VW ID.3 Fahrberichte, Tests, Veröffentlichungen

VW ID.3

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

608 weitere Antworten
608 Antworten

Leider kann der Text nur mit einem bezahlen Abo gelesen werden

Der ist auch in der aktuellen Zeitung (Papier drin). Inhaltlich nix Neues, finde ich.
j.

https://www.euroncap.com/de/results/vw/id.3/41119

5 Sterne! 🙂
Das Video ist auch interessant. Wie viele ID.3 haben die da wohl zerdeppert?
j.

Ähnliche Themen

Jedenfalls scheint die Fahrgastzelle ziemlich massiv zu sein, ab der A-Säule bewegt sich da ja garnix, gut man will natürlich die Batterie nicht knautschen 😁

Aber ich finde diese Tests immer zimelich grauslich anzusehen, zumindest zucke ich immer mit :P

Zitat:

@jennss schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:26:06 Uhr:


5 Sterne! 🙂

Fussgängerschutz ist etwas schwach.
Nicht falsch verstehen, 5 Sterne im Gesamtergebnis hat nicht jeder aber 71 Punkte in dem Bereich ist nicht sexy.
Innen rumpelts leicht und aussen landet jemand ernsthaft verletzt im Hospital. In der bis zu 50.000€ Preisklasse (siehe zertifizierte Ausstattungsvarianten) finde ich das erstaunlich.

Und es macht immer noch keinen Sinn Preise von Verbrennern einfach auf E-Autos zu übertragen. Das geht technologisch nicht und daher hat ein E-Auto für den Betrag X auch andere Inhalte, als ein Verbrenner für den Betrag X.
Das hilft dem Käufer nicht wirklich (oder doch, weil er nämlich richtig viel Förderung zum Ausgleich bekommt), aber technisch ist es so.

Völlig richtig. Unabhängig vom Antrieb stellt sich halt die Frage ob in der Fahrzeugklasse die Bereitschaft besteht 50k € zu bezahlen. Die Funktionalität der A-Systeme gibts woander im 40k Bereich in Serie. Akku kann nicht mehr ein Kostentreiber sein, eher ein Marketinginstrument. Aber das Risiko muss der Hersteller abschätzen und tragen. Und wenn es Käufer gibt, alles gut.

Wir hatten hier ja schon Diskussionen über ID3, Traktion und Schnee:

https://www.youtube.com/watch?v=nKuLICPP0Rk

Ich verstehe zwar nichts aber es sieht witzig aus 😁

Beeindruckende Traktion auf Schnee wie der Käfer. Antrieb und Motor auf der Hinterachse zahlt sich eben aus. Und dann noch die überlegene Regelung des Schlupfes dank Elektromotor und es gibt kein Halten mehr.

Ja, das ist ein geniales Konzept, wer mal Käfer gefahren ist, weiss die Traktion zu schätzen. Heckantrieb + Heckmotor ist das Optimum und bringt noch viele weiter Vorteile mit sich...

Zitat:

@lex-golf schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:17:46 Uhr:


Akku kann nicht mehr ein Kostentreiber sein, eher ein Marketinginstrument.

So? 100 € / kWh sind noch nicht erreicht. D.h. also Akkukosten > 58 x 100 x 1,19 = 6.902 € (und das ist der kleinste Akku, beim großen sind es fast 10 k€). Also ungefähr die Kosten eines Kleinstwagen in der Herstellung, wie ein Up!. Wenn das kein Kostentreiber ist, wenn jeder ID.3 im Gegensatz zum Golf noch die Kosten eines zusätzlichen Up! finanzieren muss, dann weiß ich auch nicht ;-) .
Wo kommen immer solche Parolen her, wenn es so einfach ist, sich die Informationen und Zahlen zu besorgen.

Ich denke, bei den Zellenpreisen ist das Drumherum nicht mit drin, oder? Die Kühlung und das ganze Ladesystem machen bestimmt auch viel aus. Ein Taycan ist ja viel aufwendiger gekühlt als ein Leaf 🙂.
j.

Das ist nur der dickste Brocken. Die Leistungselektronik und die Peripherie sind auch noch sehr teuer, aufgrund geringer Stückzahlen. Da kommt schon einiges zusammen, was einen deutlichen Kostennachteil ggü. dem Verbrenner ausmacht.
In Summe sind das je nach Auto weit über 10 t€.

Video: Volkswagen ID 3 vs Nissan Leaf | electric hatchback face-off

https://www.autocar.co.uk/.../...s-nissan-leaf-electric-hatchback-face

Deine Antwort
Ähnliche Themen