VW oder Renault

VW Golf 7 (AU/5G)

Themenstarterin
Ich bräuchte bisschen hilfe bzw Erfahrungen...gerade was Problem angeht.

Nachdem ich mir nun doch ein neues gebrauchtes Auto kaufen muss bin ich im Zwiespalt.

 

Ich bräuchte bisschen Entscheidungshilfe
Zwar tendiere ich zum VW, weil ich die einfach liebe aber der Renault ist halt im Anschaffungspreis günstiger.

Zum einen, ein Renault Megan 1.5 gt dci expression von 2012

zum anderen ein VW Golf VII 1.6 tdi von 2013

beide ca.55000km runter

Ich weiß das man immer mal ins Klo greifen kann und ein sogenanntes Montagsauto erwischt.

Aber ich möchte wissen ob es im großen und ganzen zuverlässige Autos sind.

Oder ob mir von einem abgeraten wird weil es anfällig ist.

 

Ich fahre im Jahr ca. 25000-30000km deswegen setz ich auf diesel.

Beste Antwort im Thema

Den Mégane würde ich aufgrund des schlechten Abgasverhaltens der Renault-Diesel nicht kaufen. Könnte ich nicht mit meine Gewissen vereinbaren so eine Dreckschleuder zu fahren. Früher hatte ich immer viel Lob für deren Motoren übrig, nach heutigem Kenntnisstand kann ich sie nicht mehr empfehlen, ganz besonder nicht die mit Euro 5.

Die Renault-Diesel gehören seit Bekanntwerden des Abgasskandals zu den dreckigsten auf dem Markt. Konsequenzen gibt es keine. Das möchte ich eigentlich nicht unterstützen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

*** Kontext zu gelöschten Beiträgen entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***

Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 24. Mai 2018 um 12:39:14 Uhr:


Auf jeden Fall eher einen Renault, die haben wirklich gute und zuverlässige Dieselmotoren, ganz im Gegensatz zu den VW - Motoren.

Der Mégane III hat 2012 ein Facelift erhalten, das erste von zweien. Dabei wurden auch neue Motoren eingeführt und alte aktualisiert. Dreckschleudern blieben es trotzdem. Bereits 2014 gab es erneut ein Facelift. Am Abgasverhalten hat sich wieder nichts gebessert. Und selbst die aktuellen Euro 6-Diesel haben einen fürchterlichen NOx-Ausstoß. Da ist ein EA189 EU5-Diesel mit Abschalteinrichtung nicht schlechter und ein EA288 mit EU5 sogar deutlich besser.

Ich weiß nicht wie man das schönreden kann. Selbst die EU6-Diesel von Renault sind üble Dreckschleudern, aber am Pranger steht nur VW. Tun kann ich als Konsument dagegen nur eines: Nicht kaufen!

Bitte konkretisiere außerdem mal welche Motoren im Golf VII unzuverlässig sein sollen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen