1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 in USA inkl. "DC Schnelllader" und wir?

VW ID.4 in USA inkl. "DC Schnelllader" und wir?

VW

In den USA ist beim ID4 in den ersten 3 Jahren DC laden incl..... . Wieder einmal werden die deutschen Kunden schlicht weg vergessen - hatten wir ja bei VW erst kürzlich und scheint irgendwie ein Markenkonzept zu sein.
Nur Elon Musk zu kopieren nutz wenig.

Hier dreht sich alles immer um die Reichweite in Verbindung mit der Akkugröße - das wäre so wie wenn man im "Verbrennerforum" über die Tankgröße diskutiert.

Wenn man über den Punkt hinweg das schnelle und eben notwendigen nachtanken berücksichtigt sind doch in diesem Zusammenhang die Zugänge zu Superchargern und vor allem deren Kosten relevant. Wir akzeptieren hier ganz locker 50Cent oder über 70 Cent ohne Abo DC laden. Vor lauter Prämienfreude übersehen wir damit ganz locker, dass man bereits bei 15KwH/100km die Energiekosten eines Verbrenners bei weitem überbietet.

Ist das Massentauglich mit der zusätzlichen Beteiligung der Autofirmen an den subventionierten Ladestationen ? Warum macht VW wenigstens nicht auch diesen Schritt des incl. Superchargers bei uns ?
Vermutlich weil wir so treudoof trotzdem die Fahrzeuge kaufen ?

[Titel von Motor-Talk angepasst.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:46:35 Uhr:


Vor den Amis wird halt ein Bückling gemacht und der ID 4 fast geschenkt. Dieselskandal läst grüßen. Und wir Deutschen zahlen drauf.

Danke für die einfache Erklärung für ein komplexes Problem. Es fehlt jetzt noch die ebenso einfache Lösung.

Ich habe großen Respekt vor Menschen, die so an Problemstellungen herangehen. Dafür gibt es auch einen Begriff, der mir allerdings gerade nicht einfällt.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:32:52 Uhr:



Zitat:

@E2906 schrieb am 8. Oktober 2020 um 12:13:28 Uhr:


bei 9,73 € monatlicher Grundgebühr für 3 Jahre.

Warum ist eigentlich 100 Jahre lang keiner auf die Idee gekommen fürs Tanken bei Aral eine Grundgebühr zu verlangen? 😉

Beispielsweise den Shell VPower deal oder wie das gedöns heißt.

Je mehr du Tankst / Lädst desto billiger wird's insgesamt.

Selbes mit Flatrates in allen Bereichen

Ich finde die Bezeichnung "Vorzugspreis" toll, was soll dabei der Vorzug sein ?

Ich hab gerade erst meinen Stromtarif Zuhause erneuert, 0,25€/kWh

Aber warum sollte VW den Kunden hierzulande etwas schenken, wenn die Leute auch so wie blöde deren Fahrzeuge kaufen ?

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 8. Oktober 2020 um 10:33:59 Uhr:


Die Frage habe ich schon mal woanders kommentiert.

stimmt - hatte ich dort schon voran gestellt...

https://www.motor-talk.de/.../id-4-x-t6777383.html?...

andere Länder...

...haben auch keine Überführungskosten
...kauft man den Wagen mitunter vom Hof weg - von wegen Lieferzeiten.
...hat man längere/umfangreichere Garantie
...

Zitat:

@Stancer schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:57:35 Uhr:


Ich finde die Bezeichnung "Vorzugspreis" toll, ..

...Marketing eben - sowie Premium(-Eis,..)..

Zitat:

@Stancer schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:57:35 Uhr:


Ich finde die Bezeichnung "Vorzugspreis" toll, was soll dabei der Vorzug sein ?

Weil es sonnst 0,77 € / kWh kostet ohne Grundgebühr für alle E-Fahrzeuge (außer ID).

