VW ID.3 Fahrberichte, Tests, Veröffentlichungen
Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!
Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...
Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY
VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________
E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0
VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________
AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o
_____________________________________________________
Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg
____________________________________________________
Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________
Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________
swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________
AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!
Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...
Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY
VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________
E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0
VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________
AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o
_____________________________________________________
Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg
____________________________________________________
Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________
Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________
swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________
AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g
608 Antworten
Ich habe durchaus und selbstredend das betreffende „Beiwerk“ gemeint, Angefangen beim Bussystem Anzahl der Rechner, Rechner Leistung... Und letztlich kann sogar die Platzierung der Sensoren andere Eigenschaften an den Tag legen.
Mal abgesehen von den Assis/Software/..., es geht in dieser, zugegeben wohl um so heftigeren, denn auch fundamentalen Kritik (öfter Wiko erwähnt, wo das nach alter VW-Sitte so nicht in Serie ginge...),
die man von Autogazetten ja so nicht unbedingt gewohnt* ist -
dort wohl andere "Abhängigkeiten" vieles wohlwollender formuliert dastehen lassen...😉 - auch um Auto-elementares:
- Verbrauch
- Gewicht / Dynamik / Fahrwerk
- Preis in Relation zum gebotenen
...
*) wobei, es erinnert sich doch wohl jeder an den AMS-Test vom ID.3 (?), der dann auch Töne anschlug wo man Preis-/Leistung und Mängel ungewohnt deutlich anprangerte !
Zitat:
@MacV8 schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:06:54 Uhr:
Der Typ hat ..
kann auch was dran sein, wer ist schon in totaler objektivität (- die autogazetten ?)
vielleicht auch ein bißchen das hier geschaut...
https://www.youtube.com/watch?v=hF5GYOt10Ik
...und noch immer angepisst was sich VW so alles "erlauben darf" und den ID.3 mal fern der ganzen medialen Aufmerksamkeit (/Hype) sehr ernüchternd sieht vor diesem Hintergrund.
Ok. Da mag das Auto nicht wirklich (alles) was dafür können..., nur geschenkt bekommt man es ja nicht 😉
Zitat:
@flex-didi
- Verbrauch
- Gewicht / Dynamik / Fahrwerk
- Preis in Relation zum gebotenen
Genau die Punkte, die ich als Fahrer eines ID.3 nicht nachvollziehen kann. Klar weniger Verbrauch geht immer, aber um die und unter 20 kWh/100 km finde ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schon in Ordnung (mein Verbrauch). Mein vorheriger GTE hat sich locker 5-10 kWh mehr gegönnt.
Das Gewicht ist leider systemimanent, aber beim Fahren erstaunlich wenig zu spüren und Fahrdynamik, längs und quer brauchen sich auch nicht zu verstecken. Und an der Stelle habe ich persönlich schon recht hohe Ansprüche, als immer noch MX-5 und vorheriger GTI/GTE Fahrer.
Bleibt der Preis und der ist im Verhältnis zum Verbrenner natürlich schon hoch. Das Thema Batterien usw., haben wir ja oft genug diskutiert. Im Wettberwerbsvergleich relativiert sich das sehr stark und schon der Wagen ganz gut da.
Das war alles was ich zu dem Thema sagen wollte. Gerade als Eigner des Autos bekommt man das Gefühl, dass Objektivität nicht der Anspruch war. Klar kann man sich da gerne daran hochziehen, wenn man mit dem Auto und der E-Mobilität in Summe nichts anfangen kann, oder eben auch nicht, wenn man im Alltag selber andere Erfahrungen gemacht hat.
Ähnliche Themen
er bilanziert halt wie fatal es dem unbedarfte laien ergeht, was von scheinbar 400 km real bleibt.
eben an einem subjektivem, persönlichen beispiel von familienbesuch. plastisch & drastisch.
Tja, willkommen in der Realität. Das ist aber mal ganz sicher kein spezielles Problem des ID. Der schlägt sich nmE sogar verhältnismäßig gut und die Angabe von praxisnahen 300-400 km passt sogar bei aktuellem Wetter ganz gut.
E-Mobilität ist im Moment noch etwas mit dem man sich ein wenig beschäftigen muss. Beim Verbrenner ist es auch völlig normal, dass sich die Reichweite im Kurzstrecken-/Stadtverkehr, oder bei schneller Autobahnfahrt halbiert. Aber da ist immer so viel Treibstoff an Board und schnell nachgetankt, dass nicht weiter darüber nachgedacht wird.
Obwohl, als ich mit meinen R einmal bereits nach knapp 300 km an die Tanke musste, war das schon gewöhnungsbedürftig ;-) .
gewiss, die gewohnheit + bequemlichkeit. davon will man nix mehr abgeben und einschränken.
wo tut man das sonst auch ?!
fernseher werden größer, handys "können" mehr,....und günstiger soll es mit den verbesserungen auch immer werden !
der kWh-Wert wird vom laien schon bare münze genommen wie zuvor die Liter an fossilem.
aber kaum einem dann wohl bewusst, in welchen neuen sphären der effizenz er sich damit bewegt.
dazu die akku-ladung auch kaum "fassbar" wird.
Im Gegensatz zu der plastisch möglichen Vorstellung von ein paar Kanistern Benzin, dem gurgeln beim tanken und der ganzen schweinerei...
Ja, so ist es ;-) .
Bei Verbrennern ist den Leuten ja meist auch egal, das der Wagen dann 20% mehr wie angegeben verbraucht, das liegt aber einfach daran das Auftanken absolut unproblematisch ist. Bei einem BEV bedeutet jeder Ladestop einen nicht unerheblichen Zeitverlust, dazu verbinden viele ein BEV mit geringeren Verbrauchskosten. Wenn man aber 25kWh/100Km verbraucht kommt man da schon auf Verbrauchskosten von 7,50€ , Vollhybride z.b. kommen auf Verbrauchskosten von unter 6€ pro 100km. Einzig durch den steuerlichen Vorteil stehen BEV unterm Strich noch besser da, das wird von vielen aber nicht berücksichtigt.
Deswegen wird bei BEV so genau auf Reichweite und Verbrauch geschaut.
Bei meinem Firmen Etron liege ich bei rund 8 Euro Stromkosten im Mix pro 100km. Ein in Größe und Fahrleistung vergleichbarer Verbrenner der günstiger ist auf 100km, ist nicht leicht zu finden. Und der Etron ist bestimmt kein Verbrauchswunder. Den Etron fahre ich übrigens seit 1,5 Jahren und liege insgesamt bei 26,4 kWh/100km.
Mit unserem privaten ID.3 liegen wir aktuell rund 6 Euro Stromkosten pro 100 km, was aber aufgrund der Auslieferung Mitte November und der daher noch nicht so vielen km noch nicht so aussagekräftig ist.
Gerechnet habe ich konservativ mit 30 Cent pro kWh. Zuhause, im Büro und AC unterwegs liege ich unter 30 Cent. DC drüber. Im Schnitt dürfte es ungefähr passen.
Da der News-Thread geschlossen ist, hier nur kurz die Info: Im Konfigurator sind jetzt alle Preise auf 19% geändert:
https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/id3.html
Der 58 kWh-Akku beginnt mit 145 PS bei 34995 € und der 77 kWh-Akku mit 204 PS bei 41995 €.
j.
Wer heute mal auf die Tankstellenpreise geschaut hat kann die steigende BEV Nachfrage schier riechen.
Nur das die Strompreise auch gestiegen sind bzw. steigen 🙁....
Zitat:
@lex-golf schrieb am 1. Januar 2021 um 17:41:16 Uhr:
Wer heute mal auf die Tankstellenpreise geschaut hat kann die steigende BEV Nachfrage schier riechen.
Naja, Super kostet hier 1,30€, für Freitag + Feiertag normal. Solche Preise gab es im Dezember auch schon und 1,30€ ist immernoch unter dem Niveau von vor Corona.
Das die Leute jetzt einen Run auf BEV starten weil die Preise um 10cent gestiegen sind ist reines Wunschdenken.
Muss man eigentlich auf jeden OT-Einwurf anspringen? Bitte bleibt doch hier beim Thema Tests/Veröffentlichungen!