VW-Land ist abgebrannt = Golf-Klasse wird zur Astra-Klasse !!!
Werte Brettgemeinde,
habe mir heute die aktuelle "auto motor und sport" gekauft. Direkt auf Seite "1" findet sich der folgende Bericht wieder (habe mir die Mühe gemacht und ihn für euch eingetippt):
Astra-Klasse
Bernd Ostmann über die Probleme bei Volkswagen und den Verlust des Führungsanspruchs durch den Golf.
Volkswagen macht Schlagzeilen. "VW-Land ist abgebrannt", titelt "Die Welt". Und das "Handelsblatt" formuliert: "Kurz vor dem Abgrund die Notbremse gezogen."
Das Kosten-Niveau liegt deutlich über dem der Branchenbesten. Stagnierende Absätze, anhaltende Dollarschwäche und der zermürbende Preiskampf hinterlassen ihre Spuren. Der Nettogewinn wurde mehr als halbiert. Und die Misere ist längst nicht vorbei. Konzernchef Bernd Pischetsrieder erwartet "ein miserables erstes Quartal".
Deshalb hat er seinem Konzern ein eisernes Kostenkorsett umgeschnürt. Vier Milliarden Euro will er in den nächsten zwei Jahren einsparen. 5000 Stellen sollen weltweit wegfallen. Trotz der Überkapazität von 20 Prozent wird es aber keine Werksschließungen geben. Sechs dieser Werke, und dies sind mit Sicherheit nicht die produktivsten und kostengünstigsten, liegen in Niedersachsen. Aber da kann kein VW-Chef ran, weil der Hauptanteilseigner, eben das Land Niedersachsen, schützend die Hand darüber hält.
Die wichtigste Säule der Volkswagen-Struktur ist der Golf. Zu Beginn der Generation-fünf-Phase lief der Absatz nicht gerade nach Plan. Die Premium-Preisstrategie, dies war ein schmerzhafte Lehre, wird in Zeiten des gnadenlosen Preiskampfes zu einem immer größeren Risiko. Um den Absatz anzukurbeln, wurde die Klimaanlage kostenlos als Incentive nachgeschoben.
"Der Golf ist zwar das wichtigste Modell, er hat aber zu wenig PS, um den ganzen Konzern zu ziehen", erklärte Bernd Pischetsrieder auf der Bilanzpressekonferenz. Diese Aussage hat Symbolcharakter. Der Golf mit 1,6-Liter-FSI-Motor hat keine Chance, sich gegen den neuen Opel Astra durchzusetzen. Laufruhe und Leistungsentfaltung sind nicht die Stärken des Benziners. Der kleine Opel-Vierzylinder hat hier klar die Nase vorn.
Und schlimmer noch. Volkswagen hat dem Golf eigens eine aufwendige Mehrlenkerachse mit auf den Weg gegeben. Opel bleibt beim alten, Platz sparenden Prinzip, hat die alte Plattform eigentlich nur verfeinert. Trotzdem: Der Astra ist weit fahragiler als der moderne Golf.
VW kämpft mit dem Golf. 30 000 Astra soll Opel bereits zum "Frühbucherpreis" abgesetzt haben- lange, bevor das Auto offiziell im Handel ist.
Die Situation wird für Volkswagen dadurch nicht leichter. Natürlich hat der Golf immer noch einen klaren Imagevorsprung gegenüber dem Astra. Natürlich ist der Golf ein gutes Auto - vielleicht ist er etwas weniger fahragil als der Astra. Und vielleicht wird sich das Testurteil mit einem anderen Aggregat, beispielsweise beim Diesel, wieder drehen.
Bernd Pitschetsrieder hat eine Baustelle mehr. Aber zunächst möchte er in den nächsten Monaten den Konzern mit einem wahren Feuerwerk von neuen Modellen in alte Gewinnregionen zurückfahren. Daneben muss er aber auch den Golf weiter verfeinern. Geht man von seinen Genen oder seiner Technik aus, müsste er eigentlich weiterhin der Maßstab der Klasse sein. Wenn man aber nicht schnell reagiert, dann wird die Golf- vielleicht schnell zur Astra-Klasse.
