VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
@6502:
Gratulation und Danke erst mal für deine nach wie vor sachliche Argumentation! (ist nicht ironisch sondern ernst gemeint)@all:
Ich vermute inzwischen, dass das "Festhalten" des Autos in der beschriebenen Situation nicht direkt mit Auto Hold zusammenhängt, sondern mit dem damit verbundenen Aktivieren der Feststellbremse. Die Logik dahinter verstehe ich trotzdem nicht. Mich würde daher immer noch interessieren, wie das bei anderen Modelle von VW und Audi aussieht.Außerdem ist meine andere Frage, ob es VW geschafft hat, die Logik der anklappbaren Spiegel zu überarbeiten, auch noch unbeantwortet.
vw_pilot
Korrekt. Denn im nicht angeschnallten Zustand ist auch AutoHold nicht aktiv oder aktivierbar. Und die EPB löst ganz unabhängig von AutoHold nicht AUTOMATISCH wenn man nicht angeschnallt ist. Allerdings aktiviert sie sich bei AH wenn man z.B. Fahrertüre öffnet, Zündung ausmacht oder sich abschnallt.
Was spricht dagegen Autohold in diesem Fall vor dem Aussteigen per einfachem Tastendruck auszuschalten oder ggf. nicht dauerhaft aktiv zu haben? Dann zieht die EPB nicht automatisch an und Du hast beim Losfahren keinen Stress
Zitat:
Original geschrieben von pkmaster
weiß jmd schon ob die Felgen vom 3C auf den neuen passer werden?
ja, passt
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Was spricht dagegen Autohold in diesem Fall vor dem Aussteigen per einfachem Tastendruck auszuschalten oder ggf. nicht dauerhaft aktiv zu haben? Dann zieht die EPB nicht automatisch an und Du hast beim Losfahren keinen Stress
Nix. Man muss nur dran denken. Genau wie im anderen Fall an die aktivierte Feststellbremse. Da ich das aber immer mal verdränge, hat mich in dem Zusammenhang interessiert, warum das so von VW eingestellt ist. Die werden sich doch wohl was dabei gedacht haben, oder? 😉 Um die Einhaltung von Verkehrsvorschriften kann es dabei aber nicht gegangen sein. Dann müsste es immer so sein, dass man sich erst anschnallen muss. Ist ja aber nicht so. Vermute mal, das hat was mit dem Verhindern von versehentlichem Wegrollen oder so zu tun.
Aber (und da komme ich wieder auf die unsägliche Programmierung der anklappbaren Spiegel zurück) bei den Spiegeln haben die sich vermutlich auch was gedacht - nur WAS? 😕 Differenzierung vom Wettbewerb nach dem Motto "Hauptsache anders, muss aber nicht besser sein"? 😕 Vielleicht liest ja hier ein Entwickler mit, der das verbrochen hat? Oder ein Entscheider, der das gegen seine Entwickler durchgedrückt hat? Nee, der belastet sich sicher nicht mit solchen Problemchen 😛
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob am 12.11.2010 auch der Konfigurator angepasst oder geändert wird. Ob auch endlich ein vernümftiger Katalog zum Download bereit steht.
laut meinem Händler soll es zur Markteinführung auch den richtigen Katalog geben, genau festlegen wollte er sich aber auch nicht da bei VW ja alles möglich ist und die das Auto nur mit einem dussligen Flyer verkaufen wollen!
Hi,
konfiguriere auch gerade den neuen Passat. Habe folgende Fragen:
1.) Wo ist der Unterschied zwischen dem "Reifenfülldruck-Kontrollsystem für Fahrbereifung" für 255 Euro und der Reifenkontrollanzeige, 80 Euro. Die Bilderchen im Konfigurator sind für beide gleich (=> Fehler?)
2.) Sollte man die Seitenairbags hinten nehmen wenn man Kinersitze dort hat?
3.) Stören die Drähte bei der beheizbaren Frontscheibe?
Sonst noch Tipps für die Konfiguration?
Danke
Pedro
Zu 1: Das teure System hat in jedem Reifen einen Sensor und zeigt dir im KI genau an wieviel bar jeder Reifen hat. Das "billige" System ermittelt den Reifendruck über den Abrollumfang mittels dem ABS-System.
Zu 2: Zusätzliche Airbags schaden sicher nie
Zu 3: Ich fand die Drähte immer nervig. Hatte sie mal in nem Firmenwagen. Is halt Geschmacksache.
Hallo Zusammen,
wisst Ihr ob das "RNS 510" das gleiche wie im Vorgängermodell ist, oder wurde hier weiterentwickelt?
Lohnt sich "Frontscheibe in Dämmglas" eigentlich?
Viele Grüße!
zu 3) Ich will die Front-Scheibenheizung nicht missen. Ich bin auf jeden Fall immer schneller als der Nachbar mit kalten Fingern und Eiskratzer 😁
Und nach ner Weile sieht man die auch nicht mehr. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier 😉
Zitat:
Original geschrieben von rrehnelt
zu 3) Ich will die Front-Scheibenheizung nicht missen. Ich bin auf jeden Fall immer schneller als der Nachbar mit kalten Fingern und Eiskratzer 😁
Und nach ner Weile sieht man die auch nicht mehr. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier 😉
=> Läuft die Frontscheibenheizung auch ohne laufenden Motor? Habe keine Lust erst mal meine Nachbarn und die Umwelt 3 Minuten mit Abgasen einzunebeln.
Macht es vielleicht Sinn statt der Sitzheitung (300 Euro) und der Frontscheibenheizung (185 Euro) direkt eine Standheizung (1480 Euro) zu kaufen? (auch wenn sie ein wenig durch den Verbrennungsmotor stinkt ;-)
Gruss
Pedro
Habe soeben die Info des Bezirksleiters meines 🙂 erhalten, dass Xenon an der 52. KW definitiv bestellbar ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bis dahin hat VW aber viele Interessenten verloren. Unverständlich dass auch beim Passat das Xenon erst so spät nach Markteinführung kommt, bei anderen Modellen mit deutlich geringerem Xenonanteil wie Golf usw. ist es ja noch zu verstehen. Aber selbst beim Touran war es ca. 4 Wochen nach Bestellbeginn zu ordern und der ist auch nur ein großes Facelift.
Ein Kollege hat auch extra auf den Passat gewartet, ist jetzt aber wegen dem Xenon auf ein anderes Modell umgestiegen weil er nicht mehr warten konnte.
Zitat:
Original geschrieben von kubalibre99
Habe soeben die Info des Bezirksleiters meines 🙂 erhalten, dass Xenon an der 52. KW definitiv bestellbar ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im österreichischen Konfiguratur ist ab heute Xenon zum Preis von 1.374 € drinnen!
Xenon/Kurvenfahrlicht/LED-Tagfahrlicht -Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und
Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
-Leuchtweitenregulierung dynamisch
-Kurvenfahrlicht dynamisch
-Scheinwerfer-Reinigungsanlage
-Rückleuten in LED-Technik
Zitat:
Original geschrieben von fidich
Im österreichischen Konfiguratur ist ab heute Xenon zum Preis von 1.374 € drinnen!Zitat:
Original geschrieben von kubalibre99
Habe soeben die Info des Bezirksleiters meines 🙂 erhalten, dass Xenon an der 52. KW definitiv bestellbar ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Xenon/Kurvenfahrlicht/LED-Tagfahrlicht -Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und
Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
-Leuchtweitenregulierung dynamisch
-Kurvenfahrlicht dynamisch
-Scheinwerfer-Reinigungsanlage
-Rückleuten in LED-Technik
und Dynamic Light Assist ???????