VW ist das Maß aller Dinge, der FOX ist einfach nur Schrott!

VW Fox 5Z

Moin Leute,
ich gedenke meinen Fox in einen Polo umzutauschen, weil u.a die materialfehler nicht aufhören. die ganze Verkleidung verabschiedet sich grad. der wagen ist zwei jahre alt und ich habe eine ERHEBLICHE wasserdurchlässigkeit auf der beifahrerseite, wo ich weder garantie noch kulanz durchgesetz bekomme. die ganze "decke" fängt an abzugehn. naja, da ich nicht verstehen kann, wie man so ein auto bauen kann, ärgere ich mich nit mehr rum, denn das hat eh keinen zweck. dennoch werde ich immer vw fahren, denn vw sagt selber, dass der fox nen griff ins klo war. angefangen bei der verarbeitung bis über die elektronik und motorisierung ist ab dem polo alles überdurchschnittlich. ich hatte mich damals für den fox entscheiden, weil der unterhalt super wenig ist und der händler mir ein gutes angebot machte. naja es kann sein, dass ihr alle mit euerem fox zufrieden seid, dass ehrt wiederum vw, aber ich hab die schnauze voll. was mich aber interessiert ist eure meinung, deshalb mache ich das ja hier.
bis denne,
derkölschejung

Beste Antwort im Thema

Der VW Fox ist wirklich keine Meisterleistung von VW. Meine Mutter hat den Fehler gemacht und sich einen gekauft, als ihr Nissan Micra, der von der Rundumsicht her wesentlich besser war, die Hufe hochklappte.
Hätte ich davon gewusst, dann hätte ich versucht, das zu verhindern.
Der Fox ist von der Verarbeitung her sehr billig wirkend ausgestattet, es reicht ein scharfer Fingernagel, um die Amaturverkleidung zu verunstallten. Die Plastik ist so weich, dass man sich fragen muss, ob das Model ernst zu nehmen ist oder eine Art Scherzartikel aus dem VW-Stall ist.
Das ist aber nicht das Einzige. Die A-Säule ist wirklich extrem breit und für die Sicht des Fahres nach rechts und links äußerst hinderlich.
Für größere Fahrer ab 1,80m (und größer) wirkt der Blick durch die Frontscheibe eher wie ein Fernseher. Die Wagendecke zieht sich weit nach unten und der Rückspiegel hängt unangenehm im Blickzentrum.
Der Fahrer muss sich sowohl durch die breiten A-Säulen, als auch durch den Rückspiegel ständig verrenken, um in ein Sichtfeld Einblick zu bekommen. Das darf nicht sein!
Desweiteren ist zu bemängeln, dass dieses kleine Auto einfach zu viel schluckt. Meine Mutter verbraucht fast 7l und sie fährt nur wenig in der Stadt bzw. im Berufsverkehr.
Was mich als Fahrer auch tierisch aufregt, ist die Steuerung des Scheibenwischers.
Es ist mir während meiner ersten Fahrt mit diesem Wagen ein Rätsel gewesen, wie man die Winschutzscheibe reinigt. Die Heckscheibe war kein Problem, sie hat sich stattdessen mehr als genug gewischt und gereinigt. Die Bedienung des Hebels ist äußerst knifflig für VW-Neulinge. Die Abstufung ist so fein, dass man garnicht mitbekommt, dass wo was einrastet bzw. wieviele Stufen und Schaltvariationen es noch gibt. Ist die Dürse erstmal in Betrieb, dann gibt es nichts zu beanstanden, die sprüht odentlich.
Was ich meine, ist, dass der Weg zum Ziel zu lang ist.
Das Handschuhfach ist minimal vorhanden, aber das ist man von VW gewohnt. Sitzt aber vor dem Handschuhfach noch ein Beifahrer, dann sollte man etwas mehr Zeit für den Blick nach rechts einplanen. Furchtbar!
Das was mir auf die Schnelle noch einfällt sind die Pedale.
Der Fox ist einfach kein Auto für längere Strecken. Das Bremspedal und das Bremsverhalten sind zwar Spitze, was sich darin zeigt, dass der Beifahrer die Trägheit seines Körpers sehr zu spüren bekommt, wenn der Gurt seine Arbeit leistet, wenn man das Pedal antippt.
Jedoch ist die Kupplung und das Gaspedal viel zu weich. Es ist nur für erfahrene VW-Fox-Fahrer genau bestimmbar, wo genau jetzt der Schleifpunkt liegt, Unerfahrene haben da große Schwierigkeiten. Gerade bei sehr dicken und von der Sole her harten Schuhen hat man den Eindruck, dass das Pedal fehlt, da der Widerstand des Pedals zu gering ist. Man mekt es einfach zu wenig. Ähnlich ist das Gaspedal zu betrachten. Folge dessen muss man den Fuß die ganze Fahrt über im hohen Maße angespannt lassen, so dass dem Fahrer bei längerer Fahrt der Fuß schmerzt.
Der Abstand zwischen Mittelkonsole und Gaspedal ist gering, deshalb nur für Menschen mit kurzen und kleinen Füßen geeignet, sonst lehnt das gesamte Schienbein und Knie an der Amatur und reibt vor sich hin.
Der Kofferraum ist innen teilweise lackiert.... haben diese Menschen, die dieses Ding entworfen haben schon mal was von Einkaufskisten gehört und dass diese nicht aus Schaumstoff sind? Ich denke nicht, sonst wäre dieses Auto insgesamt nicht so dämlich konzipiert.
Die Instrumente sind zu klein und komprimiert, etwas mehr Großzügigkeit im Bereich des Geschwindigkeitsmessers wäre angebracht. Die Mittelkonsole glänzt mit all den tief liegenden Knöpfen, ein Augenmerk dazu sei der Bedienung der Sitzheizung gewittmet. Man muss sich mit dem Oberkörper soweit nach unten/ vorne biegen, dass man während der Fahrt den Überblick über die Straße verlieren kann. Das ist gefährlich.
Abschließend, bevor ich nie zu einem Ende der Mängelliste komme, bleibt zu sagen, dass dieses Auto sehr sehr sehr überarbeitungsbedürftig ist.

91 weitere Antworten
91 Antworten

hi ich hab mit meinen tdi 73000 runter bin eigentlich ganz zu frieden

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


bis zu einem gewissen grad kann ich hostens einschätzung teilen.
einige von ihm genannten probleme hätte man aber auch durch eine ausführliche probefahrt, lesen der sog. bedienungsanleitung oder allgemein eine feinfühligere vorgehensweise bei der bedienung des fahrzeugs vermeiden können bzw. diese wären dann garnicht aufgetreten.

Ich denke, Du beziehst Dein Posting auf den Beitrag vom User VWFox-Kritiker, denn Yeahopa alias hosten hat in seinen bisherigen 58 Beiträgen noch nicht einen sinnvollen Satz zustande gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von hosten


OHNE WORTE;...danke,....und nun mal sehen was vom schokoladen-heini,kommt

Yeahopa, offensichtlich kannst Du Deine lächerlichen Provokationsversuche wirklich nicht lassen.

Wenn Du so weitermachen willst, dann erwarte ich aber zukünftig von Dir, dass Du Dir dabei deutlich mehr Mühe gibst!

Mit solch läppischen Kinkerlitzchen wirst Du mich nämlich niemals aus der Reserve locken.

Aber hast Du eigentlich auch einmal darüber nachgedacht, das Du mit Deinen selten dämlichen Kommentaren dem User pastagenius den Thread kaputt machst? Sicher nicht, oder aber das ist Dir in Deiner Ignoranz völlig egal.

Wenn Du also ein persönliches Problem mit mir hast, dann lade ich Dich ein, dieses mit mir per PN zu klären, falls Du dazu nicht zu feige bist.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske


Ich denke, Du beziehst Dein Posting auf den Beitrag vom User VWFox-Kritiker, denn Yeahopa alias hosten hat in seinen bisherigen 58 Beiträgen noch nicht einen sinnvollen Satz zustande gebracht.

ähm... natürlich. tut mir leid

reißt euch am besten alle mal am riemen. das ist ja lächerlich hier.
schade dass die mods nicht eingreifen bei so einem vorpubertären gehabe.
ich dachte dass es ein technisches forum ist aber offensichtlich sind hier gehäuft leute unterwegs die nichts gelernt haben außer rumpöbeln..
die idee mit der pn ist dafür mal super. sprecht euch da mal aus dass das mal ein ende hat hier.
unglaublich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


bis zu einem gewissen grad kann ich hostens einschätzung teilen.
einige von ihm genannten probleme hätte man aber auch durch eine ausführliche probefahrt, lesen der sog. bedienungsanleitung oder allgemein eine feinfühligere vorgehensweise bei der bedienung des fahrzeugs vermeiden können bzw. diese wären dann garnicht aufgetreten.
Ich denke, Du beziehst Dein Posting auf den Beitrag vom User VWFox-Kritiker, denn Yeahopa alias hosten hat in seinen bisherigen 58 Beiträgen noch nicht einen sinnvollen Satz zustande gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von hosten


OHNE WORTE;...danke,....und nun mal sehen was vom schokoladen-heini,kommt
Yeahopa, offensichtlich kannst Du Deine lächerlichen Provokationsversuche wirklich nicht lassen.
Wenn Du so weitermachen willst, dann erwarte ich aber zukünftig von Dir, dass Du Dir dabei deutlich mehr Mühe gibst!
Mit solch läppischen Kinkerlitzchen wirst Du mich nämlich niemals aus der Reserve locken.
Aber hast Du eigentlich auch einmal darüber nachgedacht, das Du mit Deinen selten dämlichen Kommentaren dem User pastagenius den Thread kaputt machst? Sicher nicht, oder aber das ist Dir in Deiner Ignoranz völlig egal.
Wenn Du also ein persönliches Problem mit mir hast, dann lade ich Dich ein, dieses mit mir per PN zu klären, falls Du dazu nicht zu feige bist.

Grüsse
Norske

was will der kerl blos von mir,...und immer alias,,yeagopa,,hats hier denn mehr so ,aufspieler?anscheinend wir hier auch untereinander versucht,,unliebsame,,KAMERADEN,,rauszudrängen,...wohl nie gedient,was?...der grosse meister sollte hier mal neural eingreifen,..oder,wie seht ihr das?...mfg,hosten

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


bis zu einem gewissen grad kann ich hostens einschätzung teilen.
einige von ihm genannten probleme hätte man aber auch durch eine ausführliche probefahrt, lesen der sog. bedienungsanleitung oder allgemein eine feinfühligere vorgehensweise bei der bedienung des fahrzeugs vermeiden können bzw. diese wären dann garnicht aufgetreten.
Ich denke, Du beziehst Dein Posting auf den Beitrag vom User VWFox-Kritiker, denn Yeahopa alias hosten hat in seinen bisherigen 58 Beiträgen noch nicht einen sinnvollen Satz zustande gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von hosten


OHNE WORTE;...danke,....und nun mal sehen was vom schokoladen-heini,kommt
Yeahopa, offensichtlich kannst Du Deine lächerlichen Provokationsversuche wirklich nicht lassen.
Wenn Du so weitermachen willst, dann erwarte ich aber zukünftig von Dir, dass Du Dir dabei deutlich mehr Mühe gibst!
Mit solch läppischen Kinkerlitzchen wirst Du mich nämlich niemals aus der Reserve locken.
Aber hast Du eigentlich auch einmal darüber nachgedacht, das Du mit Deinen selten dämlichen Kommentaren dem User pastagenius den Thread kaputt machst? Sicher nicht, oder aber das ist Dir in Deiner Ignoranz völlig egal.
Wenn Du also ein persönliches Problem mit mir hast, dann lade ich Dich ein, dieses mit mir per PN zu klären, falls Du dazu nicht zu feige bist.

Grüsse
Norske

WECKE KEINE SCHLAFENDEN HUNDE,...gib endlich ruhe...mit herzlichen grüssen,vonHOSTEN

Zitat:

Original geschrieben von hosten



was will der kerl blos von mir,...und immer alias,,yeagopa,,hats hier denn mehr so ,aufspieler?anscheinend wir hier auch untereinander versucht,,unliebsame,,KAMERADEN,,rauszudrängen,...wohl nie gedient,was?...der grosse meister sollte hier mal neural eingreifen,..oder,wie seht ihr das?...mfg,hosten

Zitat:

Original geschrieben von hosten



WECKE KEINE SCHLAFENDEN HUNDE,...gib endlich ruhe...mit herzlichen grüssen,vonHOSTEN

Doch zu feige? Oder erhoffst Du Dir Unterstützung durch Dein öffentliches Auftreten?

Komm schon, Yeahopa, trau Dich! Du denkst doch, Du wärest ein richtiger Mann, ich bin auch sehr auf Deine "schlafenden Hunde" gespannt.