Grüssle Frank
ps: der Opel Astra hat den Auto Motor und Sport-Test gegen den Golf gewonnen, wenn ich morgen Zeit habe, stelle ich ihn ins Forum !!!
39 Antworten
Ich verstehe nicht, was euch da nicht passt (ist halt hier mit Navi und in Beige)?
Der IVer wirkt imho im Innenraum viel "klobiger".
Golf IV
Der IVer scheint nur hier in einer billigeren Variante abgebildet zu sein, wobei ich nur das Lenkrad anspreche.
Nun ja, ist halt Geschmacksache.
Grüße!
Bernie.
@Bernieking:
Also mir gefällt das, sowohl in beige, als auch in anthrazit. Ist eben Geschmacksache.
Schönen Gruß
manjes
@Ölziii
Recht haste. Ob VW, Audi, BMW, Merceds ... überall das gleiche Spiel. Abzocke ohne Ende, und wenn man die Karre erstmal hat gehts in den Werkstätten erst richtig los - die "Premium" (LOL) - Marken haben die miesesten Garantien.
@EVO
Wenn Du nicht jeden zweiten Tag einen Anti-VW-Thread im GolfV - Forum eröffnen kann biste nicht glücklich, oder ? Außerdem ist es ziemlich billig, immer nur Texte aus irgendwelchen Zeitschriften (noch dazu unvollständig) abzutippen. Denk Dir mal selber einen aus, aber nur falls Dich das nicht überfordert.
Oder such dir ne Freundin, dann ist Dir auch nicht mehr so langweilig.
Hallo liebe Golfer,
es scheint zur Zeit im Trend zu liegen, stetig auf den V-er Golf einzudreschen:-( Aber hat schon einmal jemand im Astra gesessen und wiederholt nicht ständig das Gefassel der Motorpresse??
Aber macht der Astra jetzt die Golfklasse zur Astraklasse? Ich denke nein. Ich habe den heutigen Sonntag u. a. dazu benutzt, einmal den Opelhändler aufzusuchen und im Astra einmal in Ruhe und ohne Gerede von Verkäufern Sitzprobe zu nehmen. Bisher habe ich den Astra nur auf der IAA live gesehen; reinsetzen war aber praktisch auf Grund des Andrangs nicht möglich.
Die in den Opel-Prospekten gezeigte hevorragende Anmutung des Astra-Cockpits sieht in der Realität m. E. nicht mehr ganz so toll aus.
Das umschäumte Cockpit sieht nur alleine deswegen so edel aus , weil es deutlich dunkler ist als das Golf-Cockpit. Hätte es die gleiche graue Farbbe wie im Golf , wäre der Qualitätseindruck beileibe nicht besser als im Golf. der Kunststoff der Mittelkonsole besteht nur aus dünnem Plastik und hat eher die Anmutung eines lackierten Computergehäuses. Im Prospekt sieht das viel besser aus. Der Klappdeckel des Aschenbechers war in allen besichtigten Fahrzeugen schief eingepasst und klemmte ein wenig beim Öffnen. Die Spochtsitze des Astras waren schlechter und weicher als die Sportsitze des Golfs, im übrigen hielt ich die Sitzpostion selbst in niedrigster Postion als zu hoch. Im Inneren - einschließlich Kofferraum - wirkt der Astra deutlich kleiner als der Golf. Der tresorartige Klang der schließenden Türen, wie man sie aus dem Golf kennt, klingt beim Astra deutlich mehr nach Blech. Auf der Rückbank des Fahrzeugs lag ein Verkleidungsteil aus Plastik, welches ich nicht einordnen konnte (verliert der etwas Teile?) Beim betätigen des Blinkerhebels wird von Lautsprechern ein "Piepsen" erzeugt , welches für mich nur billig klingt. Geht der Blinkerhebel wieder in Mittelstellung, ist im Lautsprecher ein deutliches Knacksen zu hören:-( Die Bedienung von Lüftung und Klima ist m. E. viel zu tief positioniert. Auch die Qualität der Türverkleidungen ist sicherlich nicht besser als im V-er Golf.
Also ich weiß nicht , ob Opel damit die Nr. 1 werden wird ;-)
Jedenfalls tut es mir nicht leid, dass ich mich - trotz des hohen Kaufpreises sowie doch einiger verbesserungswürdiger Details - für den Golf entschieden habe. Leider geben die Meinungsmacher in den Printmedien in dem derzeit negativen Sentiment für den Golf den Ton an, aber bezweifele, dass der Astra so viel besser ist (außer günstiger) und der Vorreiter in der Golfklasse (oder Astraklasse ?) werden wird.
Schönen Abend noch
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Hallo liebe Golfer,
Ich habe den heutigen Sonntag u. a. dazu benutzt, einmal den Opelhändler aufzusuchen und im Astra einmal in Ruhe und ohne Gerede von Verkäufern Sitzprobe zu nehmen. Tom
Hallo,
da hatten wir wohl heute den gleichen Gedanken. Ich hab das auch gemacht und heute Nachmittag zu meinen Eindrücken hier geschrieben:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Schreib das mal im Astra-Forum, ich hab das heute hier gemacht:
http://www.motor-talk.de/t267436/f234/s/thread.html
Die waren anschließend nicht freundlich zu mir!
Schönen Abend
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Schreib das mal im Astra-Forum, ich hab das heute hier gemacht:
http://www.motor-talk.de/t267436/f234/s/thread.htmlDie waren anschließend nicht freundlich zu mir!
Schönen Abend
Vadder
oh-je vadder,
da hast Du dich aber auf einen ungleichen Kampf eingelassen- mein Mitgefühl......
Hättest vielleicht noch die fehlende Temperaturanzeige im Astra erwähnen sollen, um der Sache zusätzliche Würze zu verleihen *kicher*
Manchmal kommen mir einige !! Vertreter der Opel"z" vor, wie der arme geschlagene Junge, der im Erwachsenen-Alter auf jeden einschlagen muss, der nicht seine Meinung teilt.
Gruß Ölzerstäuber
- der froh darüber ist, sich derzeit nicht für einen neuen Golf oder neuen Astra entscheiden zu müssen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo,
da hatten wir wohl heute den gleichen Gedanken. Ich habe das auch gemacht
Vadder
Hi Vadder ,
da kann ich ja doch nicht so bekloppt sein (VW-Brille oder wat?), ich habe Deine Eindrücke absolut nicht abgekupfert. Deinen Thread habe ich erst nach meinen geposteten Eindrücken gelesen. Opel kocht also auch nur mit Wasser:-)
Und das mit der fehlenden Temp.-Anzeige (häääää?) habe ich auch bemerkt und vergessen zu schreiben.
Nice evening
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
oh-je vadder,
da hast Du dich aber auf einen ungleichen Kampf eingelassen- mein Mitgefühl......
Die erklären dich erst zum Freund wenn du mit deinem Golf in Würfelform aus der Presse unter´m Arm nach einem Astra fragst.
Gruss
Vadder
😛
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Die waren anschließend nicht freundlich zu mir!
.......Astra ?, nur zum fernsehen.....
lieber vadder ...... gräm dich nicht
dabei bist du doch völlig wertungsfrei, absolut fair und zudem sehr gefühlvoll an diese komplizierte Thematik herangegangen
tröste dich mit der Gewissheit, daß du als Marken-Neutraler User im gesamten Forum stets ein willkommener Gesprächspartner bist.
gruß...... olby 🙂
Manche Leute müssen schwer darunter gelitten haben, dass Opel oder andere Marken weniger erfolgreich waren als VW in den letzten 10 Jahren!
Anders ist dieser HASS nicht zu erklären!
Ich verstehe das einfach nicht!!!
Fahrt doch eure nicht-VW's und seit zufrieden und lasst die VW-Fahrer aber auch zufrieden!
Wo steckt der Sinn, ständig dem anderen zu sagen, wie scheiße sein Auto ist???
Erzählt ihr euren Kumpels auch: "Man deine Freundin schaut aber scheiße aus!"
???