VW Passat vs. Saab 95

Saab 9-5 I (YS3E)

Wer hat beide schon einmal im Vergleich gefahren/ angeschaut?
Der Passat ist als Diesel wirklich interessant. Selbst die CO2 Werte (156) in g/km sind geringfügig geringer, als bei meinem kleineren 93-I 2.2 TiD!?
Platzangebot in Hülle und Fülle. Ausstattungsoptionen sind genügend vorhanden. Der Gebrauchtmarkt ist interessant. Der VW Konzern hat Strategien und Visionen -> zukunftsfähig.
VW hat ein dichtes und scheinbar gutes Händlernetz. Bisher haben wir mit unserem Zweitwagen (Audi A3) bei verschiedenen VW/Audi Händlern keine Bauchlandung erlebt, im Gegensatz zu meinen wenigen Erfahrungen bei verschiedenen Saab Händlern mit meinem 93-I (SID Programmierung bei World-Class-Partner mit falsch programmierter Standheizung (Benziner, anstatt Diesel), Achswellenreparatur (Getriebeölpanscherei) in Saab Garage, kollabierende Handbremse nach Einstellung bei World-Class-Partner (und das bei der Hauptuntersuchung)).

Welche Gründe kann ich da noch für einen 95 anführen?

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo

die sitze sind besser im saab denk ich
aber ob das reicht ....

lg
g

PS:
die möglichkeit einen allrad zu wählen hast vergessen beim passat ...

Hallo dudo_0159,

stimmt! Guckst Du hier:
http://...hrstechnisches-institut.de/.../...bnisse_Mittelklwagen06.pdf

Gruß
Saabienche

@nafob
Die Freunde vom guten Stern haben das Problem aber erst nach Jahren, kurz vor Einstellung der 2-Ventiler in den Griff bekommen. Der Saab B20x/23x halte ich für ausgereift, bei entsprechendem Ölwechselintervall.
Ich selbst bin hier aber vom eigentlichen Thema abgewichen, aber das Beispiel sollte nur die Zeit vom Erkennen des Fehlers bis zur Beseitigung aufzeigen. Die Japaner hätten das innert kurzer Zeit abgestellt.

Mir geht es um einen Diesel als Kombi oder 5-Türer.

Hallöle

@9-3TID

Noch ein paar Vorteile für den Saab gefällig ? Kein Problem... Habe jede Menge....

1. Design.... Da wollen wir doch wohl alle nicht einen Passat mit einem SAAB vergleichen... Das wäre ja wie Telefunken oder Grundig und Bang & Olufson.....

2. Sitzposition : Im SAAB wesentlich besser als im Passat

3. Unterhaltskosten... Irgend jemand hat geschrieben, das der Passat günstig ist... Schon mal Zahnriemen getauscht ? Inspekktion gemacht... NAch 5.000 Kilometer 1 Liter Öl für 23.45 Euro nachgekipppt ? An die Tankstelle fahren, Öl Tanken und Beinzin prüfen sage ich nur .... Von der Versicherung für "fahrfreudige" TDIs ganz zu schweigen

4. Ledersitze im Passat ? Viel Spaß beim Suchen.... Ab ARC im SAAB Quasi Standard... Und im Passat fehlt meist dann die Sitzheizung....Tempomat, Automatische Klimaanlage, Mulitfunktionslekrad etc... Alles richtig teuer bei VW... Im gebrauchten Saab STANDARD !!!!!

5. Möglicher Allradantrieb ? Jo... bei 3 Tagen Schnee im Jahr wirklich wichtig... Für die Mehrinvestition fahre ich persönlich 2 Wochen in den Urlaub und verzichte im HÄRTESTEN Winter auf das Auto (hmmmm... Ich denke mal in Schweden ist der Winter härter... Ach Nee... Ich weiß es... War ja 25 Mal dort... Wie sind die bloß je ohne Allradantrieb ausgekommen... Furchtbarer Gedanke)

6. Haltbarkeit : Der 2.2 TID ist Spitze.. Nix mit Turboladerschaden, eingelaufenen Zylinderbuchsen, Motorschaden etc.... Ich habe noch KEINEN Saab 9-5 2.2 TiD mit Austauschmotor bei Moblie oder Autoscout gesehen... Aber mittlerweile jede Menge mit Laufleistungen > 200.000 KM

7. Macken : Ja... Bei Saab gibt es Macken die Nerven... Knarrende Sitze, SID2 Pixelfehler, undefinierbare kleine Klackgeräusche in der Lenkung... Aber : 1. 1 Dose Silikonspray : Ruhe ist. 2. M8Enzo für 68 Euro... Weg ist... 3 Klackgeräusche .... ignorieren... Spart Geld... Beim Passat wären alle diese Dinge ETWAS teurer zu beiseitigen... Ich weiß wovon ich spreche... Mein Bruder fährt seit 3 Jahren einen 2.0 TDI von VW... Nix als Ärger....

8. Image : Passat = Pampersbomber -> Saab = Haute Couture... Immer die passende Kleidung. Der sieht auch neben einer S-Klasse nach etwas besonderem aus....(Denn : Er IST etwas besonderes)

9. Fahrleistungen : Jupp die TDI`s sind schneller.... ohne Frage... Aber mit kleinen Helferleins auch hier Abhilfe möglich. Tuningmaßnahme beim 2.2 TID sind richtig gut. Besonders, weil dieser die Tuningmaßnahmen nicht gleich mit Motorschaden quittiert. Ich habe ein Tuning von DTE... Und : ein 2.0 TDI (140 PS) bleibt beim Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt auf Distanz.... Der kollege hat so blöd geguckt, das er wahrscheinlich seinen Pampersbomber am liebsten sofort verkauft hätte.... Schade, das Saab die Möglichkeiten nicht selber nutzt....

Das Besondere eines Saabs ? Keiner rechnet mit der Leistung die so ein Fahrzeug hat. Mit meinem AERO hatte ich das gleiche Erlebnis mit einem VW Tourag... Für den Saab war der Zwischenspurt eher Routine.... Der VW wurde immer kleiner im Rückspiegel.....

Also... gebt die Hoffnung nicht auf... We will survive und geben der Automenge ein Gesicht

Gruß

mgutzeit

Zitat:

Original geschrieben von mgutzeit


Hallöle

@9-3TID

Noch ein paar Vorteile für den Saab gefällig ? Kein Problem... Habe jede Menge....
....
Also... gebt die Hoffnung nicht auf... We will survive und geben der Automenge ein Gesicht

Gruß

mgutzeit

Ach, das war jetzt richtig schöne Dissoanzreduktion. Aber ich bleibe trotzdem lieber beim Benziner Hirsch. Aber von der Maschine und kleineren Details abgesehen, wenn die Herren von Saab das lesen, ruhen die sich noch auf den Lorbeeren aus ... . 😁

Schöne Woche noch

Wolf

Ähnliche Themen

Hallöle

@Wolf24 :

Das mit dem Ausruhen auf den Lorbeeren wollen wir doch wohl nicht hoffen ;-)..... Das kann SAAB nicht vertragen. Gesucht ist der Benziner und der Diesel der eben NICHT mit Astra / Golf / Passat und Konsorten vergleichbar ist, sondern die immer ca 20 % Mehrleistung haben. Die Standardisierung ist der TOD einer Individualmarke.... Mal sehen, wann GM das bemrekt.... Immerhin gibt es den 9-3 ja mit 250 PS (+ Hirsch = 275 PS). so hebt er sich vom Astra ab (natürlich auch preislich). Aber genau das muß Alfa Romeo + Lanica im Fiat Konzern auch tun... Warum sollte sonst noch jemand Alfa kaufen wenn es ALLES auch bei Fiat gibt zu kleineren Preisen ?

Gruß

mgutzeit

Nur zur Info... Nichts würde ich lieber fahren als einen 9-5 Aero als MY 04 mit Hirsch Performance.... Mein Geldbeutel läßt das allerdings im Moment nicht zu (Anschaffungskosten)... Ist aber das Ziel... Dafür kannst Du mir jedes andere Auto auf die Backe binden.... Einmal Saab Turbo.... für immer süchtig

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


@nafob
.......die Zeit vom Erkennen des Fehlers bis zur Beseitigung aufzeigen. Die Japaner hätten das innert kurzer Zeit abgestellt.
Mir geht es um einen Diesel als Kombi oder 5-Türer.

Hallo!

Der 3.0 TiD ist ein JAPANER (ISUZU) - 😕

Gruß
Saabienche

Zitat:

Original geschrieben von saabienche


Hallo!

Der 3.0 TiD ist ein JAPANER (ISUZU) - 😕

Gruß
Saabienche

hallo

der 3.0 TDI ist ja auch net grundsätzlich schlecht.

läuft in einigen fahrzeugtypen verschiedener marken.

eine leuchte war er nie, er hatte schon haus aus zu wenig PS als er rauskam, aber die schlimmen probleme die wir kennen macht er nur im saab und im renault avantime.

und die zitierten "japaner" übersetze ich frei mal als "toyota" ...

lg
#g

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Ich war sogar schon so weit zu sagen, OK ich nehme einen Benziner und rüste ihn auf LPG.

Moin,
warum nicht?

Beste Grüße vom EXsaabfahrer
skegjay

Bin heute einem aktuellen Passat 2.0 TDI hinterhergefahren. Dachte eigentlich bisher, dass aerodynamische Vorteile und 15 PS mehr ein Mehrgewicht gut ausgleichen können. Ist leider nicht so.

Habe mir den Passat mal mitlerweile näher angeschaut. Ist leider ein typischer Vertreter der Lifestyle-Kombis. Die PD Motoren sind wirklich nicht sehr leise. Dazu die hohen Wartungskosten wegen der der Zahnriemen. Und Tschüss.

Grüsse von einem, der Linksbummlern nicht wohlgesonnen ist 😉

Bin heute einem aktuellen Passat 2.0 TDI hinterhergefahren. Dachte eigentlich bisher, dass aerodynamische Vorteile und 15 PS mehr ein Mehrgewicht gut ausgleichen können. Ist leider nicht so.

Typisches Vertreterauto!
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem VW-Händler und kann richtige Grusel-Stories vom Motor erzählen.
Mein Schwager hat einen Passat, allerdings schon etwas älter, die Sitze sind grauenvoll!
Saabfahrer sind da sehr verwöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!

Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem VW-Händler und kann richtige Grusel-Stories vom Motor erzählen.

Mein Onkel ist Werkstattmeister in einer großen VW/Audi-Bude und kann vom Passat 3C insgesamt stundenlang Horrorgeschichten erzählen. 😁 Die per Softwareupdate Leistungsreduzierten TDI-Motoren sind da noch das kleinste Problem...

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Mein Onkel ist Werkstattmeister in einer großen VW/Audi-Bude und kann vom Passat 3C insgesamt stundenlang Horrorgeschichten erzählen. 😁 Die per Softwareupdate Leistungsreduzierten TDI-Motoren sind da noch das kleinste Problem...

Stefan

Dann sind wir pauschal schon zu Viert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen