



Zitat:

@Nudelkopf1991 schrieb am 14. Januar 2019 um 21:17:42 Uhr:


Naja aber für 300€ bin ich da nicht böse. Dass die Folgekosten bei einem GTI höher sind, als bei einem Dacia sollte jedem klar sein, der sich einen kauft.
Ich bin jedenfalls nach der Probefahrt so begeistert gewesen, dass ich sofort bestellt habe.

300€ für einen Ölwechsel? Da druckt sich jemand sein Geld wohl selbst. 5 Liter Öl kosten keine 50€, ein Filter ca. 10€. Mondpreise...😰

Nein normal. Der wechsel liegt bei 50 bis 75€. Kommt drauf an, ob die verkleidung ab muss. 1l öl kosten bei vw zwischen 24,95€ und 32,95€
2€ die ablassschraube, filter liegen zwischen 12 und 30€ je nach motor.

Zitat:

@infiniter schrieb am 17. Januar 2019 um 21:39:50 Uhr:



Zitat:

@Nudelkopf1991 schrieb am 14. Januar 2019 um 21:17:42 Uhr:


Naja aber für 300€ bin ich da nicht böse. Dass die Folgekosten bei einem GTI höher sind, als bei einem Dacia sollte jedem klar sein, der sich einen kauft.
Ich bin jedenfalls nach der Probefahrt so begeistert gewesen, dass ich sofort bestellt habe.

300€ für einen Ölwechsel? Da druckt sich jemand sein Geld wohl selbst. 5 Liter Öl kosten keine 50€, ein Filter ca. 10€. Mondpreise...😰

Wir sprechen hier von einem Getriebeölwechsel 🙄

https://www.ebay.de/i/382526023398?...

Da kommt dann noch der Filter, die Dichtung, der entsprechende AW (beinhaltet die Arbeitszeit, die Umlage für Werkstatt/Werkzeug/„Eh da Kosten“ etc.)
Da muss man schon ein paar Ölwechsel machen .... 😁

Kannst natürlich auch das Discounter Öl für ca. 105€ incl. Filter und Dichtung nehmen und Dich dann mit VW rumschlagen, wenn es irgendwann mal um Garantie oder Kulanz geht.

Das öl und filter darf man liefern. Garantie und kulanz null ärger. Es muss die norm erfüllen und original verpackt sein.

Zitat:

@lp3g schrieb am 18. Januar 2019 um 06:19:55 Uhr:


Das öl und filter darf man liefern. Garantie und kulanz null ärger. Es muss die norm erfüllen und original verpackt sein.

Das man das darf und kann, ist mir durchaus bewusst und bekannt. Wenn hier allerdings Preise gepostet werden, dann würde ich erwarten, dass wir vom "Normalfall" sprechen - also Fahrzeug zum Händler und der macht die Arbeit mit Originalteilen ... ohne dass ich vorher noch auf Shopping-Tour gehen muss 😉
Ich bin da eh raus - hab das Wartungspaket abgeschlossen 😁

Noch zum Thema Garantie / Kulanz - bei Garantie gebe ich Dir Recht. Da kommt VW nicht raus. Bei Kulanz sieht das schon anders aus - das ist nämlich "Good Will" und Du hast keinen Anspruch.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. Januar 2019 um 06:53:07 Uhr:



Zitat:

@lp3g schrieb am 18. Januar 2019 um 06:19:55 Uhr:


Das öl und filter darf man liefern. Garantie und kulanz null ärger. Es muss die norm erfüllen und original verpackt sein.

Das man das darf und kann, ist mir durchaus bewusst und bekannt. Wenn hier allerdings Preise gepostet werden, dann würde ich erwarten, dass wir vom "Normalfall" sprechen - also Fahrzeug zum Händler und der macht die Arbeit mit Originalteilen ... ohne dass ich vorher noch auf Shopping-Tour gehen muss 😉
Ich bin da eh raus - hab das Wartungspaket abgeschlossen 😁

Noch zum Thema Garantie / Kulanz - bei Garantie gebe ich Dir Recht. Da kommt VW nicht raus. Bei Kulanz sieht das schon anders aus - das ist nämlich "Good Will" und Du hast keinen Anspruch.

Auch kulanz null ärger. Wichtig ist das alle service intervalle gemacht wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen