VW Interlagos Felgen 8x18 ET 41 mir 235 Reiten auf dem Golf 6, geht das
Hallo hab von meinem Scirocco noch interlages Felgen Rumliegen nun hab ich meiner freundin nen Golf 6 Gekauft, Passen die Felgen auf den Golf ?? Und wie bekomme ich sie zugelassen ??
LG Max
Beste Antwort im Thema
Tragfähigkeitsbescheinigung...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxac
Ja da sind aber nur 225 Draurf keine 235
... und die stehen schon über....
Hallo Zusammen,
ich hab jetzt das gleiche Thema, hab mir Interlagos gekauft aber mit den 235ern.
Jetzt die DIREKTE Frage, hat das in dieser Kombi schon jemand auf dem Golf? Oder geht es SICHER gar nicht?
Danke und Gruß
Hab es verbaut gehabt das geht nicht !!
Es steht mehr als ein halber zentimeter das Profiel vorne aus dem radksten !!!
Es werden nur 225 Passen am bsten sie auch noch sehr schräg ausfallen wie Toyo Proxess Rt1 oder so ,,
Lg MAx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxac
Hab es verbaut gehabt das geht nicht !!Es steht mehr als ein halber zentimeter das Profiel vorne aus dem radksten !!!
Es werden nur 225 Passen am bsten sie auch noch sehr schräg ausfallen wie Toyo Proxess Rt1 oder so ,,
Lg MAx
Hey Max,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich jetzt aber Federn reinbau, dann geht das "Rad" ja auch weiter "rein" würde es dann gehen oder komme ich um den verkauf der 235 nicht drumrum? Hätte nen Tüv der schon viel einträgt, aber ich will auch kein Auto fahren das schleifende Reifen hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Tragfähigkeitsbescheinigung...
Hey,
danke, du bist der BESTE 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxac
Kann ich dir nichts zu sagen ich verbaue auch 225 und werde 35mm federn rein machen .... .Lg Max
Ok, gut zu wissen... wie oder wo verkaufst du dann die 235er Pneus?
gehen die über die Bucht gut weg?
Danke und Gruss
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir überlegt ob auch eine Mischbereifung möglich wäre, d.h. ich ziehe dann vorn die 225er auf und lass hinten die 235er, ist das beim Eintragen schwieriger oder ist es dann vom Fahrverhalten her nicht so gut?
Danke für eure Tips / Erfahrungen
Gruß und guten Start in den Tag!
Hi da ja einige Ungewissheiten da sind und ich mir die Teile jetzt draufgeschraubt hab hier meine Erfahrung.
Also ich habe auch die 235er den Satz bei Ebay geholt.
1. Ja sie gehen drauf stehen vorne gut 1cm über, hinten passts tadelos
2. Ich war beim TÜV und habe die Eintragung vornehmen lassen (hier in Bayern nur TÜV da eine Einzelabnahme benötigt wird. (92 € hier in Augsburg) augrund der ET41 die nicht für den golf 6 zugelassen ist.
3. Es reicht das Tragfähigkeitsgutachten bei vw zu bekommen, hatte der TÜV aber selbst im PC
4. Die 235 hat er mir nicht eingetragen, 225er hat er mir jetzt aber direkt eingetragen.
Das Problem ist bei den 235 passt der Querschnitt nicht, soll heißen, er hat in ner Tabelle nachgesehen und mit den org. Scirocco Reifen Formaten hat der Golf eine Tachoabweichung von rund 2% und zugelassen sind ungefähr 1,5%. Mit den 225ern gibts keine Problem da passts.
Vom Einfedern oder Platz her wäre die Eintragung der 235 auch kein Problem gewesen.
5. Auf die Idee mit der Mischbereifung 225 und 235 bin ich auch gekommen. Da meinte der Tüv darf er nicht ebenfalls wegen den unterschiedlichen Reifendurchmessern, da sonst das ESP zu spinnen anfängt.
-> Hier verlass ich mich jetzt mal auf dessen Aussage.
Mein Fazit -> 235 runter reisen wenn se abgefahren sind, und dann auf 225er wechseln der Aufwand das jetzt zu machen ist mir zu groß.
Schleifen tut mit serienfahrwerk oder der serienmäßigen 1,5cm tieferlegung definitiv nix.
Grüße jonnyo