VW Polo 86C Teile abzugeben

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
ich habe noch diverse Poloteile abzugeben.
Der Polo aus dem die Teile sind hatte gerade 49 000 Km runter, kann auch belegt werden.
Ein Motor (AAU) mit Getriebe sowie Steuergerät ist auch vohanden.
Falls Fragen offen sind, bin unter der 0171 1751346 erreichbar.

Gruss Harald

Beste Antwort im Thema

ich habe noch ne alte schrankwand im keller...töpfe....geschirr und ein wenig geraffel aus dem schuppen😁😁😁...

sorry ich habe in letzter zeit das gefühl das hier irgendwelche verwerter ihr lager auflösen...😁
lieber te , bitte setz das ganze -vielleicht mit bildern in den marktplatz....

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Komme ich evtl. drauf zurück. Bin am überlegen, was das nächste Projekt wird. Alternativen:

2f Steili mit 3f für Frauchen
Ford Taunus 17m
Opel Omega A auf Turbo umbauen

Bist irgendwie nen Fan von alten Autos oder?

woher nimmst du eigentlich die Zeit für solche Projekte, wenn ich mir überlege das ich jetzt schon bei überüber nächsten WE bin wenn ich die Scheiß Achsmanschetten bei meinem wechseln kann wegen Zeit...
von dem kleinem Umbau mit dem Kopf ganz zu schweigen wobei das wenn ich die Teile bis dahin alle zusammen hab und vorbereitet habe das WE auch noch machbar ist.

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Komme ich evtl. drauf zurück. Bin am überlegen, was das nächste Projekt wird. Alternativen:

2f Steili mit 3f für Frauchen
Ford Taunus 17m
Opel Omega A auf Turbo umbauen

Bist irgendwie nen Fan von alten Autos oder?

woher nimmst du eigentlich die Zeit für solche Projekte, wenn ich mir überlege das ich jetzt schon bei überüber nächsten WE bin wenn ich die Scheiß Achsmanschetten bei meinem wechseln kann wegen Zeit...
von dem kleinem Umbau mit dem Kopf ganz zu schweigen wobei das wenn ich die Teile bis dahin alle zusammen hab und vorbereitet habe das WE auch noch machbar ist.

lg
Chris

Je älter, desto besser.

Bei dem Derby bin ich seit 3 Jahren dran. Woher nimmt man die Zeit? Ich gehe so gut wie nie feiern und studiere einen achtsemistrigen Studiengang. Hinzu kommt, dass das auch nicht das schwierigste Studium der Welt ist. Meine Kumpels sind alle immer nur am saufen und stellen mir öfter mal die gleiche Frage.

Es ist auch hilfreich, ein stets fahrbereites Alltagsauto zu haben. Klar, ist ab und an mal was dran an dem 2f, aber im Großen und Ganzen kann man immer einsteigen und los fahren.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Ford Taunus 17m

17m

P ?

Flosse, Badewanne oder V4

auf den V4ern bin ich noch fit 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Es ist auch hilfreich, ein stets fahrbereites Alltagsauto zu haben. Klar, ist ab und an mal was dran an dem 2f, aber im Großen und Ganzen kann man immer einsteigen und los fahren.

Ja das Problem werde ich bei meinem erstem richtigem restaurations Projekt nicht haben, derzeit hab ich das wenn ich am Polo schraube und der deswegen grad nicht fahrbereit ist, deswegen hoffe ich geht demnächst auch alles gut und es treten keine allzuunschönen überraschungen auf wenn ich die Achsmanschetten wechsel und die Kopfdichtung wechsel mit tausch des Kopfes 😁

Sonst heißt es den Montag "Papa ich bring dich zur Firma und nehm den Wagen dann mit zur schule und zum ersatzteile besorgen und hol ich abends wieder ab ok?" 😁

Mein 86c bleibt deswegen auf jeden Fall. Derzeit ist nicht ganz klar was als nächstes kommt, aller Wahrscheinlichkeit wird es aber eine T3 Doka 😁 Aber die kosten so viel 🙁 🙁 🙁 selbst in nem miesem Zustand

Aber wenn der fertig ist wirds kritisch. beide angemeldet kann ich mir als Schüler nicht leisten. denke der T3 wird dann Sommerfahrzeug und der Polo dann das Winterfahrzeug auch wenn er mir bei dem Gedanken jetzt schon Leid tut.

lg
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


. . denke der T3 wird dann Sommerfahrzeug und der Polo dann das Winterfahrzeug
auch wenn er mir bei dem Gedanken jetzt schon Leid tut.

Würd ich auch genau anders rum machen.

Hab mal einen Winter `(76/77) `ne

T2 Doka

gefahren,

echt spaßig . .

fährst mit`n paar Leuten in`n Harz > Ski & Rodel gut, die Gerätschaften schmeißt man anschließend auf die Ladefläche und vorn wird nur 1x durchgewischt

MFG

P.S.
Wo bleiben dies Jahr eigentlich die Stoppelfeld-Tuner ? 😁

Ich hätt da noch `ne 032er ABU Nockenwelle zu verschenken !