BTT:
Ich bin davon überzeugt, das gerade bei VW die Qualität in den letzten Jahren stärker nachgelassen hat.
Benotungen mit 5 und 6 wie von der Haus und Hof Zeitschrift der VAG, der AutoBild, für den Passat und den Touran sind für einen der grössten Automobilhersteller der Welt imo einfach nur peinlich. Dass z.B. der Eos auch im dritten Produktionsjahr nicht dicht zukriegen ist, ebenfalls.
Das es der Volkswagen-Konzern besser kann, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Bei unserem Golf II GT Special klapperte auch nach Jahren nichts, von meinem ersten Auto, einem Audi Typ 82, bin ich überzeugt, dass der Motor heute noch läuft. Der Golf III gilt immer noch als Wolfsburgs qualitatives Meisterwerk. Und heute? Mein Touran klappert seit dem ersten Tag aus dem Fahrzeugheck, das Armaturenbrett entwickelt bei Motordrehzahlen von etwa 3000 U/min ein zirpendes Geräusch, bei Regen und nur leicht geöffnetem Fenster läuft sturzbachartig Wasser ins Fahrzeuginnere, die Verschlusshaken der Laderaumabdeckung sind nach recht kurzer Zeit vollkommen verschrammt, etc.pp. Zugegeben, das sind alles nur Kleinigkeiten, aber gerade die Geräuschentwicklung nervt und ich kenne derartige Probleme von anderen Herstellern nicht. Im AutoBild-Qualitätsreport liegt Opel hinter den Japanern Toyota, Honda und Mazda auf Platz 4 und ist somit bester deutscher Hersteller, VW erreicht mit Platz 15 nur das unterste Drittel und schneidet ähnlich schlecht ab wie im Vorjahr. Ich finde das sehr enttäuschend für einen Hersteller mit "Premium-Ambitionen" und dieses Abschneiden zeigt deutlich, das Volkswagen weit davon entfernt ist, das "Maß aller Dinge" zu sein.

Grüsse
Norske

#popcorngreif#
Yeaha norske gib ihm^^

btt:
Also ich habe über die Qualität der alten Vw's eine wesentlich höhere Meinung als die der Neuen.....damals wurde einfach mehr Wert auf eine solide Verarbeitung gelegt 🙁
Ich muss allerdings sagen das mich der Fox bis jetzt in keinster Weise entäuscht hat 🙂

Zu f-ox-93

"wenn du vorher noch nice vw gefahren bsit und jetzt damit nicht klar kommst dann fahr kein vw. das sind alles sachen die auch beim golf genau so sind (stichwort pedale und so)
außer ist das auto im unterem segment unterm polo eingestuft..du erwartest eine s-klasse oder wie soll ich das verstehen.ich fahre sehr viel auch langstrecke (30-35tkm im jahr) und hab da jetzt in 3 jahren über 100tkm draufgespult und bin selbst knapp 1,90...bißchen gewöhnen wie bei jedem auto und dann klappts...

zwingt dich ja keiner das auto zu kaufen wen du nicht damit zurecht kommst.
un im stadtverkerhr frißt die gurke nunmal auch am meisten gerade bei stop and go im berufsverkehr..rechter fuß macht da aber am meisten wieder wet..."

Ich weiß nicht, ob du gelesen hast, dass ich dieses Auto nicht fahre oder gekauft habe. Es ist der neue Wagen meiner Mutter. Leider. Ich selbst fahre keinen VW.
Ich habe sogar den direkten Vergleich zum Polo (2Jahre alt) und der Polo ist contrahierend dazu, deutlich weniger billig in der Verarbeitung.
Sicher bin ich VW nicht unbedingt gewohnt, auch wenn ich sie öfters fahre, die Pedale sind in ihrer Einstellung zum Teil auch Geschmackssache. Da hier Meinungsfreiheit herrscht, wage ich auch öffentlich zu behaupten, dass das überhaupt nicht MEINEN Geschmack trifft und dem Kompfort im Vergleich zu anderen Marken schadet.
Dass der Fox unter dem Polo eingestuft wird, schockiert mich.
Ich finde nicht, dass das zutrifft (außer im Blick durch die Frontscheibe) und man damit einen Vergleich ziehen sollte.

Übrigens, ich mag S-Klassen genauso wenig, wie diesen Fox.
Hättest du gelesen, dass meine Mutter kaum dem Stadtverkehr ausgeliefert ist, sondern hauptsächlich Landstraße fährt, hätte sich auch dieser Komentar erübrigt.
Ich erwarte nicht viel von Kleinstwagen, aber das was der Fox bietet, ist für das Geld zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von FetteWorst


#popcorngreif#
Yeaha norske gib ihm^^

btt:
Also ich habe über die Qualität der alten Vw's eine wesentlich höhere Meinung als die der Neuen.....damals wurde einfach mehr Wert auf eine solide Verarbeitung gelegt 🙁
Ich muss allerdings sagen das mich der Fox bis jetzt in keinster Weise entäuscht hat 🙂

na also,...das ist n beweiss mehr,..oberguru NORSKE,...was ist denn hier nur los

Und nochmal im Allgemeinen.

Sicher, man könnte sich die Bedienung mal Durchlesen, aber sollte das das Maß aller Dine sein, sich stundenlang hinzusetzen und die Funktion eines jeden Knopfes und Hebelchens zu erlesen, damit man weiß, was man damit anfangen kann?

Ich war in einer Lage, wo ich Abends schnell ein Auto brauchte und dafür bzw. generell dafür keine Zeit hatte.

Aber dennoch muss die Idee dieses Wagens wenigstens soweit gereift sein, dass man auch ohne Lektüre die Elektronik einiger Maßen sicher bedienen kann.
Es geht nicht darum, ob man weiß, wo das Radio ist und sie man die Lautstärke verstellt.
Es geht darum, dass VW sich hätte mehr Gedanken machen müssen, ob die Bedienung verständlich ist.
Für einen Fachmann ist das alles kein Problem, ich weiß.
Aber hier in diesem Fall, so hat es den Anschein, benötigt man einen IQ von 160 und die Feinmotorik eines Herzchirugen, um die Abstufungen zu erfassen, auch wenn das jetzt übertrieben klingt.
Ich verwette meinen Hintern, dass selbst bei langjährigen erfahrenen Fox-Fahrern solche Fehler auftreten und das gilt es zu vermeiden.
Es ist nervig und führt über kurz oder lang einfach dazu, dass dieses Auto nicht mehr nachgefragt wird.

Zitat:

Original geschrieben von FetteWorst



Also ich habe über die Qualität der alten Vw's eine wesentlich höhere Meinung als die der Neuen.....damals wurde einfach mehr Wert auf eine solide Verarbeitung gelegt 🙁
Ich muss allerdings sagen das mich der Fox bis jetzt in keinster Weise entäuscht hat 🙂

Genau das meine ich. Sicher baut VW, genauso wie fast alle anderen Hersteller, keine schlechten Autos, aber wenn im Qualitätsreport sogar eine zugekaufte Eigenmarke, Skoda, besser abschneidet als das Mutterhaus, dann stimmt da doch etwas gravierendes nicht. Vielleicht sollten die VW-Verantwortlichen ihr Augenmerk wieder auf ihr Kerngeschäft richten, anstatt zu versuchen, im Luxuswagen-Segment Fuss zu fassen.

Im Übrigen gönne ich Euch allen, das Eure Autos vor (grösseren) Mängeln verschont bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von hosten



na also,...das ist n beweiss mehr,..oberguru NORSKE,...was ist denn hier nur los

Hattest Du etwa Applaus für Deine schwachsinnigen Postings erwartet? Dann unterschätzt Du die User hier aber gewaltig, alle in diesem Forum sind Dir intelligenzmäßig weit überlegen.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von VWFox-Kritiker


Aber dennoch muss die Idee dieses Wagens wenigstens soweit gereift sein, dass man auch ohne Lektüre die Elektronik einiger Maßen sicher bedienen kann.
Es geht nicht darum, ob man weiß, wo das Radio ist und sie man die Lautstärke verstellt.
Es geht darum, dass VW sich hätte mehr Gedanken machen müssen, ob die Bedienung verständlich ist.
Für einen Fachmann ist das alles kein Problem, ich weiß.
Aber hier in diesem Fall, so hat es den Anschein, benötigt man einen IQ von 160 und die Feinmotorik eines Herzchirugen, um die Abstufungen zu erfassen, auch wenn das jetzt übertrieben klingt.
Ich verwette meinen Hintern, dass selbst bei langjährigen erfahrenen Fox-Fahrern solche Fehler auftreten und das gilt es zu vermeiden.
Es ist nervig und führt über kurz oder lang einfach dazu, dass dieses Auto nicht mehr nachgefragt wird.

also mir ist kein fahrzeug bekannt bei dem man ohne vorheriges überfliegen der bedienungsanleitung alle funktionen sofort und ohne größere probleme erfassen kann ... und ich habe inzwischen genug fahrzeuge ausprobiert. darüberhinaus bezweifle ich, dass die bedienung der sitzheizung und die verstellung der wischanlage zu den allerwichtigsten hauptfunktionen in einem kfz gehören.

auch trägt die wahl deines nicks nicht besonders zur glaubwürdigkeit deiner kommentare bei.

damit will ich dennoch nicht behaupten, dass der fox nicht ein gewisses verbesserungspotential besitzt bzw. frei von fehlern oder mittelmäßigen lösungen ist.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von FetteWorst



Also ich habe über die Qualität der alten Vw's eine wesentlich höhere Meinung als die der Neuen.....damals wurde einfach mehr Wert auf eine solide Verarbeitung gelegt 🙁
Ich muss allerdings sagen das mich der Fox bis jetzt in keinster Weise entäuscht hat 🙂
Genau das meine ich. Sicher baut VW, genauso wie fast alle anderen Hersteller, keine schlechten Autos, aber wenn im Qualitätsreport sogar eine zugekaufte Eigenmarke, Skoda, besser abschneidet als das Mutterhaus, dann stimmt da doch etwas gravierendes nicht. Vielleicht sollten die VW-Verantwortlichen ihr Augenmerk wieder auf ihr Kerngeschäft richten, anstatt zu versuchen, im Luxuswagen-Segment Fuss zu fassen.

Im Übrigen gönne ich Euch allen, das Eure Autos vor (grösseren) Mängeln verschont bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von hosten



na also,...das ist n beweiss mehr,..oberguru NORSKE,...was ist denn hier nur los
Hattest Du etwa Applaus für Deine schwachsinnigen Postings erwartet? Dann unterschätzt Du die User hier aber gewaltig, alle in diesem Forum sind Dir intelligenzmäßig weit überlegen.

Grüsse
Norske

na,..so sicher bin ich mir da nicht,..wenn du gerecht wärst,.kämst ja aus m kritisieren deiner kumpels wegen derer schreibweise nimmer aus m posten raus,... und nun gib endlich ruhe,..du streithammel,..such dir n weib zum streiten...mfg

Zitat:

Original geschrieben von VWFox-Kritiker


Es geht darum, dass VW sich hätte mehr Gedanken machen müssen, ob die Bedienung verständlich ist.
Für einen Fachmann ist das alles kein Problem, ich weiß.
Aber hier in diesem Fall, so hat es den Anschein, benötigt man einen IQ von 160 und die Feinmotorik eines Herzchirugen, um die Abstufungen zu erfassen, auch wenn das jetzt übertrieben klingt.
Ich verwette meinen Hintern, dass selbst bei langjährigen erfahrenen Fox-Fahrern solche Fehler auftreten und das gilt es zu vermeiden.
Es ist nervig und führt über kurz oder lang einfach dazu, dass dieses Auto nicht mehr nachgefragt wird.

Mh also ich will dich nicht persönlich angreifen, im Gegenteil ich teile einige deiner Erfahrungen mit dem Fox. Allerdings finde ich, dass der Fox nicht im geringsten kompliziert ist. Man setzt sich rein, probiert einfach, nachdem man sich die doch sehr selbsterklärenden Piktogramme angeguckt hat, jeden Hebel mal aus und fertig ist die Laube. Gut, dass man jetzt nicht sofort weiß wie man die Innenraumüberwachung der EDW deaktiviert ist auch logisch, aber das zähle ich auch nicht unter lebenswichtige Funktionen. Ich finde wenn der Fox nicht selbsterklärend ist, mit seinem nüchtern aufgebauten, einfachen Cockpit, was sagst du dann erst zu solchen Autos wie dem Honda Civic, der einen mit einer geschätzten Zahl von 20000 Schaltern und 700 Displays überrumpelt.

Oder um auf deine S-Klasse zurück zu kommen. Auch wenn dort viele Funktionen schon selbsterklärend sind oder zumindest durch logisches kombinieren, lesen der Beschriftungen, etc. zu verstehen sind hat die vermutlich eine Bedienungsanleitung allein für das Command die gefühlte sieben Mal so dick ist wie die des Fox in sämtlichen EU-Sprachen. Wenn du mir jetzt sagst, das Auto ist kompliziert, dann versteh ich das. Aber der Fox? Ich weiß nicht...

Erinnert mich ein bisschen an meinen Vater der sich seit zwanzig Jahren aus Prinzip weigert die Piktogramme an CD- und Kassettenspielern zu lernen und sich beschwert, warum man nicht "Play" anstatt eines Dreiecks schreiben kann.

Gruß,
Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen