VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Also 265 PS wären eine glatte Enttäuschung. Damit kann VW keinen Blumentopf gewinnen. Vielleicht ist das ja die Schweiz Edition. 😁 Wenn dann der Preis bei 35 TEuro liegt wird jeder zum Focus oder dem 135i greifen. Dann rechnet sich auf dauer sogar der Mustang, Challenger und Camaro.
Schön wenn ein Allradler auf Rennstrecken Vorteile hat aber hat das auch einen nutzen auf den normalen Straßen (Stadt, Land, BAB)??? Ich kenne jedenfalls keinen der den Wagen permanent am Limit bewegt im Raum der StVO.
Zitat:
Dann rechnet sich auf dauer sogar der Mustang, Challenger und Camaro.
Das sowieso. Und den besseren Sound haben die auch, dagegen sieht selbst ein R32 alt aus.
Den Mustang kann man problemlos auf Autogas umrüsten, dann sind die Unterhaltskosten ebenfalls vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Also 265 PS wären eine glatte Enttäuschung. Damit kann VW keinen Blumentopf gewinnen. Vielleicht ist das ja die Schweiz Edition. 😁 Wenn dann der Preis bei 35 TEuro liegt wird jeder zum Focus oder dem 135i greifen. Dann rechnet sich auf dauer sogar der Mustang, Challenger und Camaro.
Schön wenn ein Allradler auf Rennstrecken Vorteile hat aber hat das auch einen nutzen auf den normalen Straßen (Stadt, Land, BAB)??? Ich kenne jedenfalls keinen der den Wagen permanent am Limit bewegt im Raum der StVO.
da stimm ich dir natürlich zu!
sollte VW einen quasi-S3 herausbringen, darf der preis nicht merkbar über 30.000€ liegen!
Ford hat mit dem RS die messlatte für kompaktsportler schon extrem hoch gelegt!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
da stimm ich dir natürlich zu!Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Also 265 PS wären eine glatte Enttäuschung. Damit kann VW keinen Blumentopf gewinnen. Vielleicht ist das ja die Schweiz Edition. 😁 Wenn dann der Preis bei 35 TEuro liegt wird jeder zum Focus oder dem 135i greifen. Dann rechnet sich auf dauer sogar der Mustang, Challenger und Camaro.
Schön wenn ein Allradler auf Rennstrecken Vorteile hat aber hat das auch einen nutzen auf den normalen Straßen (Stadt, Land, BAB)??? Ich kenne jedenfalls keinen der den Wagen permanent am Limit bewegt im Raum der StVO.
sollte VW einen quasi-S3 herausbringen, darf der preis nicht merkbar über 30.000€ liegen!
Ford hat mit dem RS die messlatte für kompaktsportler schon extrem hoch gelegt!
@Opel72 & Fox906bg:
Volle Zustimmung! Naja der R20 kriegt aber 270PS und keine 265PS, so steht es bereits auch im Etka. In der Schweiz wird es sicherlich nur eine LightVersion 😁 Ab der IAA am 17.9. sollte der R20 doch auch bestellbar sein denk ich mal. So wird es sicherlich geplant sein, und Bauzeit dann so ab 11/2009
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
naja, für die meisten dürfte der RS aber absolut nicht gesellschafttauglich sein😁
Dafür stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis 😉 Was viel wichtiger für mich ist.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
naja, für die meisten dürfte der RS aber absolut nicht gesellschafttauglich sein😁
zumindest meinen ansprüchen würde er absolut gerecht werden! 😁
sportlichkeit steht bei mir über komfort, hauptsache es röhrt, zischt und knallt! 😛
aber da hat ja jeder seine eigenen prioritäten!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
da stimm ich dir natürlich zu!
sollte VW einen quasi-S3 herausbringen, darf der preis nicht merkbar über 30.000€ liegen!
Ford hat mit dem RS die messlatte für kompaktsportler schon extrem hoch gelegt!
Der Ford ist sehr billig unter den kompaktsportlern, und der R20 ist glaube ich etwas teurer würde ich sagen.
Aber wer auf VW steht der holt sich einen R20 !!
Find ich komisch, dass VW verschiedene Motoren, bzw. verschiedene Antriebsvarianten in Scirocco R und GTI R20 verbaut. Denn der Scirocco R kommt mit einem 265 PS starken Motor und XDS.
Quelle: Auto Illustrierte (Schweizer Automagazin)
PS: Glaube nicht dases in der Schweiz eine Lightversion gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Redhunter
Find ich komisch, dass VW verschiedene Motoren, bzw. verschiedene Antriebsvarianten in Scirocco R und GTI R20 verbaut. Denn der Scirocco R kommt mit einem 265 PS starken Motor und XDS.Quelle: Auto Illustrierte (Schweizer Automagazin)
PS: Glaube nicht dases in der Schweiz eine Lightversion gibt 😉
allrad ist beim Scirocco nicht so einfach, da er auf der Eos-plattform basiert!
na kuck, dann wissen wir ja zumindest schonmal, warum der Scirocco keinen Allrad hat. Das soll ja noch lange nicht heißen, dass ihn deswegen der R-Golf auch nicht bekommt😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na kuck, dann wissen wir ja zumindest schonmal, warum der Scirocco keinen Allrad hat. Das soll ja noch lange nicht heißen, dass ihn deswegen der R-Golf auch nicht bekommt😉
hab nie behauptet, dass der R20 keinen allrad bekommt, oder meinst du jetzt jemand anderes? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
hab nie behauptet, dass der R20 keinen allrad bekommt, oder meinst du jetzt jemand anderes? 😕Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na kuck, dann wissen wir ja zumindest schonmal, warum der Scirocco keinen Allrad hat. Das soll ja noch lange nicht heißen, dass ihn deswegen der R-Golf auch nicht bekommt😉
Er meint warscheindlich mich 😉 Aber hab das mit der EOS Plattform nicht gewusst, und deshalb habe ich gedacht, dass der Golf gleich aufgebaut wird, wie der Scirocco, also bezgl. Antriebsachse und Motor.
Nochmal zum mitschreiben und zum Kopieren für die nächsten 70 Seiten:
Der Golf R20 kriegt exakt die Hardware des Audi S3!!
Zum 20. Mal!!!
Das stand schon vor langem fest. Und alles andere hätte auch keinen Sinn gemacht
Das ist für VW die billigste Lösung mit quasi null Entwicklungsaufwand, ein Frontantrieb mit 270 PS verlangt aufwändigere technische Maßnahmen und Abstimmungen (siehe Ford oder mazda), dazu kommt noch, dass man für eine solche technische Lösung weniger Geld verlangen kann als für die AWD-Variante.