VW MP3 radio!!
hallo leute!!
habe vor kurzem entdeckt das es ein neues original von VW MP3 radio zu kaufen gibt.
Das Model Heisst so: CHM 105MP3/71' von VDO
-es hat eine Mp3 funkton
-und SD-Kartenschacht
hier ist ein BILD:
http://img95.imageshack.us/img95/84/vdomp3player0gn.jpg
wollt jetzt wissen ob von euch jemand so ein gerät schon hat und ob ihr mir sagen könnt wo ich es kaufen bzw bestellen kann!?
wieviel würde es kosten?
ein dankeschön an alle!!
mfg
254 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Hi!
Wieviel kostet das Ding jetzt genau !?
160€ ?
Auf jeden Fall zuviel für die gebotene Leistung.
Re: VW Müll
Zitat:
Original geschrieben von nousefor
Kurz: Dieses welches Gerät von dem hier alle Sprechen ist das Geld nicht wert das dafür verlangt wird!!! Es ist weder fertigentwickelt noch entspricht es dem Stand der Dinge.
Gruss
Man muss bzw. sollte sich vorher überlegen, was man haben will. Man kann nicht ernstlich davon ausgehen, daß man für 160 EUR etwas Vergleichbares zu sonst ab 300-400 EUR teuren Geräten bekommt.
Ich stand kurz davor mir den Single Player zu holen. Mir geht es vor allem darum, hin und wieder CD hören zu können. Wichtig ist mir aber, meinen Innenraum nicht mit irgendwelchen Radios zu verschandeln, die mit eine "aufregende" Lightshow bieten, sondern es muß zum VW-Look passen und bündig abschließen. Auf die GALA-Funktion mag ich nicht verzichten und externe Radios haben dies erst ab einigen hundert Euros wieder.
Da dieser VDO-Player nun kräftig billiger ist als der Single Player, mehr Möglichkeiten bietet und der "Look" paßt, gab's bzw. gibt's für mich keine Diskusssion. Die Lautstärke ist manchmal leiser, aber ich stelle fest, das liegt auch an Aufnahme-Lautstärke. Finde die Sache mit Karten-Slot praktisch...
Brauche im Auto kein schw..teure Stereo-Anlage...
Ich finde den Player gut und preislich angemessen....bin sehr zufrieden...
Kostet übrigens ca. 160 EUR (genau bei mir 163€)
++++ du hast meine volle Zustimmung 😁
Es soll original sein bzw. dazu passen und mehr nicht. Wenn das Teil MP3 abspielt dann reicht mir das, mehr muss nicht sein 😁
Wenn wir gerade beim Thema sind: Lohnt es sich in die hinteren Türen die Lautsprecher zu bauen !?
Ähnliche Themen
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich habe nur vorne Boxen (und die wurde soagr von der Vorbesitzerin erst nachgerüstet. Die Gute hatte sich das Auto gänzlich ohne Radio bestellt).
Ich hatte bei meinem vorherigen Auto - einem Opel Kadett E-CC (geniales Auto mit GENIALEN Sportsitzen) vorne und hinten Boxen. Aber habe doch meistens nur auf vorne geregelt gehabt, weil so besseres Hören möglich. Ich fahre viel AB, und das ist der Motorlärm eh höher und das Hören über vordere Boxen sinnvoll...
Ich persönlich würde oder werde mir die hinteren Boxen nicht nachrüsten! Spare mir das Geld...
Gruß
ist das schwer, das selber einzubauen?
Was muss alles gemacht werden?
Hab das auch bestellt aber keine Lust auf die Unverschämten Werkstattpreise bei VW
also normalerweise sollte das deine Werkstatt "so" einbauen. Ist ne Sache von paar Minuten. Radio raus, alle Stecker zusammen stecken und alles zusammen wieder rein schieben. Kann man ganz bestimmt auch selbst machen... Anleitung ist dabei.
Wichtig ist aber, daß Du Dir noch den Zwischenboden besorgst (kostet 6 €), sonst hat das ganze nicht so den Halt.
Meine Werkstatt hat mir das aber reingesteckt usw... Ist Kundendienst, dafür zahlt man ja den Preis des Teils... Sollte sonst auch so sein...
mal nett fragen, dann geht das schon...
Die wollen ja potentielle Kunden behalten...
Hat inzwischen noch jemand Erfahrungen mit dem Player sammeln können?
Ich habe vor, mir das Teil beim Händler zu bestellen
Möchte mein Gamma gern behalten und mir deshalb den originalen VDO-Player holen, anstatt auf einen komplett neuen MP3 Tuner umzurüsten. Was mich an dem Gerät aber etwas abschreckt, ist der offenbar fehlende Diebstahlsschutz. Der Player lässt sich doch problemlos für über 100 Euro bei ebay verscherbeln. Außerdem könnte ihn ein Amateuerdieb von außen mit einem Navirechner verwechseln... Auf jeden Fall habe ich Skrupel, daß Teil einfach so in die Mittelkonsole einzubauen.
Hat jemand eine Idee, ob und wie man den Player woanders einbauen könnte, als in der Mittelkonsole? Im Handschufach vielleicht? Oder im Kofferraum, dafür müsste man sich dann aber wahrscheinlich einen ziemlich verlängerten Kabelbaum basteln...
Erfahrungsberichte gesucht...!
So, nachdem ja nun einige Zeit in's Land gegangen ist, wäre es nett, mal einige Erfahrungsberichte von den Leuten mit dem Player zu hören.
Wäre doch bestimmt für alle immernoch Interessierten und Unschlüssigen interessant....
(Danke)
Zitat:
Original geschrieben von telefax
Erfahrungsberichte gesucht...!(Danke)
Ja, also, servus erstmal 😉
Es wurden ja schon einige Probleme hier beschrieben. Die scheinen bei dem einen stärker, bei dem anderen weniger stark auf zu treten. Bei mir zum Beilfisch ist die Lautstärke des VDO, egal was er abspielt, fast gleich mit der Radio Lautstärke, also kein Problem. Das mit den kurzen Musikfetzen zwischen zwei Titeln hab ich mittlerweile auch, und zwar genau seit dem Moment, als ich meine nagelneue SD Karte zum ersten Mal gelöscht und neu beschrieben hatte. Die Fetzen klingen eindeutig wie das, was vorher auf der Karte war. Beim einfachen Löschen wird ja auch nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht, nicht die Daten selber, von daher vorstellbar, ... Werde demnächst testen, ob ein richtiges Löschen vorm Neubeschreiben was bringt. Die Geschwindigkeit, mit der KArten und CDs eingelesen werden variiert, je nach Laune des VDO, aber ist bei mir gerade noch so akzeptabel (zwischen 5 und 20 Sekunden).
Generell sind die Features wie auch die Bedienung halt recht beschränkt, allerdings ausreichend für mich. Zum Beispiel kann man die Anzeige meines Wissens nicht permanent umstellen auf ID3, sondern immer nur per Knopfdruck den Verzeichnisnamen anzeigen lassen, der dann einmal durchscrollt. Wenn man den Albumnamen wissen will, muss man zweimal drücken, für den Titel dreimal... Danach zeigt er wieder die Nummer des Verzeichnisses an (so wie er's halt einliesst), also z.B. DIR-01 für Rootverzeichnis, DIR-02 für das erste Verzeichnis und so weiter...
Die Soundqualität ist durchaus ordentlich, hängt ja eh sehr stark vom Material ab (MP3), aber Audio CDs klingen schon gut, hängt ja auch noch mal vom Gamma ab.
Letzendlich hatte ich mir zwar auch schon überlegt das Teil VDO wieder vor die Füße zu schmeißen, weil eigentlich sind die Mängel in der Gesamtheit doch schon nicht zu gering, allerdings wird das durch den Preis und die passende VW-Optik soweit wett gemacht, dass ichs behalte.
Der gute Gruß
Re: Re: VW Müll
Zitat:
Original geschrieben von Pokal
Ich stand kurz davor mir den Single Player zu holen. Mir geht es vor allem darum, hin und wieder CD hören zu können. Wichtig ist mir aber, meinen Innenraum nicht mit irgendwelchen Radios zu verschandeln, die mit eine "aufregende" Lightshow bieten, sondern es muß zum VW-Look passen und bündig abschließen.
Deshalb fliegt mein Bluemedia BM-6300 PNA Navi und das JVC-KD-G701 MP3/WMA Radio auch jetzt raus und wird gegen das original VW MCD getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von retrox78
Was mich an dem Gerät aber etwas abschreckt, ist der offenbar fehlende Diebstahlsschutz. Der Player lässt sich doch problemlos für über 100 Euro bei ebay verscherbeln. Außerdem könnte ihn ein Amateuerdieb von außen mit einem Navirechner verwechseln...
Du hast ja eine DWA. Außerdem sind Diebstahlschäden durch Teilkasko abgedekt. Also so what? Einbauen, freuen und fertig.
Also man kann schon einstellen dass die ID3 Infos ständig durchlaufen, also so alle 30 sek. laufen dann halt die Infos durch, ohne dass man da draufdrücken muss....
Re: Re: Re: VW Müll
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2003
Du hast ja eine DWA. Außerdem sind Diebstahlschäden durch Teilkasko abgedekt. Also so what? Einbauen, freuen und fertig.
Du siehst das ja ziemlich locker. Mir wurd vor paar Tagen in mein Auto eingebrochen und mein Medionradio geklaut (Restwert ca. 30 euro bei ebay). Die DWA hatte wohl grad ne Mittagspause eingelegt. Und wenn man dann noch die 150€ Selbstbeteiligung berappen muss dann ist das einem auch nicht mehr so scheißegal. Will nur sagen dass ein Diebstahlschutz schon extrem wichtig ist da es einen mittlerweile überall und zu jeder Zeit treffen kann.