VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von giga1875


und Dynamic Light Assist ???????

Ist auch dabei, aber extra: 451,97 EUR

Zitat:

Original geschrieben von giga1875



Zitat:

Original geschrieben von fidich



Im österreichischen Konfiguratur ist ab heute Xenon zum Preis von 1.374 € drinnen!

Xenon/Kurvenfahrlicht/LED-Tagfahrlicht -Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und
Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
-Leuchtweitenregulierung dynamisch
-Kurvenfahrlicht dynamisch
-Scheinwerfer-Reinigungsanlage
-Rückleuten in LED-Technik

(www.volkswagen.at)

und Dynamic Light Assist ???????

Augen auf hilft ungemein weiter. Ist weiter oben in der Liste enthalten im Konfigurator und bestellbar. Preis weiss ich nicht mehr ganz sicher, ich glaube gut 400€.

Dynamic Light Assist gibts auch ab sofort um satte 451,97 €
Ich habe eben mit meinem Händler telefoniert und er hat mir bestätigt, dass beides ab sofort bestellbar ist (in Österreich)

Mekwürdige Politik von VW. Das Herstellerland wird vernachlässigt, weil alle nur nach einem kleinen Flyer kaufen 😕

Ähnliche Themen

Vielleicht sind nur in AT die Webmaster schneller als in D 🙄

Cool, mit dem Xenon. Lange wird es sicherlich nicht dauern, bis es in D auch angezeigt wird. Jetzt fehlt nur noch der V6 und "easy open" und ich kann meinen Variant bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von rrehnelt


... "easy open" und ich kann meinen Variant bestellen.

Die automatische Öffnung der Heckklappe per Fussgeste "Easys Open" soll wohl dank den Amis vorerst der Limo vorbehalten sein:

http://www.autogazette.de/archiv/289560.html

und hier der Grund (letzter Absatz):

http://www.autogazette.de/fahrbericht/VW/Passat/289833.html

Zitat:

Original geschrieben von fidich



Zitat:

Original geschrieben von kubalibre99


Habe soeben die Info des Bezirksleiters meines 🙂 erhalten, dass Xenon an der 52. KW definitiv bestellbar ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im österreichischen Konfiguratur ist ab heute Xenon zum Preis von 1.374 € drinnen!

Xenon/Kurvenfahrlicht/LED-Tagfahrlicht -Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und
Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
-Leuchtweitenregulierung dynamisch
-Kurvenfahrlicht dynamisch
-Scheinwerfer-Reinigungsanlage
-Rückleuten in LED-Technik

(www.volkswagen.at)

... von mir auch ein extra DANKE für die Info - werde gleich meine Bestellung ändern.

So da steht er beim Händler "der Neue".
Naja so neu ist er dann doch nicht🙂

Naja, etwas anders sieht er Innen schon aus, die Zuziehgriffe an den Türen sind ganz gut gemacht, das dort jetzt ein Aluleiste zu finden ist sieht sehr nett aus,.......im Seitenfach ist sowas wie ein Stoffbezug zu finden und die Armlehne ist etwas gepolstert. Fnde ich Gelungen.
Aber es ist nicht wirklich besser, die Handbremse auf dem Mitteltunnel,ich finde sie an der Seite am Lichtschalter auch nicht schlecht, so Audilike ist es aber OK.
Der Lichtschalter sieht etwas besser aus,......dafür ist die Spiegelverstellung schlecht zu bedienen da sie in einem Loch steckt, am Zuziehgriff.
Die Chromkappen an den Fensterheberschalter.....siehe Lüfter.
Die Uhr😰.....puuuuh...schön ist es nicht wirklich.....war die schief eingepasst?
Das ganze ist nicht wirklich schön, die sieht billig aus,.....die zeiger findet man an jeder Flohmarktuhr. Gewöhnungsbedürftig das ganze.
Die Chromrahmen um die Lüfter.......gefällt mir jetzt nicht wirklich, bringt auch keine Wertigkeit mit,........hätte man sich sparen können....finde es eher billig,...kitschig.
Man kann die Hecksitze jetzt mit einem Hebel im Kofferraum umlegen,......praktisch wer es oft braucht hat wohl eine Hilfe, ausprobiert ob es "besser" ist habe ich nicht.
Das Heckrollo,........die Führung ist geändert,......jetzt ist es etwas fummlig sie in Endstellung einzuhaken, am neuen habe ich es gar nicht hinbekommen sie in Endstellung zu bekommen, es schnackte immer wieder zurück?
Habe ich den Trick nicht verstanden,....ich hoffe, sonst ist es Käse....muss ich noch mal testen.

Von aussen?
Ich bin jetzt nicht neidisch,........die Veränderungen sind jetzt nicht so das ich Passat B7 Fahrern neidisch nachschauen werde oder das ich sauer bin noch 3 Jahre B6 fahren zu müssen.
Bin mir nicht sicher ob mir das Design überhaupt gefällt,......an den anblick muss man sich wohl gewöhnen,......zu viel Chrom Vorne und Hinten?
Die Schnauze gefällt mir aus heutiger sicht eigentlich nicht wirklich.....die Heckleuten aber auch nicht😁

Am Ende finde ich nur die neuen Türverkleidungen wirklich besser, ggf ist die bunte MFA schöner.......alles andere?......anders halt, aber nicht besser.

Bin mal auf euren Eindruck gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von ge.micha



Bin mal auf euren Eindruck gespannt!

2 Rückfahrscheinwerfer !!!! Halleluja !

So, das war das letzte Mal, daß ich zu diesem stylistischen Mißgriff am B6 was schreibe.
Mußte aber sein 😁

Gruß
ROD.

Xenon gibts bestimmt noch nicht weil alle Werkswagen die ich bis jetzt gesehen habe schon Xenon drin haben und die mit Liefern nicht nachkommen.
Vor ein paar tagen hatte ich auf der AB ne schwarze Limo vor mir mit 4 eckigen Endrohren 2 rechts + 2 links und Xenon (war ganz schön hell).
Leider keine Modellbezeichnung dran gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von hugo_heizer


Vor ein paar tagen hatte ich auf der AB ne schwarze Limo vor mir mit 4 eckigen Endrohren 2 rechts + 2 links und Xenon (war ganz schön hell).
Leider keine Modellbezeichnung dran gewesen.

Insignia OPC.

Zitat:

Original geschrieben von ge.micha


So da steht er beim Händler "der Neue".
Naja so neu ist er dann doch nicht🙂

Naja, etwas anders sieht er Innen schon aus, die Zuziehgriffe an den Türen sind ganz gut gemacht, das dort jetzt ein Aluleiste zu finden ist sieht sehr nett aus,.......im Seitenfach ist sowas wie ein Stoffbezug zu finden und die Armlehne ist etwas gepolstert. Fnde ich Gelungen.
Aber es ist nicht wirklich besser, die Handbremse auf dem Mitteltunnel,ich finde sie an der Seite am Lichtschalter auch nicht schlecht, so Audilike ist es aber OK.
Der Lichtschalter sieht etwas besser aus,......dafür ist die Spiegelverstellung schlecht zu bedienen da sie in einem Loch steckt, am Zuziehgriff.
Die Chromkappen an den Fensterheberschalter.....siehe Lüfter.
Die Uhr😰.....puuuuh...schön ist es nicht wirklich.....war die schief eingepasst?
Das ganze ist nicht wirklich schön, die sieht billig aus,.....die zeiger findet man an jeder Flohmarktuhr. Gewöhnungsbedürftig das ganze.
Die Chromrahmen um die Lüfter.......gefällt mir jetzt nicht wirklich, bringt auch keine Wertigkeit mit,........hätte man sich sparen können....finde es eher billig,...kitschig.
Man kann die Hecksitze jetzt mit einem Hebel im Kofferraum umlegen,......praktisch wer es oft braucht hat wohl eine Hilfe, ausprobiert ob es "besser" ist habe ich nicht.
Das Heckrollo,........die Führung ist geändert,......jetzt ist es etwas fummlig sie in Endstellung einzuhaken, am neuen habe ich es gar nicht hinbekommen sie in Endstellung zu bekommen, es schnackte immer wieder zurück?
Habe ich den Trick nicht verstanden,....ich hoffe, sonst ist es Käse....muss ich noch mal testen.

Von aussen?
Ich bin jetzt nicht neidisch,........die Veränderungen sind jetzt nicht so das ich Passat B7 Fahrern neidisch nachschauen werde oder das ich sauer bin noch 3 Jahre B6 fahren zu müssen.
Bin mir nicht sicher ob mir das Design überhaupt gefällt,......an den anblick muss man sich wohl gewöhnen,......zu viel Chrom Vorne und Hinten?
Die Schnauze gefällt mir aus heutiger sicht eigentlich nicht wirklich.....die Heckleuten aber auch nicht😁

Am Ende finde ich nur die neuen Türverkleidungen wirklich besser, ggf ist die bunte MFA schöner.......alles andere?......anders halt, aber nicht besser.

Bin mal auf euren Eindruck gespannt!

Sehr gut erklärt , stimme dem überein und wiederhole mich gern. Sind 2 Designer am selben Auto dran , kann nix richtiges dabei rauskommen. Und genau so sieht der B7 ( warum eigentlich ist immer noch ein aufgemotzter B6) aus , unstimmig von Aussen und innen nicht mehr individuell , jeden Schallter und jeden Taster findet sich auch in einem anderen VW Modell.

Mich hat VW damit jetzt verloren. Ich hatte mir von einem Facelift erwartet dass die Schwachstellen ausgebessert werden und evtl alles etwas besser wird , grade im Bezug auf Firmenautos ( war ja der Hauptbestandteil der Verkaufszahlen) , aber genau hier ist ein gewaltiger Rückschritt zu erkennen ...

Achja und die Uhr ist echt ein schlechter Witz

Gruss Rüdiger

Hallo,

ich habe bei den Xenonscheinwerfern eine böse Ahnung.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, finde ich da keine Birne für das Abbiegelicht.
Sollte es wirklich so sein, dass auch bei Xenonscheinwerfern, das statische Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer zum Einsatz kommt ?

Hat da jemand Informationen zu ?

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Hallo,

ich habe bei den Xenonscheinwerfern eine böse Ahnung.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, finde ich da keine Birne für das Abbiegelicht.
Sollte es wirklich so sein, dass auch bei Xenonscheinwerfern, das statische Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer zum Einsatz kommt ?

Hat da jemand Informationen zu ?

Gruß
toli

Kann mich dran erinnern, dass schonmal geschrieben zu haben...

Nebelscheinwerfer mit 2ter Glühlampe.

TN: 3AA 941 661B, sowie 3AA 941 662B - für Ausstattungscode 8IM (Xenon) und 8IP ( Dynamisches Xenon)

Or nee, die haben den Quatsch mit dem Spiegelanklappen nicht geändert!

Bin heute mal bei meinem 🙂 vorbeigegangen. Der Verkäufer wollte mir das auf Nachfrage auch noch als vorteilhaft verkaufen: "Falls man mal sehr eng eingeparkt hat, würden sonst beim Aufschließen die Spiegel eventuell irgendwo anstoßen." Ach nee, wie ist man denn dann vorher aus dem Auto rausgekommen bzw. konnte überhaut erst mal so einparken? 😕

Na ja, auch sonst ist das Auto nicht der Brüller. War aber zu erwarten. Das Schnapprollo der Gepäckabdeckung ist beim Öffnen ganz nett. Beim Schließen muss man es aber ordentlich rankrachen, damit es wieder einrastet. Der Sinn des komischen doppelten Ladebodens erschließt sich mir auch nicht. Das Panoramdach ist aber Klasse. Der ganze Chromschnulli um die Lüfter etc. - na ja, bisschen viel Lametta. Aber es ist ja bald Weihnachten - dann gibt's auch Xenon 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen