VW: Mega-Rückruf für den Passat

VW Passat B6/3C

Hi all,

gerade drüber gestolpert...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/135026

Werde dann mein ;-) direkt kontaktieren.

BG, TiEoAnh.

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragonmh


Hat jemand die angesprochenen Mängel?

Hallo,

keine Beschwerden, alles funktioniert (noch) einwandfrei!

So ein kleiner Rückruf kann mir meine gute Laune am Passat nicht verderben.

Die Aktion dient der Sicherheit. Ist nur ärgerlich, dass ich einen Tag auf meinen Wagen verzichten muss und somit mein Terminplan durcheinander kommt.

Grüße

Hm verstehe es nicht, warum es Vw so an die große Glocke hängt, der Passat Rückruf kam heute sogar in den Nachrichten. 🙄

Wenn ich mir so die Mängel anschau, die nun ausgebessert werden müssen, finde ich die nicht arg gravierend. Nen anderer Hersteller, hätte die wohl einfach verschwiegen.😉

Man denke mal nur daran was Bmw, aus der vermurksten Hinterachsen Aufhängung gemacht hat. Wurde total verschwiegen das dies nen Konstruktionsfehler war, hätte Autobild nicht so nen Druck gemacht, hätte Bmw wohl den Fehler nie eingesehen und jeden Kunden, bei der Reparatur bezahlen lassen.

Beim Smart wurde ja auch beim Blinkerhebel Rückruf kein großes tam tam gemacht.😛

Schaut mal hier:
Rückrufe
Da gibts haufenweise Rückrufen, auch bei den sogenannten Premiummarken alla Bmw.
Der Rückruf beim E60 betrifft ja auch fast sicherheitsrelevante Teile.

Nacht, Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL

Wenn ich mir so die Mängel anschau, die nun ausgebessert werden müssen, finde ich die nicht arg gravierend. Nen anderer Hersteller, hätte die wohl einfach verschwiegen.😉

Nicht gravierend würde ich nicht sagen. Wenn der Wischer bei 120 km/h und Starkregen ausfällt, na Mahlzeit. Ist einem Freund mal auf einer Urlaubsreise passiert, allerdings mit einem BMW. Ich würde ausflippen.

Und wenn bei einem 200PS-Geschoß, welches ja sicher auch gerne zügig bewegt wird, die Bremskraftunterstützung beeinträchtigt wird oder vielleicht im Extremfall ausfällt... Und die Sache mit dem Kraftstoffkühler wurde hier ja schon mit Betroffenen diskutiert.

Ich finde es gut, daß VW offensiv mit den Fehlern umgeht, ohne daß vorher von irgendwelcher Revolverpresse reißerische Artikel kommen und dadurch Druck ausgeübt wird. Der Rückruf wurde von VW öffentlich gemacht, die Halter der Fahrzeuge werden ausfindig gemacht und gut. Jeder Hersteller hat schon Rückrufe in unterschiedlicher Anzahl hinter sich. Im Falle Mercedes sieht man ja, daß das noch nicht mal große Imagekonsequenzen haben muß.
Der Passat ist nicht das einzige Auto, welches unausgereift auf den Markt kam. Diese Pille müssen eben die schlucken, die unbedingt innerhalb der ersten 12 Monate das neue Modell haben müssen. Ich habe diese Erfahrung schon hinter mir. Mit einem Golf IV. Ich wollte damals unbedingt das neue Modell und habe eine Woche nach der Präsentation bestellt. Nach 5 Monaten Lieferzeit vereinte diese Dreckskarre sämtliche bekannten Kinderkrankheiten. Selber Schuld!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Na ja, MEGA ist was anderes...

Aha und wann wird der Rückruf dann Mega? 200000, 300000?

Also ich finde 130000 betroffene Wagen schon kein Pappenstiel. Und auch die Fehler die behoben werden sind teilweise nicht von schlechten Eltern.

Ähnliche Themen

Hallo
In der BLÖD Zeitung steht was von Weltweit 300000 Fahrzeugen.

"Wolfsburg -Volkswagen überprüft weltweit 300000 Passat aus der Producktion der Jahre 2005 bis mitte 2006. Bei den Wagen kann es laut VW u.a. zum ausfall des Wischermotors kommen. Bei Dieselfahrzeugen könne der Halter des Kraftstoffkühlers brechen."

Die haben doch keine 300000 Passi 3C gebaut oder?

Rückrufaktion

hallo gemeinde,

ich will ja nicht schlauer als alle anderen sein, aber das da noch was kommt war mir klar... meiner wurde ja anstandslos gewandelt... und wenn ich mir ansschaue, was an meinem nicht passt.. dann wird mir immernoch schwindelig...

nachdem gewandelt wurde kamen jetzt noch folgende punkte hinzu:

der kabelbaum unterm lankrad ist so schlecht verstaut, dass sich bei mir eine kabelisolierung aufgescheuert hat. diese hat dann die motorsteuerung beeintrichtigt und zwar so, dass wenn ich mit dem lenkrad nach rechts eingeschlagen habe, der motor ausging!!... wenn ich mir vorstelle, dass mir das auf der autobahn auch passieren hätte können!?!?! bei 200 km/h... prost mahlzeit...

diese woche hat sich mein esp unterm fahren ausgeschalten... es kam die anzeige im display... nachdem ich angehalten habe und neu gestartet habe, war es wieder eingeschalten!?!?

der fensterheber auf der fahrerseite.. mal geht er, mal geht er nicht... regensensor erwähne ich garnicht mehr!

ich bin mir sicher, dass diese baureihe beim wiederverkauf effektiv noch schrottwert hat.... ich hoffe nur, das vw sich da noch etwas einfallen lässt, um alle diejenigen, die mit dem letzten hosenknopf sich so ein auto geleistet haben, zu entschädigen...

bei mir war es zum glück nur ein firmenwagen, aber die kosten auf dem wagen waren exorbitant...

in diesen sinne... herr winterkorn, auf sie wartet viel viel arbeit!

und den herrn lopez, der sollte aus den köpfen der einkäufer endlich mal gelöscht werden... qualität kann man eben nur mit hochwertigeren komponenten erzielen, und nicht mit preisdumping im einkauf...

hört endlich auf mit dem schmarrn und baut wieder autos, wie die welt sie aus deutschland erwartet!!!

auf wiedersehen..

Re: Rückrufaktion

Zitat:

Original geschrieben von Comundo


hört endlich auf mit dem schmarrn und baut wieder autos, wie die welt sie aus deutschland erwartet!!!

 

Meiner ist perfekt...

Rückrufe sind das beste, was einem Autofahrer passieren kann.

Warum? die Fehler werden behoben

Oft werden keine Rückrufe gemacht und die Fehler nur bei Kundenbeanstandung innerhalb der Garantie beseitigt.

Ich würde mich über mehr Rückrufe (bei Opel) freuen, denn ich weiß, welche Fehler existieren und die machen nur wenige Rückrufe.

Mir ist lieber, sie beheben den Fehler als ich muss nachher als quasi Einzelfall zahlen (obwohl alle wissen, dass es kein Einzelfall ist)

Zitat:

Original geschrieben von Blackbird23


Aha und wann wird der Rückruf dann Mega? 200000, 300000?
Also ich finde 130000 betroffene Wagen schon kein Pappenstiel. Und auch die Fehler die behoben werden sind teilweise nicht von schlechten Eltern.

Hallo!

Mit "Mega" hat das eigentlich nichts zu tun. Es handelt sich hier schlichtweg um eine fehlerhafte Anwendung dieses Begriffs durch die Sensationspresse. "Mega" ist ein Fremdwortteil für "Million" und von Million(en) ist hier nicht die Rede (außer, dass der Rückruf VW Millionen kosten wird... 😉 ).

Ein Pappenstiel ist es mitnichten nicht, weil ja schließlich der größte Teil aller 3C zurück in die Werkstätten muss - meiner wohl auch.

Ich bin mal gespannt, wann ich Post von VW bekomme (oder kommt der Brief vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg?).

Dann werde ich auch gleich noch ein (unauffälliges) Resonanzbrummen bei 1300-1400 U/min und das leidige Dauerpiepen der nässeempfindlichen vorderen Parksensoren beanstanden. Mein Passi ist ja schon fast Stammgast in der Werkstatt...

Grundsätzlich sehe ich diese Aktion auch positiv. Von dem möglichen Problem hatte ich bislang z.B. bislang überhaupt noch nicht gehört oder gelesen. Alles in allem bin ich übrigens immernoch durchaus zufrieden mit meinem Passerati.

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Hallo!

Mit "Mega" hat das eigentlich nichts zu tun. Es handelt sich hier schlichtweg um eine fehlerhafte Anwendung dieses Begriffs durch die Sensationspresse. "Mega" ist ein Fremdwortteil für "Million" und von Million(en) ist hier nicht die Rede (außer, dass der Rückruf VW Millionen kosten wird... 😉 ).

 

So sieht es aus...obwohl für solche Fälle die Versicherung einspringt...besser Rückruf, als verschweigen...

Re: Rückrufaktion

Zitat:

Original geschrieben von Comundo

ich bin mir sicher, dass diese baureihe beim wiederverkauf effektiv noch schrottwert hat....

Kraß ausgedrückt, aber im Kern ist das nicht so abwegig. Wenn die breite Öffentlichkeit über einen längeren Zeitraum hier und da mitbekommt, daß beim Passat 3C Qualitätsprobleme existieren, KANN sich das negativ auf Werterhalt und Wiederverkauf auswirken.

Beispiel: Ein guter Bekannter ist Inhaber eines Mercedes-Autohauses. In einer Unterhaltung über die Macken der E-Klasse sagte er, daß die problembehafteten E der Baujahre 2002/2003 nur schwer verkäuflich sind und er sie auch nur ungern und dann mit Preisabschlag hereinnimmt. Die Leute kennen die Probleme mittlerweile sehr gut und machen um gebrauchte E-Klassen besagter Baujahre einen Bogen. Wenn die Kisten zu lange bei ihm auf dem Hof stehen, gehen sie mit Preisabschlag in den Export.
Aber ich glaube nicht, daß es den Passat so erwischt. Dafür sind die Mängel im Vergleich zur E-Klasse dann wohl doch (noch?) zu "unbedeutend".

Stefan

nicht so gravierend ..?

+ B-Säulen klappern
+ knarren der Innenausstatung
+ Schlechte Abstimmung des Motors (z.b. 140PS TDI)
und und und

mir sit de Spaß am Passat auch schon vergangen, eintausch auf
ein neues Auto kommt mir jetzt auch zu teuer - zu Tode fahren ist wohl das Einzige (was wohl nciht soo lange dauern wird) 😉

Jeder Rückruf ist einer zu viel! (egal ob mega oder pillepalle)

Dies verdichtet wieder meine Vermutung, dass in Deutschlands Autofabriken mehr Betriebswirte als Techniker beschäftigt sind.

Re: nicht so gravierend ..?

Zitat:

Original geschrieben von sergio71


... zu Tode fahren ist wohl das Einzige (was wohl nciht soo lange dauern wird)

Aber bitte nicht

sich

zu Tode fahren. 😉

Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt!

Gruß

sash-deli

Sind ja schon gravierende Mängel bei dem Rückruf! Ich möchte nicht wissen wie viele Leute schon zu Schaden gekommen sind bei diesen groben Mängeln............ traurig, traurig die solche Fehler verursachen sind alles hochbezahlte Leute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen