VW: Mega-Rückruf für den Passat
Hi all,
gerade drüber gestolpert...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/135026
Werde dann mein ;-) direkt kontaktieren.
BG, TiEoAnh.
162 Antworten
Re: Re: nicht so gravierend ..?
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Aber bitte nicht sich zu Tode fahren. 😉
Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt!
Gruß
sash-deli
Naja so schlimm wie beim Audi TT ist es wohl nicht. 😉
Hallo,
schaut euch mal unter
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../alle_rueckrufe_2006.100443.htm
die gesamten Rückrufe 2006 an. Da schneidet VW gar nicht so schlecht ab. Interessant ist, wie oft dort der Namen vom Qualitätsprimus Toyota auftaucht.
Und dann sollte man auch mal die gravierenden Mängel erwähnen, wo trotz deutlicher Schäden der Betroffenen (z. B. immer wieder abfackelnde Peugeot 306) bis heute keine Rückruf gestartet wurde.
Bei den immer kürzer werdenden Entwicklungszeiten eines neuen Modells werden Rückrufe wohl in Zukunft zu einer immer wiederkehrenden Einrichtung in der Automobilbranche werden!
servus,
hauptsache es wird schnell gehandelt.
das mit toyota hab ich auch schon mal wo anders gelsen.
7 rückrufe 2006.
niemand ist perfekt.
gruss
Heutige Autos sind schon sehr komplex. Da wird sich immer mal wieder ein Mangel zeigen, der halt behoben werden muss. Mir ist es lieber VW spielt mit offenen Karten und ruft die Fahrzeuge zurück, als wenn es nicht oder nur "heimlich" beim Service repariert wird. Auffällig ist natürlich, dass Rückrufe fast ausschließlich durchgeführt werden, wenn es um die Sicherheit geht - hallo Regresse.
Gruß, carbonF10
Ähnliche Themen
Bei meinem (noch) Auto (mit Stern) gab es in 4 Jahren exakt einen Rückruf (Bremsanlage) aber es wurden mehr als 20 Positionen leise und heimlich bei routinemäßigen Werkstattaufenthalten in Ordnung gebracht.
Das läuft so ab: Der KD-Meister liest den Speicher des Fahrzeugs aus und füttert seinen Computer mit den Daten. Jetzt sieht er auf dem Bildschirm, was er alles zu machen hat, zum Beispiel zweifelhafte, ab Werk mängelbehaftete, Teile wie Turbolader oder Einspritzpumpe tauschen. Der Kunde kriegt das normalerweise nicht mit.
Die beachtliche Rückrufquote des angeblichen Qualitätsprimus Toyota wurde ja schon erwähnt. :-)
Mich wundert nicht mehr, dass die Händler so schlecht auf Foren reagieren, wenn man u.a. slche Aussagen liest:
Zitat:
Original geschrieben von andre290280
Sind ja schon gravierende Mängel bei dem Rückruf! Ich möchte nicht wissen wie viele Leute schon zu Schaden gekommen sind bei diesen groben Mängeln............ traurig, traurig die solche Fehler verursachen sind alles hochbezahlte Leute.
Der nächste schreibt dann in einem anderen Beitrag irgendwann: ....sind dadurch etliche Menschen zu Tode gekommen.... oder sowas ähnliches.
Wenn es einenRückruf von einem Autohersteller gibt, dann sollte man dies nicht immer gleich negativ sehen. Der Hersteller macht diese, um Schaden abzuwenden. Wenn hier von Mega gesprochen wird und von über 300000 Autos die betroffen sind, dann ist das gar nicht und heißt auch nichts. Logisch sind viele Autos betroffen, der Passat rollt ja auch über 10000 Mal im Monat vom Band.
Also bleibt mal ruhig und wartet die Benachrichtigungen vom Werk ab. Da steht alles drin was zu tun ist. Kein Händler braucht jetzt zu diesem Stress noch aufgeregte Passatbesitzer, die fragen, ob ihr Auto auch davon betroffen ist.
Nur zum Thema Foren noch eine kleine Geschichte, die mir der Techniker von WOB erzählt hat, der letztens wegen meinem Knacken da war:
Ein Passatbesitzer hatte ihn angefordert, angeblich knackte sein Passat. Das Autohaus hat nichts feststellen können. Der Techniker fuhr dann mit und hat auch nichts gehört. Dach einer halben Stunde kam dann raus, dass der Besitzer in einem Forum vom Knacken gelesen hat. Er wollte dann nur wissen, ob sein Wagen auch knackt. Sein Wagen hatte gar nichts.
Wie ich schon schrieb:
Rückrufe sind das beste, was einem Fahrer passieren kann. Der Hersteller hat den Fehler eingesehen und reagiert darauf.
Wie lange hat BMW mit der Hinterachse des 3ers nicht reagiert? VW mit den 1.0er Motoren (Frost)? usw.... die Liste lässt sich lange fortsetzen....
Freut euch über den Rückruf, denn dieser zeigt, dass VW um seine Kunden besorgt ist
Zitat:
Original geschrieben von super_GTI
Hallo
In der BLÖD Zeitung steht was von Weltweit 300000 Fahrzeugen."Wolfsburg -Volkswagen überprüft weltweit 300000 Passat aus der Producktion der Jahre 2005 bis mitte 2006. ?
Hallo,
weiß jemand von Euch bis zu welcher Kalenderwoche die Fahrzeuge gebaut wurden die jetzt zurückgerufen wurden bzw. ab welche KW die Fehler schon behoben sind...
Danke.
... und Rückrufe um die (Vor-)Weihnachtszeit sind gaaanz super 🙁
Bin ja gespannt ob die Werkstätten das in München alle nun vor dem 23.12 auf die Reihe kriegen...
Wer zwischen Weihnachten und Neu-Jahr durch ganz Deutschland fährt, ist froh, wenn der Wischer läuft und der Dieselkühler nicht runterfällt 😉
Hi zusammen
Ich verstehe nicht wieso bei Rückrufen gewisse Leute immer einen auf PANIK machen müssen 🙄
Und die anderen "Klugscheisser" hier ( sorry für den Ausdruck, mir fiel gerade nichts schlaueres ein ) die bei Ihrem Auto noch nie einen Rückruf hatten, na ja, ich sag mal --} no comment 🙄
Doch, nun fiel mir was ein, bei meinem letzten Auto, einen Alfa Romeo hatte ich auch nie einen Rückruf bekommen 😁
Take it easy Leute, VW sagt doch ganz klar:
" Die Halter der Fahrzeuge werden von VW benachrichtigt und mit ihren Fahrzeugen in die Werkstätten gebeten. "
Also Leute, geniesst die Weihnachtszeit und eure Familien, wenn was ist, kommt ein Schreiben von VW reingeflattert 😉
Lieber Gruss
cybernetv6
ich hatte in den letzten Wochen wenig Zeit hier im Forum zu lesen. Wenn ich allerdings diesen Thread lese, stelle ich fest, dass ich nichts verpasst habe.
Wenn der Passat Mängel hat und VW behauptet, sie wüssten von nichts, kochen hier zu Recht die Emotionen hoch.
Steht VW zu den Fehlern und plant eine Rückrufaktion, wird schon wieder über VW hergezogen. Ja was denn jetzt ?
Vielleicht haben einige hier vergessen, dass Autos von Menschen gebaut werden und Menschen machen nun mal auch Fehler. Alle Hersteller sind von Problemen geplagt - nur habe ich manchmal den Eindruck, dass gerade die Passat Fahrer von allen am besten jammern können.
Ich finde es jedenfalls positiv, dass sich VW zu einigen Fehlern bekennt und diese auch schnellstmöglich beheben möchte.
Steht einem bei einer Rückrufaktion eigentlich ein Leihwagen zu ?
Gruß,
Mark
So sieht das aus - erst wird man u.a. von der knackenden B-Säule etc. genervt, dann kommen Motorsteuergeräte-Updates und zu allem Glück noch Rückrufe.
Ich glaube der Durchschnittsautofahrer hat was besseres zu tun als ständig bei seinem Freundlichen zu verweilen!?
Volkswagen - aus Lebe zum Automobil (so war doch der Slogan, oder?)
😉
nein ein Leihwagen kriegst du sicher nicht kostenlos! Ausser dein Freundlicher erweist sich als besonders kundenfreundlich und spendabel. Ich bekomme immer einen kostenlosen Leihwagen egal was mit meinem Passat ist.
@Mark
sehe ich genauso. Fehler ist erkannt, wird verbessert. Ist doch gbut so. --- Ich kann nur sagen, ich steige in meinen Passat ein und bin jedes Mal aufs neue begeistert.
Frohe Weihnachten,
docmartin.
Zitat:
Original geschrieben von meron
Hallo,
weiß jemand von Euch bis zu welcher Kalenderwoche die Fahrzeuge gebaut wurden die jetzt zurückgerufen wurden bzw. ab welche KW die Fehler schon behoben sind...
Danke.
muß nochmal die frage stellen:
Weiß jemand bis wann die betroffenen Fahrzeuge produziert wurden oder betrifft das alle bis heute gebauten....????