VW PASSAT SCHLÄGT BMW 320d EIN WITZ!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-auf-augenhoehe-5244272.html
Also den Test finde ich echt ein witz, der passat sieht ja katastrophe aus und gewinnt noch am ende den test!.
Beste Antwort im Thema
fahr auch den 3er, da Auto ist aber ohne zweifel vollkommen überteuert....von daher sollte das schon zu Punktabzug führen....
263 Antworten
Ich hab ja auch nicht behauptet ein Skoda biete das Gleiche wie ein BMW, natürlich macht sich der Preisunterschied im Gesamtpaket bemerkbar. ABER: Die Unterschiede zwischen preiswert und premium werden immer geringer. Zur Zeit versucht sich premium v.a. durch eine Unzahl mehr oder weniger sinnvoller Assistenzsysteme abzugrenzen. Aber auch hier wird bereits nachgezogen. Dann versucht man premium durch die gefühlte Qualität zu differenzieren. Allerdings bedeutet gefühlte Qualität (Innenraummaterialien, Türklang etc.) nicht gleich Qualität im Sinne von Haltbarkeit. Man sieht das ja schön am Beispiel VAG-Konzern, wo genau so die Unterschiede zwischen Skoda, VW, Audi herausgearbeitet werden, die Technik dahinter ist vielfach deckungsgleich.
Und natürlich differenziert sich Premium noch durch etwas Hightech-Vorsprung - z.B. leistungsstarke Motoren (die letzten Sechszylinder usw.), neueste Getriebe etc. Das ist für uns Freaks hier ein Grund zu Premium zu greifen. Nur was ist mit dem Massenmarkt? Auto als Abenteuer war einmal. In Zeiten voller Autobahnen, fast vollständig regulierter Fahrmöglichkeiten, Umweltdebatte usw. wird das Auto immer mehr als Gebrauchsgegenstand gesehen. Kaum wo besteht überhaupt noch die Möglichkeit so zu fahren, dass ein dynamischeres Fahrwerk, oder ein leistungsstärkerer Antrieb einen Unterschied machen könnte. Und wo ein Großteil der FahrerInnen nicht einmal mehr weiß ob/sie mit Hinter- oder Vorderradantrieb unterwegs ist - was spielt da ein Hightech-6Zylindermotor (z.B.) noch eine Rolle?
Wo das Auto immer mehr zur "Vernunftssache" wird, da wirds immer gefährlicher für Premium.
Lg
Pete
Ausser man definiert Premium eben nichtmehr nur über Power sondern in Zukunft vielmehr über andere Features (Multimedia, Connectivity, Sicherheit, Haptik & Comfort etc.).
Hallo zusammen,
Jungs, auch ich bin ein großer BMW Fan. Aber was BMW hat mit dem 3er auf die Räder gestellt hat ist unter aller Sau. Wenn ich mir die Materialien im Innenraum ansehe könnt man stellenweiße echt Kotzen. Billigstes Plastik zum Teil nicht richtig Entgradet, schräg eingepasste Teile!!! Ne ne BMW, so nicht.
VW macht auch viel Mist, schon selbst erlebt mit nem Touran. Aber für den saftigen Aufschlag zum Passat und co muss einfach mehr und besseres aus München kommen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hallo zusammen,Jungs, auch ich bin ein großer BMW Fan. Aber was BMW hat mit dem 3er auf die Räder gestellt hat ist unter aller Sau. Wenn ich mir die Materialien im Innenraum ansehe könnt man stellenweiße echt Kotzen. Billigstes Plastik zum Teil nicht richtig Entgradet, schräg eingepasste Teile!!! Ne ne BMW, so nicht.
Das sind die typischen "ich hab mal beim BMW-Händler drin gesessen, bin aber nie damit gefahren"-Eindrücke.
Ähnliche Themen
Ich verstehe die Aufregung nicht. Hier steht:
"Dem kultivierteren und grundsätzlich ebenfalls sparsamen VW Passat 2.0 TDI DSG bleibt hier nur der zweite Rang [Anm. in Bezug auf den Verbrauch}– aber auch die Gewissheit, ein echter Siegertyp zu sein. Und das nicht nur, weil er 2.930 Euro weniger kostet".
Das heißt in meinen Augen nichts anderes, als dass der Passat auch ein tolles Auto ist und sich damit auch ein Siegertyp nennen darf, aber nicht, dass er gegen den BMW gewinnt.
Ansonsten schreibt der Test ziemlich neutral und so kann sich jeder das raussuchen, was er möchte:
Fahrspaß, Dynamik, bessere Beschleunigungswerte bei weniger Verbrauch ---> BMW
Viel Platz für deutlich weniger Geld bei guter Ausstattung aber ein ebenfalls gutes Auto ---> Passt
Aber ich hab mir letztens in der NL ein Dreieich einen gut ausgestatteten 320d Limo in SportsLine für 61.500 Euro angeschaut - und bei aller Liebe, das ist das Auto wirklich überhaupt NICHT wert
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Aufwachen, Realität entdecken mein Jung!!!!!!!
Ich glaube die Realität kennen die, die täglich damit herumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich glaube die Realität kennen die, die täglich damit herumfahren.
Du auch ?
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Du auch ?Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich glaube die Realität kennen die, die täglich damit herumfahren.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Du auch ?Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich glaube die Realität kennen die, die täglich damit herumfahren.
Nächste Woche hole ich meinen ab. 🙂 Und gefahren bin ich schon einige...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nächste Woche hole ich meinen ab. 🙂 Und gefahren bin ich schon einige...Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Du auch ?
Ahhhh, das stinkt es wohl einem,weil man sein demnächst eigenes Fahrzeug kritisiert!?!?!
Vielleicht merkst es ja bei längeren Fahrerlebnissen.
Trotzdem viel Spaß..
Um Materialien zu bewerten, muss ich ein Auto nicht fahren - da reicht reinsetzen und staunen - in diesem Fall leider negativ. Ich war verblüfft, was BMW da macht.
Und was das Fahrerlebnis angeht, kann man den 3er-Fahrern nur wünschen, dass BMW die Fahrwerkseinstellungen beim F30 von Anfang an im Griff hat. Im 5er gab es da teilweise Ernüchterung, was den Geradeauslauf angeht. In der autobild gab es für den F30 im letzten Vergleichstest nur ernüchternde 7 von 15 Punkten, wenn ich mich recht erinnere.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das sind die typischen "ich hab mal beim BMW-Händler drin gesessen, bin aber nie damit gefahren"-Eindrücke.Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hallo zusammen,Jungs, auch ich bin ein großer BMW Fan. Aber was BMW hat mit dem 3er auf die Räder gestellt hat ist unter aller Sau. Wenn ich mir die Materialien im Innenraum ansehe könnt man stellenweiße echt Kotzen. Billigstes Plastik zum Teil nicht richtig Entgradet, schräg eingepasste Teile!!! Ne ne BMW, so nicht.
Ich wüsste nicht, was bei einem "Premium-Hersteller" dagegen spricht, auch diese Eindrücke gar nicht erst entstehen zu lassen.
Und womit die Tester von AMS definitiv Recht haben: Die Laufkultur des VW-Diesels ist erheblich besser.
Für mich kämen beide Fzge. aber nicht in Betracht.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Ahhhh, das stinkt es wohl einem,weil man sein demnächst eigenes Fahrzeug kritisiert!?!?!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nächste Woche hole ich meinen ab. 🙂 Und gefahren bin ich schon einige...
Wenn ich denken würde, dass Deine Kritik berechtigt wäre, dann hätte ich das Fahrzeug wohl nicht gekauft, oder?
Zitat:
Vielleicht merkst es ja bei längeren Fahrerlebnissen.
Was? Dass die Kunstoffteile nicht entgratet sind oder das Plastik billig?
Wo ist denn da der Witz?
Erstens ist die Optik ja nicht entscheidend, sondern im Vergleichstest sind "hard facts" ausschlaggebend.
Und zweitens: was macht Dich so sicher, dass der BMW bei der Bewertung des Designs besser abgeschnitten hätte? (Üble Front mit viel zu tiefer Nase, Buckel und unharmonischen Fugenverläufen, verspieltes Cockpit mit billig wirkendem Plastik, häßliche Stoffpolsterstoffe, viel zu hartes Ledermaterial, langweiliges 5er Heck...)
Gruß
Bernd