VW Käfer 1302s tieferlegen

VW Käfer 1303

Servus zusammen,
über einen Bekannten habe ich mir nach langer Zeit endlich den Traum eines Käfers in Form eines 1302s erfüllt. Da mir tiefergelegte Käfer besonders gefallen möchte ich meinen nun etwas runter bekommen 🙂 Dafür habe ich mir überlegt vorne kürzere Federn zu verbauen. Ins Auge sind mir dabei die im Link zu sehenden (080) gefallen. Nun zur eigentlichen Frage: Reicht es die Federn zu tauschen ohne was an den Dämpfern zu machen? Falls nein, warum hört man oft was von den Federn in Kombination mit gelben Konis und sind die roten genau so gut (die gelben gibt es ja nicht mehr). Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

http://www.kerscher-tuning.de/.../index.php?...

MfG Jan

52 Antworten

Zitat:

@MeisterKleister239 schrieb am 5. Mai 2017 um 10:15:16 Uhr:


Wäre schön wenn du dich Montag zu dem Ergebnis hier äußern könntest.

Es gibt vom TÜV leider nichts zu berichten, der Gutachter war krank.

Moin moin aus dem hohen Norden..., ich bin neu hier und habe auch das Bedürfnis,meinen 1302 Cab.Typ 15 Bj.72 mit LV vorne u.hinten, nach anderer Felgen,-reifenkombi (Lemmerz 5,5x15 mit 185/65, TÜV eingetragen) etwas runter zu bekommen.Habe mich da für die Kerscher Federn 060 entschieden,(wollte da nicht zu tief) da es ja mit den Seriendämpfer etc. passen soll.Nun hab ich die blauen Federn bekommen und auf einem Beiliegenden Zettel lese ich wad von Umbauen,also Kürzen hier ,Gewinde da nachschneiden Anschlagpuffer nachkürzen ...,kürzere Dämpfer. Hat da jemand für mich eine genauere Info was ich nun alles machen sollte/muss?
Oder kann ich die ganz normalen Seriendämpfer auch verwenden? oder müssen es kürzere sein?
Wie sieht es mit hinten aus, muss ich mich da von den Seriendämpfern trennen, wenn ich auch da ca.30mm tiefer will?
Fragen über Fragen...,
Würde mich freuen,hier ein paar Antworten zu bekommen.

Na dann herzlich willkommen im Form. Zu Deiner Frage: Du musst nichts kürzen. Bau die Federn ein, verstelle die Hinterachse (=Tieferlegen hinten) und alles ist gut. Natürlich muss diese Änderung am Fahrzeug vom TÜV abgenommen werden.

Moin
Willkommen hier..hoher Norden ist immer gut.;-)

Ähnliche Themen

Ja super,das ging ja schnell !!! Vielen Dank für die promte Antwort, die ich hören/lesen wollte.Dann weis ich ja, was ich zu tun habe.
Ich bin dann mal unterm Käfer...
Bis bald und einen schönen Abend noch.

Zitat:

@MeisterKleister239 schrieb am 5. Mai 2017 um 10:15:16 Uhr:


Wäre schön wenn du dich Montag zu dem Ergebnis hier äußern könntest.

Um mal einen Schlussbericht zu geben. Nach diversen anderen Hindernissen war ich nun endlich mit dem vorne und hinten tiefer gelegten Wagen (1302 Cabrio) mit H-Kennzeichen beim TÜV. Im zweiten Anlauf auch erfolgreich. Die gemessene Fahrzeughöhe ist 5 cm niedriger als vorher. (Ob das so stimmt?? Aber der Prüfer hat es so gemessen.) Vorne Kerscher 060 (blau) mit roten Konis und hinten die Federstäbe jeweils 1 Zahn gegeneinander verdreht und auch rote Koni-Stoßdämpfer. Als Felgen/Reifen-Kombi: 5,5 VW-Sportfelgen ET 34 mit 5mm-Spurscheiben und 195/60/15 Reifen. Passt vorne alles bestens.

Grüße, Holger

Super

Kannst du ein vorher nachher Bild hochladen ???

Vom Ausgangszustand habe ich leider keine Fotos gemacht.

schade :-)
Ist-Zustand?

Aber bestimmt vom Ergebnis

- Ich denke jeder weiß, wie hoch ein Käfer Serie ist.

lass uns den mal sehen

Zitat:

@Fofosmart schrieb am 19. Juli 2017 um 07:46:21 Uhr:


lass uns den mal sehen

Hier der aktuelle Zustand. Das würde sicher noch etwas tiefer gehen.

Seitlich
Vorne
Hinten

ja passt doch. wird sich denk ich noch setzen.
wenn noch tiefer sein soll kannst die federn noch drücken lassen

Zitat:

@MeisterKleister239 schrieb am 4. Mai 2017 um 22:11:13 Uhr:


Servus zusammen,
über einen Bekannten habe ich mir nach langer Zeit endlich den Traum eines Käfers in Form eines 1302s erfüllt. Da mir tiefergelegte Käfer besonders gefallen möchte ich meinen nun etwas runter bekommen 🙂 Dafür habe ich mir überlegt vorne kürzere Federn zu verbauen. Ins Auge sind mir dabei die im Link zu sehenden (080) gefallen. Nun zur eigentlichen Frage: Reicht es die Federn zu tauschen ohne was an den Dämpfern zu machen? Falls nein, warum hört man oft was von den Federn in Kombination mit gelben Konis und sind die roten genau so gut (die gelben gibt es ja nicht mehr). Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

http://www.kerscher-tuning.de/.../index.php?...

MfG Jan

Hallo Jan,
noch an einer Tieferlegung deines 1302 interessiert?
Wenn du die Federbeine mit den 3 Schrauben unten an der Aufnahme hast, dann habe ich genau das was du brauchst.
Ich habe einen Tieferlegungssatz (Federn mit 060) von Kerscher, Koni rot mit gekürzten Aufnahmerohren fertig zum einbau. Neue Domlager sind natürlich auch verbaut.
Ich kann die Stossdämpfer an meinem Käfer wegen speziellen Felgen nicht verbauen.
Bei Interesse schicke ich dir gerne ein paar Bilder.
Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen