VW-Land ist abgebrannt = Golf-Klasse wird zur Astra-Klasse !!!
Werte Brettgemeinde,
habe mir heute die aktuelle "auto motor und sport" gekauft. Direkt auf Seite "1" findet sich der folgende Bericht wieder (habe mir die Mühe gemacht und ihn für euch eingetippt):
Astra-Klasse
Bernd Ostmann über die Probleme bei Volkswagen und den Verlust des Führungsanspruchs durch den Golf.
Volkswagen macht Schlagzeilen. "VW-Land ist abgebrannt", titelt "Die Welt". Und das "Handelsblatt" formuliert: "Kurz vor dem Abgrund die Notbremse gezogen."
Das Kosten-Niveau liegt deutlich über dem der Branchenbesten. Stagnierende Absätze, anhaltende Dollarschwäche und der zermürbende Preiskampf hinterlassen ihre Spuren. Der Nettogewinn wurde mehr als halbiert. Und die Misere ist längst nicht vorbei. Konzernchef Bernd Pischetsrieder erwartet "ein miserables erstes Quartal".
Deshalb hat er seinem Konzern ein eisernes Kostenkorsett umgeschnürt. Vier Milliarden Euro will er in den nächsten zwei Jahren einsparen. 5000 Stellen sollen weltweit wegfallen. Trotz der Überkapazität von 20 Prozent wird es aber keine Werksschließungen geben. Sechs dieser Werke, und dies sind mit Sicherheit nicht die produktivsten und kostengünstigsten, liegen in Niedersachsen. Aber da kann kein VW-Chef ran, weil der Hauptanteilseigner, eben das Land Niedersachsen, schützend die Hand darüber hält.
Die wichtigste Säule der Volkswagen-Struktur ist der Golf. Zu Beginn der Generation-fünf-Phase lief der Absatz nicht gerade nach Plan. Die Premium-Preisstrategie, dies war ein schmerzhafte Lehre, wird in Zeiten des gnadenlosen Preiskampfes zu einem immer größeren Risiko. Um den Absatz anzukurbeln, wurde die Klimaanlage kostenlos als Incentive nachgeschoben.
"Der Golf ist zwar das wichtigste Modell, er hat aber zu wenig PS, um den ganzen Konzern zu ziehen", erklärte Bernd Pischetsrieder auf der Bilanzpressekonferenz. Diese Aussage hat Symbolcharakter. Der Golf mit 1,6-Liter-FSI-Motor hat keine Chance, sich gegen den neuen Opel Astra durchzusetzen. Laufruhe und Leistungsentfaltung sind nicht die Stärken des Benziners. Der kleine Opel-Vierzylinder hat hier klar die Nase vorn.
Und schlimmer noch. Volkswagen hat dem Golf eigens eine aufwendige Mehrlenkerachse mit auf den Weg gegeben. Opel bleibt beim alten, Platz sparenden Prinzip, hat die alte Plattform eigentlich nur verfeinert. Trotzdem: Der Astra ist weit fahragiler als der moderne Golf.
VW kämpft mit dem Golf. 30 000 Astra soll Opel bereits zum "Frühbucherpreis" abgesetzt haben- lange, bevor das Auto offiziell im Handel ist.
Die Situation wird für Volkswagen dadurch nicht leichter. Natürlich hat der Golf immer noch einen klaren Imagevorsprung gegenüber dem Astra. Natürlich ist der Golf ein gutes Auto - vielleicht ist er etwas weniger fahragil als der Astra. Und vielleicht wird sich das Testurteil mit einem anderen Aggregat, beispielsweise beim Diesel, wieder drehen.
Bernd Pitschetsrieder hat eine Baustelle mehr. Aber zunächst möchte er in den nächsten Monaten den Konzern mit einem wahren Feuerwerk von neuen Modellen in alte Gewinnregionen zurückfahren. Daneben muss er aber auch den Golf weiter verfeinern. Geht man von seinen Genen oder seiner Technik aus, müsste er eigentlich weiterhin der Maßstab der Klasse sein. Wenn man aber nicht schnell reagiert, dann wird die Golf- vielleicht schnell zur Astra-Klasse.
Grüssle Frank
ps: der Opel Astra hat den Auto Motor und Sport-Test gegen den Golf gewonnen, wenn ich morgen Zeit habe, stelle ich ihn ins Forum !!!
39 Antworten
Ich muss das jetzt mal loswerden. Ich finde den neuen Astra und Golf einfach scheiße. Ich bin in der Zeit eben stehengeblieben, ich kann auch nichts dafür.
Außerdem baut Opel auch so einen scheiß Diesel 1,9liter mit 190 ps und der dürfte nicht so schlecht gehen, ist aber auch nur ein Diesel.
Es lebe der C-Kadett und der Scirocco!!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum
Ah!
Endlich einmal wieder so eine "bodenständige" Ausdrucksweise hier...😉
*kopfschüttel*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Akkin
Der Golf 5 ist von außen sehr hübsch von innen gefällt er mir nicht, ich will nicht meckern aber selbst der skoda in einer besseren Ausstattung gefällt mir besser.
Hallo liebe Golf Community,
lieber Akkin, es erstaunt mich etwas, dass Du das äußere Design des V-er nunmehr "sehr hübsch" findest.
Allerdings kann ich mich an einen Thread von Dir errinnern, bei dem das Design des V-ers bei Dir überhaupt nicht gut weg kommt. Selbstverständlich hat jeder das Recht, das Golf Design als Sch**ße zu befinden; man sollte jedoch dann bei seiner Ansicht bleiben. Gestern Sch**ßdesign, heute hübsches Design finde ich nämlich Sch**ße:-(
Was den neuen Astra betrifft, ist Opel ein großer Schritt nach vorne gelungen. Er wird nahtlos an alte Erfolge anknüpfen können, nämlich als Nr. 2 in der Zulassungsstatistk:-) Ich bin allerdings beim Original geblieben.
Nice evening
Tom
@all
Vergesst doch mal den Astra und Golf und überlegt mal neutral:
Bei allen neuen PKW wird doch nicht mehr für den Kunden, sondern nur noch für die jeweiligen Konzerne entwickelt und produziert um möglichst viel Geld abzuzocken.
Beispiele:
- Warum gibt es im Golf zwei verschiedene Mitteltunnel?
- Warum verzichten alle neuen PKW auf DIN-Schacht-Radios?
- Warum kosten beim A3 Ambition andere 17" Felgen Aufpreis, obwohl als Ersatzteil alle gleich kosten?
.....
@weiberheld,
tja ist halt die typische, arrogante Marketing- und Aufpreispolitik der deutschen Autoindustrie.
Da werden bald 4 verschiedene Leistungs-Stufen für den gleichen Motorentyp (2.0 TDI) angeboten, als ob der Kunde wirklich zwischen 20 PS mehr oder weniger entscheiden müsste.
Hauptsache der jeweilige Aufpreis rechnet sich für den Hersteller.
Da wird im G5- Trendline ein bewusst hässliches 4-Speichen-Lenkrad angeboten, in der Annahme, dass der Kunde schon allein deshalb von der Trendline- Version Abstand nehmen muss, usw. usw. ....
Da werden -zig verschiedene Extras angeboten, die normalerweise (Bsp. Radio) serienmässig sein sollten-
wer kauft schon ein Auto ohne Radio, noch dazu wenn es Probleme bei der nachträglichen Nachrüstung gibt.
Alte Regel in der Marktwirtschaft:
"Wo kein Bedarf existiert, muss welcher (künstlich) geschaffen werden." (Bsp. DSG)
Und vielleicht kauft die Masse im Idealfall diese Features sogar.
Kein Wunder, dass die Importeure an Marktanteil gewinnen und das ist gar nicht mal so schlecht.
Meine Meinung !!
Gruß Ölzerstäuber
Ist schon krass das Leute wie der Evo_24 z.b immer mit dem gleichen Zeug nerven. Ich weiß ja nicht was er beruflich macht, aber wenn man soviel Zeit hat, sich die Arbeit zu machen um einen kompletten Beitrag hier ins Forum zu stellen, muss er ja viel Zeit haben. Gönnst du den Leuten ihren Spass an ihrem Auto nicht? Und jetzt erzähl mir nicht das mich das auch angeht. Du machst hier eine Mücke zu einem Elefanten! Und wer hat geschrieben das Vw von Hyundai aufgekauft werden könnte? Wer das geschrieben hat, weiß ich nicht ob sich derjenige überhaupt selbst die schuhe zubinden kann. So ein unqualifizierte Behauptung! Wen interessiert das was da geschrieben wird. Und es wird auch noch in 20 Jahren Golf-Klasse heißen. Ist doch auch ein viel schönerer Name. Wenn ich Astra höre denke ich an Astral-Projektion und mehr ist er auch nicht. Ich was auch am Samstag beim Opel Händler. Stimmt schon das er gut verarbeitet ist, aber leider nicht so gut wie der Golf. Alles so filigran verarbeitet. Ich wär eigentlcih dafür, so Threads wie diesen hier gleich zu schließen.
Yep Blade,
EVO setzt hier grundsätzlich kopierte und dazu noch unvollständige Artikel rein, die auf den normal interessierten Leser provozierend wirken müssen.
Alleine schon seine Annahme er wäre der einzige, der diese Artikel liest/kauft, ist mehr als ignorant.
Eine Antwort, wenn Gegenargumente kommen erhält man von ihm auch nicht, oder nur sehr selten - vermutlich sitzt er zu der Zeit in seinem stillen Kämmerchen und freut sich diebisch über den Aufruhr den er wieder verursacht hat....beati pauperes spiritu.
Also lassen wir ihn doch seine Freude - viel mehr scheint er nicht zu haben.
Greez und schönes WE noch
Alex
Das regt mich immer so auf wenn ich so einen Satz lese wo steht das dieses auto besser ist als das andere. Jeder hat seine Marke die er mag. Ich hab nur was gegen solche Proleten die mit einem Golf fahren, hauptsache tief, nix typisiert und dann einen Aufkleber oben haben wo so ein gewisses männlein auf ein Opelzeichen pisst. Wenn ich sowas machen würde bei meinem Auto dann hätte ich sicher nach einer gewissen zeit einen Lackschaden oder was.
Zitat:
Original geschrieben von 944er
vermutlich sitzt er zu der Zeit in seinem stillen Kämmerchen und freut sich diebisch über den Aufruhr den er wieder verursacht hat....
so seh ich das auch
EVO hat wahrscheinlich, ob dieses Aufruhrs, gerade seinen Kaffee (oder Rotwein?) über die Tastatur geschüttet und kann sich deshalb nicht mehr äußern.
geschieht ihm Recht...
erst virtuelle Bomben schmeißen und sich dann verziehen 🙂
Ich finde, daß hier ein bissl überreagiert wird
Der Golf ist doch kein schlechtes Auto.... die Mitbewerber werden halt nur besser
klar... der Golf V polarisiert, was außen und innen Design betrifft
Die Generation Golf wird älter, also ist für diesen Menschenschlag das konservative Design voll in Ordnung
Ich muß gestehen, daß auch ich einen Schreck bekommen habe, als ich die ... na ja .... "Kleinlaster-Mittelkonsole" und das Lenkrad gesehen habe.
Aber das ist alles Geschmackssache, über die sich nicht streiten lässt.
Hier wird immer wieder versucht.... besonders von @manjes , die Mittelkonsolen-Kritik auf das verwendete Material oder die Farbe zurückzuführen.
Dem ist mit Sicherheit nicht so.
Selbst hartgesottene VW-Werksangehörige aus meinem Bekanntenkreis sind geschockt über den (wie sie sagen) altbackenen Bedien-Klumpen in der Mitte.
Der Astra hat nicht nur qualitativ aufgeholt
er spricht mit seinem Design zudem sehr viele Junge und Junggebliebene Kunden an
wo ist das Problem ? ich sehe keins
Das Durchschnittsalter der Deutschen steigt stetig...
vielleicht doch ein Vorteil für den Golf
wir werden sehen
Was die Arbeitsplätze in Wolfsburg, Rüsselsheim, Salzgitter, Bochum, Kassel u.s.w. betrifft....
hoffe ich, daß beide Kontrahenten in der unumstrittenen "Golf-Klasse" für tüchtigen Aufschwung sorgen
Zitat:
Original geschrieben von olby
Hier wird immer wieder versucht.... besonders von @manjes , die Mittelkonsolen-Kritik auf das verwendete Material oder die Farbe zurückzuführen.
Dem ist mit Sicherheit nicht so.
Selbst hartgesottene VW-Werksangehörige aus meinem Bekanntenkreis sind geschockt über den (wie sie sagen) altbackenen Bedien-Klumpen in der Mitte.
@olby,
ja das stimmt, die Mittelkonsole wirkt aufgesetzt, beim Golf IV war diese sogar etwas zum Fahrer geneigt, ferner haben genarbte Flächen deutlich abgenommen.
Die Verarbeitung des Innenraums mag ja sehr gut ausgefallen sein, beim Innenraun-Design hat man sich aber nicht an der Mittelklasse orientiert.
Da kann es die hauseigene Konkurrenz besser (A3, Oktavia II).
Und leider (in diesem Fall) sieht man sein Auto meistens von innen.
Glücklich ist der, der sich über solche "Kleinigkeiten" nicht allzu sehr aufregen kann/muss.
Die Innenraum-Designer bei VW wurden irgendwie in ihrer Arbeit gestört.
Gruß Ölzerstäuber