Für ID: 0,53 € / kWh und 7,30€ Monatsgebühr (Für 3 Jahre 0,00€ Monatsgebühr), für viel Fahrer die viel an Schnellader sind 0,29 € / kWh und 17,04€ Monatsgebühr ( für 3 Jahre 9,73€ Monatsgebühr)

Also der ID bekommt Rabat auf die kwh und 3 Jahre auf die Monatsgebühr

Außerdem soll der US ID4 bis zum Produktionsstart in den USA „Made in China“ sein, wo die Produktion gerade gestartet ist. Die in Zwickau gebauten ID4 werden alle für Europa gebraucht.

Interessant, würde etwas erklären warum der ID.4 USA billiger ist als der ID.4 aus D.

Jo, der CEO VW America sagt folgendes :

“The ID.4 was engineered, loaded and priced to win the hearts of SUV owners who are simply ready to go electric—and fall in love with Volkswagen again,” said Scott Keogh, CEO of Volkswagen Group of America. “By adding three years of fast charging at no additional cost through Electrify America, we are eliminating all barriers for mainstream compact SUV buyers to go electric.”

.....also, scheint bei uns nicht so zu sein, Ok VW....

@E2906 och - das kann zweitrangig sein - das preisgefüge ist komplexer und will auch örtlichem marketing/taktik/vertrieb zugeordnet sein.
EU-Importe zeigten auf, welche Nettopreise führen die Hersteller in unmittelbar angrenzenden Ländern hier an.

Zitat:

@The_Pope schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:38:51 Uhr:


Jo, der CEO VW America sagt folgendes :

“The ID.4 was engineered, loaded and priced to win the hearts of SUV owners who are simply ready to go electric—and fall in love with Volkswagen again,” said Scott Keogh, CEO of Volkswagen Group of America. “By adding three years of fast charging at no additional cost through Electrify America, we are eliminating all barriers for mainstream compact SUV buyers to go electric.”

.....also, scheint bei uns nicht so zu sein, Ok VW....

Aha, klingt so nach dem Motto der Hersteller muss alles dem Kunden schmackhaft machen in der USA damit Sie E-Autos fahren und in D soll es der Staat machen mit Steuergelder?

VW hat da auch was für den ID.4 in Deutschland:

"So kommen Sie mit einem schnellladefähigen ID.4 in den Genuss der Preisvorteile für öffentliches Laden: für 3 Jahre ohne monatliche Grundgebühr laden Sie zum Vorzugspreis bei IONITY für derzeit 0,53 €/kWh mit unserem We Charge Go Tarif. Für Vielfahrer kann sich der Premium-Tarif We Charge Plus schnell lohnen: für derzeit nur 0,29 €/kWh bei IONITY in kürzester Zeit Strom tanken bei 9,73 € monatlicher Grundgebühr für 3 Jahre."

Bei 50Cent pro KW/h mit 15Kwh/100km = 7,50€ /100km.

Bei 1,20€ pro Liter sind das 6,25L/100km welcher SUV als Benziner mit der Größe und Leistung kommt an solchen Verbrauch?

Man lädt doch ein E-Auto eher Zuhause zu günstigen Stromtarifen für E-Autos (bei mir 0,20€ pro kwh) oder eben über den Haushaltsstrom.

In der USA weiß ich nicht ob da die Besitzer von E-Autos eher an öffentlichen Ladesäulen laden anstatt Zuhause?

...warum Benziner ?.....sehr sympathisch von Dir , beim ID4 einfach den untersten WLTP zu verwenden und beim SUV irgendeine Durchschnittsangabe für Benziner...powered by wecharge....
Das ist kein Rabatt sondern Kundenbindung und eine ganz Üble noch dazu.

VW gibt den kleinsten Tiguan TDI mit 4,5 Liter an, das wären momentan 4,50€ pro 100km. Den ID4 mit 15kwH...ja gut, also 7,50€ pro 100km - ist dann ja wohl doch nicht billiger der ID4, oder ? Oder sind etwa beide Zahlen falsch oder welche ist richtiger ? Zumal Du jetzt noch die 10.000€ höheren Kaufpreis des ID4 reinfahren musst, trotz Förderung...und dann fehlt ja noch der übliche Rabatt auf den Tiguan.....

Aber darum ging es mir nicht; es geht eigentlich darum, dass VW hier mal wieder die Kunden ungleich behandelt, wohlwissend , dass das bei uns eben geht.....

Zitat:

@flex-didi schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:41:02 Uhr:


@E2906 och - das kann zweitrangig sein - das preisgefüge ist komplexer und will auch örtlichem marketing/taktik/vertrieb zugeordnet sein.
EU-Importe zeigten auf, welche Nettopreise führen die Hersteller in unmittelbar angrenzenden Ländern hier an.

Ja kann gut seien hatte mich nur etwas verwundert warum VW in der USA den ID.4 viel günstiger anbietet als in D. Bin davon ausgegangen das die ID.4 für USA auch in Zwickau gebaut werden, da fragte ich mich schon zahlt VW da ordentlich drauf oder ist da doch so eine große Handelsspanne drin und wir in Europa dürfen kräftig draufzahlen?

Zitat:

@The_Pope schrieb am 8. Oktober 2020 um 16:01:55 Uhr:



...warum Benziner ?.....sehr sympathisch von Dir , beim ID4 einfach den untersten WLTP zu verwenden und beim SUV irgendeine Durchschnittsangabe für Benziner...powered by wecharge....
Das ist kein Rabatt sondern Kundenbindung und eine ganz Üble noch dazu.

VW gibt den kleinsten Tiguan TDI mit 4,5 Liter an, das wären momentan 4,50€ pro 100km. Den ID4 mit 15kwH...ja gut, also 7,50€ pro 100km - ist dann ja wohl doch nicht billiger der ID4, oder ? Oder sind etwa beide Zahlen falsch oder welche ist richtiger ? Zumal Du jetzt noch die 10.000€ höheren Kaufpreis des ID4 reinfahren musst, trotz Förderung...und dann fehlt ja noch der übliche Rabatt auf den Tiguan.....

Aber darum ging es mir nicht; es geht eigentlich darum, dass VW hier mal wieder die Kunden ungleich behandelt, wohlwissend , dass das bei uns eben geht.....

Äpfel mit Birnen vergleichen bringt nix. Ein 122PS TDI mit eine Systemleistung von 204 gleichzustellen was soll das bringen? Wenn sollte man schon auch Fahrzeuge und Motoren vergleichen bei Kosten die auch annähernd gleich sind.

Man zahlt doch nur an Super Charger solche Preise wenn man mal Langstrecke fährt, Zuhause zahlt man doch gar nicht so hohe Preise. Daher wird man von den Stromkosten günstiger seien als Verbrenner.

Die ID.4 bei gleicher Ausstattung und fast gleicher Motorisierung ist nicht teurer als der Tiguan.

Zu der Kundenungleichheit, das hat VW auch gemacht in Deutschland wo sie ihr allerstes ID Model auf den Markt gebracht haben. Die ID.3 Fahrer haben auch so ein ähnliches Paket bekommen, ein Jahr lang und bis maximal 2.000 kWh kostenlos Strom tanken.

Nirgendwo ist der Ruf von VW derart ramponiert wie in den USA und nirgendwo ist die Konkurenz auf dem Markt der E-Autos so stark wie in den USA.
Da kann man nur über den Preis punkten. Aus meiner Sicht verständlich (Wennn auch nicht schön für uns in Deutschland) Kann sein, dass VW übertreibt. Ich habe in einem amerikanischen Video gehört, der ID.4 sei nach Förderung bis zu 20.000$ günstiger als das Model-Y. (Das liegt wohl daran, dass es für Tesla keine Tax-Credits mehr gibt) Das ist echt heftig!
Aber Deutschland war immer schon teuer in Sachen Autos.

Letztendlich muss es ins Preisgefüge passen. In Deutschland ist der ID.4 ca. 2.500€ günstiger zu haben als das Model-Y (Wenn es denn mal zu kaufen gibt und wenn sich der derzeitige Preis nicht ändert). Das passt ungefähr

Das Preisniveau für Autos ist in USA grundsätzlich niedriger als in Deutschland. Da muss sich auch der ID4 einfügen. Zu deutschen Preisen wäre er dort unverkäuflich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen