VW ID.3 - Eindrücke von der Probefahrt

VW ID.3

Hallo zusammen,

weil es im News-Thread eine Diskussion bzgl. eines passenden Ortes für Erlebnisberichte von Probefahrten mit dem ID.3 gab, eröffne ich diesen Thread hier. Hier können die persönlichen Eindrücke zu den jetzt oder bald startenden Probefahrtterminen mit dem Fahrzeug gepostet werden.

Bitte achtet darauf, dass die Berichte im Vordergrund stehen sollten und es nicht nach jedem Bericht zu langen Diskussionen kommt - über Einzelthemen kann in separaten Threads bei Bedarf besser diskutiert werden.

Na dann mal los! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und besten Dank an ballex für die Eröffnung des Threads!

Ich hatte ja im News-Thread kurz berichtet, dass man den ID 3 bei der Mooncity (Infozentrum für Elektromobilität vom VW Konzern) in Salzburg seit Dienstag besichtigen und Probefahren kann. Das hab ich gestern getan. Nachdem ich das Personal mit Fragen gelöchert hab, konnte ich ganz unverhofft ohne Terminvereinbarung eine knapp 45 minütige Probefahrt machen. Diese führte mich zunächst durch und raus aus Salzburg, etwas über Land und dann wieder nach Salzburg zurück. Durchschnittstempo laut Bordcomputer war 40 km/h, am Ende stand ein Verbrauch von 15,1 kWh/100 km. Dabei stieg ich öfters ordentlich auf‘s Gas, die Klimaanlage lief auf 18 Grad da recht sommerliche Temperaturen herrschten. Anfangs fuhr ich auf D, die meiste Zeit dann jedoch auf B - also mit maximaler Rekuperation.

Hier war ich direkt etwas „erleichtert“. Hatte zuvor oft gelesen, dass der ID 3 recht schwach rekuperiert. Diesbezüglich hatte ich zuvor auch den Herren in der Mooncity gefragt. Dieser erklärt es mit dem Antriebsprinzip des ID 3, also Entlasung der angetriebenen Hinterachse beim Bremsen. Deswegen sei der Rekuperation eine gewisse Grenze gesetzt. Dennoch empfand ich die Rekuperation auf B als doch recht passend, gerade für die Stadtverkehr. Lediglich auf den letzten wenigen Metern bis zum Stillstand habe ich gebremst, vorher nur rekuperiert. Zugegeben, ich habe keinen Vergleich zu anderen E-Autos.

Sehr angetan war ich von den Fahrleistungen des ID 3 - und ich fahre derzeit einen RS3. Klar, ich war nur bis 100 km/h unterwegs, aber der Antritt bis 60 - 70 km/h macht echt Spaß. Auch Landstraßentempo ist zügig erreicht, aus meiner Sicht völlig ausreichend. Traktionsprobleme hatte ich keine, auch nicht bei Vollgas aus dem Stand mit leichtem Lenkeinschlag. Aber gut, der Winter kommt ja erst noch...

Sehr positiv aufgefallen ist auch der kleine Wendekreis beim Rangieren - sehr praktisch! Gefallen hat mir auch das mittige Touchdisplay, welches zügig reagiert. Auch in der Karte „pinch to zoom“ geht ruckelfrei, das hab ich schon ganz anders gesehen. Auch mit den Touch-Schiebereglern und den Lenkradtasten mit haptischen Feedback bin ich auf Anhieb recht gut zurecht gekommen, das passt für mich.

Die Geräuschkulisse ist (wohl typisch E-Auto) sehr angenehmen ruhig. Die Materialien im Innenraum sind ausbaufähig, aber ich denke man kann sich damit anfreunden. Allerdings hatte ich meine Erwartungshaltung diesbezüglich schon vorher heruntergeschraubt - nachdem was man so lesen könnte.

Das wären die wichtigsten Eindrücke, die mir auf die Schnelle einfallen. Mir hat der ID 3 in Summe sehr gut gefallen und werde wohl Anfang nächsten Jahres zuschlagen.

Michi

.jpg
777 weitere Antworten
777 Antworten

Wie lange bist Du denn Golf 8, oder ID.3 schon gefahren? Ich komme vom Golf 7 und Passat B8 und habe mich nach einer knappen Stunde im Golf 8 sehr wohl gefühlt.

Manchmal muss man sich auch einfach nur auf neues einlassen und da sehe ich hier und in der Presse die größte Hürde.

Das ist so ähnlich wie der alte fehlende Drehregler am Discover Pro. Was war das für eine Aufregung, während ich immer gedacht habe, dass ich das Radio sowieso immer am Lenkrad bediene und den Drehregler noch nie benutzt habe. Das ist so ein wenig „give me something to hate“, damit man sich mal wieder aufregen kann.

Was mir auch aufgefallen ist , ist das der rechte Touchdisplay zu weit weg ist (für mich). Während das Lenkrad ideal eingestellt ist , musste ich die Arme zu sehr ausstrecken was die Bedienung erschwerte.

@MacV8 Bitte nicht verallgemeinern, es passt für dich prima , muss aber nicht für jeden passen und jedem gefallen.

Zitat:

@troubadix schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:22:57 Uhr:


@MacV8 Bitte nicht verallgemeinern, es passt für dich prima , muss aber nicht für jeden passen und jedem gefallen.

Das ist genau der Punkt und der ist ja goldrichtig. Mich regt die Verallgemeinerung auf, dass das für alle NICHT funktioniert. Daher schreibe ich, dass es zumindest auch jemanden wie mich gibt, für den es funktioniert.
Das ist hochgradig subjektiv, aber die Berichte sind da sehr einseitig in der „alles Mist“ Ecke, während Tesla mit einem noch radikalerem Konzept gefeiert wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacV8 schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:25:08 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:22:57 Uhr:


@MacV8 Bitte nicht verallgemeinern, es passt für dich prima , muss aber nicht für jeden passen und jedem gefallen.

Das ist genau der Punkt und der ist ja goldrichtig. Mich regt die Verallgemeinerung auf, dass das für alle NICHT funktioniert. Daher schreibe ich, dass es zumindest auch jemanden wie mich gibt, für den es funktioniert.
Das ist hochgradig subjektiv, aber die Berichte sind da sehr einseitig in der „alles Mist“ Ecke.

Man kann den Spieß natürlich auch umdrehen Und argumentieren nur weil jemand damit zurecht kommt, müssen auch alle andern damit zurecht kommen.

Ich denke wenn sich jemand für den ID 3 oder den Golf 8 interessiert, interessiert er sich auch schon für die neue Technik. Wenn man dann während einer Probefahrt oder auch im Autohaus feststellt dass das nichts für einen ist, dann heißt das ja nicht automatisch dass der jenige ein ewig gestriger sein muss

Ich denke Leben und leben lassen und jedem seine Meinung lassen. Doch letztendlich dass jeder mit seiner Wahl zufrieden ist, nicht jeder muss das akzeptieren.

Zitat:

@troubadix schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:30:29 Uhr:


Man kann den Spieß natürlich auch umdrehen Und argumentieren nur weil jemand damit zurecht kommt, müssen auch alle andern damit zurecht kommen.

Kann man und warum tust Du das jetzt? Das halte ich für Unsinn.

Meine Güte, was soll ich denn noch schreiben, damit Du mir nicht das Wort im Mund umdrehst.
Ich plädiere lediglich dafür, das ganze mal differenziert zu betrachten.
Man liest immer viel darüber, dass das alles nicht funktioniert und es gibt eben auch Leute die damit klar kommen. und eine schlanke Bedienung vielleicht sogar gut finden.
Verallgemeinerungen sind in keine Richtung gut und waren von mir auch nicht so gedacht, geschrieben, oder gemeint. Bitte das auch einfach mal differenziert lesen und akzeptieren.

Jeder hat seine Gewohnheiten und Vorlieben und das ist ja auch gut so. Also wird es immer Leute geben, die das mehr/weniger mögen, oder damit besser/schlechter klar kommen. Ich sehe das persönlich nur nicht in der „alles und für jeden Mist“ Ecke.

Auch hier bin ich bei dir, schließlich ist ein Forum da um sich auszutauschen. Es geht nicht darum jemand anderen von der eigenen Meinung zu überzeugen, sondern vielmehr die eigenen Eindrücke und Erfahrungen mitzuteilen. Die muss nicht jeder gut oder schlecht finden.

Ich bin gestern direkt nach der Uebergabe 100km mit meinem ID.3 1st Basis, hier im Hochschwarzwald, gefahren.

Meine ersten Eindruecke:

Fahrspass: ist OK. Ich bin vielleicht eher echte Sportwagen und PS-Monster verwoehnt, daher hatte ich kein Wow-Effekt bei der Beschleuingen ab start, oder von 80-100. Fuer den Sinn und Zweck ist der Wagen allemal sportlich genug, das ueberholen von LKWs und Wohnwagen wird ein Leichtes sein. Die Raeder sind schmaler als ich es gewohnt bin, schade das breitere Felgen nicht gehen. Ich bin meistens im B Modus unterwegs gewesen, ich kann mir derzeit nicht vorstellen, jemals in D fahren zu wollen. Der eSound ist schon sehr futuristisch, finde ich sehr cool. Ansonsten ist das Auto echt lautlos und innen sehr Gerauescharm, vergleichbar mit meinem jetzigen, premium SUV Verbrenner.

Platz vorne und hinten ist OK. Hinten wird eh kaum genutzt bei mir. Kofferraum ist ganz gut, ich habe eine Laderaumwanne und eine Stoff-Auskleidung fuer den Hund zusaetlich gekauft, weil der Koeter meistens ganz schon dreckig ist. An jede USB-C Buchse wird nur ein USB-Thumbrive erkannt, finde ich aergerlich dass nicht mehrere am USB-hub angeschlossen werden. Den Fahrersitz finde ich noch nicht bequem, ich werde noch veruschen die richtige Einstellung zu finden. Die Himmelleuchten gehen zwar ganz aus, aber die Einfassung leuchtet noch schwach - das hat mich gestoert.

WeConnectID Registrierung hat im Autohaus nicht geklappt wegen Edge und keine LTE Verbindung. Ich muesste erst nachher bei guter Verbindung alles einrichten, was dann Problemlos geklappt hat. Das Infotainment mit dem Wagenbildchen und wischen und nette Oberflaeche war ganz schoen, die ersten 5 Minuten. Auf Daeur wird mich das schon nerven, wenn ich 3 mal Tippen, zwei mal wischen etc. machen muss um genau eine bestimmte Veraenderung vorzunehmen. Dauerhaft werde ich gefragt ob ich Online gehen moechte. Was fuer einen Bloedsinn, wer wurde "Nein" waehlen? Ich hatte bisher keinerlei Softwareprobleme, Aussetzer oder Dergleichen. Das kann sich natuerlich noch aendern.

Das ACC hat zu 95% die Verkehrszeichen erkannt. Manchmal hat er welche von Seitenstrassen erkannt, manchmal die Aufhebung einer Begrenzung nicht erkannt. Ich schaetze, ich werde es hauptsaechlich auf der Autobahn gebrauchen. Die Male wo es Probleme gab waren aber so nervig, dass ich noch kein Vertrauen in dem System aufgebaut habe.

Lane Assist fande ich zunaechst ganz ungewohnlich. Bei den kurvigen Strassen hier in der Gegend hat er stets versucht mich schoen brav in der mitten der Bahn zu fuehren. Nichts da mit Mal die ganze, leere Strassenbreite zu verwenden. Ich schaetze, ist auch wieder eher was fuer die Authobahn, ich kann es hier in der Gegend nicht wirklich gebrauchen.

Radio, Klang und Infotainment fande ich sehr gut, und ich bin eher pingelich was das angeht. DAB+ und Diversity Radio haben ihr Bestes gegeben, Daumen hoch. Klang bei 4+1 Lautsprecher war vorne sehr gut. Mein iPhone wurde Problemlos regisitriert, Apple Music sofort startklar. CarPlay gib't ja noch nicht, ich freue mich aber drauf.

Laden war echt Easy, ein totales Kinderspiel. Ich habe 5min 50KW am CCS Stecker geladen bis 80% erreicht wurde 🙂 Da hat die Technik und Kommunikation mittels App, RFID Karte und Anbieter sehr Problemlos geklappt, die Ladeinfrastruktur scheint von der Technik her ziemlich ausgereift zu sein. Die Pionierszeiten sind wirklich vorbei. Das hat sehr dazu beigetragen, Reichweitenangst abzubauen.

Kessy war mir neu, und ich bin ehrlich gesagt noch nicht ganz im Klaren wann die Fahrbereitschaft hergestellt ist. Im Verbrenner merkt man das deutlich, im ID.3 ueberhaupt nicht. Da muss man schon sehr aufpassen, finde ich. An der Lenksaeule ist ein Start-Knopf. Ich weiss nicht, wofuer er da ist. Ich habe ihn nicht gebraucht. AutoHold tut was es soll, das war ich vom bisherigen Automatikfahren sowieso gewohnt.

In der Basisversion ist die Strassenausleuchtung mangels IQ.Light ausreichend, aber nicht ueberzeugend. Mein bisheriges Fahrzeug obwohl 10J aelter, ist wirklich ein Leuchtwunder im Vergleich.

Die Klimaanlage habe ich auch noch nicht so richtig kapiert. Ich habe Diverses gesehen: HI, LO, ECO, OFF und Temperaturangaben. Wie ich wieder zu ECO komme habe ich noch nicht gerafft, denke aber da ist die Lektuere des Bordbuchs faellig.

Insgesamt freue ich mich vor Allem, dass ich nun endlich den Verbrenner verabschieden kann, und stattdessen mit einem ausgewogenem, komfortablem, alltagstauglichem BEV fahren werde. In vielen Bereichen gibt es Luft nach Oben gibt, aber dafuer gibt's ja auch ein breites Angebot von Premium Marken. Ich bereue den Kauf nicht, wenngleich ich davon ausgehe, dass ich den Wagen hoechstens 3-4 Jahre halten werde.

Euch wuensche ich viel Spass beim sammeln von eigenen Erfahrungen!

Zitat:

@Falconeer schrieb am 3. Oktober 2020 um 12:40:59 Uhr:


... Mein bisheriges Fahrzeug obwohl 10J aelter, ist wirklich ein Leuchtwunder im Vergleich...

konkret was ?

Zitat:

Das Infotainment mit dem Wagenbildchen und wischen und nette Oberflaeche war ganz schoen, die ersten 5 Minuten. Auf Daeur wird mich das schon nerven, wenn ich 3 mal Tippen, zwei mal wischen etc. machen muss um genau eine bestimmte Veraenderung vorzunehmen.

Ein sehr sachlicher, obektiver Bericht eines Besitzers, der die Sache nüchtern sieht, obwohl er die nächste Zeit damit leben muss, danke.

Er bringt das Bedienkonzept sauber auf den Punkt: Früher brauchte man eine Betätigung, jetzt mindestens zwei und das soll Fortschritt sein, an den ich mich, warum eigentlich, gewöhnen soll.
Das ist doch der Kritipunkt vieler, nicht obs geht oder nicht, das war nie das Argument, davon sollte man doch heutzutage wohl ausgehen können. Obwohl.....

Manny

seufz. vielleicht nur eine "modische erscheinung" und dann geht es sooo (viel besser) weiter...

https://www.youtube.com/watch?v=b-eUZ6D4rSk

...gedanken-steuerung (! 😉

Ich hatte bei meiner Probefahrt nun nicht extrem viel Zeit mich damit zu befassen. Aber es war Möglich sich die Widgets zusammenzubasteln. Habe dann aber abgebrochen weil es etwas sehr konfus auf die schnelle war. Es sollte aber möglich sein die „Dauerbrenner“ auf ein Display zusammenzufassen. Vielleicht kann ja mal jemand der seinen ID.3 schon hat in einem geeigneten Thema was dazu schreiben.

Das schlimmste sind diese Sitze.
Komfort, Seitenhalt und Optik.
Unfassbar.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Oktober 2020 um 14:11:56 Uhr:



Zitat:

@Falconeer schrieb am 3. Oktober 2020 um 12:40:59 Uhr:


... Mein bisheriges Fahrzeug obwohl 10J aelter, ist wirklich ein Leuchtwunder im Vergleich...
konkret was ?

Ein Benz - GLK mit bi-Xenon.

Zitat:

@MannyD schrieb am 03. Okt. 2020 um 14:45:29 Uhr:


Er bringt das Bedienkonzept sauber auf den Punkt: Früher brauchte man eine Betätigung, jetzt mindestens zwei und das soll Fortschritt sein, an den ich mich, warum eigentlich, gewöhnen soll.
Das ist doch der Kritipunkt vieler, nicht obs geht oder nicht, das war nie das Argument, davon sollte man doch heutzutage wohl ausgehen können. Obwohl.....

Und dann sind wir wieder bei dem Gerichtsurteil gegen den Tesla Fahrer, welcher den Scheibenwischer über den Bildschirm Bediehnen wollte und dabei verunfallt ist.
VW hätte darauf sofort reagieren müssen und das Bedienkonzept so einfach wie möglich zu gestalten. Also Finger weg beim Fahren, wenn man erst sich durchs Menü arbeiten muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen