VW ID.3 - Eindrücke von der Probefahrt

VW ID.3

Hallo zusammen,

weil es im News-Thread eine Diskussion bzgl. eines passenden Ortes für Erlebnisberichte von Probefahrten mit dem ID.3 gab, eröffne ich diesen Thread hier. Hier können die persönlichen Eindrücke zu den jetzt oder bald startenden Probefahrtterminen mit dem Fahrzeug gepostet werden.

Bitte achtet darauf, dass die Berichte im Vordergrund stehen sollten und es nicht nach jedem Bericht zu langen Diskussionen kommt - über Einzelthemen kann in separaten Threads bei Bedarf besser diskutiert werden.

Na dann mal los! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und besten Dank an ballex für die Eröffnung des Threads!

Ich hatte ja im News-Thread kurz berichtet, dass man den ID 3 bei der Mooncity (Infozentrum für Elektromobilität vom VW Konzern) in Salzburg seit Dienstag besichtigen und Probefahren kann. Das hab ich gestern getan. Nachdem ich das Personal mit Fragen gelöchert hab, konnte ich ganz unverhofft ohne Terminvereinbarung eine knapp 45 minütige Probefahrt machen. Diese führte mich zunächst durch und raus aus Salzburg, etwas über Land und dann wieder nach Salzburg zurück. Durchschnittstempo laut Bordcomputer war 40 km/h, am Ende stand ein Verbrauch von 15,1 kWh/100 km. Dabei stieg ich öfters ordentlich auf‘s Gas, die Klimaanlage lief auf 18 Grad da recht sommerliche Temperaturen herrschten. Anfangs fuhr ich auf D, die meiste Zeit dann jedoch auf B - also mit maximaler Rekuperation.

Hier war ich direkt etwas „erleichtert“. Hatte zuvor oft gelesen, dass der ID 3 recht schwach rekuperiert. Diesbezüglich hatte ich zuvor auch den Herren in der Mooncity gefragt. Dieser erklärt es mit dem Antriebsprinzip des ID 3, also Entlasung der angetriebenen Hinterachse beim Bremsen. Deswegen sei der Rekuperation eine gewisse Grenze gesetzt. Dennoch empfand ich die Rekuperation auf B als doch recht passend, gerade für die Stadtverkehr. Lediglich auf den letzten wenigen Metern bis zum Stillstand habe ich gebremst, vorher nur rekuperiert. Zugegeben, ich habe keinen Vergleich zu anderen E-Autos.

Sehr angetan war ich von den Fahrleistungen des ID 3 - und ich fahre derzeit einen RS3. Klar, ich war nur bis 100 km/h unterwegs, aber der Antritt bis 60 - 70 km/h macht echt Spaß. Auch Landstraßentempo ist zügig erreicht, aus meiner Sicht völlig ausreichend. Traktionsprobleme hatte ich keine, auch nicht bei Vollgas aus dem Stand mit leichtem Lenkeinschlag. Aber gut, der Winter kommt ja erst noch...

Sehr positiv aufgefallen ist auch der kleine Wendekreis beim Rangieren - sehr praktisch! Gefallen hat mir auch das mittige Touchdisplay, welches zügig reagiert. Auch in der Karte „pinch to zoom“ geht ruckelfrei, das hab ich schon ganz anders gesehen. Auch mit den Touch-Schiebereglern und den Lenkradtasten mit haptischen Feedback bin ich auf Anhieb recht gut zurecht gekommen, das passt für mich.

Die Geräuschkulisse ist (wohl typisch E-Auto) sehr angenehmen ruhig. Die Materialien im Innenraum sind ausbaufähig, aber ich denke man kann sich damit anfreunden. Allerdings hatte ich meine Erwartungshaltung diesbezüglich schon vorher heruntergeschraubt - nachdem was man so lesen könnte.

Das wären die wichtigsten Eindrücke, die mir auf die Schnelle einfallen. Mir hat der ID 3 in Summe sehr gut gefallen und werde wohl Anfang nächsten Jahres zuschlagen.

Michi

.jpg
777 weitere Antworten
777 Antworten

Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:35:29 Uhr:


Der Polo hat keine zweiteiligen Leuchten!

Sage ich ja. Das ist günstiger. Beim Golf sind zusätzlich in der Klappe Leuchten. Ich finde, den Designtrick beim ID.3 gut. Das sind echte Katzenaugen, keine Fake-Leuchten 😁.
j.

Die Reflektoren/Rückstrahler oder auch "Katzenaugen" sind weiter unten im Stoßfänger angeordnet...

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_25.htm

Man muss aber bitte nicht jede Sparmaßnahme gleich als "gut" bejubeln.

Auch beim Corsa-F ist der Fake so arrangiert und es wäre vom Design "ehrlicher"/funktioneller, eben die Rückleuchten-Grafik nächtens dahingehend in die Heckklappe weiter zu führen. Statt uns im Dunkeln zu lassen !

Man muss aber bitte nicht jede clevere Idee schlecht machen!

@ und was heisst den hier im Dunkeln lassen?

Mein ID 3 hat mehr als genug Licht ...

Trick, clever,....puh.

Es geht um das Heck (!). Dunkel = da leuchtet nix

Ähnliche Themen

Kann jemand meine Frage beantworten? Was hab ich falsch gemacht?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:09:57 Uhr:


Die Reflektoren/Rückstrahler oder auch "Katzenaugen" sind weiter unten im Stoßfänger angeordnet...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_25.htm

Da sind schöne Bilder.
https://www.netcarshow.com/volkswagen/2020-id.3_1st_edition/

j.

dir neu ?

Ja, die hatte ich noch nicht gesehen.
j.

Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:46:38 Uhr:


Kann jemand meine Frage beantworten? Was hab ich falsch gemacht?

Keine Ahnung, wahrscheinlich was aktives während der druckstärke.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:41:57 Uhr:


Trick, clever,....puh.

Es geht um das Heck (!). Dunkel = da leuchtet nix

Oh, mein Heck leuchtet enorm.... ich stelle mich jeden Morgen dahinter und schaue mir jede einzelne LED an.. wirklich, es gibt links und rechts jeweils eine SBBR-Leuchte und dort sind alle Funktionen drin, es fehlt nichts.. ;-)

Und bzgl. angedeutetem Leuchtenband in der Klappe, dadurch empfinde ich den Gesamteindruck des Hecks stmmiger.

Warum muss den der Heckdeckel echte Leuchten haben?

Vermutlich nicht Deine Absicht, aber manchmal wirkt es in vielen Beiträgen so, bei VWs etwas zu finden was schlecht ist...

Ja, hat sich VW wohl selbst zuzuschreiben, aber ich finde es wurde dort Buße getan und die konsequente Kertwende Richtung e-mobilität ist doch sehr lobenswert..

sorry für OT

Es gibt durchaus PKWs, die ein Leuchband haben, auf die Schnelle fallen mir da ein Renault Megane, Seat, Audi, Porsche, Bugatti.

Ich finde das relativ innovativ, man zeigt, was heute schon alles machbar ist. Zudem ist dadurch auch ein Wiedererkennungswert gegeben, es soll Emotionen wecken.

Beim ID.3 kommt das bestimmt mit dem Facelift oder beim ID.3 R - stay tuned! 😉

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 11. Dezember 2020 um 04:14:23 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:46:38 Uhr:


Kann jemand meine Frage beantworten? Was hab ich falsch gemacht?

Keine Ahnung, wahrscheinlich was aktives während der druckstärke.

Keine Ahnung worauf sich das bezieht, meine Frage war, ob die Optionen für Bremslicht Animation und Blinker im Menü theoretisch funktionieren oder nicht... 😉

Theoretisch wird eine Schaltmöglichkeit nicht zum Spaß da sein.

...wow, davon bin ich auch nicht ausgegangen...

Ich hab das so angemerkt da es aus deinem Text nicht ersichtlich war ob während dem Test auch jemand hinten geschaut hat ob sich was ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen