VW kommt net auf die Motorsteuereung
Tag Leute, nach erfolglosem WErkstattbesuch wende ich mich an euch, mir wurde hier schon öfter geholfen und ich hoff ihr überrascht mich wieder :-)
Mein Problem schildert sich wie folgt:
Passat TD 1,9 75PS BJ 95
Vorglühlampe blinkt bei kaltem Motor, erreicht Temp, Anzeige die 70 grad iss das Blinken weg! War deswegen in der Werkstatt, und die VW menschen, haben es noch net mal geschafft mit dem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auszulesen. AUssage des "Meisters": Geht net klemm mal es Radio ab.... geholfen hats nix :-(
Was kann das sein, lt. Handbuch bedeutet eine BLinkende Vorglühlampe ein Fehler in der Motorsteuerung. Aber was???
HELP!!!!
mfg Toppi
20 Antworten
Es gibt aber ein Relai im Sicherungskasten und das kann auch Defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Audi01
Es gibt aber ein Relai im Sicherungskasten und das kann auch Defekt sein.
Zuerst sollte man aber die einfachsten und vor allem anfälligsten sachen (Sicherung) prüfen.
Das Glührelais kann er so doch nicht prüfen ohne Ersatz, den Rest aber doch
Ok was ich bisher gemacht hab.
Glühkerzen alle samt gewechselt und vorher Getestet. Öldruckschalter ebenfalls getauscht, der war auch hinüber ;-)
selbes Problem, der Glüht einfach net Richtig vor, wenn er einmal läuft isses ok, aber bis dahin braucht er schon 3-4 minuten und mind. 10 mal vorglühen. Der Glühvorgang dauert auch nur 5-10sek und danach Blinken. Scheint wirklich etwas mit dem Stromlauf sein. Iss noch n TD Motor ja, wenn dieser noch Mechanisch funzt an was könnte es denn noch liegen, denn glühen tut er ja, nur net so wie er soll....
Danke für eure Hilfe
P.S Sicherung für Motorsteuerung iss in Ordnung, an der Spritzwand hab ich keine Sicherung gesehen aber oberhalb der Batterie, könnt es die sein?! 30A wenn ich mich richtig erriner (Grün)
Ja dann bleib nur noch das Relai im Sicherungskasten über weil er bestimmt wie lange er vorglüht
Ähnliche Themen
Ich hoffe du hast Recht, der Wagen ist jetzt beim Bosch Diesnt hier in der Umgebung, Die sind jetzt auf Fehlersuche...
Bin mal gespannt was der Spass Kostet :-(
Ich geb aber auf jeden Fall bescheid was es letztendlcih war, damit in Zukunft das Problem bei anderen schneller behoben werden kann :-) Wenn jemandem noch was einfällt, bin immernoch für jeden Tip Dankbar, falss es wieder passiert ;-)
mfg Toppi
Alles wieder gut...
Hi,
also letztendlich war es ne Hauptsicherung, die sich hinter dem Sicherungskasten befindet, im Innenraum des Fahrzeugs, Bosch Dienst hat alles gefunden und erfolgreich Repariert :-)
Hoffe dieser Thread hilft in zukunft auch anderen...
mfg Toppi