VW Polo G40 schneller als Civic vti?

Honda

Ich habe letzt wochenende mit einem g40 Typ gesprochen und er erzählte von 4.5s. auf 80kmh ist das möglich??

Also dies scheint mir unmöglich??

was zeigt eure Erfahrung??

110 Antworten

Ja ja , alles klar !!! Hahahaah Du läßt jeden VR6 stehen !!!
Wo lebst du ? Wieviel PS hat denn dein Auto um einen VR6 stehen zu lassen.

Passat VR6 geb ich dir ja recht 174 PS und hohes Gewicht.
Golf VR6 wird schon schwieriger hat immerhin auch 174 PS und ist leichter als der Passat!!! So, und nun zum Corrado VR6 . Der Corrado hat erstens 190 PS und hat eine wesentlich kürzere Getriebeübersetzung, und du machst ja jeden VR6 platt !!! ( Alles klar, das würde ich mal gerne sehen )

Ach ja außerdem, vieleicht hat ja auch noch keiner von denen richtig gas gegeben.

Nichts für ungut, träumen darf jeder.

0,8 bar in einem serienmässigen ATR Motor? Ich denke nicht...

Zitat:

Ja ja , alles klar !!! Hahahaah Du läßt jeden VR6 stehen !!! Wo lebst du ? Wieviel PS hat denn dein Auto um einen VR6 stehen zu lassen.

Sein Accord Type R hat wenn ich mich nicht irre 156Kw (16kw mehr als der VW Corrado VR6) und 212PS. Da geht auch einiges! 😁

Zitat:

Original geschrieben von baloo


0,8 bar in einem serienmässigen ATR Motor? Ich denke nicht...

wie meinst du das??

Ähnliche Themen

Ich meine, dass da sehr kostspielige Umbauten am Rumpfmotor nötig werden, wenn es halbwegs standfest werden soll. 0,77 bar Ladedruck(wie im Nextek Beispiel) sind bei weitem kein Pappenstiel, erst recht nicht bei einem hochdrehenden Motor mit hoher Verdichtung.

Ja richtig, 22 Ps mehr !!!

Er wiegt ja allerdings auch mehr.

Der Corrado VR6 wiegt 1210 kg bei 190 PS !!!
Werksangabe 0-100 km/h 6.9 Sek.
In einigen Tests immer zwischen 6.9 und 7.2 sek.

Noch Fragen ????

Ich behaupte ja auch nicht, das ich mit dem Corrado Vr6 jeden HONDA stehen lasse. Bei vor allem nur 22 Ps Leistungsunterschied.

Leistungsgewicht Corrado: 6.3 Kg/PS zum Vergleich.
Leistubgsgewicht Accord: 6.6 Kg/Ps .

@ baloo danke

DOPPELPOST

Viel nehmen die sich nicht! Ich würde mal schätzen das vom Sprint auf 180 Km/h die Beiden gleich auf liegen event. eine halbe Wagenlänge auseinander. Zugunsten von welchem Wagen kann ich nicht direkt sagen, event. eine halbe Wagenlänge für den Corri., bin mir da aber nicht sicher. Das hier in einem Forum auszudiskutieren ist auch nicht gerade sinnvoll.

Ja Danke, ganz deiner Meinung !!!

Ich hatte ja aber auch nie behauptet das ich jeden VR6 bzw. sogar den R32 stehen lasse. Und das ist Fakt.

Mir ist auch klar, das es schnellere Hondas gibt wie das mein VR6 ist. Aber was würdest denn du sagen, wenn ich behaupten würde, das ich JEDEN Honda platt mache ????

Zitat:

Aber was würdest denn du sagen, wenn ich behaupten würde, das ich JEDEN Honda platt mache ????

Jo, schon klar... weiss ja was du meinst.

Muß mich an dieser Stelle allerdings glaub ich verbessern. Kann schon sein das der Corri permanent die Nase vorne hat. Hab grad auf einer Hondaseite gelesen das der ATR ein Gesamtgewicht von knapp 1800 t hat. Meiner Meinung nach sind es aber nur ~1500 t.Weiß da jemand mehr? Denn 600Kg machen die 22PS auf keinen Fall wett.

Hi,

du ich will nicht den Corrado schönreden, jedoch sollte man wirklich auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Ein Honda würde mir auch gut gefallen, doch für 2 gute Autos reicht das Geld leider nicht !!!

Nichts für ungut !!!

Erstmal, mir ist es Wurst ob jetzt mein Honda Accord Type-R um 0,2 sec. schneller ist oder der Corrado.
Beide sind für mich schöne Sportwagen.

Aber zu den Jungs die denken ein ATR hat 1800 kg???

Hier, macht euch mal schlau:

http://www.honda.co.at/tmppdf/HONDA_Accord_Type-R_(bis_2002)_2_2i_Type-R_Daten_de.pdf

Und eigentlich muss ich ehrlich zugeben, ich hab nicht an den Corrado gedacht. Nur an den Passart, Vento und R32.

Wenn jedenfalls ein Corrado einem R32 hinterher kommt, dann kann ich das mit meinem ATR auch.

Und wegen dem Ladedruck des Turbos... für mich wäre ein ATR mit Turbo der hammer... SCHEI.... EGAL ob der Motor nach 50'000 km den geist aufgibt. Andereseits gibt es auch andere Turbos, die mit weniger als 0.77 bar auskommen (Dan halt nur 250 PS).

Also Sorry wen ich jemanden auf den VR6 ... äh... Fuss gestanden bin.

Hab's alle gut und haltet die Race- Ohren steif.

Gruss & Peace

Zitat:

Hab's alle gut und haltet die Race- Ohren steif.

Gruss & Peace

in diesem sinne : pies and pove for tha wold

ich denke das die sache nach drei ehrenrunden geklärt ist .

auch müssen wir nicht näher auf turboumbauten auf serienmotoren eingehen.....
das wird zu lang, und es kommt nix bei raus , weil wieder irgendeiner auf irgendner seite nen 300 euro turbokit gefunden hat ....

so long

@redcorner

zitat:
__
Jo, schon klar... weiss ja was du meinst.
Muß mich an dieser Stelle allerdings glaub ich verbessern. Kann schon sein das der Corri permanent die Nase vorne hat. Hab grad auf einer Hondaseite gelesen das der ATR ein Gesamtgewicht von knapp 1800 t hat. Meiner Meinung nach sind es aber nur ~1500 t.Weiß da jemand mehr? Denn 600Kg machen die 22PS auf keinen Fall wett.
____

nun, der honda accord wiegt keine 1800kg und erst recht keine 1800t.
er wiegt zwischen 1405-1430kg und hat somit sogar ein leicht
besseres leistungsgewicht als der corrivr6.
1820kg ist das zulässige gesamtgewicht des wagens, sicher hast du da was verwechselt.
beide wagen sind ca. gleich schnell in der beschleunigung(7,2-7,5s) und im topspeed ist der corri nen bissel(ca. 7 km/h) schneller.

allerdings leißten die meisten corri motoren sicher keine 190ps mehr, da sie ja in der regel schon einige km auf dem buckel haben. naja und auch der technikstand ist beim corri nicht mehr der neuste.

wie gesagt, in der praxis entscheidet hier letztlich der fahrer,
welcher der beiden wagen leicht vorne liegt.

t.u.

Ähnliche Themen