VW hat mit dem GT den Tod des Diesels eingeführt.
Nun ist es amtlich. Der Dieselmotor ist mittlerweile so teuer geworden, das es sich nicht mehr lohnt diesen zu kaufen.
Man muß sich nur mal vor Augen führen, das VW für den GT TDI 500€ mehr verlangt als für den GTI.
Auf den ersten Blick denkt man halt OK, der Diesel ist halt teurer.
Aber auf dem zweiten Blick stellt man fest, das man für die 500€ überhaupt keinen Gegenwert bekommt. Ganz im Gegenteil man muß auf Ausstattungsdetails im Bereich 2.500- 3.000€ verzichten.
Hier mal ein Bild des 500€ teurere GT Interieurs:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini13L.jpg
Dagegen das 500€ günstigere GTI Interieur:
http://img397.imageshack.us/img397/8862/1025big9mf.jpg
Für 500€ weniger im GTI bekomme ich hier, nur auf den ersten Blick, mehr:
- schwarzen Dachhimmel
- bessere Sportsitze
- besseres Lenkrad
- Pedale und Fußstütze aus Aluminium
- Alumiuiumeinlage inkl. Aschenbecher
- sportlichen Aluschaltknauf
Alleine der Unterschied beim Tacho spricht jawohl Bände!
GT:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini15L.jpg
GTI:
http://img397.imageshack.us/.../d13d2979ac3ac02b58c77f063854fc.jpg
Hier noch mal die entsprechenden Sitze:
Die serienmäßigen GT- Sitze
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini12L.jpg
Diese Sitze gibt es für 500€ weniger:
http://www.germancarfans.com/photos/3030909.001/1044big.jpg
Es soll die GTI- Sitze gegen Aufpreis auch im GT geben. Nehmen wir dafür mal 750€ an.
Und das Exterieur spricht ja eh für sich.
GT:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.1L.jpg
GTI
http://www.germancarfans.com/photos/3030909.001/1007big.jpg
Alleine die lackierten Bremssättel, die Seitenschweller usw usw
Was spricht den bitte für den GT TDI?
Der Verbrauch kann es nicht sein.
Laut Spritmonitor verbrauchen die dort genannten 2.0TDI Golf V im Gesamtdurchschnitt 6,5Liter http://tinyurl.com/a5g4e
Die dort registrierten GTI nur 9,6Liter http://tinyurl.com/a5lpk
Wenn wir jetzt gutmutig sind, lassen wir hier dem 2.0TDI 170PS DPF nur 7,5Liter verbrauchen. (Obwohl meine DPF- Erfahrung in Audi 2.0TDI 103kw eher von 8Litern sprechen.
Bleibt eine Differrenz von 2,1Litern. Dafür bietet der GTI Fahrleistungen jenseits des TDI.
Und machen wir uns doch nichts vor, 75% der vermutlichen GT TDI Fahrer arbeiten doch eh diese Liste ab
- Chiptuning, um mit einem GTI mitzuhalten
- Alupedale
- Bremssattellack
- usw usw
Und schon wieder wird Geld investiert für Sachen die man schon für viel weniger Geld hätte haben können. Und dann wird noch frech behauptet man Fahre günstig.
Sind die Deutschen so doof, und kaufen alles wo TDI draufsteht ohne zu schauen was sie eigentlich für einen schlechten Gegenwert erhalten?
Gruß
Manuel
195 Antworten
von den über tausend euro, die ich im vergleich zum benziner jedes jahr einspare kaufe ich hier jedem g5 fahrer im forum nen ganzen sack voll von den scheiß stahlglühkerzen. is das ein elend festgefahrener thread! zeigt mal wieder, dass die diskussion diesel vs. benziner zu nix führt...
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
komisch, mein nachbar hat den IVer 1.6 und wechselt alle zwei jahre seine reifen...aber egal, hängt ja sicher eher von der individuellen fahrweise ab.
dann fährt der aber viel oder hat irgend nen Sportmodell drauf.
Bei mir halten die jetzt über 3 Jahre und der Vorbesitzter ist da auch schon ca. 1 jahr gefahren.
Der Grund das die beim Diesel nicht so lange halten (Jahre) liegt darin, dass man mit einem Diesel auch mehr KM fährt 😁 .
@buzzdee JOP
mfG
peter
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
von den über tausend euro, die ich im vergleich zum benziner jedes jahr einspare kaufe ich hier jedem g5 fahrer im forum nen ganzen sack voll von den scheiß stahlglühkerzen. is das ein elend festgefahrener thread! zeigt mal wieder, dass die diskussion diesel vs. benziner zu nix führt...
Sag mal wie viel km fährst du denn im Jahr? Wenn 30.000km dann brauch man natürlich nicht mehr darüber weiter zu diskutieren.
Aber wir sprechen hier von laufleistungen unter 20.000km und ob sich da nun der TSI oder TDI lohnen würde.
Wenn man alles berücksichtigt, wie Anschaffung, Sprit, Steuer, Versicherung, Wartung etc. lohnt sich selbst bei 20.000km noch der TSI, auch wenn der TDI 2 Liter weniger schluckt.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
von den über tausend euro, die ich im vergleich zum benziner jedes jahr einspare kaufe ich hier jedem g5 fahrer im forum nen ganzen sack voll von den scheiß stahlglühkerzen. is das ein elend festgefahrener thread! zeigt mal wieder, dass die diskussion diesel vs. benziner zu nix führt...
Du hast leider das Thema verfehlt.
Du gehst nämlich noh von den aktuellen Verbrauchsunterschieden aus.
Hier gehts speziell um den TSI/TDI 170 PS Unterschied, und wenn der Benziner nur ein Liter mehr verbraucht, dann kannste dir deine 1000 Euro im Jahr leider an den Hut schmieren, es sein denn du fährst über 60t KM im Jahr.
Ähnliche Themen
nee, verfehlt hab ich das thema nicht, sondern bin davon ausgegangen, dass der tsi nicht das hält was er verspricht. vielleicht ein wenig verfrüht von mir, aber die ersten tests lassen das vermuten.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Ganz klarer Fall, es muss ein TSI sein!
Bei 15.000km sind Spritkosten
TSI = 1400€ (S+)
TDI = 970€Differenz = 430€
Steuervorteil TSI ca. 230€Bleibende Differenz = 200€
Versicherungsvorteil für Benziner = Lockere 100€....200€
Bleibende Differenz = max. 100€
Die Wartung für einen Diesel ist immer höher!
Was sagt uns das?
Wenn wir 100€ im Jahr für einen TSI mehr blechen müssen bei 15.000km dann machen wir nach 30Jahren Verluste gegenüber dem Diesel, da die Anschaffungskosten 3.000€ Unterschied ausmachen.Der TSI macht Sinn wenn man unter 20.000km fährt, darüber darfs auch ein Diesel werden (mit dem scheiß Filter bitteschön!)
damit hat johnny1983 doch alles wesentliche gesagt. warum geht das erbsenzählen dann doch noch weiter. bei differenzen von <200 EUR bei dieser laufleistung wäre man schön blöd, wenn man noch einen rumpeligen, schweren, stinkenden knatter-diesel mit 30ps weniger kauft. und bitte jetzt nicht wieder mit drehmoment etc- kommen. genau das hat der tsi auch. lest euch bitte mal den vergleich der autobild zw- dem golf gt und dem astras 1.9 CDTI durch. und das ist ein sehr guter diesel, besser jedenfalls als das pd-geraffel.
leute, eure diesel sind gut, aber mittlerweile geht die entwicklung weiter und jetzt gibts halt bei den benzinern wieder was neues und in vielen fällen besseres. in ein paar jahren gibts dann wieder was neues. UMDENKEN ist angesagt. (und das hat nichts damit zu tun, dass ich gerade benziner fahre, glaubt mir.)
gruß shodan
*rumpelknatterstink* 😁 achgottachen, der einzig gute diesel in der kompaktklasse, verbaut im hasswagen, versagt kläglich gegen den neuen tsi. ein etwas hinkender vergleich wie ich finde. aber streiten wir uns nicht länger, öl is eh bald alle! 😁
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
*rumpelknatterstink* 😁 achgottachen, der einzig gute diesel in der kompaktklasse, verbaut im hasswagen, versagt kläglich gegen den neuen tsi. ein etwas hinkender vergleich wie ich finde. aber streiten wir uns nicht länger, öl is eh bald alle! 😁
genau nicht mher streiten 😉
ich glaub der hat garnicht verloren schn garnicht kläglich :P
irgendwie hinken immer alle Vergleiche lol .
Ich kann grundsätzlich auch jedes Auto egal welche Klasse vergelichen, kommt drauf an in welchen Kriterien 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diskreti
Ich finde keinen Wiederspruch in meinen Post.
Beispiel: Benzinverbrauch eines Autos spielt bei dir beim Kauf einerseits keine Rolle -> Kommt nen bischen "großkotzig rüber -> Dieselfahrer sind "blöd".
Andererseits: Sprit zu teuer, (kein Geld mehr?), dann lass ich das Auto stehen.
Die meisten überlegen sich vorher, wie teuer der Unterhalt eines Autos ist.
Zitat:
Nur, weil mein Wagen etwas älter ist, als deiner,
heist das nicht, das du nun jeden meiner Posts zerflücken, alles auf die Goldwaage legen, und
mich zum Asi degradieren must.
Wenn das so rübergekommen ist, tut es mir leid.
Zitat:
Vielleicht gibt es für einige Leute, denen auch noch andere Dinge im Leben wichtig sind , als den Nachbarn und Freunden ein neues poliertes Trendauto zu präsentieren.
Wenn du mich damit meinst: Ich habe eine andere Motivation, Da ich jeden Tag mindestens 120 km fahre und somit im Schnitt 2,5 Stunden pro Tag im Auto verbringe, möchte ich mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Dann ist die Karre auch noch sicherer (passiv + aktiv) und ich habe Garantie falls was kaputtgeht. Ich muss meinen Chef nicht so oft anrufen und ihm erklären, dass nicht zur Arbeit kommen kann, weil mein Auto wieder in der Werkstatt steht. Ausserdem fahre ich gerne zügig (Wenn ich nicht einmal am Tag 200 km/h gefahren bin, bin ich traurig) und freue mich, dass die Karre nur etwas über 6l schluckt.
Zitat:
Mir reicht dieser Alte Wagen momentan eben aus.
Er läuft, und rußt nicht. Was stört dich an ihm?
Nix. An dir deine Intoleranz gegenüber Dieseln, Klimaanlagen ...
Meiner russt zwar nach Euro 4, aber welche Schadstoffklasse hat deiner eigentlich (Wo du so vehement gegen Diesel "kämpfst" !) ?
Tut mir leid, wenn es den Eindruck macht, ich hätte dein Post wieder zerpflückt, aber ich hoffe, dass ich einige Mißverständnisse ausräumen konnte.
PS: Mein letzter Post in diesem Fred 😉
mal weit zurück zum thema.
für dir investierte kohle.. GT ..GTI
bekommt ihr schon ein top BMW 5er E39 mit die ORIGINAL ! angeleyes !! !!
topaustattung und richtig BUMMS unter der haube.!!
nich immer nur 1.8-2.0 krüppelkrawall.
oder sogar ein richtig DICKEN e38 (der ex7er).im klasse zustand mit gut kraft.
also jetz hier nisch verkrampfen..
BMW fahren..
frauen die später flach gelegt werden wollen vorher mit Komfort chauffiert werden..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von HardCreation
mal weit zurück zum thema.
für dir investierte kohle.. GT ..GTIbekommt ihr schon ein top BMW 5er E39 mit die ORIGINAL ! angeleyes !! !!
topaustattung und richtig BUMMS unter der haube.!!
nich immer nur 1.8-2.0 krüppelkrawall.oder sogar ein richtig DICKEN e38 (der ex7er).im klasse zustand mit gut kraft.
also jetz hier nisch verkrampfen..
BMW fahren..frauen die später flach gelegt werden wollen vorher mit Komfort chauffiert werden..
gruß
man will aber immer was ganz neues haben :P
und nen Schöner 6 zylinder ist dann in enm 5er oderso auch nicht so sparsam auch wenns nen Diesel ist ;P .
Von den Steuern auch mal abgesehen mit Hubraum wird da ja auch nicht gegeizt.
Achja nochwas wenn ich deswegen nen 5er kaufen wollt ich vorher mindestens einen Passat und keinen GTI :P
MfG
peter
p.s.
so ähnlich hab ich das heute erst gelesen: wir haben doch alle das gleiche Hobby , VW - falsch Autos 😁
Zitat:
Original geschrieben von HardCreation
mal weit zurück zum thema.
für dir investierte kohle.. GT ..GTIbekommt ihr schon ein top BMW 5er E39 mit die ORIGINAL ! angeleyes !! !!
topaustattung und richtig BUMMS unter der haube.!!
nich immer nur 1.8-2.0 krüppelkrawall.oder sogar ein richtig DICKEN e38 (der ex7er).im klasse zustand mit gut kraft.
also jetz hier nisch verkrampfen..
BMW fahren..frauen die später flach gelegt werden wollen vorher mit Komfort chauffiert werden..
gruß
Naja, der 5er wiget 300 kg mehr, der 7er wohl 600kg mehr als der GTI.
Dann sind die um die 100t KM gelaufen. Steuer, versicherung, Wartung sind viel teurer. Wenn da mal was kaputt geht, dann gute Nacht 😁
Dann fährt der 530i dem GTI nicht davon.Gegenteil, auf 100 ist der GTI schneller. Bis 170-180 wohl immer noch, danach wohl der BMW.
Klar ,3 Liter Hubraum und 6 Zylinder BMW Motor sind ne andere Liga vom fahren und Sound,aber der GTI ist ja auch nicht schlecht 😁
Beim 7er dürfte man schon die 300+ PS Variante für den GTI brauchen bis 180km/h, da das Auto ja viel schwerer ist.
Hatte vorher ja auch ne E-Klasse (das Gegenmodell zum E39) und der GTI ist halt deutlich handlicher als eine grosse E-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von HardCreation
ihr habt schon recht..
aber für 2oRiesen (40.ooo Mark) bekommt mann viel BMW..
naja nen GTI bekommt mit der Zeit auch öfters gebraucht, wenn neu dann auch beide :P .