VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Hi,
ich finde es eigentlich Schade, dass VW ~53Tage vor Beginn der IAA noch keine Technischen Daten public macht. Ich finde es zwar ok, dass sie den Wagen erst zur IAA präsentieren wollen und in Tüchern verhüllen, jedoch ist es doch keine Schande, die Technischen Daten bereits jetzt Preis zu geben?! Da diese doch höchstwahrscheinlich für den einen oder anderen auch zur Kaufentscheidung beitragen.....
VW bricht sich doch keinen ab, wenn jeder die Infos kennt aber deswegen kennt doch trotzdem keiner den Wagen wie er nun endgültig aussehen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Rudolphine


Hi,
ich finde es eigentlich Schade, dass VW ~53Tage vor Beginn der IAA noch keine Technischen Daten public macht. Ich finde es zwar ok, dass sie den Wagen erst zur IAA präsentieren wollen und in Tüchern verhüllen, jedoch ist es doch keine Schande, die Technischen Daten bereits jetzt Preis zu geben?! Da diese doch höchstwahrscheinlich für den einen oder anderen auch zur Kaufentscheidung beitragen.....
VW bricht sich doch keinen ab, wenn jeder die Infos kennt aber deswegen kennt doch trotzdem keiner den Wagen wie er nun endgültig aussehen wird.
Sonst wäre ja der "WOW-Effect" nicht mehr gegeben!

Nur meine Vermutung, aber wird sehr nahe dran sein. Wollen wir wetten😉
2.0 TSI, 270 PS/350NM, 0-100Km/h 6,2s, V-Max 250Km/h, Verbrauch 8l SP/100/Km, Gewicht 1500 Kg, Xenon, Allrad, und ev. DSG serienmässig. Preis 35000€😁

Naja der Astra-OPC hat 240PS und Fronttriebler.
Der Focus RS hat 305PS und FRONTANTRIEB (!)
Wozu braucht der R20 dann teures Allrad wenn er sowieso "nur" 270PS hat ?!

Im RS scheint es doch auch ganz gut zu klappen, außerdem hat der R20 doch dann XDS.

Daher ohne Allrad wird er bei 32-33Tsd. starten 😛 Das wäre noch vertretbar, da ansonsten der Astra-OPC und RS die "günstigere" Wahl wäre, wenn der R20 in der Basis schon teurer wäre wie die anderen.

Ansonsten stimme ich deinen Leistungsdaten zu, außer DSG brauch ich auch net. Hab doch 2 gesunde Hände 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rudolphine


Naja der Astra-OPC hat 240PS und Fronttriebler.
Der Focus RS hat 305PS und FRONTANTRIEB (!)
Wozu braucht der R20 dann teures Allrad wenn er sowieso "nur" 270PS hat ?!

Schon mal einen Fronttriebler über einen engen Parcours gejagt ? Die selbe Strecke bin ich schon auch mit einem Hecktrieblern gefahren, 0 Probleme. Frontantrieb hat einen Vorteil, er ist billig. Aber sportlich ist was anderes. Entweder wimmert der Wagen um Traktion oder schiebt über die Vorderachse. Deshalb wäre es gut wenn Vw Allrad einbaut. Nicht jeder begeht den gleichen Fehler zweimal und kauft wieder einen Frontkratzer.

Ähnliche Themen

schonmal die aktuellen Test´s gelesen?! Der Focus hat sogar gegen die Helden namens Impreza WRC STi und EVO X gewonnen. Die Allradler hatten zwar leichte Vorteile, aber eben auch Nachteile gegenüber dem RS so dass er im Endeffekt gewinnt. Also sooooo schlecht ist Vorderradantrieb nicht. Gegen einen 40 PS schwächeren S3 konnte er dagegen keine Sekunde gut machen. Außer natürlich im Durchzug dank des hohen Drehmomentes. Und der in der aktuellen SportAuto geteste Golf 6 GTI von ABT mit 300 PS und 400 Nm soll angeblich dank XDS auch seine Leistung nahezu schlupf- und lenkeinflussfrei auf die Vorderachse loslassen und stürmt genauso wie der RS in 6 Sekunden auf 100 km/h.

Aber trotzdem ist ein Allradler immer noch was anderes, weil´s einfach ein anderes Konzept ist und ich wäre arg enttäuscht, wenn es den neuen R nicht mehr mit Allrad gäbe🙁

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Sonst wäre ja der "WOW-Effect" nicht mehr gegeben!

Nur meine Vermutung, aber wird sehr nahe dran sein. Wollen wir wetten😉
2.0 TSI, 270 PS/350NM, 0-100Km/h 6,2s, V-Max 250Km/h, Verbrauch 8l SP/100/Km, Gewicht 1500 Kg, Xenon, Allrad, und ev. DSG serienmässig. Preis 35000€😁

Na ja, wenn deine Vermutung eintritt wird es eh nicht zu einem WOW-Effekt kommen. Warum auch. Wär ja nix Neues.

Und 6,2 sek. wär'n ein Witz 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Rudolphine


Naja der Astra-OPC hat 240PS und Fronttriebler.
Der Focus RS hat 305PS und FRONTANTRIEB (!)
Wozu braucht der R20 dann teures Allrad wenn er sowieso "nur" 270PS hat ?!
Schon mal einen Fronttriebler über einen engen Parcours gejagt ? Die selbe Strecke bin ich schon auch mit einem Hecktrieblern gefahren, 0 Probleme. Frontantrieb hat einen Vorteil, er ist billig. Aber sportlich ist was anderes. Entweder wimmert der Wagen um Traktion oder schiebt über die Vorderachse. Deshalb wäre es gut wenn Vw Allrad einbaut. Nicht jeder begeht den gleichen Fehler zweimal und kauft wieder einen Frontkratzer.

naja, auch Hecktriebler haben teils massive Traktionsprobleme, weil

a) Getriebe und Motor meist vorne sind, was die angetriebene Achse um das für Traktion nötige Gewicht entlastet
b) ein kurveninneres Rad, egal ob vorne oder hinten, immer zum Durchdrehen neigt, sobald es das einzige Rad ist, das gerade Drehmoment überträgt (konnte ich gestern noch sehr schön beobachten, wie ein 3er BMW E46 vor mir im ort meinte, er müsste einen Prollstart an der Ampel beim Linksabbiegen hinlegen und im Grunde genommen eigentlich nichts außer ner Qualmwolke und einem schwarzen Streifen über geblieben ist)

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Sonst wäre ja der "WOW-Effect" nicht mehr gegeben!

Nur meine Vermutung, aber wird sehr nahe dran sein. Wollen wir wetten😉
2.0 TSI, 270 PS/350NM, 0-100Km/h 6,2s, V-Max 250Km/h, Verbrauch 8l SP/100/Km, Gewicht 1500 Kg, Xenon, Allrad, und ev. DSG serienmässig. Preis 35000€😁

Na ja, wenn deine Vermutung eintritt wird es eh nicht zu einem WOW-Effekt kommen. Warum auch. Wär ja nix Neues.

Und 6,2 sek. wär'n ein Witz 😉

MfG
roughneck

6,2 Sekunden sind für einen Kompaktsportler schon ansehnlich. Der S3 ist zwar ab Werk mit 5,7 Sekunden angegeben und der TTS gar mit 5,3 Sekunden, aber bisher hat kein Magazin Werte großartig unter 6 Sekunden im S3 gepackt😉

Allradfahrzeuge muss man auch ganz speziel anfahren 😉 besonders die Permanenten oh gott 😁
Wen ich manchmal sehe wie ("leicht"😉 man doch einen Haldex zum drehen bekommt. Nur Direkt nach dem Einkuppeln

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Allradfahrzeuge muss man auch ganz speziel anfahren 😉 besonders die Permanenten oh gott 😁
Wen ich manchmal sehe wie ("leicht"😉 man doch einen Haldex zum drehen bekommt. Nur Direkt nach dem Einkuppeln

Dito! So sehe ich das auch, das kann genauso "leicht" durchdrehen. Aber es hat sowieso keinen Sinn hier zu spekulieren.... es müssen knallharte Fakten a la VW her 😁😛

Sonst wiederholen wir uns hier nur über Seiten....

ich kann im moment nicht weiter helfen aber ab morgen geh ich wieder arbeiten^^

Hallo zusammen

War am Samstag hier in der Schweiz bei meinem VW-Händler und der meinte, dass R20 definitiv mit Allrad und dem S3-Motor (265PS) kommen wird in der KW 40 (Oktober). Das sind momentane Facts die er angeblich von VW erhalten hat. Angaben zum aussehen (LED, Felgen usw.) konnte er leider nicht machen.

Aber eins dürfte für mich klar sein, der R20 wird nicht über dem S3 stehen!!

Schönen Abend noch.

dann wird also der R20 der S3 von VW! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


dann wird also der R20 der S3 von VW! 😁

das ist auch die billigste Lösung für VW.

Alles andere würde technisch gar keinen Sinn machen, weder eine Leistungsdrosselung noch Frontantrieb.

Der Frontantrieb im Scirocco ist nur durch die Eos-Plattform bedingt.

Im Golf kann man einfach die S3-hardware einbauen und es fertig. Ohne hohe Entwicklungskosten zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



das ist auch die billigste Lösung für VW.

Alles andere würde technisch gar keinen Sinn machen, weder eine Leistungsdrosselung noch Frontantrieb.

Der Frontantrieb im Scirocco ist nur durch die Eos-Plattform bedingt.

Im Golf kann man einfach die S3-hardware einbauen und es fertig. Ohne hohe Entwicklungskosten zu haben.

für mich persönlich wäre das kein grund, den R20 nicht zu kaufen, die technik vom S3 hat sich ja bis jetzt ganz gut bewährt!

allerdings müsste sich VW eine gute ausrede für ein nicht ganz neues modell aus dem VAG-konzern und einen preis jenseits von 35.000€ einfallen lassen! 😁

Ähnliche Themen