Hat an den Lagerstellen leichte Einlaufspuren, deshalb will ich die nicht in einen Motor bauen dem ich noch zig tausend KM störungsfreie Arbeit abverlange.
Und "über`n Tisch ziehen" möchte ich erst recht Keinen.
Aber für eine Saison Stoppelfeld reicht die noch lang hin.
Bei Interesse bitte PN (Porto wird natürlich fällig)

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


Bist irgendwie nen Fan von alten Autos oder?

woher nimmst du eigentlich die Zeit für solche Projekte, wenn ich mir überlege das ich jetzt schon bei überüber nächsten WE bin wenn ich die Scheiß Achsmanschetten bei meinem wechseln kann wegen Zeit...
von dem kleinem Umbau mit dem Kopf ganz zu schweigen wobei das wenn ich die Teile bis dahin alle zusammen hab und vorbereitet habe das WE auch noch machbar ist.

lg
Chris

Je älter, desto besser.

Bei dem Derby bin ich seit 3 Jahren dran. Woher nimmt man die Zeit? Ich gehe so gut wie nie feiern und studiere einen achtsemistrigen Studiengang. Hinzu kommt, dass das auch nicht das schwierigste Studium der Welt ist. Meine Kumpels sind alle immer nur am saufen und stellen mir öfter mal die gleiche Frage.

Es ist auch hilfreich, ein stets fahrbereites Alltagsauto zu haben. Klar, ist ab und an mal was dran an dem 2f, aber im Großen und Ganzen kann man immer einsteigen und los fahren.

Ganz zu schweigen, dass es nur noch ca 6000 zugelassene VW Derbys in Deutschland gibt...gelle Manuel....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


. . denke der T3 wird dann Sommerfahrzeug und der Polo dann das Winterfahrzeug
auch wenn er mir bei dem Gedanken jetzt schon Leid tut.

Würd ich auch genau anders rum machen.
Hab mal einen Winter `(76/77) `ne T2 Doka gefahren, echt spaßig . .
fährst mit`n paar Leuten in`n Harz > Ski & Rodel gut, die Gerätschaften schmeißt man anschließend auf die Ladefläche und vorn wird nur 1x durchgewischt

MFG

P.S.
Wo bleiben dies Jahr eigentlich die Stoppelfeld-Tuner ? 😁

Ich hätt da noch `ne 032er ABU Nockenwelle zu verschenken !

Hat an den Lagerstellen leichte Einlaufspuren, deshalb will ich die nicht in einen Motor bauen dem ich noch zig tausend KM störungsfreie Arbeit abverlange.
Und "über`n Tisch ziehen" möchte ich erst recht Keinen.
Aber für eine Saison Stoppelfeld reicht die noch lang hin.
Bei Interesse bitte PN (Porto wird natürlich fällig)

...😰..dä Ralph hat die Spendierhosen an,...dann leg ich meine MH Nocke gleich noch dazu...für lau,...und die is i.O.....lach

😁

huch so wenig noch ...😰😰🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


. . denke der T3 wird dann Sommerfahrzeug und der Polo dann das Winterfahrzeug
auch wenn er mir bei dem Gedanken jetzt schon Leid tut.

Würd ich auch genau anders rum machen.
Hab mal einen Winter `(76/77) `ne T2 Doka gefahren, echt spaßig . .
fährst mit`n paar Leuten in`n Harz > Ski & Rodel gut, die Gerätschaften schmeißt man anschließend auf die Ladefläche und vorn wird nur 1x durchgewischt

MFG

P.S.
Wo bleiben dies Jahr eigentlich die Stoppelfeld-Tuner ? 😁

Ich hätt da noch `ne 032er ABU Nockenwelle zu verschenken !

Hat an den Lagerstellen leichte Einlaufspuren, deshalb will ich die nicht in einen Motor bauen dem ich noch zig tausend KM störungsfreie Arbeit abverlange.
Und "über`n Tisch ziehen" möchte ich erst recht Keinen.
Aber für eine Saison Stoppelfeld reicht die noch lang hin.
Bei Interesse bitte PN (Porto wird natürlich fällig)

am liebsten würde ich die Doka das ganze Jahr über fahren, aber wenn ich die komplett restauriere möchte ich die ungerne dem Salz aussetzen, gut jetzt kann man sich streiten wie viel Salz wir hier in Deutschland auf den Straßen haben und wie es in den nächsten 10 Jahren aussieht.

Naja bis die Doka habe und sie komplett restauriert habe garantiert 3-5 Jahre (kommt drauf an wie meine Berufliche Zukunft ab Sommer aussieht wie viel Zeit und wie viel Geld da bei rum kommt. unter 3 Jahren werde ich das aber denke ich nicht schaffen.

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


huch so wenig noch ...😰😰🙁🙁

Mit den Schlüsselnummern von meinen 0600/574 gibt es weniger als 300 angemeldete Autos. Weisste Bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


huch so wenig noch ...😰😰🙁🙁
Mit den Schlüsselnummern von meinen 0600/574 gibt es weniger als 300 angemeldete Autos. Weisste Bescheid.

huch ....😰🙁

Zitat:

Original geschrieben von steidle


klar, den schlauch hab ich.

Falls Du meine PN vom 26. übersehen hast :

JA, ich möchte den Schlauch haben ! ! !

Bitte um Preisvorstellung (incl. Versand), Kto.Nr. / BLZ

und eigentlich soll der jetzt ins Auto und nicht Weihnachten unter`n Tannebaum 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Ford Taunus 17m

Du hast mir zwar noch nicht geantwortet

welchen

17m Du da hast . . .

aber hier ist ein 1,7er V4 HC - Motor im Angebot,
mit großer Brücke und Gaser ! ! ! (selten ! )
zu dem Kurs kann Mann sich den schon mal hinlegen.
Passend für P5 / P7 (wurde auch gern in`n 12m P4 gesteckt 😁 )

MFG

Ford 12m mistral
Deine Antwort
Ähnliche Themen