VW ID. News Sammlung tagesaktuell
Hallo,
ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.
Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.
Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:
Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.
Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?
Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.
VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.
Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.
2372 Antworten
Ich hab eben die Bilderstrecke zum Enyaq das erste Mal gesehen - bin aber sehr positiv überrascht....
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 2. September 2020 um 15:21:32 Uhr:
Wenn ich den Enyaq so betrachte, wird mir klar, warum Diess sauer auf Skoda ist.
Und der ID.4 verzögert sich dann - weil (qualitativ aufwertendes) nacharbeiten angesagt ist 😉
Allein das 13“ Display in der Mittelkonsole des Enyaq lässt den ID3 etwas veraltet dastehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ML92 schrieb am 3. September 2020 um 13:45:42 Uhr:
Allein das 13“ Display in der Mittelkonsole des Enyaq lässt den ID3 etwas veraltet dastehen...
Warum, der ID3 ist eine Klasse kleiner als der ID4/Enyaq, das Ding im ID3 hätte wohl eher für Platzangst gesorgt 😁
Aus der Mail von VW:
"Für VW 3 ID Kunden: Die Bestellphase der ID.3 1ST Sonderedition endet bald. Sollten Sie sich noch nicht für den ID.3 1ST entschieden haben, besteht noch bis zum 04. Oktober 2020 die Chance, die exklusive Sonderedition des ID.3 1ST bei Ihrem ausgewählten Volkswagen Partner zu bestellen."
Da scheint die Sonderedition wohl nicht so der Renner zu sein...
Das sagte mir auch der Verkäufer. Viele haben von der reservierten 1st Edition zum Fastlane gewechselt.
j.
Klingt auch ein bisschen viel marketingmäßig - "endet bald - die Chance - exklusive Sonderedition - bei ausgewählten Volkswagen Partnern". Hoffentlich kann ich heute ruhig schlafen, wo ich diese Chance nicht nutzen werde.
.....der Eine oder Andere war ja schon vom Golf 8 Innenraum "überrascht"...da haben wohl einige die Fastlane zu einem anderen Hersteller gewählt oder warten lieber tagesaktuell auf ein anderes Model der Plattform.....
Übersetzt heißt das "Bitte kauft ihn, wir werden die Dinger nicht los"
Wenn von einer limitierten Sonderedition, selbst kurz vor den ersten Auslieferungen scheinbar immernoch genug übrig sind, scheinen viele Vorbesteller keinen Kaufvertrag unterschrieben zu haben oder sind auf die Serie gewechselt.
Und in Kürze erreicht uns dann die Auto-Bild Meldung, dass alle 1.St. ausgeliefert wurden. Wer es nicht glaubt, wird gebeten, beim örtlichen VW-Händler nachzusehen.
Oder die Zulassungszahlen anschauen ob die 15.000 ID.3 dieses Jahr wirklich erreicht wurden (8.000 1st und 7.000 Fast Lane in Deutschland).
Also im letzten (IAA-) Jahr hieß es ja bereits nach kurzer Zeit,
Zitat:
VW ID.3 First Edition ist bereits ausverkauft
https://www.electrive.net/.../
Im weiteren Text schreiben sie dann erst korrekt von unverbindlichen Reservierungen 😉
Und nun - wo haben wir in 2020 die Meldung, dass aus all diesen verbindliche Bestellungen wurden ?
Hier wird die Zahl 7000 genannt (!)
https://www.elektroauto-news.net/.../...lungen-deutschland-eingegangen
Der zweite Artikel bezieht sich auf die 7.000 Fast Lane Bestellungen. Hinsichtlich 1st gibt es noch keine (mir bekannte) Pressemitteilung von VW wie sich die 30.000 oder 37.000 Autos auf die EU verteilen bzw. wieviele in verbindliche Bestellungen überführt wurden. Diesbezüglich werden wir wohl mindestens bis zum 4.10.20 warten müssen bis die Bestellfrist für den 1st (zumindest in Deutschland) abgelaufen ist.
Eine Jeans für 100,- € kaufe (oder auch nicht) ich im Regelfall nach der Anprobe, ein 30.000,- €+ Auto soll ich auf Grund der Werbung kaufen? Außen hui und innen? Unbekannt, doch ein Blick in den T-Roc bzw. den Golf 8 lässt Schlimmes befürchten.
Die Frist zum Bestellen läuft noch einen Monat, es laufen bereits eine Menge von den Dingern mit WOB-Kennzeichen rum. Aber bei keinem der örtlichen Händler lässt sich ein Original besichtigen, anfassen, fahren. Schöne (?) neue Welt.