VW GTI oder Skoda Octavia RS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi an alle!

Ich habe mich gefragt,da ich mir evtl.im Sommer ein neues Auto zulegen möchte,ob sich eher ein GTI oder ein Skoda Octavia RS (beide 200 ps) lohnen würde?
Bzw. wo denn die unterschiede liegen.

Nicht das ich nicht mit meinem Golf V zufrieden wäre,aber er hat mir einfach etwas zu wenig Leistung (102 PS) und da ich bei verschiedenen händlern bereits mehrere GTI´s ab 12.000 € und den RS für bereits ab 10.500 gesehen habe,dachte ich mir,das ich mir vllt. im Sommer etwas neues zulegen werde.

Wie seht ihr das? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

Möglichst nicht über 13.000 € und sollte zwischen 150-220 PS haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mindsphere


Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁

Ehrlich, der Fabia sieht meines Erachtens richtig Schei..e aus. Irgendwie unförmig höher als breit, wenn man über 50 ist kann man so eine Opakiste fahren oder gleich einen Golf Plus.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Schade dass wir jetzt hier von dem hochinteressanten Benzinthema wieder abkommen... Für mich immer noch ein Rätsel, warum gibt es GTIs die 98Oktan tanken sollen und andere 95er? Dachte bis heute, alle 5er GTIs brauchen die 98er Suppe. Auch muss an den Motoren, die angeblich für 95 ausgelegt sind, ja irgendetwas anders sein. Der Hammer wäre ja, wenn die ab dem MJ07 einfach nur andere Aufkleber in die Tankdeckel geklebt haben.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Schade dass wir jetzt hier von dem hochinteressanten Benzinthema wieder abkommen... Für mich immer noch ein Rätsel, warum gibt es GTIs die 98Oktan tanken sollen und andere 95er? Dachte bis heute, alle 5er GTIs brauchen die 98er Suppe. Auch muss an den Motoren, die angeblich für 95 ausgelegt sind, ja irgendetwas anders sein. Der Hammer wäre ja, wenn die ab dem MJ07 einfach nur andere Aufkleber in die Tankdeckel geklebt haben.

Da gibt es hier doch alle halbe Jahr einen neuen „Fred“ zu diesem Thema. Musst nur suchen.

Letztendlich ist es wohl auch eine Glaubensfrage.

Die einen sagen: „Warum soll ich, geht doch auch so!“

Die anderen: „Wer GTI fährt sollte nicht an den 4 Cent sparen!“

Überzeugen lassen sich beide Seiten nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mindsphere


Hm,ich werde es spätestens am We herausfinden,wenn er dann bei mir aufm Hof steht,kann es kaum noch abwarten 😁
Wo steht die Motorenkennzeichnung beim GTI denn?

Da brauchst Du keine Panik haben. Ob AXX oder BWA, beides sind äußerst standfeste „Traktormotoren“.

Seit 2008 lese ich hier in diesem Forum über den GTI.

Ich glaube, es gab in dieser Zeit hier zwei Fälle mit Problemen, jeweils einmal.

Ich persönlich bin der Meinung, dass der 2.0 TFSI, bei entsprechender Pflege, der problemloseste Motor ist. Egal ob AXX oder BWA!

Grundsätzlich wird hier im Forum allerdings gerne die Ansicht publiziert, dass was ich fahre ist das Beste.😉

Du könntest mal bei der VW Hotline anrufen und nachfragen die werdens dir sagen, mir wurd dort nämlich gesagt dass man bedenkenlos 95 tanken kann, damals bevor ich mir den gekauft hatte, denn z.B. den 170PS tsi musste mit 98 betanken 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


Du könntest mal bei der VW Hotline anrufen und nachfragen die werdens dir sagen, mir wurd dort nämlich gesagt dass man bedenkenlos 95 tanken kann, damals bevor ich mir den gekauft hatte, denn z.B. den 170PS tsi musste mit 98 betanken 🙂

Naja klar kann man es bedenkenlos tanken. Die Frage ist aber warum steht bei den einen 98(95) und bei den anderen nur 95. Die mit 98 sind definitiv auf 98 abgestimmt. Und da wo nur die 95 steht, müssen ja auf 95 abgestimmt sein. Also muss an den Motoren etwas geändert worden sein. Bisher dachte ich immer, es gäbe nur die Änderung AXX zu BWA. Aber anscheinend wurde dann der BWA auch nochmal geändert hinsichtlich der Spritsorte.

Noch kurz ne andere Frage...ab wann muss denn der Zahnriemen gewechselt werden?
Stimmt das mit den 180tkm?
Habe jetzt ja schon fast 119 tkm runter.
Wenn er fällig sein sollte,dann gleich mit WaPu und bezahlt die Garantie das?

Zitat:

Original geschrieben von Mindsphere


Noch kurz ne andere Frage...ab wann muss denn der Zahnriemen gewechselt werden?
Stimmt das mit den 180tkm?
Habe jetzt ja schon fast 119 tkm runter.
Wenn er fällig sein sollte,dann gleich mit WaPu und bezahlt die Garantie das?

Ja, 180000km. WaPu wird dabei mit getauscht. Und nein, keine Garantie.

Gibts keine Begrenzung was die Jahre angeht beim Zahnriemen`?

Ich habe den ZR neulich wechseln lassen (bei 168tkm). Vorgeschrieben wäre der Tausch nur alle 180tkm, aber mein Freundlicher hat gesagt, spätestens alle fünf Jahre.

Im Passat-Forum ist neulich eine Diskussion darüber entbrannt und offenbar gibt es keine Altersbeschränkung. Meine WS hat da wohl etwas falsch gesagt.

180000km zeitliche Begrenzung soll es nicht mehr geben, hab ich mal gelesen. Somit hast du noch 60000km Luft wie lang brauchst dafür ich Denk mal so 2-3 Jahre oder?

Naja mit einkaufen,freizeitfahrten und Arbeitswegen hab ich durchschnittlich im Monat ca 1200 km + einmal im Monat zu meinen Eltern/kumpels nach Niedersachsen (hin und zurück 580 km).Kommt also hin mit den 2,5-3 jahren.

Doch es gibt die Zeitbegrenzung. 180000km oder 5 Jahre. Steht so in meinem Serviceheft. Meiner ist aber schon 7 Jahre, für mich zählen auch nur die 180000km.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Doch es gibt die Zeitbegrenzung. 180000km oder 5 Jahre. Steht so in meinem Serviceheft. Meiner ist aber schon 7 Jahre, für mich zählen auch nur die 180000km.

Kannst du das mit den 5 Jahren mal rauskopieren und hier einstellen? Finde ich nämlich in meinem Serviceheft nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Doch es gibt die Zeitbegrenzung. 180000km oder 5 Jahre. Steht so in meinem Serviceheft. Meiner ist aber schon 7 Jahre, für mich zählen auch nur die 180000km.
Kannst du das mit den 5 Jahren mal rauskopieren und hier einstellen? Finde ich nämlich in meinem Serviceheft nicht.

Ich nehme es zurück 🙂 Habe eben mal nachgesehen, da steht wirklich nix von 5 Jahren. Na, umso besser :-) Kann ich die 180000km ganz gelassen abwarten. Bin jetzt bei knapp 170000km. Vielleicht überzieh ich auch :-)

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


Kannst du das mit den 5 Jahren mal rauskopieren und hier einstellen? Finde ich nämlich in meinem Serviceheft nicht.

Ich nehme es zurück 🙂 Habe eben mal nachgesehen, da steht wirklich nix von 5 Jahren. Na, umso besser :-) Kann ich die 180000km ganz gelassen abwarten. Bin jetzt bei knapp 170000km. Vielleicht überzieh ich auch :-)

Du hast doch letztes Jahr Januar selber geschrieben das es keine zeit Begrenzung gibt. Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...riemenwechsel-golf-5-gti-t3715196.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen