VW Polo 6 Facelift

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

weiß jemand, wann das Facelift vom Polo 6 in etwa rauskommt? Gibt es irgendwo schon Infos dazu? Ich habe eine spanische Seite gefunden, auf der 2021 steht. Aber ob man dem ganzen so vertrauen kann, ist die Frage. Sonst konnte ich leider nichts finden und ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Händler mir die Wahrheit sagen würde. Schließlich wollen die ja jetzt verkaufen und nicht vielleicht erst in zwei Jahren...

Lieben Dank & Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich dachte hier geht es um das Facelift des neuen Polos....

1226 weitere Antworten
1226 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 6. Mai 2021 um 10:18:36 Uhr:


Bestätigt somit die Aussage von @Stock- ; falsch eingesetzt.
In der Firma vollladen, hin zum Kunden, parken ohne Laden, zurück in die Firma und dort vollladen.
Falls Strecke zu weit: Falsches Auto gewählt.
Falls in der Firma keine Lademöglichkeit: Falsches Auto gekauft/geleast.
Beides nicht schuld des E-Autos per se.

Aber back to topic, hier geht es ja um das Polo Facelift 😉

Wenn es denn so einfach wäre… kommen ja natürlich auch nie mal unvorhergesehene Dinge. Mit dem eAuto bist du da sofort aufgeschmissen.

Kann man sich nicht einfach ein schönes Diesel betriebenes Notstrom Aggregat in den Kofferraum stellen? 😁

Ich würde das echt mal gerne just 4 fun machen, mit nem id4 und so nem Aggregat zum TÜV fahren und fragen ob sie das absegnen 😁 noch nen solardach vom phaeton rein 🙂 und Mini windräder als Radkappen (wie früher diese Spinner)

Bitteschön: https://www.google.de/search?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 8. Mai 2021 um 19:01:59 Uhr:


Bitteschön: https://www.google.de/search?...

Mehr so:
https://www.google.com/search?...
Immer an die systemleistung denken
Man will ja nich fahren, und nicht warten dass die batterie voll wird

Ich mein wir machen uns jetzt nen spass hier, aber ich will nicht wissen was in Polen und Russland teilweise schon mit unseren unfall Autos gebastelt wird. Wir haben uns mal nen unfall tt r32 8n auf heckantrieb umgebaut (Antriebswelle vorne ausbauen) aber die Jungs denken einfach nicht so viel nach sonder machen einfach. Ist uns hier leider etwas abhanden gekommen in dem Auflagen und Bürokratiewahn.

https://youtu.be/-CW_QEZGMl0

Bin eh 2 Jahre zu spät mit patent. Aber Sound hätte er 😁 bastuck für Notstrom 😁

Ein Elektroauto mit einem Generator laden ist halt immer noch effektiver als wenn ein Verbrennungsmotor direkt die Räder antreibt ;-) Ihr müsst gar nicht viel basteln, kauft euch einfach einen der vielen Toyota Hybride, funktionieren bis auf die ganz neuen alle nach genau diesem Prinzip.

Falsch zu mehrerlei:
Der Umweg über den Generator ist nicht zwingend effektiver, allein die mehrfache Energieumwandlung...

Toyota treibt maßgeblich über den Verbrenner an, der E-Motor unterstützt den Verbrenner eben nur, siehe Lastpunktverschiebung etc.
(es ist nicht der PHEV gemeint ! hat nix mit alt/neu zu tun)

Bei einem Ampera* oder aktuell einem Honda Jazz hast du einen seriellen Hybrid. Wo maßgeblich der E-Motor direkt die Räder antreibt.
ABER beide haben eine leistungsverzweigung, wo eben auch direkt der Verbrenner auf die Räder im Kraftfluss durchgeschaltet wird !

*)erste Generation / nicht der Ampera-e (ein BEV)

Neuer VW Polo GTI (2021) zeigt sich auf erstem Teaser

https://de.motor1.com/news/506344/vw-polo-gti-2021-teaser/

Zitat:

@MacMaus schrieb am 10. Mai 2021 um 15:54:09 Uhr:


Neuer VW Polo GTI (2021) zeigt sich auf erstem Teaser

https://de.motor1.com/news/506344/vw-polo-gti-2021-teaser/

Die Leistung des 1.8 TSI steigt auf 207 PS. Wusste gar nicht das der 1.8 TSI verbaut ist....
Schlechte Recherche! Bin froh das meiner den 2.0 EA888 verbaut hat mit 200 PS 😉

Und den Handschalter habe ich noch nicht ganz abgeschrieben. VW hat den Preis des Polo GTI binnen eines Jahres (von 2020 auf 2021) um rund 2.000 Euro angehoben. Der Handschalter wäre rund 1.500 € günstiger und somit wie einst der DSG-GTI aus 2019 eingepreist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen