VW Polo 6 Facelift

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

weiß jemand, wann das Facelift vom Polo 6 in etwa rauskommt? Gibt es irgendwo schon Infos dazu? Ich habe eine spanische Seite gefunden, auf der 2021 steht. Aber ob man dem ganzen so vertrauen kann, ist die Frage. Sonst konnte ich leider nichts finden und ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Händler mir die Wahrheit sagen würde. Schließlich wollen die ja jetzt verkaufen und nicht vielleicht erst in zwei Jahren...

Lieben Dank & Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich dachte hier geht es um das Facelift des neuen Polos....

1226 weitere Antworten
1226 Antworten

vielleicht sind sie aber zu folgendem technisch angefixed, Toyota Yaris* - neueste Generation !
dort ist man unermüdlich den Hybrid am forcieren und die tests sind doch sehr positiv.
insbesondere in wähnung alter "unsitten" und wie gut/verbessert für deutsche tester er sich im vergleich jetzt macht.

Ob sich das VW in der Klasse so "tatenlos" länger anschaut. Andere ja auch mit Hybrid dabei: Clio, Jazz,...
Das Thema könnter daher auch beim Polo angesagt sein - oder ?!

*)Ok, der GR wäre dann auch ein Argument 😉

Die 16 Zoll Stahlfelgen auf den Skodas könnten auf ein potentes nicht-GTI Modell hinweisen, oder gibt es schon eine original 16 Zoll Stahlfelge?

Glaubt ihr, es gibt keinen Polo 7 mehr?

Zitat:

@9n-- schrieb am 16. Januar 2021 um 19:35:37 Uhr:


Glaubt ihr, es gibt keinen Polo 7 mehr?

Eher nicht. Zumindest nicht für Europa. Der Golf 8 ist wohl auch der letzte Golf.

Ähnliche Themen

erstmal kommt noch ein fabia zu gleicher plattform und dessen entsprechende laufzeit.
alles andere wird auch gerne getitelt um der aufmerksamkeit im moment - aber Jahre zuverlässig in die Zukunft geschaut...naja.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. Januar 2021 um 17:49:49 Uhr:


vielleicht sind sie aber zu folgendem technisch angefixed, Toyota Yaris* - neueste Generation !
dort ist man unermüdlich den Hybrid am forcieren und die tests sind doch sehr positiv.
insbesondere in wähnung alter "unsitten" und wie gut/verbessert für deutsche tester er sich im vergleich jetzt macht.

Ob sich das VW in der Klasse so "tatenlos" länger anschaut. Andere ja auch mit Hybrid dabei: Clio, Jazz,...
Das Thema könnter daher auch beim Polo angesagt sein - oder ?!

*)Ok, der GR wäre dann auch ein Argument 😉

Die eTSI aus dem Golf sollten eigentlich kommen, aber bei VW wette ich auf nichts mehr.

Die Bauanleitung des Polos gibt die vom Volke gewünschte CO2-Regulierung vor (Wähler/innen an Wahlurne haben entschieden).
Nicht "ab", sondern >bis< 2025 müssen die 95g CO2 um weitere 15 % gesenkt werden u. bis 2030 um weitere 30 %, also max. Benzinverbrauch 2 Liter WLTP-RDE. (Nicht zu verwechseln mit 2 L Hubraum...)
Das geht logischerweise nur noch mit Akkumotoren, die gewiss nimmer in eine alte sackschwere Polo-Blechkarosse reinkommen.
Daher kann es hierzulande neben dem ID2 kein Polo mehr geben, siehe auch VW-Wandel zum Elektrozeitalter (40 Mrd-Einsatz hierfür).
Benzinmotoren wirds, wenn überhaupt, nur noch als Ladegeräte in manchen Dick-KFZ als Zwischenlösung geben.
Hybrid wegen RDE bis dahin auch nimmer möglich, zum Schutze der deutschen Autoindustrie gegen die besseren (Hybrid)Asiaten, deren Ära ab 2025 zu Ende geht.

Zitat:

@Breton schrieb am 16. Januar 2021 um 16:51:39 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 15. Januar 2021 um 23:26:45 Uhr:


Dein Wort in Gottes Ohr! Ich hoffe mein nächster ist ein heißer ID2 🙂

Vielleicht mache ich mich unbeliebt, aber für mich wird der ID2 niemals "heiß" sein, auch nicht als R. Genauso wenig die gesamte langweilige Linie. Und Elon Musk wird sicher ein Tesla Modell für 20000 € auf dem Markt bringen...😎

Ich meine mit "heiß" einfach eine Variante mit mehr als den aktuell möglichen 150 oder 204 PS und sowas wird in jedem Fall kommen. Für den Id4 ist es ja schon bestätigt.

Hier ein Artikel von Auto Motor Sport:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Interessant: Es wird über eine mögliche Aufwertung der höheren Ausstattungslinien des Polo spekuliert, da der Audi A1 in naher Zukunft eingestellt werden könnte.

Das Spekulieren im Vergleich zum A1 ist zwar älter (habe ich schon ca. August 2020 irgendwo gelesen) und ganz nett, aber Audi (A1) begeisterten kaufen sich sicher keinen VW "als Ersatz"... Man kann in bestimmten Bilder erkennen, dass sich die Struktur des Cockpits sich kaum ändert, wohl aber die Haptik und die Digitalisierung in Richtung G8. Das hat wenig mit "Audi-Anreiz" zu tun. Ob das reicht?

Zum GTI: VW muss erstmal analysieren wie viel CO2-Strafe die für 2020 bezahlen müssen. Dann wartet VW wegen Covid-19 und der neue Kundenanspruch bis Ende 2021 um ihn für DE zu produzieren? Vielleicht gibt die Bundeswahl dann dem 100% Benziner-GTI den Todesstoß. Wer will denn sowas noch kaufen (außer vielleicht der "Schnäppchen-Leasingnehmer"😉, wenn er in 5 Jahre nur 100 km/h max. damit fahren darf und zumindest die Innenstadt für ihn verboten wird (+ 2€/L Benzin)?

In Frankreich wird der GTI schon kaum Umsatz machen, mit 160 g z.B. ca. 1500 € Steuerstrafe dieses Jahr fällig und bis 2023 wohl 3000 €.

Ich weiß nicht was anderen EU-Länder sich einfallen lassen haben oder werden, aber eine bestimmte Regierung in DE will (wenn sie die Wahl gewinnt) den Bestandschutz für die CO2 Besteuerung aufheben.

100 € CO2 Steuern heute könnten nächstes Jahr 200 € werden, und in 5 Jahre 1000 €, egal wie alt das Auto ist oder was galt vor der EZ... In Verbindung mit der staatlichen Neuverschuldung eine willkommene Initiative...

Der Zeitalter des Hybrids im Polo ist sicher aktuell, alles andere ist sicher unsicher... 😁

....

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 17. Januar 2021 um 13:30:32 Uhr:


..., da der Audi A1 in naher Zukunft eingestellt werden könnte.

ach so, bei Audi die Elektrifizierung wohl konsequenter von klein-bis-groß erfassend und eliminiert/ersetzt.

Zitat:

@Breton schrieb am 17. Januar 2021 um 14:19:12 Uhr:


Wer will denn sowas noch kaufen (außer vielleicht der "Schnäppchen-Leasingnehmer"😉, wenn er in 5 Jahre nur 100 km/h max. damit fahren darf und zumindest die Innenstadt für ihn verboten wird (+ 2€/L Benzin)?

Es ist immer wieder irre, egal was das Thema ist, es muss irgendwie die eigene Agenda einfließen...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Januar 2021 um 15:10:11 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 17. Januar 2021 um 13:30:32 Uhr:


..., da der Audi A1 in naher Zukunft eingestellt werden könnte.
ach so, bei Audi die Elektrifizierung wohl konsequenter von klein-bis-groß erfassend und eliminiert/ersetzt.

Audi ist auch nicht für das "Volk" gedacht, und deswegen ist der A2 damals abgeschafft worden. Audi muss nicht alle Menschen zufrieden stellen, nur diejenigen die wirklich das Geld dafür und/oder den richtigen Beruf haben...

VW startet ja bereits ab dem Up! und versucht mit dem Polo alle Schichten von Käufer zu bedienen, das braucht Audi nicht.

Zitat:

@Stock- schrieb am 17. Januar 2021 um 15:12:14 Uhr:



Zitat:

@Breton schrieb am 17. Januar 2021 um 14:19:12 Uhr:


Wer will denn sowas noch kaufen (außer vielleicht der "Schnäppchen-Leasingnehmer"😉, wenn er in 5 Jahre nur 100 km/h max. damit fahren darf und zumindest die Innenstadt für ihn verboten wird (+ 2€/L Benzin)?

Es ist immer wieder irre, egal was das Thema ist, es muss irgendwie die eigene Agenda einfließen...

Wenn meinst Du mit eigene Agenda?

Deine Antwort
Ähnliche Themen